Charaktere

Graffwurrscht

EU-Frostmourne (PvP)
Lvl 80 Mensch Todesritter
Main
Blutwurrscht
322
EU-Frostmourne (PvP)
Lvl 80 Draenei Krieger
Twink

Pinnwand · Gästebuch

Von Wurrscht
(15.11.13, 16:53 Uhr)
DK (Frost DW) - DMG Maschine - Guide
Dr.Tenebro - ein Guide für alle die erfolgreich FrDK spielen wollen

In den folgenden Zeilen werde ich Euch erklären, wie Ihr als Frost DK Euch von anderen absetzt und in den oberen, wenn nicht sogar ersten Plätzen des Schadens bewegen könnt. Dieser Guide ist Frostmourne spezifisch ausgelegt und fokussiert sich hauptsächlich auf effiziente Singletarget- DPS. Ich schreibe hier fast ausschließlich aus meinen eigenen Erfahrungen und werde auch nur darauf eingehen.


Inhalt

-Q&A
-Klassen Erläuterung
-SetUp
°Skillung
°Glyphen
°Gear
°Berufe

-Spielweise
-Interface
-Makros



Q&A
Q:Was macht den Frost DK aus?
A:Als Frost DK ist man sehr flexibel. Man kann hohen Burst erzielen, aber auch konstanten Schaden fahren. Man ist in jeder Situation in der Lage vernünftigen Schaden zu erzeugen und dabei relativ unabhängig im Vergleich zu anderen Klassen. Zusätzlich hat man gute defensive Cooldowns und somit eine höhere Survivalbillity als andere Nahkämpfer.

Q:Sollte ich als FrDK RaidCDs wie Hysteria und ToT einfordern?
A:Meine Meinung, eindeutig Ja. Dies liegt daran, dass wir diese mit unseren eigenen CDs vernünftig koppeln können und somit in der Zeit wo diese CDs "gestackt" wirken deutliche DMG-Spitzen generieren.

Q:Wie kann ich meinen DMG deutlich erhöhen?
A:Höre auf Tenebro, üben - Übung macht den Meister. Investiert Zeit am Dummy um in die optimale Spielweise rein zu kommen, schneller auf Proccs und CDs zu reagieren. Hört auf Tenebro.

Q:Gibt es "DIE" Spielweise?
A:"Jaein", jeder ist irgendwo der Meinung, dass er alles richtig macht, er am besten Bescheid weiß und er sowieso der King ist. Deswegen, informiert Euch ruhig in mehreren Quellen, probiert die genannten Behauptungen aus und bildet Euch eine eigene Meinung. Ich empfehle allerdings diesen Guide vorrangig, aufgrund damit verbundenen Erfolgen, zu beachten.



Klassen Erläuterung
Wenn ihr Frost DK spielt, seid Ihr ein hybrider Nahkämpfer. Hybrid deswegen, weil Ihr sowohl magischen als auch physischen Schaden verursacht. Als Frost DK benutzt ihr 2 einhändige Waffen mit möglichst langsamer Geschwindigkeit. Ihr tragt hauptsächlich Platten Rüstungen. Euch muss klar sein, dass Ihr als Frost DK eine sehr Procc abhängige Klasse seit, bzw. eine hohe Reaktion haben müsst um alles relevante zu beachten - Cooldowntiming ist das A und O.



SetUp
Skillung
http://i.imagebanana.com/img/vhnmuep3/thumb/Unbenannt.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Frost DK Skillungen sind sich im Grundgerüst relativ ähnlich. Folgende Talente sind bei mir anders, bzw. machen die Skillung aus.

-2/5 Schwarzes Eis : Lohnt sich meiner Meinung nach nicht voll zu skillen, da BcB (Blut Verkrusteter Stoß) overall mehr Schaden generiert
-0/2 Eisige Reichweite: Solltet Ihr generell nicht genug Schaden fahren (aus Gear Gründen) könnt Ihr dieses Talent mitnhemen um beim LK die Gruppe besser in p3 zu supporten. Höhere Reichweite auf Heulende Böe und Eisige Berührung = Mehr Geister DMG
-5/5 Tötungsmaschine: Dieses Talent kann meiner Meinung nach gar nicht oft genug proccen, da Ihr erst durch Tötungsmaschine mit Froststoß vernünftigen Schaden erzeugt. Wenn Ihr nun sagt ihr könntet nicht alle Proccs usen, da zu wenig Runenmacht w/e, solltet Ihr Eure Spielweise optimieren.
-2/2 Grabeskälte: Einige sparen hier Punkte um z.B Schwarzes Eis zu skillen. Meiner Meinung rendiert sich das nicht, da Ihr in meinem SetUp möglichst viel Runenmacht braucht, um möglichst viele Tötungsmaschine Proccs zu benutzen. Mehr Froststöße (optimal mehr Crits) = deutlich mehr DMG als 2%/1p Magic DMG.

-5/5 Nekrose: Zwischen 4.5 und 6% OverallDMG, profitiert von Schwarzes Eis, jeglichen Steroids, ARP und von Magieschaden erhöhenden Effekten.
-3/3 BcB: Zwischen 3 und 4.5% OverallDMG, profitiert von ARP und jeglichen Steroids.

-0/3 Subversion: Die prozentuale Erhöhung auf kritische Treffer von Auslöschen und Blutstoß rentiert sich im Vergleich zu anderen Talenten nicht. Höchstens im 10er mode benutzen (aufgrund des aggroreduces), wenn kein Hunter oder Rogue vorhanden ist.

Glyphen
Hier gibt es keine Diskussionen, oder Raum für Alternativen.
Ihr benutzt:
- [Glyphe 'Auslöschen']
- [Glyphe 'Krankheit']
- [Glyphe 'Froststoß']

Gear
Um Euer Gear möglichst optimal auszulegen müsst Ihr wissen was für Euch wichtig ist. Folgende Statpriorität gilt generell:

-Trefferwertung: bis 163 (entspricht 4.97%, mit 3/3 in Nerven aus Stahl seid ihr caped)
-Waffenkunde: bis 21/21 (kein fester Wert möglich, da es von Euren Waffen abhängt, Menschen haben z.B 3 Bonus Waffenkunde auf Schwerter, es gilt was bei Euch im Charakterfenster steht)

-Stärke: Euer wichtigster Stat, der sich auch am meisten pro Punkt auf den Schaden auswirkt, skalliert mit Talenten: Eisiger Winter, Gierige Tote - SDK/SDR - und Undurchdringliche Rüstung 1str:2AP
-ARP: ca. 60% Eures Schadens ist physischer Natur, Nekrose profitiert ebenfalls von ARP
-Haste: durch Haste habt ihr mehr AutoHits, d.h mehr Tötungsmaschiene, Nekrose und BcB Proccs
-Crit: relativ unwichtig, da Ihr durch Tötungsmaschine einen 100% Crit auf Euren MainDMGStyle bekommt - only nice to have
-AP: only nice to have, skalliert nicht mehr hoch. Um Eure AP zu pushen nehmt ihr Stärke
-Hit: über 163, jeder weitere Punkt ist nicht "wasted", damit Eure Offhand nicht mehr verfehlt würdet ihr 28% Hit benötigen, dies wäre das Hardcap - mehr offhand Hits = mehr Tötungsmaschine Proccs

Nach dieser Statprio richtet sich auch Eure Sockelung:

Meta:

-[Unerbittlicher Erdringdiamant] Vorteil: Ihr benötigt nur einen blauen Sockel um den Meta zu aktivieren, hierfür nehmt ihr in jedem Fall
-[Albtraumträne]

Rot:

[Klobiger Kardinalsrubin]
[Präziser Kardinalsrubin]

Gelb:

[Massiver Königsbernstein]

Orange:

[Akkurater Ametrin]
[Wilder Ametrin]
[Geätzter Ametrin]

Eure Sockelboni erfüllt Ihr wie folgt.
-Blau: in Euren höchsten Boni für den ein Blauer (+Roter) Sockel erforderlich ist sockelt Ihr die Träne. Ansonsten +20STR(+20EXP)
-Gelb: generell könnt Ihr auch hier bei +4 Str +20STR (o.a) sockeln, wenn Ihr noch Hit benötigt könnt ihr darauf ausweichen. Bei +6(+) Boni sockelt Ihr, solltet ihr kein Hit oder EXP benötigen, 10STR/10Haste
-Rot: generell, solltet Ihr Hit/EXP brauchen, auf diese Stats sockeln, ansonsten +20 STR

Auf Rüstungsverzauberungen werde ich nicht eingehen, da diese in keiner Weise zu anderen Meeles unterscheiden.
Das einzige was gesagt sein sollte ist, dass ihr Bewegungstempo auf Schuhe verzaubert. Der Sinn dahinter ist, dass Ihr bei movement Bossen schneller am, oder schneller weg vom Boss seid.

Auf Eure Mainhand verzaubert Ihr Schneidendes Eis, erhöht den Frostschaden um 10% und verursacht mit jedem Hit 2% Waffenschaden als Frostschaden.
Auf Eure Offhand verzaubert Ihr Gefallener Kreuzfahrer, erhöht Eure Stärke um 15%.

Berufe
Ein Beruf ist unanfechtbar, dieser ist Ingi. Er ist wegen der Handschuh VZ der stärkste für uns, da die VZ eine Minute CD hat. Dadurch können wir sie optimal an unseren CD Undurchdringliche Rüstung koppeln.

Folgende Berufe können dazu verwendet werden:
Juwe: + 42 STR
Schmied: + 40 STR
Schneider: 400 AP auf Procc


Spielweise
Als FrostDK habt Ihr, wie viele Klassen, keine feste Rotation, sondern eine Prioritäten Liste, die ihr abarbeiten müsst.

-Froststoß (mit Tötungsmaschine)
-Krankheiten aufrecht halten
-Auslöschen
-Froststoß (ohne Tötungsmaschine)
-Heulende Böe (mit Raureif Procc und bei mehr als 2 zu treffenen Units)
-Blustoß
-Heulende Böe (mit Raureif)

Euren CD Undurchdringliche Rüstung haltet Ihr auf CD, Runenwaffe Verstärken könnt ihr direkt zu anfangs für optimalen Burst benutzen. Es ist wichtig, dass ihr wisst, dass ihr beide CDs innerhalb des GCDs benutzen könnt. Euren Ghul benutzt Ihr immer kurz vor HT, da dieser dann ebenfalls davon profitiert und mehr Schaden verursacht.

Ein Beispiel für einen guten Start wäre:

Krankheiten (falls UH DK, oder Tank DK vorhanden könnt Ihr diese mit Pestilenz übernehmen)
Undurchdringliche Rüstung ((+Ingi VZ)innerhalb des GCDS)
Auslöschen
Runenwaffe Verstärken (innerhalb des GCDS)
Froststoß (falls Tötungsmaschiene Procc)
Auslöschen
Auslöschen

.
.
.
Prio befolgen

Antimagische Hülle benutzt Ihr, falls Ihr sie nicht defensiv benutzen müsst, offensiv. Dazu solltet Ihr möglichst wenig Runenmacht haben, um am besten von dem CD zu profitieren.
Hierfür bieten sich alle magischen Schaden verursachenden Styles, in die Ihr Euch gefahrlos begeben könnt, an.



Interface

Ihr solltet Euer Interface möglichst effizient gestalten, dazu gehören einmal Eure Styles in Euren Bars, als auch Eure Addons. Ich werde hier nur auf Klassen relevantes eingehen.

Macht Euch klar, welche Styles, Macros und Items Ihr benötigt und welche nur "just for fun" in Eurem Interface sind. Werft alles nicht Raid relevantes raus.

Ihr solltet alle Spells, ob MainDMG, Def, o.ä.. binden, wenn Ihr kein ActionBar Addon habt, macht Ihr das im Tastaturbelegungs Menü. Es bieten sich alle für Euch erreichbaren Kyes hierfür an. Denkt daran, dass Ihr SHIFT, STRG und ALT kombinieren könnt. Bsp bind e: e, SHIFT-e, ALT-e, STRG-e. Somit habt Ihr auf "einer" Taste 4 Spells.

Legt Euch "straven" (seitlich laufen) von q und e ,auf a und d, lernt Euch mit der maus zu drehen, somit habt Ihr q und e als Binds frei.

Als Addons empfehle ich:

Power Auras Classic - optimal um proccs, CDs, etc. zu beobachten und optimal zu timen
Quartz - Debuff Timer von jeglichen Units, GCD - /Hittimer

Makros

Folgende Makros benutze ich:

Burst Makro

#showtooltip Undurchdringliche Rüstung
/cast Blutwandlung
/cast Undurchdringliche Rüstung
/use Fleischzerreißende Stulpen
/script UIErrorsFrame:Clear(); UIErrorsFrame:Show()

Die letzte Zeile säubrt "Fehlermeldung" ; Dies ist noch nicht bereit etc.

Standart Spells

#showtooltip Froststoß(Rang 6)
/startattack
/cast Froststoß(Rang 6)
/script UIErrorsFrame:Clear(); UIErrorsFrame:Show()

In allen Standart Spells habe ich diesen text drinnen, um bei Targetswitches konstanten DMG zu haben.

LK P3 - Geister

#showtooltip Heulende Böe
/target Bos
/cast Heulende Böe
/script UIErrorsFrame:Clear(); UIErrorsFrame:Show()

ebenfalls für Eisige Berührung und Todesmantel

Targetswitch

/cleartarget [target=target, dead]
/clearfocus [target=focus, dead]
/target focus
/cleartarget [target=focus, noexists]
/targetlasttarget
/focus target
/targetlasttarget

relativ kompliziert zu erklären, nur für Bosse mit Switches - setzt Euer Target zum Focus, visiert Euer Focus an, bei doppel Belegung wird Euer letztes Target zum Focus, etc. wenn Ihr es benutzen wollt am besten kurz vorher ausprobieren





Das war mein Guide für Euch, ich hoffe ich konnte Euch die Klasse etwas näher bringen, Euch etwas neues erzählen, oder Euch motivieren ebenfalls mal Frost DK zu spielen. Falls Ihr Fragen habt WARUM ich etwas mache wie ich es mache, hier, ingame, oder im TS ansprechen. Bin für Diskussionen und Erläuterungen bereit.

  Neue Nachricht schreiben:

Du musst eingeloggt sein um einen Eintrag schreiben zu können.

Login