Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln


Gildenregeln
Allgemeiner Teil:

§ 1 Grundregel

Die Würde der Member ist unantastbar, beleidigt euch nicht und versucht euch gegenseitig zu helfen.
Jede Verbesserung eines Einzelnen, kommt der gesamten Gilde zu Gute.

§ 2 Gildenorganisation

(1) Ränge: Gildenlead; Offis; Raid 1; Raid 2; Mitglied; Probe; Offi Twink; Twinks
(2) Unsere Leitung besteht aus gleichberechtigten Mitgliedern des "Gildenrates", welcher die oberste Instanz darstellt. Zusätzlich gehören dem Gildenrat die Gildenleader selbst und Ehrenmember an, welche mit Rat und Tat zur Seite stehen.
(3) "Mitglied" wird man nach ca. 7-14 Tagen und erlangt damit auch die Berechtigung auf die Gildenbank zu zugreifen.
(4) Solltet ihr länger als 14 Tage ein Neuankömmling sein, so macht ein Ratsmitglied darauf Aufmerksam.
(5) Das letzte Wort haben die Gildenleader.

§ 3 Gildenstatus

(1) Wir sind eine Raidgilde, d.h. unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Raiden.
(2) Jeder darf nach Belieben auch PvP und Arenagruppen machen, aber eure Charaktere sollten zumindest eine Raidskillung besitzen, sowie ein PvE Equipment.
(3) Sollten einzelne PvP-Teile deutlich besser sein als z.Z. vorhandene PvE-Teile, werden diese natürlich akzeptiert.

§ 4 Beschwerden

Bei Unzufriedenheit und Beschwerden, meldet euch beim Gildenrat. Entweder im Game per Post oder im Forum per Thread oder PN.

§ 5 Inaktivität/Abwesenheit

Wenn ihr länger Inaktiv seid, meldet euch im Forum ab. Bei längerer unangemeldeter Inaktivität droht ein Gildenkick ( 3 Wochen Offline )!

§ 6 Verwarnsystem

(1) Bei Verstößen gegen Gildenregeln tritt das Verwarnsystem inkraft, die Durchführung obligt dem Gildenrat. Die Staffellung sieht folgend aus:
1. Mündliche Verwarnung
2. Klärendes Gespräch
3. Gildenkick


WoW Teil:

§ 7 Gildenbank
(1) Der Inhalt der Gildenbank steht jedem Member zur Verfügung.
(2) Jeder Member ist dazu aufgefordert zum Inhalt beizutragen. ( 50% des AH Preises )

Raid Teil:

§ 8 Grundsätzliches

(1) In unseren Raids wird ein ruhiges und entspanntes Verhalten erwartet.
(2) Wer dieses stört, hat mit einer Verwarnung zu rechnen.
(3) Ist eine solche Störung schwerwiegender oder tritt innerhalb eines Raids wiederholt auf, kann dies bis hin zu einem Ausschluss aus der bestehenden Gruppe und somit aus betretenem Raid führen.

§ 9 Der Raidleiter

(1) Mit der Teilnahme an einem Raid der Gilde wird die uneingeschränkte Führung des Raidleiters akzeptiert.
(2) Bemerkungen und/oder Tipps dem Raidleiter per PN mitteilen.


§ 10 Teilnahme

(1) Es besteht Anmeldepflicht. Jeder Member der am Raid teilnehmen möchte hat sich im Raidplaner zeitig anzumelden.
(2) Natürlich soll sich jeder nach Möglichkeit auch Abmelden.
(3) Wer sich einer unserer Raidgruppen anschließt, akzeptiert die uneingeschränkte Führung der/des Raidleiter/s!
(4) Bei Anmeldung und nicht erscheinen tritt das Verwarnungssystem inkraft, sofern kein hinreichender Grund vorgebracht werden kann.

§ 11 Raidpausen

(1) Raidpausen werden mit der Gruppe besprochen, die Pausen haben eine Dauer von 10min.
(2) Auch hier gilt, es liegt schlussendlich im Ermessen des Raidleiters die Pausen zu definieren.

§ 12 Buffmats, Tränke, etc.

Tränke, Bufffood und Flasks werden vor dem Raid vom Raidleiter ausgegeben. Dementsprechend der Gildenbank entgegen kommen!

§ 13 Teamspeak

(1) Während eines Raids herrscht absolute TS Pflicht.
(2) Dies beinhaltet nicht nur die Anwesenheit im TS, sondern auch das Zuhören. Wer den Soundmutet erhält nach Entscheidung des Raidleiters z.B. kein Loot oder eine Verwarnung.

§ 14 Nach dem Raid

Nach dem Raid bleiben alle Raidmember die an dem Raid teilgenommen haben im Ts. Es wird untereinander besprochen wir der Raid war.
§ 15 Loot

(1) Während der Lootvergabe hat im TS und im Chat Ruhe herrschen. Bei Bedarf verweist der Lootmaster darauf welche Klassen auf den Loot würfeln dürfen.
(2) Zuerst würfeln diejenigen, die "Firstneed" haben, also deren Skillung dem Item entspricht. Gewürfelt wird Firstneed mit /rnd 100
Erst wenn der Raidleiter den „Secondneed“ ansagt, darf mit mit „/rnd 50“ auf das Item als Seconditem gewürfelt werden.
Das letzte Wort in der Lootvergabe, hat der Lootmaster
(3) Wurde bereits ein Equipteil erworben, so werden alle weiteren Würfe dieser Person im gleichen Raid nur vermindert berücksichtigt und der nächst höherem Wurf tritt an dessen Stelle.
(4) Wer würfelt, hat dies mit Bedacht zu tun, ein späterer tausch wird nicht umgewertet.
(5) Zu guter Letzt kommen wir zu dem Thema Tokens. Grundsätzlich darf man auf Tokens nur würfeln, wenn bereits ein (T) Teil zum aufbessern vorhanden ist!
Wenn ein Spieler bereits 1 Token bekommen hat, ist er nicht mehr berechtigt ein weiteres zu erhalten!

Jeder Member akzeptiert mit der Mitgliedschaft diese Regeln und hat die Pflicht diese zu lesen und zu verinnerlichen!