Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Willkommen

Willkommen auf der Gildenseite der World of Warcraft Gilde Our Last Night vom EU Server Sen'jin. Hier findest du alle Informationen über unsere Gilde. Viel Spaß beim Umsehen.

Webseite

Our Last Night Webseite = http://wowgilden.net/ourlastnight
Our Last Night @ Blog = http://wowourlastnight.blogspot.de/
Our Last Night @ Facebook = http://www.facebook.com/OurLastNightFanpage

Facebook = Hier werden alle Informationen stehen über die Gilde + WoW News
Blog = Hier werden alle Informationen stehen über die Gilde + WoW News
Webseite = Hier werden alle Informationen stehen über die Gilde + WoW News

Im großen und ganzen bedeutet das wir auf allen drei Bereichen euch mit Infos versorgen und eine Plattform anbieten wollen wo wir uns treffen können und mit einander schreiben können.

Wichtig wäre es halt das wir die TS Treffs dazu auch nutzen, die werden jetzt immer jeden Montag und Freitag gemacht ab 19:00 Uhr

(Veröffentlicht am 14.12.2012, 13:52 Uhr. 0 Kommentare)

Gildenregeln (aktualisiert am 10.12.2012)

Gildenregeln

Vorwort
Jede Gesellschaft hat Ihre Regeln und in den meisten Fällen werden die wichtigsten auch niedergeschrieben. So auch bei Our Last Night. Hier liest Du grade die generellen Regeln der Gilde.
Viele Aspekte ändern sich mit der Zeit, deswegen stehen diese Regeln nicht alleine, viele Details werden anderswo geregelt.
Diese Regeln sind sozusagen das Fundament für Our Last Night und deswegen möglichst allgemein gehalten, damit Änderungen selten erforderlich werden.

Die Regeln haben sich seit der Gründung von Our Last Night am 05.05.2010 immer weiter entwickelt und hier seht Ihr die aktuelle Version.

§1 Definition von Our Last Night
Unser oberster Grundsatz: Hilfsbereitschaft, Spaß am Spielen sowie Freundlichkeit und Respekt.

In erster Linie und Kern vo Our Last Night ist die World of Warcraft Gilde "Our Lat Night" auf Seiten der Allianz auf dem Server Senjin EU.
Es gehören aber auch noch andere Einrichtungen zu Our Last Night:

Homepage und Forum unter http://wowgilden.net/ourlastnight
Teamspeak Server

World of Warcraft bietet als Spiel viele Aspekte, von denen bei Our Last Night die Gemeinschaft und PvE (insbesondere Raids) im Mittelpunkt stehen.
Andere Aspekte (PvP und Fun) werden von Our Last Night auch gefördert.

World of Warcraft ist ein recht dynamisches Spiel, das bedeutet für jeden, dass sich die Spielerfahrung mit der Zeit auch ändert.
Für die Organisation einer Gilde bedeutet es insbesondere aber auch, dass man sich dynamisch anpassen muss, deswegen sind Details entsprechend dynamisch organisiert und können sich jederzeit ändern. Das Haupt der Gildenorganisation ist die Gildenleitung, die sich historisch aus den Gründungsmitgliedern und ernannten Altmitgliedern bildet.

§2 Mitgliedschaft
1. Mitglieder

Ein Mitglied bei Our Last Night ist juristisch gesehen immer eine natürliche Person, unabhängig von der Anzahl an WoW-Accounts oder Charakteren.
Jedes Mitglied sollte einen Namen benennen unter dem er seine Mitgliedschaft führt, dies ist im Regelfall ein Charaktername.

Grundvoraussetzung für neue Mitglieder ist Pünktlichkeit, Fleiß und Respekt.

Eine Mitgliedschaft in ähnlichen Organisationen, insbesondere anderen World of Warcraft Gilden, ist durch eine Mitgliedschaft bei Our Last Night nicht ausgeschlossen, allerdings erwarten wir, dass jedes Mitglied sich stets an die Gildenregeln hält und zu Our Last Night bekennt.
Ein Mitglied kann in jedem Fall nur dann ein solches sein, wenn es den Hauptanteil der Spielzeit mit einem Charakter spielt, der auch tatsächlich in der Gilde ist.
Eine aktive Beteiligung an der Gemeinschaft ist Pflicht.

Als Freund wird jemand bezeichnt, der keine volle Mitgliedschaft erlangt, aber in einer gewissen Weise mit uns vertraut ist. Größtenteils sind das ehemalige Mitglieder, die sich aus dem Spiel zurückgezogen haben.
Freunde müssen für die Erhaltung dieses Status dennoch die Regeln und Pflichten soweit es Ihnen möglich ist erfüllen.

2. Spieler und Accounts

Es ist uns durchaus bewusst, dass Spieler und Accounts nicht immer im Verhältnis 1:1 stehen.
Im Normalfall gehen wir aber davon aus, dass ein Spieler genau einen Account hat, den er sich nicht mit anderen Spielern teilt.
Trotz mehreren Accounts ist ein Spieler nur einmal Mitglied bei Our Last Night und wir gehen davon aus, dass jeder Spieler auch dann zeitgleich nur mit einem Account spielt.
Das sogenannte Multiboxing erfährt bei Our Last Night keine Unterstützung.

Sollte ein Account geteilt oder aus der Hand gegeben werden, so erwarten wir eine entsprechende Mitteilung an die Gildenleitung.

3. Charaktere

In den meisten Fällen hat jeder Spieler und so auch jedes Mitglied mehrere Charaktere.
Alternative Allianz-Charaktere auf Senjin können in die Gilde geladen werden.
Es gibt keine direkte Sonderregelung für alternative Charakter, d.h. die Rechte werden geteilt.
Für Gildenveranstaltungen, insbesondere Raids gelten eigene strengere Regelungen für alternative Charaktere.

Unabhängig, wo und wie alternative Charaktere gespielt werden, fordern wir von unseren Mitgliedern, dass sie die Regeln stets einhalten.

4. Mitglied werden und Probezeit

Möchte jemand Mitglied werden erwarten wir eine entsprechende Bewerbung entweder über das Forum, /w Miketrust, Suchtool von WoW oder per WoW Post.
Fremde nehmen wir allerdings im Regelfall nur auf, wenn wir sie für den Raidbetrieb benötigen. Verwandte und Freunde nehmen wir bei entsprechender Fürsprache gerne in die Gilde auf, allerdings können wir eine Teilnahme an den Raids nicht versprechen.

Eine Probezeit für die Mitgliedschaft gibt es bei Our Last Night und die beträgt ca. 1 Monat.
In der ersten Zeit werden neue Mitglieder durchaus geneauer beobachtet, eine direkte Einschränkung der Rechte gibt es wie z.B. das nicht reparieren über die Gildenbank und Einschränkungen bei der Gildenbank.
Für unsere Raids gelten folgende Regeln:
Wer die Probezeit als Raidmitglied nicht übersteht,
kann Mitglied bei Our Last Night bleiben sofern dem nichts widerspricht.

5. Beendigung der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft kann jederzeit entweder durch das Mitglied selbst oder die Gildenleitung beendet werden.
In beiden Fällen erlöschen alle Rechte.
Sonderregelungen sind nur dann möglich, wenn man sich im Guten trennt und sich vor Austritt mit der Gildenleitung abgesprochen hat.

Mit einem Ausschluss aus der Gilde seitens der Gildenleitung muss jeder rechnen, der gegen diese Regeln verstößt.
Aber auch jeder, der in irgendeiner Weise die Gemeinschaft als Ganzes stört oder gefährdet.
Gerade letzteres ist nicht immer selbst verschuldet, aber das Wohl der Gildengemeinschaft steht über dem Wohl des einzelnen.

§3 Verhalten
Alle sollten nicht vergessen, dass World of Warcraft nur ein Spiel ist... nur ein paar Pixel aneinandergereiht... mit ein paar Gegenständen, die lustige Farben haben, wie z.B. Lila ... JAWOHL!!!

1. Ruf wahren

Handelt bitte stets so, dass der gute Ruf unserer Gilde nicht nur gewahrt, sondern auch gefördert wird.
Jeder sollte seine Mitspieler so behandeln, wie er auch selbst gerne behandelt werden würde.

2. Freundliches und erfolgreiches Miteinander

"Seid nett zueinander, dann werdet Ihr auch wieder eingeladen"

Folgende Punkte gehören zum Verhalten eines Mitglieds

Ein gepflegter Umgangston und niveauvolles Verhalten

Hilfsbereitschaft innerhalb der Gilde

Interesse und aktive Beteiligung im Spiel

Eine aktive Beteiligung an den Diskussionen im Forum

Gute Vertretung der Gilde nach außen

Engagement, um auch Erfolg haben zu können

Ein kleines „Hallo“ oder „Bye“ beim Ein- und Ausloggen tut auch nicht weh, genau so das „Gz“ oder „Thx“ bei Erfolge bzw. Gildenerfolg.
Um stets auf dem Laufendem zu sein ist es unumgänglich sich regelmäßig auf der TS Treffs, Homepage und im Forum eingehend zu informieren.
Auch ist uns der Austausch von Erfahrungen und Feedback enorm wichtig, das Forum ist daher Pflicht.

3. Verhalten im Forum, Chat und Teamspeak:

Bitte wahrt die Disziplin! Belästigt oder stört bitte nicht die Anderen und lasst ihnen auch genug Zeit, um zu antworten. Persönliche Konflikte sind nicht öffentlich auszutragen und keinesfalls das Gildenchat dazu zu benutzen.
Sollten sich gewisse Konflikte nicht lösen lassen, unterrichtet bitte die Gildenleitung und das ist Pflicht, sollte die Gildenleitung nicht Online sein kann man die Beschwerde per WoW Post schreiben oder per Skype (Alias kriegt man von der Gildenleitung).

4. Gemeinsam zum Erfolg

"Gemeinsam sind wir stark"

Gemeinsam spielen und Erfolg haben macht mehr Spaß als alleine vor sich hinzudümpeln.

Wir wollen das Gruppenspiel bestmöglich auskosten und versuchen dabei alles so gerecht wie möglich zu gestalten.
Das bedeutet, dass mit dem erwarteten Erfolg im Spiel auch ein entsprechendes Engagement und Talent einhergehen muss.
Es bedeutet nicht, dass wir jedem Mitglied zu bester Ausrüstung verhelfen.

Jeder sollte kritikfähig sein! Erfolg kann man auch nur gemeinsam haben und dementsprechend wird von jedem erwartet, dass er sich entsprechende Kritik aus den Gruppen anhört und auch als Anreiz sieht sich zu verbessern.
Auf der anderen Seite darf eine Kritik niemals jemanden direkt angreifen. Beleidigungen und Beschimpfungen sind keine Kritik.

Hilfsbereitschaft innerhalb der Gilde ist zwar gefordert, das sollte sich aber in einem angemessenen Rahmen abspielen. Die Gruppen, die sich bilden, sollen Sinn ergeben, es ist nicht Ziel sich von Gildenmitgliedern "durchziehen" zu lassen.
Seid ehrlich zu Euch selbst und anderen gegenüber, was Eure Erwartungen und Fähigkeiten betrifft, damit Ihr das Spiel auch mit viel Spaß genießen könnt.

§4 Technische Mittel
Um Our Last Night zu verwalten, bzw. erst lebendig werden zu lassen, sind einige technische Hilfsmittel notwendig.
Die Handhabung dieser Hilfsmittel sollte jedem Mitglied geläufig sein.
Vor allem gilt, dass die Mittel gebraucht, nicht missbraucht werden sollen. Missbrauch technischer Mittel (wie z.B. cheaten, boten) müssen mit der Beendigung der Mitgliedschaft rechnen.
Das Verhalten bei der Nutzung der Kommunikationsmittel ist bereits oben geregelt. Gebrauch von technischen Mitteln, insbesondere Addons ist Ratsam.
Dazu gehören z.B. folgende wichtigen Addons:
Deadly Boss Mods
Recount
AtlasLoot Enhanced
Bagnon
OmniCC
HealBot Continued
X-Perl UnitFrames
Titan Panel
MikScrollingBattleText
Ich empfehle euch dazu folgende Seite, dort steht auch zu jedem Addon die Beschreibung:
http://www.curse.com/

Technische Mittel sind insbesondere:

Die technischen Hilfsmittel, die World of Warcraft bietet:
Das Chatsystem
Gildeninformation, Notizen und die Nachricht des Tages
Gildenränge und deren Rechte
Gildenbank
Das Arsenal
Addons, die uns den Alltag in World of Warcraft einfacher machen

Unsere Gildenhomepage
Werkzeuge zur Vereinfachung unserer Kommunikation wie Teamspeak
Die Nutzung der technischen Mittel, die speziell für Our Last Night eingerichtet sind, wie z.B. die Homepage, der Teamspeak Server aber auch eventuell Addons, die über eigene Datenkanäle Daten austauschen ist durchaus für Freunde der Gilde zugänglich, jedoch sollte sich die Nutzung in einem angemessenen Rahmen bewegen. Sofern es nötig ist, ist die Benutzung entsprechender Mittel gesondert geregelt.

§5 Gildenruns und Events
Ein wichtiger Punkt bei Our Last Night sind die offiziellen Veranstaltungen. Dazu gehören insbesondere Raids.

1. Raids

Die Our Last Night haben sich zum Ziel gesetzt, Raids zu veranstalten um den entsprechenden Raidcontent zu erfahren.
Dabei werden die interessierten Mitglieder entsprechend sortiert. Dabei sollen Leute mit möglichst gleichen Erwartungen, Fähigkeiten und Engagement zusammen spielen.
Aus dieser Perspektive werden sich je nach Situation mehrere Kategorien von Raids bilden. Für die sozusagen oberste Kategorie ist es das Ziel, bei einem Aufwand von ca. 3 Wochenspielstunden möglichst erfolgreich den Raidcontent zu erarbeiten.
Entsprechend wird das Programm für die anderen Kategorien entsprechend geringer angesetzt.

Wir haben zwar keinen direkten Raidzwang, dennoch fordern wir von unseren Raidmitgliedern ein angemessenes Maß an Leistung, damit wir entsprechende Erfolge feiern können.
Es sollte jedem bewusst sein, dass eine Teilnahme an den Raids mehr als nur die reine Teilnahme erfordert.

Es ist generell erlaubt, auswärtig zu raiden, allerdings wird von den Raidmitgliedern erwartet, dass solche Veranstaltungen keine Auswirkungen auf unseren eigenen Betrieb haben (Instanz-IDs und Termine sollen sich nicht überschneiden, etc.).

Die Raids unterliegen speziellen Regeln, ein Ausschluss aus einer Raidgruppe ist nicht unbedingt ein Ausschluss aus der Gilde, insbesondere kann jeder freiwillig zurücktreten bzw. sich zurückstufen lassen. Die genaue Organisation der Raids ist getrennt geregelt.

2. Beuteverteilung

First vor Second, wenn jemand als Tank raiden geht, dann sollte man erst auf die Tank Sachen würfeln

3. Weitere Events

Wir bemühen uns zusätzliche Events zu veranstalten, an denen jeder teilnehmen kann.
Wir freuen uns aber auch, wenn jemand aus der Gilde Events veranstaltet, zu denen u.U. auch Fremde eingeladen werden können.

PvE wird es bei Our Last Night auch geben, diese werden dann von unseren PvE Leiter veranstaltet, dazu gehört das equipen der Leuten die Interesse haben z.B. für das Raiden (durch HCs und Szenarien farmen).

PvP wird es bei Our Last Night auch geben, diese werden dann von unseren PvP Leiter veranstaltet.

Fun wird es bei Our Last Night auch geben, diese werden dann von unserem Fun Leiter veranstaltet.

§6 Ämter
Bei Our Last Night gibt es Ämter, d.h. besondere Aufgaben innerhalb der Gilde.
Mit jedem Amt sind Rechte und Pflichten verbunden.
Die Amtsinhaber werden von der Gildenleitung eingesetzt.
Einige Ämter beinhalten u.U. direkte Belohnungen, die als solche gekennzeichnet sind. Sollte ein Mitglied mehrere Ämter innehaben, so erhält er alle Pflichten und Rechte, muss sich bei den Belohnungen aber entsprechend entscheiden.

Dieses Konzept soll die Last der reibungslosen Organisation innerhalb der Gilde verteilen. Den Anweisungen der eingesetzten Amtsinhabern ist entsprechend Folge zu leisten.
Bei Streitigkeiten entscheidet die Gildenleitung.

Die genauen Aufgaben, Rechte und Pflichten der Ämter ist recht dynamisch und wird stets den Anforderungen angepasst.
Eine aktuelle Liste findet ihr in den Foren.

§7 Handel
Bei Our Last Night wird der Handel mit Gegenständen nicht streng organisiert.
Jeder ist für seine Berufe selber verantwortlich. Jedoch erwarten wir, dass bei Our Last Night untereinander immer fair gehandelt wird und sogenanntes Trinkgold nicht verlangt wird.
Weiterhin fragt doch einmal rum, wenn ihr etwas herstellen bzw. verzaubern lassen wollt, ob jemand durch die entsprechende Herstellung noch seine Fertigkeit verbessern kann.
Um dennoch diesen Aspekt des Spiels bequemer zu gestalten, kann es sein, dass entsprechende Mittel und Addons eingerichtet werden.

Durch die Durchführung von Raids und durch Spenden der Mitglieder verfügt die Gildenbank über einen stets wechselnden Bestand an Waren und Gold.
Waren werden je nach Zweck, Herkunft und Wert unterschiedlich ausgegeben, diese wird durch die Gildenleitung administriert.

Das Gold in der Gildenbank wird von der Gildenleitung verwaltet und zur Organisation der Gilde und offizieller Veranstaltungen verwendet. Kein Mitglied hat einen direkten Anspruch auf das Gold in der Bank.
Ein Beleihen der Bank ist generell nicht möglich.

(Veröffentlicht am 10.12.2012, 10:47 Uhr. 0 Kommentare)

Gildenseite eröffnet

Ab heute ist unsere neue Gildenseite eröffnet.

Viel Spaß beim durchgucken :)

(Veröffentlicht am 10.12.2012, 09:50 Uhr. 0 Kommentare)