vorläufige Patchnotes 5.2 vom PTR
Autor | Nachricht | |
Gildenmama
![]() Fynnh ![]() ![]() Angemeldet seit: 16.12.2010 Beiträge: 184 |
Neuer Raid – Thron des Donners
Patch 5.2 führt uns in den neuen Raid Thron des Donners (Throne of Thunder), der insgesamt 13 Bosse beinhalten wird. Zwölf davon sind frei zugänglich und den 13. Boss kann man zusätzlich freischalten, wenn man den Donnerkönig im heroischen Modus besiegt hat. Die Schlachtzugsbrowser-Version wird in 4 Abschnitte geteilt sein. Mit dem Raid verbunden ist eine neue Ruf-Fraktion, der Shado Pan-Vorstoß, bei der ihr euer Ansehen nur über das Betreten des Raids steigern könnt. Bosse Im normalen Modus und im LFR könnt ihr gegen 12 Bosse antreten. Besiegt ihr den Donnerkönig im heroischen Schwierigkeitsgrad wird ein weiterer Boss freigeschaltet. Der LFR ist für diesen Raid in vier Abschnitte à 3 Bosse unterteilt. Verändertes Beute- und ID-System Die neuen Weltbosse werden nun “Tap to Faction” sein. Das bedeutet, dass jeder Spieler der Fraktion, die den ersten Treffer auf den Weltboss landet, ein Anrecht auf die Beute des Bosses haben wird. Dafür könnt ihr nur noch einmal pro Woche Beute erhalten, aber Bonuswürfe werden weiter in jeder Begegnung zählen. Außerdem sollen die Weltbosse häufiger erscheinen. Neues DotA-Schlachtfeld: Defense of the Alehouse Blizzard hat ihr Vorhaben, ein auf Defense of the Ancients-basiertes Schlachtfeld in WoW einzuführen, nicht ad acta gelegt. Mit Patch 5.2 erwartet uns wohl genau ein solches Schlachtfeld im pandarischen Design: Defense of the Alehouse. Neue Gebiete mit täglichen Quests Mit Patch 5.2 erhalten wir ein weiteres Daily-Hub: die Insel des Donnerkönigs. Dabei werdet ihr neue Questreihen und Daily-Hubs freischalten können, an speziellen Events teilnehmen und die Schatzkammer betreten können, indem ihr kraftvolle Moguartefakte für eure Fraktion bergen könnt. Jede Fraktion erhält dabei eine neue Ruf-Fraktion: die Offensive der Kirin Tor (Allianz), die von Jaina Prachtmeer geleitet wird, und der Sonnenhäscheransturm (Horde) geführt von Lor’themar Theron. Der Fortschritt auf der Insel hängt von der Teilnahme der Fraktion ab und je weiter ihr kommt, umso mehr Features werden freigeschaltet werden. Bei den Quest wird es wieder PvE- oder PvP-orientierte Quests geben. Weiterhin könnt ihr auf der Insel eine Schmiede freispielen, an der Schmiede mächtige Schlachtzugswaffen als auch Waffen aus Classic herstellen werden können. Neue Szenarien Bisher offiziell unbestätigt sind vier neue Szenarien, die alle über Mogu bzw. Troll-Anleihen verfügen. Weiterführung der legendären Questreihe Auch Furorion ist an den Vorkommnissen auf der Insel des Donnerkönigs interessiert und will vor allem herausfinden, was der Ursprung und die Quelle der Kraft der Mogu ist. Im Laufe der Quests werdet ihr die Geheimnisse einer neuen Kopfverzauberung erfahren: der Krone der Himmel. Hexenmeisterquestreihe Wir haben Anhaltspunkte gefunden, dass mit Patch 5.2 auch endlich die Hexenmeisterquestreihe eingeführt wird, mit der ihr grünes Feuer erlangen könnt. Neue Inhalte auf der Farm Ihr könnt die Farm von Bauer Yoon abkaufen, wodurch sie zu einer Ruhezone wird, die einem Gasthaus gleicht. Ihr könnt also euren Ruhestein dort hin binden und sofort ausloggen. Weiterhin könnt ihr ab sofort Aufträge von Fraktionen aus Pandaria erhalten. Wenn ihr diese erledigt, erhaltet ihr einen Ruf-Schub für die jeweilige Fraktion. Ihr erhaltet Saatbeutel, die euch 4 Felder gleichzeitig mit derselben Art Gewächs zu bepflanzen. Bonusrolls, Tapferkeitspunkte und Co. Wenn ihr beim Bonuswurf keine Ausrüstung gewinnt, könnt ihr in Zukunft statt Gold auch zusätzliche Tapferkeitspunkte, Edelsteine, rare beim Anlegen gebundene Ausrüstung oder auch Pets und Mounts erhalten. Weiterhin sollt ihr dann Gerechtigkeitspunkte für LFR, Szenarien und Instanzen erhalten, sobald ihr euer wöchentliches Cap für Tapferkeitspunkte erreicht habt. Bei den Plagen sind nun Wilde Feldfrüchte (diese Ranken) seltener und ihr könnt mit eurem Pflug vergrabene Shed-Ling umpflügen, wodurch sie betäubt und mit 30% Leben an die Oberfläche kommen. Überarbeitung von Gruppenkontrolleffekten Die Entwickler sind mit der Rolle der CC-Fähigkeiten im PvP nicht ganz zufrieden und wollen einigen Fähigkeiten eine Wirkzeit geben. Auflockerung der Beschränkungen beim Transmogrifizieren Nicht nur uns stört es, dass man, wenn es um das Moggen geht, bei den Einhandwaffen auf einen bestimmten Waffentyp festgelegt ist. Mit Patch 5.2 sollen die Restriktionen von Einhand-, Haupthand- und Nebenhandwaffen für die Transmogrifikation wegfallen, so dass ihr dann querbeet Vorlagen auswählen könnt. Es könnte weiterhin möglich sein, dass wir dann auch Waffen mit ähnlichen Animationen, wie Zweihandäxten und -schwertern, verwenden dürfen. Neue Reittiere und Haustiere Im Folgenden wollen wir euch die ersten neuen Reit- und Haustiere in Patch 5.2 zeigen, einige davon könnten sich als neue TCG-Gegenstände herausstellen. Bei den Haustieren erwarten euch ein Roter Panda, ein Living Sandling (Sand-Elementar!, den ihr im Thron des Donners) und ein Windstoßgrimoire (ein fliegendes Buch). Den Roten Panda werdet ihr für das Beenden der Quest um die Elitekampfhaustiere erhalten. Diese Pets halten sich in der Spielwelt auf und treten allein gegen das ganze Team an. Das Windstoßgrimoire ist ein neues Haustier, dass ihr über das TCG: Verrat des Wächters erhalten können werdet. Es gibt noch weitere Modelle, die auf neue Pets hinweisen, jedoch gibt es dazu noch keine Gegenstände in den Daten. Sonstiges Alle Erbstücke werden min. bis Level 85 skalieren und wir erhalten neue Erbstücke, darunter Platte mit Intelligenz, Schilde und Nebenhände, z.B.: Weathered Observer’s Shield, Flamescarred Draconian Deflector, Immaculate Lightforge Spaulders, Musty Tome of the Lost. Weiterhin wird es grüne Ausrütung mit Gegenstandsstufe 429 geben, die die Modelle aus ZA und ZG verwenden. PvP-Spieler erhalten ebenfalls juwelierspezifische Steine: Assassin’s Serpent’s Eye, Lucent Serpent’s Eye, Mysterious Serpent’s Eye, Resplendent Serpent’s Eye, Tense Serpent’s Eye und Willful Serpent’s Eye. Gruppen von Zandalari-Trollen sollen an den Küsten Pandarias landen (Krasaranwildnis, Schreckensöde, Tonlongsteppe, Jadewald und Kun-Lai-Gipfel), die ihr in kleinen Gruppen von bis zu 5 Spielern besiegen könnt. Als Beute könnt ihr Handwerksmaterialien, Rufzuwachs und einen Erfolg erhalten und ihr habt die Chance auf eins von drei neuen seltenen Reittieren. Zuletzt bearbeitet am: 07.01.2013 01:50 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/4d7/de8/ce5fd3c8dfbca1ba9f4d93fac6.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|