Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gilden-Charta von Pro Fuchs auf Kargath-EU

AutorNachricht
Veröffentlich am: 09.02.2014, 18:04 Uhr
  • Was ist "Pro Fuchs"?

    "Pro Fuchs" ist eine World of Warcraft-Gilde auf dem Server Kargath-EU.

    Die Gilde versteht sich als Raid-Gilde, aber nicht als Zuhause für professionelle Gamer, sondern für Spieler mit hoher Aktivität. Real Life, Familie und Job werden respektiert. Freundschaftlicher Umgang und Gaudi sind uns wichtiger als übersteigerter Spiel-Ehrgeiz.

    Wir erwarten von unseren Mitgliedern einen freundschaftlichen Umgang miteinander und eine gute Repräsentanz der Gilde nach außen. Wir setzen ein hohes Maß an Respekt, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit voraus. Zusagen und Verabredungen sollten eingehalten werden. Absagen/Ausfälle sollten aus Rücksicht auf die Organisation und den Spielfluss in der Gilde frühzeitig angekündigt werden.

  • Gildenränge

    Die Haupt-Gildenränge setzen sich wie folgt zusammen:

    • Oberfuchs: Gildenleiter
    • Meisterfuchs: Offiziere
    • Held der Füchse: Raid-Mitglieder
    • Fuchs: normales Mitglied
    • Probefuchs: neue Mitglieder in Probezeit
    • Eichhörnchen: Twinks bis maximal Level
    • Reallife-Fuchs: Gildenmitglied ohne aktiven WoW-Account

  • Gildenrat

    Die Ränge Oberfuchs und Meisterfuchs bilden den "Gildenrat", welcher die Geschicke der Gilde leitet.

    Entscheidungen, die die Gilde betreffen, werden mit im Gildenrat abgestimmt und mit einfacher Mehrheit der Rats-Mitglieder entschieden. Sollte ein Unentschieden eintreten, gilt die Stimme des Oberfuchs doppelt und dient somit als Tie-Breaker.

    Änderungen an der Zusammenstellung des Gildenrates oder der Person des Oberfuches werden vom Gildenrat besprochen und abgestimmt.

    Zu den Aufgaben des Gildenrates gehört unter anderem die Verwaltung der Mitgliederliste.

    Aufnahmen von Mitgliedern werden nach Vorschlag aus der Gilde oder nach Bewerbung im Forum vom Gildenrat besprochen und dort abgestimmt.

  • Aufnahme von Mitgliedern

    • Bewerbung

      Neue Mitglieder bewerben sich im Forum und stellen sich und ihre Motivation für einen Beitritt zu "Pro Fuchs" kurz vor.

    • Probephase

      Der Gildenrat entscheidet dann innerhalb innerhalb von längstens 14 Tagen über eine Aufnahme in den Rang "Probefuchs".

      Bewerbern wird innerhalb dieses Entscheidungszeitraumes empfohlen, schon innerhalb des Teamspeak-Servers der Gilde aktiv zu sein, damit sich jeder auch ein persönliches Bild des Bewerbers machen kann.

    • Endgültige Aufnahme

      Nach 14 Tagen als Probefuchs wird bei Abwesenheit von Gegenargumenten dann die Aufnahme in den endgültigen Rang vorgenommen.

    • Aufnahme von Twinks

      Twinks von Mitgliedern werden ohne weitere Probephase aufgenommen und bis zum Erreichen des jeweiligen Maximal-Levels im Rang "Eichhörnchen" geführt.

    • Wiederaufnahme von ehemaligen Mitgliedern

      Ehemalige Mitglieder können nach Abstimmung des Gildenrates durch ein verkürztes Verfahren wieder aufgenommen werden.


  • Ausschluss von Mitgliedern

    • Fehlverhalten

      Bei Fehlverhalten eines Spielers, entweder gegenüber den Mitgliedern der Gilde oder Externen, wird versucht die Situation im direkten Gespräch durch den Gildenrat zu klären und den Spieler notfalls zu ermahnen.

      Sollte sich die Situation nicht bessern und das Fehlverhalten weiter stattfinden, so wird der Gildenrat über einen Ausschluss des Mitglieds abstimmen.

      Bei grobem und massivem Fehlverhalten kann diese Abstimmung auch sofort statt finden, um Schaden von der Gilde abzuwenden.

    • Inaktivität

      Spieler, die ohne Ankündigung 4 Monate oder länger ohne Aktivität sind, können nach Abstimmung durch den Gildenrat aus der Gilde entfernt werden.

      Ausnahmen bestimmt der Gildenrat.


  • Raids

    Die Gilde versucht aus dem eigenen Selbstverständnis als Raid-Gilde heraus mindestens eine Raidgruppe im jeweils aktuellen Content zu unterhalten. Mehrere Raidgruppen sind je nach Anzahl der raidwilligen Mitglieder möglich.

    Der/die jeweilige(n) Raidleiter werden vom Gildenrat vorgeschlagen bzw. bestätigt und haben bei die Raid-Gruppe betreffenden Personal-Entscheidungen Mitspracherecht.

    Die Raidgruppe(n) bestimmen die Ausgestaltung des Raids, insbesondere folgendes selbst:

    • Raid-Termine
    • Loot-Regeln
    • Spieler-Rotation

    Es wird empfohlen, dass alle diese Punkte dermaßen ausgestaltet werden, dass keine unfaire Benachteiligung von einzelnen vorkommt.

    Die Raidgruppe(n) sollte(n) sich nach Möglichkeit zuerst aus raid-tauglich ausgerüsteten Charakteren von raid-willigen Mitgliedern der Gilde rekrutieren.

  • Gildenbank

    Der Inhalt der Gildenbank ist für die Mitglieder der Gilde da und kann von diesen verwendet werden.

    Da die Nützlichkeit der Gildenbank auf Gemeinschaftlichkeit basiert, wird natürlich erwartet, dass nicht nur entnommen sondern auch eingezahlt wird, entweder in Gold oder in nützlichen Items.

    Das Fach der jeweiligen Raidgruppe ist nur von den Mitgliedern der jeweiligen Raidgruppe zu benutzen. Sollte jemand raid-fremdes Items aus dem jeweiligen Fach benötigen, so ist der Raidleiter der betreffenden Gruppe oder ein Gilden-Offizier zu fragen.

  • Forum

    Das Forum sollte von jedem Mitglied regelmäßig besucht und zumindest gelesen werden. Die Gildenleitung ist sehr foren-aktiv und hofft auf eine rege Beteiligung der restlichen Member. Es wäre also schön, wenn Ihr uns in unseren Monologen nicht alleine lasst. Selbstverständlich informiert das Forum aktuell über alle wichtigen Interna.

    Raidgruppen haben für ihre interne Organisation eigene Unter-Foren. Raid-fremde Mitglieder werden gebeten, sich nicht an Themen in diesen Unter-Foren zu beteiligen, um die Gruppendynamik der jeweiligen Raidgruppe nicht zu stören.

  • Teamspeak

    Als Voicechat benutzen wir TeamSpeak 3. In den Abendstunden ist es eigentlich immer gut besucht und man ist herzlich eingeladen, sich dazu zu gesellen.

    Raidgruppen haben für die Durchführung der Raids eigene Channel. Während aktiver Raids wird gebeten, diese Channel nicht zu betreten, da dies den sich im Betrieb befindlichen Raid stören kann.