PTR Patch 5.1 jetzt live!
Autor | Nachricht | |
Gildenmama
![]() Fynnh ![]() ![]() Angemeldet seit: 16.12.2010 Beiträge: 184 |
Der erste Patch zu World of Warcraft: Mists of Pandaria befindet sich in der Entwicklung und steht nun zum Test auf unseren öffentlichen Testrealms bereit. Dieser Patch beinhaltet mehrere Updates zum schwelenden Konflikt zwischen der Horde und der Allianz, die neue Kampfgilde, Verbesserungen beim Haustierkampf, verschiedene behobene Fehler und mehr. Wenn ihr uns helfen möchtet, indem ihr diesen Patch testet und uns Feedback gebt, könnt ihr damit beginnen, indem ihr euren Charakter auf einen Testrealm kopiert. Sobald ihr die Gelegenheit hattet, alles auszuprobieren, besucht doch unser Forum zum öffentlichen Testrealm, um euch über den Patch auszutauschen. Hinweis: Funktionen aus der Vorschau zu Patch 5.1 sind unter Umständen noch nicht auf den öffentlichen Testrealms verfügbar und werden eventuell während der Testphase hinzugefügt. --- World of Warcraft PTR Patch 5.1.0 Allgemein Die Pandarenkampagne beginnt! Der Konflikt zwischen Horde und Allianz bringt eine neue Reihe täglicher Quests entlang der Küste der Krasarangwildnis mit sich. Spieler können ihre Fraktionsstützpunkte im Tal der Ewigen Blüten besuchen, um die Quest zu starten, die die jeweiligen Kriegsflotten nach Pandaria bringt. (Bitte beachtet, dass die Allianzversion dieser Quest noch nicht vollständig ist, die neuen Missionen und Funktionen jedoch schon freischaltet.) Spieler werden sowohl den Brückenkopf ihrer Fraktion tapfer verteidigen als auch das feindliche Hauptquartier angreifen. Es wurden zwei neue Ruffraktionen hinzugefügt: Allianzsspieler können Ruf bei der Operation Schildwall erlangen, Hordespieler bei der Herrschaftsoffensive. Es können feindliche NSCs und Spielercharaktere der gegnerischen Fraktion an der Küste besiegt werden, um deren Marschbefehle zu erbeuten, die für Verbesserungen an der eigenen Fraktionsbasis ausgeben werden können. Spieler können strategische Stellungen erobern, einschließlich Friedhöfen und Türmen. Marschbefehle können ausgegeben werden, um Wachen anzuheuern, die dabei helfen, diese Eroberungen zu halten! Spieler, die sich wirklich für ihre Fraktion einsetzen wollen, können ihre erbeuteten Marschbefehle für einen Gegenstand ausgeben, der ihnen und ihren Kameraden eine zusätzliche Gruppenquest für diesen Tag gewährt. Hordespieler erfahren Details von Ongrom Schwarzzahn und Allianzspieler können sich an Administrator Grantley wenden. Alle Erzvorkommen werden eine Minute nach dem Abbau entfernt, selbst wenn sie noch Gegenstände enthalten. --- Klassen Druiden Symbiose: Die Zauberzeit von 'Symbiose' wurde auf 2 Sek. verringert. 'Überlebensinstinkte' wird Braumeister-Mönchen wieder gewährt und der Einsatz kostet 2 Chi. 'Ursocs Macht' wird Blut-Todesrittern wieder gewährt und kostet jetzt 30 Runenmacht. 'Wilde Verteidigung' wird Schutz-Kriegern wieder gewährt, bietet jetzt aber nur noch 30% mehr Ausweichen. 'Baumrinde' wird Schutz-Paladinen wieder gewährt und kostet jetzt 1 Heilige Kraft. Die Abklingzeit von 'Anstachelnder Ruf' wurde auf 5 Min. verringert. Wenn die Fähigkeit durch 'Symbiose' gewährt wird, wird die Dauer von 'Sonnenstrahl' jetzt wie vorgesehen als 4 Sek. angezeigt. Die Glyphe 'Sonnenstrahl' wurde geändert und erhöht jetzt den Radius von 'Sonnenstrahl' auf 10 Meter. Die Dauer von 'Sonnenstrahl' wurde auf 8 Sek. verringert. Jäger 'Aspekt des Fuchses' wurde entfernt. 'Zuverlässiger Schuss', 'Kobraschuss' und 'Sperrfeuer' können jetzt immer aus der Bewegung heraus gewirkt werden. 'Luchsansturm' wurde verändert. 'Luchsansturm' ist jetzt ein Blutungseffekt, der im Verlauf von 15 Sek. alle 3 Sek. Schaden verursacht und bis zu 9-mal stapelbar ist. 'Zorn des Wildtiers' macht Jägerbegleiter nicht mehr immun gegen Gruppenkontrolleffekte, beendet stattdessen aber bestehende Gruppenkontrolleffekte bei der Aktivierung. Magier Es wurde eine neue geringe Glyphe hinzugefügt: Glyphe 'Diskrete Magie'. Diese Glyphe verhindert, dass 'Netherorkan', 'Lebende Bombe', 'Frostbombe', 'Arkanbeschuss' und 'Infernoschlag' Ziele treffen, die weiter als 5 Meter vom Primärziel entfernt sind. Wasserelementar Neue Begleiterfähigkeit: 'Wasserstrahl'. 'Wasserstrahl' kanalisiert einen Strahl kalten Wassers auf das Ziel und verursacht im Verlauf von 4 Sek. Frostschaden. Das Wirken von 'Frostblitz' durch den Besitzer des Begleiters, während das Ziel vom eisigen Wasser getroffen wird, gewährt eine Aufladung von 'Eisige Finger'. Diese Fähigkeit hat eine Abklingzeit von 24 Sek. (gemeinsam mit 'Eiskälte') und eine Zauberzeit von 1 Sek. 'Magische Rüstung' verringert jetzt die Dauer von schädlichen Magieeffekten um 25% (vormals 35%). Der von 'Eisbarriere' absorbierte Schaden wurde um 25% verringert. 'Pyroschlag' hat jetzt eine Abklingzeit von 3 Sek. 'Ring des Frosts' und 'Tieffrieren' haben jetzt eine Abklingzeit von 45 Sek. (vormals 30 Sek.). Der regelmäßige Schaden von 'Einäschern' basiert jetzt einzig auf 'Entzünden' anstatt auf sowohl 'Entzünden' als auch auf 'Pyroschlag'. Der Schaden wurde erhöht, um auf ungefähr demselben Niveau wie zuvor zu liegen. 'Heiße Sohlen' kann jetzt durch erlittenen Schaden in jeder Höhe ausgelöst werden. Die Manakosten von 'Zauberraub' wurden auf 21% des Grundmanas erhöht (vormals 7%). Es wurde ein Fehler mit der Glyphe 'Eisige Adern' behoben, der verhinderte, dass alle 3 Blitze abgefeuert wurden. Es wurde ein Fehler mit der Glyphe 'Eisige Adern' behoben, der verhinderte, dass betroffene Fähigkeiten den korrekten Schaden verursachten. Mönch Das Talent 'Kräftige Schläge' gewährt nun alle 22 Sek. den Effekte 'Kräftige Schläge', wodurch der nächste Angriff des Mönchs 1 zusätzliches Chi erzeugt. Das Talent 'Heilende Elixiere' gewährt nun alle 18 Sek. den Effekt 'Heilende Elixiere', wodurch das nächste verzehrte Gebräu oder der nächste verzehrte Tee den Mönch um 10% seiner maximalen Gesundheit heilt. Paladin 'Hand der Erlösung' wurde verändert. Diese Fähigkeit entfernt nun 10 Sek. lang alle Bedrohung von einem Ziel. Priester 'Chakra: Epiphanie' erhöht nun die Heilung eines Einzelziels um 25% (vormals 15%). 'Chakra: Refugium' erhöht jetzt die Flächenheilung um 25% (vormals 15%). Die Gesundheit des Psychoschreckens wurde auf 10% der Gesundheit des kontrollierenden Priesters verringert (vormals 30%). Schurke Die Abklingzeit von 'Sprinten' wurde auf 45 Sek. verringert (vormals 1 Minute). Die Abklingzeit von 'Blenden' wurde auf 1 Minute verringert (vormals 3 Minuten). Die Energiekosten des Talents 'Geschwindigkeitsschub' wurden auf 50 Energie verringert (vormals 60 Energie). 'Wundgift' verursacht jetzt 33% mehr Schaden. Hexenmeister Die Diener-Fähigkeit 'Bedrohliche Präsenz' der Teufelswache und des Zornwächters wird jetzt nicht mehr standardmäßig automatisch aktiviert. Feuerregen: 'Nachwirkung' gewährt jetzt dem regelmäßigen Schadenseffekt von 'Feuerregen' eine Chance, 'Instabile Funken' zu erzeugen. 'Feuerregen' benötigt 'Feuerbrand' nicht mehr, um 'Instabile Funken' zu erzeugen. Der regelmäßige Schaden von 'Feuerregen' trifft jetzt jede Sekunde (vormals 2 Sek.). Die Schadensanimation des regelmäßigen Schadeneffekts wird nicht mehr zu 100% angezeigt. 'Feuersbrunst' erzeugt jetzt 'Instabile Funken'. Die Dauer von 'Dämonisches Tor' wurde auf 20 Minuten erhöht und es wird nicht mehr entfernt, wenn sich der Hexenmeister zu weit entfernt. --- Haustierkämpfe Eine neue Gegenstandsgruppe wurde eingeführt, mit der man die Qualität seiner Kampfhaustiere erhöhen kann: Kampfsteine. Es gibt zwei Grundtypen von Kampfsteinen. Allgemeine Kampfsteine können zum Aufwerten aller Haustiertypen verwendet werden. Typenspezifische Kampfsteine dagegen können nur zum Aufwerten jeweils eines Haustiertyps verwendet werden. Kampfsteine können außerdem zwei verschiedene Qualitätsstufen haben: Makellose Kampfsteine können Haustiere direkt auf seltene Qualität befördern, während polierte Kampfsteine ungewöhnliche Qualität verleihen. Spieler werden eine sehr kleine Chance haben, nach einem gewonnenen Haustierkampf gegen wilde Tiere einen makellosen allgemeinen oder typenspezifischen Kampfstein zu erhalten; Gegner höherer Stufen zu besiegen, erhöht die Chancen, einen Stein zu erhalten. Typenspezifische makellose Kampfsteine werden denselben Typ wie die besiegten Haustiere haben. Diese wertvollen Gegenstände sind nicht seelengebunden und können im Auktionshaus verkauft werden. Typenspezifische makellose Kampfsteine können im Beutel mit Haustierbedarf gefunden werden, die es für das Abschließen von Haustiertrainerquests gibt. Diese sind beim Aufheben gebunden. Allgemeine polierte Kampfsteine können für 1000 Gerechtigkeitspunkte gekauft werden. Wildtierführer Die Qualität aller Haustiere wird nun in ihrem Platz im Wildtierführer angezeigt. Haustiere können nun nach Namen, Typ, Seltenheit und Stufe gefiltert werden. Diese Filtereinstellungen bleiben erhalten, wenn man den Wildtierführer schließt und wieder öffnet. Es ist nun möglich, nach Zonen im Wildtierführer zu suchen. Zum Beispiel zeigt eine Suche nach "Westfall" alle Kampfhaustiere an, die in Westfall zu finden sind. Per Rechtsklick auf das Porträt eines Kampfhaustiers kann man es nun im Wildtierführer nachschlagen. Spieler können nun bis zu 650 Haustiere besitzen. Kampfhaustier-Tooltips zeigen nun an, ob man das Haustier bereits besitzt und wenn ja, wie viele davon. Die Haustierqualität wird nun in Kämpfen angezeigt und auf Porträts, Namen und Tooltips sichtbar sein. Die Stufe von Kampfhaustieren in einer Zone ist nun auf der Karte sichtbar. Außerdem kann man die Stärken wilder Tiere im Vergleich zum eigenen Team auf einen Blick sehen. Haustiere in der hinteren Reihe zeigen nun die auf ihnen aktiven Schwächungseffekte an sowie deren verbleibende Dauer. Der Erfahrungsmultiplikator bei allen sieben Großmeistertierzähmern in Pandaria wurde auf 5x erhöht (vorher 3,5x). Der Erfahrungsmultiplikator für Siege über die Haustiertrainer Julia Stevens, Mac Donald, Zunta und Dagra die Grimmige wurde auf 2,5x verringert (vorher 3,5x). Es wurden Makros hinzugefügt, die es gestatten, zufällige Haustiere und zufällige Haustierfavoriten herbeizurufen. Der Erfolg "Die Zähmung der Welt" gewährt nun den Safarihut, der die durch Haustierkämpfe erhaltene Erfahrung um 10 % erhöht. Der Erfolg "Ich wähle Euch" wurde für den Sieg über Großmeisterin Aki hinzugefügt. Die Belohnung für diesen Erfolg beträgt 3000 Gold. Es wurde ein neuer Meistertierzähmer hinzugefügt, der auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt tägliche Quests anbietet. Beim Abschließen von Quests für diesen neuen Trainer besteht eine Chance, ein neues Haustier zu erhalten: das Dunkelmond-Auge. Zwei neue Kampfhaustiere durchstreifen nun die Dunkelmond-Insel und warten nur darauf, gefangen zu werden. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gazellen Haustierkämpfen beigetreten sind. Schlachtzüge, Dungeons und Szenarien Abklingzeiten von über 5 Minuten werden jetzt zwischen Versuchen im Herausforderungsmodus zurückgesetzt. Benutzeroberfläche Eine neue Benachrichtigung erscheint, wenn der Spielercharakter von einem Kontrollverlusteffekt betroffen ist. Der Effekt, der den Kontrollverlust verursacht hat, sowie seine verbleibende Dauer wird angezeigt. Konfigurationsoptionen sind in der Sektion "Kampf" im Optionsmenü "Interface" zu finden. Der Reittiersektion des Reit- und Haustierfensters wurde ein Suchfeld hinzugefügt. Das Reit- und Haustierfenster merkt sich jetzt, welche Sektion zuletzt benutzt wurde. Die Kampfgilde Geheime Kampfveranstaltungen sind in der Unterwelt Sturmwinds und Orgrimmars aufgetaucht, die Kämpfern eine Chance versprechen, ihr Können zu beweisen, indem sie ihre Einzelkämpferfähigkeiten gegen einige der zähesten Kreaturen von World of Warcraft messen. Spieler werden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können und ihren Rang in der Kampfgilde durch Kämpfe gegen einige der schwierigsten Gegner Azeroths erhöhen können. Mit steigendem Rang in der Kampfgilde werden zusätzliche Belohnungen und Aktivitäten innerhalb der Kampfgilde freigeschaltet. Kämpfer eines Realms werden sich am blutverschmierten Ring versammeln, um bei den Kämpfen ihrer Kontrahenten mitzufiebern. Sie können den laufenden Kämpfen zusehen und von hartgesottenen Veteranen der Kampfgilde lernen, während sie darauf warten, dass sie selbst an der Reihe sind. Wer neu ist in der Kampfgilde, muss kämpfen. Zuletzt bearbeitet am: 21.10.2012 13:45 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/4d7/de8/ce5fd3c8dfbca1ba9f4d93fac6.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|