Cruxalao
Raid 1

85
Angemeldet seit: 29.02.2012
Beiträge: 34
|
§ 1 Allgemeines
1.1 Termine/Abmeldung
Privatleben geht vor, allerdings sollte man das Gildenleben auch ernst nehmen. Wenn man jemanden verspricht ihm bei einem Quest zu helfen, sollte man den Termin auch einhalten oder gegebenfalls dem Mitglied rechtzeitig absagen. Dies gilt natürlich auch für gemeinsame Gildentermine wie Instanzen oder Raids. Kurzfristige Absagen sind möglich, sollten aber begründet werden. Notfälle sind natürlich ausgenommen.
1.2 Verhalten
"qp" ist eine Gilde in der viel Wert gelegt wird auf Zusammenarbeit, gegenseitige Hilfe und freundlichen Umgangston zwischen den Gildenmitgliedern.
Sicherlich ist es nicht immer möglich alles und jeden zu mögen, aber es sollte möglich sein, auf neutraler Gildenbasis mit den Leuten zu kommunizieren.
Probleme sollten untereinander geklärt werden, soweit möglich. Sollte es einmal nicht mehr möglich sein, so kann ein Offizier/Klassenvertreter oder der Gildenleiter selbst als Vermittler fungieren.
Wir möchten diese Einstellung auch nach außen vermitteln. Wer den Namen unserer Gilde trägt, der erklärt sich mit diesen Grundsätzen einverstanden.
Nicht geduldet werden insbesondere: Beleidigung oder Belästigung anderer Spieler und Bettelei. Die Gildenleitung behält sich vor, im Wiederholungsfall den entsprechenden Spieler aus der Gilde zu entfernen.
1.3. Fristen
Damit es immer eine aktuelle Memberübersicht gibt und um zu verhindern inaktive Charaktere in der Gilde zu haben, werden Spieler bei einer längeren und nicht begründeten Abwesenheit von mehr als 30 Tagen aus der Gilde entfernt.
Die entfernten Mitglieder haben die Möglichkeit eine bevorzugte Bewerbung bei der Gilde einzureichen, falls sie um eine Wiederaufnahme bitten
§2 Aufnahme neuer Mitglieder
Grundsätzlich wollen wir Erfolg haben. Das heißt, dass ein vernünftige Miteinander erreicht werden sollte. Um dies zu erreichen sollte ein gewisses Maß an geistiger Reife vorhanden sein.
2.1. Bewerbung
Die Bewerbung hat in schriftlicher Form im Forum zu erfolgen oder InGame beim Gildenleiter oder einem der Offiziere.
2.2. Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt InGame, meist nach einem Gespräch durch ein Mitglied des Gildenrats/Offiziere/Gildenleitung.
2.3. Probezeit
Die Probezeit beträgt 1 Monat. In diesem Zeitraum sollte sich der Anwärter im Forum registrieren und vorstellen
3.4 Mitgliedschaft
Nach Ablauf der Probezeit, wird über eine dauerhafte Mitgliedschaft entschieden. Zur Entscheidungsfindung können sich zusätzlich noch die Mitglieder für oder gegen eine Aufnahme des Anwärters als Mitglied aussprechen. Der Gildenrat behält sich das Recht vor, einem Anwärter eine zweite Chance zu gewähren, und die Probezeit auf zwei Monate zu verlängern.
§3 Raid und Vorraussetzungen
3.1.1. Raid-Termine
Die Termine werden von der Raidleitung festgelegt und sind verbindlich. Alle Mitglieder die sich bei einem Raid angemeldet haben, sollten ihrer Anmeldung auch nachkommen. Sollten sie zu diesem Termin nicht können, müssen sie sich beim entsprechenden Raidleiter abmelden. Sollte ein Mitglied unentschuldigt einem Termin fernbleiben, so erhält dieser eine Verwarnung. Sollte dies mehrfach vorkommen, so kann es zu einem Ausschluss aus dem laufenden Raidbetrieb führen.
3.2. Einhaltung
Termine sind zur Einhaltung da!
Wer sich zu einem Raid anmeldet, geht eine verbindliche Zusage ein und die sollte nicht 30 Minuten vor Start zurückgenommen werden. Sollte es sich um einen Notfall oder eine begründete Absage halten, so ist dies zu akzeptieren. Terminverletzungen haben Folgen.
3.3. Regeln und Pflichten
Die Regeln gelten für jeden Teilnahmer! Ausnahmen wird es keine geben. Bei Missachtung der Regeln und Pflichten gibt es eine Verwarnung und gegebenfalls einen Ausschluss.
3.4 Vorbereitung
Jeder Teilnehmer eines Raids verpflichtet sich für eine korrekte Vorbereitung. Dies schließt natürlich eine angemessene Ausrüstung oder auch eine Zweitausrüstung mit ein.
Zur Vorbereitung gehört nicht nur das Achten auf korrekte Ausrüstung, sondern natürlich auch das Besorgen und Mitführen von genügend Tränken, Buffmaterial, Verbänden sowie Flasks.
3.5 Addons
Die Benutzung von Omen, sowie Deadly Boss Mods/Big Wigs ist Voraussetzung für jeden Raidteilnehmer.
§4 Kommunikation
4.1 Teamspeak (TS)
Die Hauptkommunikation während eines Raids erfolgt über Teamspeak. Die Benutzung von TS ist eine Grundvoraussetzung für eine Raidteilnahme. Die notwendigen Daten erfahrt ihr Ingame oder im Forum.
4.1.1 Teamspeak im Raid
Die Verwendung von Teamspeak in einem Raid sind Pflicht. Das heißt allerdings nicht, dass ihr viel reden müsst, sondern dass einfach die Möglichkeit besteht euch zu verständigen wenn dies von Nöten ist oder um Taktiken untereinander abzusprechen. Es sollte jedem selbst bewusst sein, wann man besser redet und wann es besser ist den Mund zu halten.
4.2. Forum
4.2.1 Anmeldung
Die Anmeldung im Forum hat mit dem Namen des Mainchars zu erfolgen.
4.2.2 Pflichten
Jedes Mitglied ist aufgefordert sich im Forum zu registrieren und dieses regelmäßig zu besuchen um sich über die neusten Termine, Ankündigungen oder Änderungen in der Gildengemeinschaft zu informieren.
Eine aktive Teilnahme an Diskussionen ist wünschenswert.
§5 Verwarnungen, Abzüge und Maßnahmen
5.1. Die Gildengemeinschaftsordnung ist zu wahren
Wer den Spielablauf erheblich stört, kann und wird verwarnt werden. Dem entsprechenden Spieler wird die Verwarnung mitgeteilt. Wiederholte Missachtungen der Regeln kann zu einem Ausschluss aus der Gemeinschaft führen.
Verstöße wie zb. geflüsterte Beleidigungen ernsthafter Natur sind am besten mit Screenshot etc festzuhalten als Nachweis zur Schlichtung oder Ahndung.
Es gehören dazu:
- Beleidigungen von anderen Spielern
- Drohungen gegenüber anderen Spielern
- Spammen im Gildenchannel
- unangebrachtes Verhalten in öffentlichen Channeln inklusive Spamming
- Spammen während eines Raids
|