michixlol
Gildenmeister

Bolver 72
Angemeldet seit: 09.10.2014
Beiträge: 18
|
Hey!
Ich möchte hier unsere Gilde (27.1.2016 gegründet) vorstellen, wie es so bei uns aussieht und was für eine Art Gilde wir sind. Ich habe diese Information in Abschnitte unterteilt. Lest euch einfach durch, was euch interessiert...
Kurze Info am Anfang: Das Leitungsteam/die Gildenleitung besteht aus Gildenmeister, Gildenrat und den Guardians. Immer wenn vom Leitungsteam oder der Gildenleitung gesprochen wird, sind Leute aus diesen 3 Rängen gemeint.
Die Gemeinschaft:
Die Pyrewood Jagdvereinigung wird von mir, Michi, mit der Unterstützung des restlichen Leitungsteams und unseren Helfern geführt und geleitet.
Unsere Gilde ist nicht auf Masse ausgelegt, sondern auf eine familiäre Gemeinschaft. Bei uns kennt man einander. Wir möchten keine Mitglieder, die sich bloß als Anhängsel der Gilde fühlen wollen, wir sind auf Mitglieder aus, die ein Teil der Gilde sein möchten. Das heißt, unsere Mitglieder sollten hin und wieder bei spontanen oder geplanten Aktivitäten mitmachen, im besten Fall welche starten, oder sich zumindest manchmal im Gildenchat einmischen.
Wir haben dafür sowohl PvE- als auch PvPbegeistere Spieler in unseren Reihen, mit denen ihr euch zusammentun könnt.
Wir haben TeamSpeak und genügend Platz für viele Leute. Bei uns gibt es Leute, die lieber schreiben und sich normalerweise weniger im TS aufhalten und andere, die gerne einfach so darin abhängen. Nur bei bestimmten Aktivitäten, wie z.B. Raids, sollten alle Teilnehmer ins TS kommen.
Jedes neue Mitglied sollte sich außerdem hier bei wowgilden.net registrieren und den/die Charakter/e einbinden.
Die Aktivitäten:
Wir sind keine progressorientierte Gilde. Wir machen einiges zusammen. Wir machen Dungeons, Arenakämpfe, Schlachtfelder, Erfolgsjagden, oder auch Raids, jedoch alles entspannt und ohne Hektik. Wir setzen auf das Zusammensein und nicht auf schnellen Fortschritt. Natürlich wollen wir wie alle anderen genauso vorankommen, allerdings nicht mit Druck.
Daher werden wir auch keinem Mitglied vorschreiben, es müsse bis zu dem und dem Tag dieses Level oder jenes Itemlevel erreicht haben. Eher helfen wir, damit ein Mitglied mit unzureichendem Itemlevel beispielsweise trotzdem bei der nächsten Aktivität dabei sein kann, vorausgesetzt es möchte das.
Besonders produktiv ist es, wenn Leute aus der Gilde selbst die Initiative ergreifen, spontan etwas unternehmen mit Leuten aus der Gilde, oder ein großes Event planen. Das kann jeder innerhalb der Gilde machen, allerdings können Gildenevents im Kalender erst ab dem Rang des Gefährten erstellt werden. Sollte jemand unter dem Rang des Gefährten ein Gildenevent ansetzen wollen, kann sich diejenige Person an eine höherrangige Person wenden, die ihr das Event dann als Gildenevent in den Kalender einträgt.
Raids:
Wir raiden zur Zeit Sonntags. Um Beute wird gewürfelt. Den Raidlead übernimmt, wer ihn übernehmen möchte. Falls niemand will, übernehme ich diesen. Wenn Interesse besteht, kann sich jemand gerne als offizieller Raidlead für die Gilde reinlehnen. Meistens funktioniert das mit der Verständigung vor den Bossen und ebenfalls während des Kampfes ganz gut.
Mit Stammgruppen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Durch ihr Abspalten wurde die Gilde stark aufgespalten und ich konnte meine alte Gilde damals nur noch schwer retten. Da ich das nicht mehr möchte, hätte ich gerne keinen weiteren Progress-Raidstamm, ganz einfach aus der Erfahrung heraus, dass sich andere dann ausgeschlossen fühlen u. es der Community schadet. Die Gemeinschaft zu bewahren ist am Ende das Wichtigste.
Offene Raids, bei denen jeder aus der Gilde der genügend Kompetenz und Itemlevel mitbringt, dabei sein kann, stärken die Gilde umso mehr.
Die Ränge:
In unserer Gilde gibt es 5 verschiedene Rangstufen:
1. Gildenmeister: Der/die Gildenmeister. Der Gildenmeister selbst bin ich, Michi/Hendrill.
2. Gildenrat: Hat ziemlich alle Rechte, die der Gildenmeister hat. Dieser Rang wird nur den Leuten zuteil, die sich vom Helfer zum Guardian hinaufgearbeitet haben und sich als vollständig zuverlässig und vertrauenswürdig bewiesen haben. Der Gildenrat ist der Ersatzgildenmeister und der Ersatz für den Gildenrat sind die Guardians. Bei Entscheidungen hat er eine höhere Mitbestimmungskraft in der Gilde als der Guardian, der auch zur Gildenleitung gehört. Das letzte Wort hat trotzdem der Gildenmeister. Der Gildenrat hat klarerweise die gleichen Pflichten zu erfüllen wie der Guardian und sollte bei Anwesenheit die Verantwortung gegenüber der Gilde ernst nehmen.
3. Guardian: Mithelfende. Leute in der Gilde, die gewillt sind, in der Gilde mitzuhelfen. Das bedeutet z.B. hier mitzuhelfen: sich um die Organisation der Gildenbank zu kümmern, neue Mitglieder rekrutieren, gemeinsame Aktivitäten planen, Raidlead sein, Gildenränge zuordnen, Notiz bearbeiten, neue Mitglieder einladen, sich um das Forum zu kümmern, sich um anderes Organisatorisches zu kümmern, etc.
Jeder Guardian kann selbstständig und freiwillig entscheiden, wo er mithilft, jedoch sollte er es tun. Jeder Guardian muss ein offenes Ohr für Mitglieder haben, für ihre Wünsche und Anregungen und sie gegebenenfalls an den Gildenmeister oder das gesamte Leitungsteam weiterleiten.
In der Planung und der Führung der Gilde, bzw. bei Diskussionen über die Gilde innerhalb der Führerschaft, hat jeder Guardian ein Mitspracherecht. Er gehört zum Leitungsteam. Das letzte Wort hat allerdings der Gildenmeister selbst. Nur ein Helfer kann Guardian werden. Als Guardian kann man unter Umständen in den Gildenrat aufsteigen, allerdings ist das nicht Standard.
Anmerkung: Ab dem Rang des Guardian ist es im Normalfall verpflichtend, sich hier im Forum zumindest registriert u. den Charakter eingebunden zu haben. Das dient einerseits einer besseren Werbung u. Darstellung der Gilde und außerdem stehen hier doch immer wieder einige wichtige Informationen, die man ev. hin u. wieder anschauen könnte. Die Registrierung dauert nicht lange u. wäre aus diesen Gründen eigentlich von jeder Person in der Gilde eine gute Sache.
4. Oberster Helfer: Eine Form des Helfers. Dieser hat alle Rechte, die ein Helfer hat, zusätzlich aber volle Bankrechte und das Recht, die Notizen der Mitglieder zu verändern, um besser organisieren zu können.
5. Helfer: Jemand, der gerne etwas mithelfen möchte, sich aber nicht zum Aushelfen, so wie es der Guardian tut, verpflichten will, also nicht diese große Verantwortung als Teil des Leitungsteams tragen will, oder aber in den Guardianrang aufsteigen will und eine Position im Leitungsteam anstrebt, was natürlich diesem bekannt gemacht werden sollte. Der Helfer (wie der Oberste Helfer) ist sowohl ein eigener Rang, als auch der Vorrang für den Guardian. Der Helfer hat weniger Rechte als der Guardian, doch auch seine Vorzüge. Er hat nicht volle Bankrechte, doch genügend, um Leuten etwas aus der Gildenbank zu geben.
6. Vertrauter: Eine Person, die so gut wie auf der Stufe des Gefährten steht, aber zusätzlich neue Mitglieder einladen kann und geringen persönlichen Zugriff auf die Gildenbank hat. Wie die Bezeichnung des Ranges schon aussagt, wird dieser Rang wirklich nur Leuten zuteil, denen innerhalb der Gilde wirklich voll vertraut wird, die aber nicht in der Gilde helfen wollen, sondern ein einfaches Mitglied bleiben möchten. Voraussetzung für den Vertrautenrang ist der des Gefährten.
7. Gefährte: Ein guter Freund oder ein motiviertes Mitglied, das, wenn es on ist, innerhalb der Gilde im Gildenchat oder bei Aktivitäten mit anderen Gildenmitgliedern des öfteren zu sehen ist, wird zum Gefährten ernannt. Nicht jedes Mitglied wird standardmäßig Gefährte! Im Normalfall ist ein Gefährte schon seit langer Zeit Teil der Gilde und oft bei verschiedenen Unternehmungen zu sehen. Ein Gefährte kann die Offiziersnotiz einsehen (Was darin steht, wissen nur Gefährten u. die Ränge darüber ) und Gildenevents im Kalender erstellen. Vorher muss er außerdem den Rang des Mitglieds erreicht haben. Aus Gefährten werden eventuell Vertraute.
8. Mitglied: Der Standardrang für Mitglieder. Können zu Gefährten aufsteigen.
9. Verbündeter: Der Rang für neue und äußerst unauffällige Personen, die erst beweisen müssen, dass sie wirklich Teil der Gilde sein wollen, bevor sie zum Mitglied aufsteigen können.
Die Gildenbank:
Die Fächer der Gildenbank sind alle eigentlich frei für alle Leute, abgesehen von denen mit dem Rang "Verbündeter", zugänglich. Wenn ihr allerdings etwas wollt, dann könnt ihr es allerdings nicht einfach so entnehmen, sondern müsst jemandem aus dem Leitungsteam bzw. einem Helfer bescheid sagen. Derjenige sollte euch den Gegenstand, wenn ihr ihn auf irgendeine Weise wirklich brauchen könnt (das heißt nicht ihn zu verkaufen), aus der Gildenbank nehmen und ihn euch übergeben. Es ist erlaubt, mehrere Gegenstände zu entnehmen, allerdings sollte nicht gleich die ganze Gildenbank leergeräumt werden. Die Gildenreparatur ist momentan abgestellt, da sie zu viel Gold aus der Gilde nimmt. Werden genug Gildenherausforderungen pro Woche gemacht, bzw. genug Gold direkt eingezahlt (was ja kaum jemand macht^^), kann die Gildenreparatur eventuell wieder angestellt werden. Allerdings haben dann höherrangige Leute den Vorrang für dieses Privileg.
Ausschluss aus der Gilde nach langer Zeit offline:
Wenn ihr vor habt längere Zeit offline zu sein (länger als eine Woche), so bitten wir euch, euch für diese Zeit von der Gilde abzumelden. Schreibt einfach hier ins Forum eine Abmeldung oder wendet euch an jemanden aus dem Leitungsteam. Wenn ihr euch abmeldet, sollte keine Gefahr für euch bestehen aus der Gilde ausgeschlossen zu werden. Solltet ihr euch nicht abgemeldet haben und lange Zeit fehlen, so wird die Gildenleitung diskutieren, ob ihr aus der Gilde ausgeschlossen werdet. Das wird dann je nach Person individuell bestimmt.
Ich und meine Qualifikation als Gildenmeister:
Es ist bei uns schon so viel passiert...
Meine erste nennenswerte Gilde war die Raidgilde Pyrewood Jagdvereinigung, im Frühjahr 2014. Ich habe den Raid durch Siege of Orgrimmar geleitet. Er hat sich nur leider zerstritten und ich habe die Pyrewood Jagdvereinigung verkauft.
Meine letzte Gilde, Braufest 2014 - Mai 2015, hat wirklich viel durchgemacht. Viele viele Geschichten und ich bin fast stolz auf mich, dass ich sie durch all das am Leben erhalten habe. Es war eine tolle Gilde, nur hab ich dann die Zeit verloren und mein Ziel war damals eine größere Gilde zu leiten, anstatt wie jetzt etwas Familiäres, wo mir 2 andere gute Mitglieder schon genug wären. Ich hab sie am Ende aus Zeitgründen aufgeben müssen. Die Namen gingen von BlackCollarElite bis hin zu Bund von Elwynn.
Wen und was wir suchen:
Wenn ihr jetzt also Interesse habt, sei abschließend gesagt, dass wir keine stummen Leute wollen, die absolut nur für sich bleiben. Klar, jeder hat mal einen schlechten Tag, will nicht reden und alleine etwas machen, aber ganz allgemein wollen wir aufgeschlossene, kommunikative, unternehmungslustige und hilfsbereite Leute, denen es um die familiäre Gemeinschaft und nicht um die Quantität der Mitglieder geht, Leute, denen diese Gemeinschaft wichtiger ist als der extensive Progress.
Es kann wirklich lustig sein mit den wenigen Leuten, die man hat, Dungeons zu machen, CM, in Arenas zu gehen, BG's zu machen, gemeinsam zu raiden, Gildenherausforderungen zu bestehen und die Gilde so gemeinsam voranzubringen. Alle Aktivitäten sind lustiger, wenn man sich kennt. Wir wollen Personen, die Teil einer persönlichen Gilde sein wollen, sich auch nicht bedienen lassen wollen, sondern das Ganze als Geben und Nehmen sehen und die auch andere mitnehmen bei ihren Aktivitäten.
Auch wenn neue Leute kommen werden und alte Leute gehen, sollte der familiäre Aspekt dabei nicht verloren gehen und, dass das so ist, das liegt bei allen Mitgliedern der Pyrewood Jagdvereinigung.
Also, wenn ihr denkt, dass das ist was ihr wollt, wenn ihr das Zusammensein über das Itemlevel und das x/x raiden setzt, dann meldet euch. Wir freuen uns über jede neue, freundliche Person.
Kontakt:
Wenn ihr also noch nicht in der Gilde seid und ihr wollt es sein, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Meldet euch direkt bei Alex/Tynbink od über sein Battletag: Vigsterkr#2666
oder bei mir Michi//Melithar/Cyidan/Bolver od über mein Battletag: Michael#21493
In diesem Fall stellst du dich einfach ingame ein bisschen vor und wir schreiben miteinander und dann wirst du wahrscheinlich aufgenommen, wenn es dein Wunsch ist.
oder
2. Bewerbt euch hier im Forum.
Stell dich kurz vor, erzähl wer du bist und warum du glaubst, dass das die richtige Gilde für dich ist. Die Bewerbung wird so schnell wir möglich bearbeitet und du wirst aufgenommen.
Wie es dir lieber ist.
Bei weiteren Fragen genauso, kontaktiert mich ingame oder macht einen Thread hier im Forum auf.
Das hier ist die Pyrewood Jagdvereinigung. Was wir jagen... hat niemand festgelegt 
LG
Zuletzt bearbeitet am: 06.06.2016 23:34 Uhr.
|