Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Patch 4.2 Feuerland Raid (Neue Tier Sets)

  News (Übersicht) -   Suchen
AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.05.2011, 11:43 Uhr
Allgemeines:

T12 ausehen Link hier:
http://eu.battle.net/wow/de/blog/2236786#blog

Alle im Währungsfenster angezeigten Tapferkeitspunkte wurden in Gerechtigkeitspunkte umgewandelt.
Der Schlüsselring wurde entfernt, damit an seiner Stelle in der Benutzeroberfläche Platz für neue Funktionen wird.

Schlüssel, die keinem Zweck mehr im Spiel dienen, werden aus dem Spielerinventar verschwinden. Der Verkaufswert dieser Schlüssel wird automatisch in Form von Gold erstattet.
Schlüssel, die überflüssige Questgegenstände sind, werden aus dem Spielerinventar verschwinden.
Schlüssel, die der Spieler noch brauchen kann, werden in das normale Inventar verschoben. Wenn die Taschen eines Spielers voll sind, werden diese Schlüssel in einer Warteschlange verwahrt, bis genügend Taschenplatz zur Verfügung steht. Sobald Platz frei wird, werden die Schlüssel in den normalen Taschen auftauchen, wenn der Spieler das Spiel verlässt, oder eine andere Zone betritt.




Erfolge

"Saubääär!" (neuer Erfolg): Rettet in Zul'Aman auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad alle vier Gefangenen, bevor sie geopfert werden.


Klassen: Allgemeines

Alle kritischen Effekte von Heilzaubern rufen nun den doppelten Wert eines nicht-kritischen Heileffekts hervor (+100%) anstatt der vorherigen 1,5-fachen Erhöhung (+50%).
Ausweichchance: Todesritter, Paladine und Krieger erhalten von ihrem Beweglichkeitswert keine Ausweichchance mehr. Ihre Grundausweichchance ist nun ein fester Wert von 5%.
Parierchance: Todesritter, Paladine und Krieger erhalten nun 27% ihrer Stärke als Parierwertung (vorher 25%). Diese Umrechnung gilt weiterhin nur für Stärkepunkte über ihren Stärkegrundwert hinaus.
Spielern ist es wieder möglich, während des Kampfes zu tanzen (ohne, dass dadurch Grafikfehler auftreten). Andere Animationen, wie etwa Angriffe, haben Vorrang vor Tanzanimationen. Die Tanzanimationen werden solange ausgesetzt, bis die vorranginge Animation abgeschlossen ist. Spaß wurde wiederhergestellt.
Stärkungszauber

Sämtliche Klassenfähigkeiten, die befreundete Ziele mit einem Stärkungszauber belegen, erzeugen keine Bedrohung mehr. Dies betrifft schlachtgruppenweite Zauber wie 'Mal der Wildnis' und 'Machtwort: Seelenstärke', Auslöseeffekte wie 'Gesegnete Abhärtung' oder 'Eisige Finger' und Einzelzielzauber wie 'Finstere Absichten' und 'Unheilige Raserei'. Die Ausnahme hierzu sind Zauber, die direkt Schaden verursachen oder Heilung hervorrufen, wie etwa 'Dornen' oder 'Erneuerung'. Diese und ähnliche Fähigkeiten erzeugen weiterhin normale Bedrohung.


Gruppenkontrolle

Viele Gruppenkontrolleffekte führen nicht mehr dazu, dass Kreaturen Spieler angreifen, wenn sie diese Effekte einsetzen. Die betroffene Kreatur wird den Spieler nicht angreifen, wenn der Effekt ausläuft, und in der Nähe befindliche Kreaturen werden ebenfalls nicht in den Kampf verwickelt. Wenn jedoch ein sichtbarer Charakter einer kontrollierten Kreatur zu nahe kommt, wird sie sich daran erinnern und angreifen, nachdem der Gruppenkontrolleffekt abgelaufen ist. Die Absicht ist, es Dungeongruppen zu erleichtern, Gruppenkontrollmechaniken zu nutzen und Gruppen feindlicher NSCs kontrolliert in den Kampf zu verwickeln. Die von dieser Änderung betroffenen Fähigkeiten sind: 'Winterschlaf', 'Wucherwurzeln', 'Wyverngift' (startet weiterhin den Kampf, sobald die Fähigkeit anfängt, Schaden zu verursachen), 'Eiskältefalle', 'Verwandlung', 'Buße', 'Untote fesseln', 'Blenden', 'Verhexen', 'Elementar binden', 'Verbannen', 'Verführung'.


Begleiter

Die aggressive Grundeinstellung von Begleitern wurde entfernt und mit der unterstützenden Grundeinstellung ersetzt. Diese Einstellung sorgt dafür, dass der Begleiter des Spielers das Ziel des Spielers angreift. Der Begleiter wird sein Ziel nicht ändern, bis der Spieler für einige Sekunden ein neues Ziel angreift.


Zauberunterbrechungen

Wenn ein Zauber einer einzelnen Schadensart wie etwa 'Gedankenschinden' oder 'Frostblitz' unterbrochen wird, ist der betroffene Spieler nun in der Lage, weiterhin Zauber zweier Schadensarten wie etwa 'Gedankenstachel' (Frost und Schatten) oder 'Frostfeuerblitz' (Frost und Feuer) zu wirken. Wenn jedoch ein Zauber zweier Schadensarten unterbrochen wird, werden wie vorgesehen alle betroffenen Zauberarten gesperrt.




Todesritter

Der Grundschaden von 'Auslöschen' wurde auf 150% des Waffenschadens verringert (vorher 160%).
Talentspezialisierungen

Frost

'Vernichtung' erhöht nun den Schaden von 'Auslöschen' um 12/24/36% (vorher 15/30/45%).


Unheilig

'Unheilige Macht' erhöht nun die Stärke um 10% (vorher 5%).






Druiden

Druiden erhalten nun einen statt zwei Punkte Angriffskraft für jeden Punkt Stärke. Sie erhalten weiterhin zwei Punkte Angriffskraft pro Punkt Beweglichkeit, während sie sich in Katzen- oder Bärengestalt befinden.
'Wucherwurzeln' sowie der äquivalente Zauber, der durch 'Griff der Natur' ausgelöst wird, verursachen keinen Schaden mehr.
Der von 'Wilder Biss' verursachte Schaden wurde um 15% erhöht. Außerdem wurden seine Grundenergiekosten auf 25 herabgesetzt und zusätzlich können bis zu weitere 25 Energiepunkte verbraucht werden, um eine Schadenserhöhung von bis zu 100% zu erzielen.
'Anregen' regeneriert bei einem verbündeten Ziel jetzt über 10 Sek. 5% seines Maximalmanas, gewährt aber weiterhin 20% des Maximalmanas, wenn der Druide den Zauber auf sich selbst wirkt.
Der von 'Zerfleischen' (Katze) verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 530% des Waffenschadens erhöht (vorher 460%).
Der von 'Omen der Klarsicht' ausgelöste Freizauberzustand hält jetzt 15 Sek. an (vorher 8 Sek.).
Der von 'Verheeren' verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 970% des Waffenschadens erhöht (vorher 850%).
Der von 'Schreddern' verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 520% des Waffenschadens erhöht (vorher 450%).
Der von 'Prankenhieb' verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 600% des Waffenschadens verringert (vorher 670%).
Talentspezialisierungen

Gleichgewicht

Die Effektdauer von 'Erde und Mond' wurde auf 15 Sek. erhöht (vorher 12 Sek.).
Der visuelle Effekt von 'Pilzbewuchs' wurde überarbeitet, damit er weniger ins Auge sticht und ansprechender aussieht.
'Mondregen' wurde umgestaltet. Wenn 'Mondfeuer' gewirkt wird, gewinnt der Druide den Effekt 'Mondregen'. 'Mondregen' erhöht den von 'Mondfeuer' verursachten Initialschaden um 15/30/45% und verringert die Manakosten des Zaubers um 10/20/30%. Dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar und hält 3 Sek. lang an. Während 'Mondregen' aktiv ist, erzeugt 'Mondfeuer' 8 Solarenergie und 'Sonnenfeuer' 8 Lunarenergie. Die Menge der erzeugten Lunar- und Solarenergie hängt nicht von der Anzahl Punkte, die in dieses Talent investiert werden, oder von 'Mondregen'-Stapeln ab. Druiden, die den Übergang in einen Finsterniszustand (oder aus einem heraus) verzögern wollen, sollten nun einen ihrer beiden Grundangriffe wirken, die keinen Einfluss auf den Finsternisbalken haben ('Sternenfeuer' oder 'Zorn').
'Sonnenstrahl' hat jetzt einen neuen visuellen Effekt.
'Wildpilz: Detonieren' kann jetzt wie 'Sternenfeuer' und 'Zorn' auch 'Erde und Mond' auslösen.


Wiederherstellung

'Symbiose' (Meisterschaft) wurde entfernt und durch 'Harmonie' ersetzt. 'Harmonie' erhöht die direkte Heilung um zusätzliche 10%, außerdem erhöht das Wirken von direkten Heilzaubern die Effektivität von regelmäßigen Heilzaubern 10 Sek. lang um 10%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht diesen Bonus um weitere 1,25%. 'Heilende Berührung', 'Pflege', 'Rasche Heilung' sowie der anfängliche Heileffekt von 'Nachwachsen' gelten für die Zwecke der Meisterschaft als direkte Heilzauber. Alle anderen Heilzauber des Druiden gelten als regelmäßig.




Glyphen

Die Effektdauererhöhung der Glyphe 'Berserker' beträgt nun 10 Sek. (vorher 5 Sek.).
Die Glyphe 'Wilder Biss' wurde umgestaltet. Sie bewirkt nun, dass 'Wilder Biss' den Druiden pro 10 verbrauchte Energiepunkte um 1% seiner Maximalgesundheit heilt.
Die Glyphe 'Anregen' bewirkt nun, dass der Druide zusätzlich zum Grundeffekt des Zaubers innerhalb von 10 Sek. 10% seines Maximalmanas erhält, wenn er 'Anregen' auf ein freundliches Ziel wirkt.




Jäger

Der von 'Mehrfachschuss' verursachte Schaden auf Stufe 80 oder höher wurde verringert. Er verursacht jetzt 120% des Waffenschadens (vorher 137%).
Fallen skalieren nun wie vorgesehen mit den Werten des Jägers wie Trefferwertung, Waffenkunde, Zauberdurchschlagswertung und Angriffskraft.
Begleiter

'Einschreiten' ('Hartnäckigkeit'-Begleiter) wurde umgestaltet. Der Begleiter stürmt nun auf ein Gruppenmitglied zu und verringert den Schaden, den das Ziel durch den nächsten Nahkampf- oder Fernkampfangriff erleidet, um einen Wert, der 50% der Gesamtgesundheit des Begleiters entspricht.




Magier

'Pyroschlag': Die Version dieses Zaubers, die ohne 'Kampfeshitze' gewirkt wurde, verursachte etwas weniger Schaden als die Version mit 'Kampfeshitze'. Ihr Schaden wurde erhöht, damit beide Versionen von 'Pyroschlag' die gleiche Schadensmenge verursachen.
Die Manakosten von 'Zauberraub' wurden um 100% erhöht.
Talentspezialisierungen

Feuer

'Einschlag': Wenn 'Lebende Bombe' durch dieses Talent auf andere Ziele übertragen wird, sind nur noch zwei weitere Ziele von diesem Effekt betroffen. Das Resultat hiervon ist, dass das Ziel nicht mehr den Effekt 'Lebende Bombe' verliert, sofern es das letzte Ziel von 'Lebende Bombe' und das Ziel von 'Einschlag' ist. Ist 'Lebende Bombe' auf mehreren Zielen aktiv, wenn 'Einschlag' gewirkt wird, wird 'Lebende Bombe' auf dem letzten belegten Ziel aktiv bleiben und der Effekt auf zwei weitere Ziele übertragen.


Frost

'Tieffrieren' und 'Ring des Frosts' teilen jetzt eine gemeinsame abnehmende Wirkung.






Paladine

Die Manakosten von 'Göttliches Licht' wurden auf 35% des Grundmanas angehoben (vorher 30%).
Die Manakosten von 'Lichtblitz' wurden auf 31% des Grundmanas angehoben (vorher 27%).
Die Manakosten von 'Heiliges Licht' wurden auf 12% des Grundmanas angehoben (vorher 10%).
'Zurechtweisung', 'Gottesschild' und 'Göttlicher Schutz' haben jetzt neue Symbole.
'Siegel der Rechtschaffenheit' kann nun von jeder Nahkampffähigkeit ausgelöst werden, nicht nur von Einzelziel-Nahkampffähigkeiten. Dazu zählt auch der körperliche Bestandteil von 'Hammer der Rechtschaffenen' sowie 'Göttlicher Sturm'. Außerdem kann der Effekt von 'Siegel der Rechtschaffenheit' nun kritische Treffer erzielen.
Talentspezialisierungen

Heilig

'Flamme des Glaubens' kann nicht mehr gebannt werden. Zusätzlich überträgt der Zauber nun 100% der Heilung von 'Heiliges Licht', aber weiterhin nur 50% der Heilung anderer Zauber.
'Denunzieren' wurde neu entworfen. Das Talent verringert weiterhin die Manakosten von 'Exorzismus'. Die Chance, dass 'Heiliger Schock' das nächste Wirken von 'Exorzismus' kostenlos macht, wurde jedoch entfernt. Stattdessen besteht nun eine Chance von 50/100%, dass das Ziel von 'Exorzismus' 6 Sek. lang nicht in der Lage ist, kritische Treffer und Effekte zu erzielen. Dieser Effekt kann gebannt werden.
Die Manakosten von 'Heiliger Schock' wurden auf 7% des Grundmanas verringert (vorher 8%).
Zusätzlich zu 'Heiliges Licht' und 'Göttliches Licht' kann 'Lichtenergie' nun auch die Zauberzeit von 'Lichtblitz' um 0,75/1,5 Sek. verringern. Außerdem wurde die grafische Zauberbenachrichtigung, die ursprünglich zu 'Denunzieren' gehörte, 'Lichtenergie' zugewiesen, da 'Denunzieren' keinen Zufallseffekt mehr auslöst.
'Geschwindigkeit des Lichts' erhöht nun das Bewegungstempo, wenn 'Heiliges Strahlen' oder 'Göttlicher Schutz' gewirkt werden. Zusätzlich verringert dieses Talent nun die Abklingzeit von 'Heiliges Strahlen' um 13/26/40 Sekunden (vorher 10/20/30).
'Im Lichte wandeln' erhöht jetzt zusätzlich zu seinen bestehenden Effekten auch die von 'Wort der Herrlichkeit' hervorgerufene Heilung um 30%.


Schutz

'Unermüdlicher Verteidiger' hat jetzt einen neuen visuellen Effekt.
Der Wächter der Uralten Könige verwendet nun die unterstützende Grundhaltung.
Die Manakosten von 'Hammer der Rechtschaffenen' wurde auf 10% verringert (vorher 12%), um konsistent mit den Kosten von 'Kreuzfahrerstoß' zu sein.
Der Effekt von 'Richturteil des Weisen' wird jetzt beim Wirken ausgelöst, statt wenn das Richturteil trifft, damit verfehlende Richturteile trotzdem Mana gewähren. Dadurch sollten Schutz-Paladine weniger Manaprobleme haben, wenn ihre Trefferkundewertung unter dem Maximalwert liegt.


Vergeltung

'Siegel des Befehls': Dieses Talent bewirkt nun, dass 'Siegel der Rechtschaffenheit' eine unbegrenzte Anzahl an Zielen treffen kann, anstatt nur zwei zusätzliche Ziele.
'Selbstloser Heiler' kann nicht mehr gebannt oder durch 'Zauberraub' gestohlen werden. Außerdem verringert das Talent zusätzlich zu seinen bestehenden Effekten die Abklingzeit von 'Wort der Herrlichkeit' um 5/10 Sek.


Glyphen

Glyphe 'Siegel der Wahrheit': Der von dieser Glyphe gewährte Waffenkundebonus wirkt nun auch, wenn 'Siegel der Rechtschaffenheit' aktiv ist.






Priester

Der von 'Verschlingende Seuche' verursachte Schaden wurde um 12% verringert.
Der von 'Gedankenschlag' verursachte Schaden wurde um 12% erhöht.
Der Schattengeist verwendet nun die unterstützende Grundhaltung.
Der von 'Schattenwort: Tod' verursachte Schaden wurde um 12% erhöht.
Der von 'Schattenwort: Schmerz' verursachte Schaden wurde um 12% verringert.
Talentspezialisierungen

Schatten

Der von 'Gedankenschinden' verursachte Schaden wurde um 12% erhöht.
Der von 'Sünde und Strafe' ausgelöste reaktive Furchteffekt ist nicht mehr von abnehmender Wirkung betroffen.
Der von 'Vampirberührung' verursachte Schaden wurde um 12% verringert.




Behobene Fehler: Priester

Das Kanalisieren von Zaubern wird nicht mehr vorzeitig abgebrochen, wenn ein Spieler auf den Lichtbrunnen klickt.




Schurken

Die Wirkungsdauer von 'Blenden' beträgt jetzt 1 Minute bei gegnerischen NSCs, bleibt aber bei 8 Sek. bei gegnerischen Spielern.
Die Abklingzeit von 'Verstohlenheit' beginnt jetzt wieder, wenn der Schurke 'Verstohlenheit' verlässt.


Schamanen

'Blitzschlagschild' und 'Wasserschild' können nicht mehr gebannt werden.
'Elemente entfesseln' ist jetzt ein Naturzauber und kann somit nicht mehr benutzt werden, wenn alle Naturzauber des Schamanen gesperrt wurden.
Die interne Abklingzeit von 'Wasserschild' wurde auf 3,5 Sek. verringert und verhält sich somit wieder wie andere Schilde. Die Menge des erstatteten Manas, wenn 'Wasserschild' ausgelöst wird, wurde um 50% verringert.
Talentspezialisierungen

Elementarkampf

'Lavastrom' gewährt jetzt einen Tempobonus von 30/60/90%, wenn 'Flammenschock' gebannt wird (vorher 10/20/30%).
'Gewitter' verringert jetzt das Bewegungstempo von Spielern, die es zurückstößt, 5 Sek. lang um 40%.


Wiederherstellung

'Verbesserter Wasserschild' wurde umgestaltet und heißt jetzt 'Rückströmung'. Wenn 'Wasserschild' aktiv ist, erstatten die kritischen Effekte direkter Heilzauber Mana (Rang 2 von 'Rückströmung' entspricht ungefähr 150% des alten Wertes von 'Verbesserter Wasserschild', wenn 'Welle der Heilung' oder 'Große Welle der Heilung' kritische Effekte erzielen. Bei schnelleren Heilzaubern, oder Heilzaubern mit mehreren Zielen skaliert der Effekt entsprechend abwärts).
'Manaflut' gewährt nun 200% des Willenskraftwertes des Zaubernden (vorher 400%).




Glyphen

Die Glyphe 'Entfesselter Blitz' (neue Primärglyphe) gestattet es nun, 'Blitzschlag' aus der Bewegung heraus zu wirken.




Hexenmeister

'Seelenernte' hat jetzt einen neuen visuellen Effekt.
Behobene Fehler: Hexenmeister

Es ist nicht mehr möglich, den Kampf zu verlassen, während 'Seelendieb' kanalisiert wird.




Krieger

'Überwältigen' hat jetzt eine Abklingzeit und eine globale Abklingzeit von 1,5 Sek. (die Abklingzeit von 'Verlangen nach Blut' hat sich nicht geändert).
'Gegenschlag', 'Tollkühnheit' und 'Schildwall' setzen keine bestimmte Haltung mehr voraus.


Dungeons & Schlachtzüge

Das Dungeonkompendium ist im Begriff, implementiert zu werden. Es bestehen zwar schon einige Benutzeroberflächenelemente im aktuellen PTR-Build, allerdings ist diese Funktion noch nicht vollständig.
Die Feuerlande, ein neuer Schlachtzug für 10 und 25 Spieler, steht jetzt zum eingeschränkten Test bereit. Mehr Informationen über die aktuelle Schlachtzugstestplanung befinden sich im Testrealmforum.
Bastion des Zwielichts

Cho'gall

Gesundheit, Nahkampfschaden, die Gesundheit der verderbenden Kultisten sowie der Schaden von 'Verderbtheit', 'Verderbendes Schmettern', 'Flammende Zerstörung' und 'Entfesselte Schatten' wurden um 20% verringert.
'Verderbendes Schmettern' und 'Verderbtheit'

Die von diesen Effekten verursachte Verderbnis wurde von 10 auf 5 Punkte halbiert.


Der von den Bluten des Alten Gottes verursachte Effekt 'Verderbter Biss' wurde abgeschwächt.
Der pro Punkt 'Verderbtes Blut' verursachte Schaden durch 'Verderbnis des Alten Gottes' wurde von 3% pro Stapel auf 2% pro Stapel verringert.
Der von 'Entkräftender Strahl' verursachte Schaden wurde um 20% auf 6.400 Gesundheit verringert.
Die Dauer von 'Finstere Gebete' wurde um 25% verringert.


Drachengeschwister

Gesundheit und Nahkampfschaden sowie der Schaden von 'Zwielichtmeteorit', 'Verschlingende Flammen', 'Blackout', 'Instabiles Zwielicht', 'Zwielichtzone', 'Zwielichtdruckwelle' und 'Wunderbare Flammen' wurden um 20% verringert.


Der Schadensmodifikator von Arion, der Elementiummonstrosität, Feludius, Ignazius und Terrastra wurde auf dem normalen Schwierigkeitsgrad verringert.
Aus der Kammer der Aszendenten wurde jeweils einer von jeder Art gebundener Elementare entfernt.
Ignazius

Der Zauber 'Aufsteigende Flammen' erhöht pro Stapel den Schaden nun um 3% (vorher 5%).


Feludius

Der von dem Effekt 'Gefroren' verursachte Schaden, während ein Charakter vom Effekt 'Wasserdurchtränkt' betroffen ist, wurde verringert.


Arion

Der Schaden von 'Kettenblitzschlag' wurde verringert.


Terrastra

Durch 'Haut festigen' wird der verursachte körperlliche Schaden nun um 20% erhöht (vorher 100%).


Elementiummonstrosität

Der Schaden von 'Elektrische Instabilität' wurde verringert.


Halfus

Gesundheit und Nahkampfschaden sowie der Schaden von 'Feuerball', 'Feuerballbeschuss', 'Wütendes Brüllen', 'Versengender Odem' und 'Schattennova' wurden um 20% verringert.
Die Gesundheit der Ausgeburt des Nethers, des Schieferdrachen, des Sturmreiters, des Zeitwächters und den verwaisten Smaragdwelpen wurde um 20% verringert.
Die Zauberzeit von 'Schattennova' wurde erhöht.




Pechschwingenabstieg

Atramedes

Gesundheit und Nahkampfschaden sowie der Schaden von 'Modulation', 'Prasselnder Flammenatem' und 'Sengende Flammen' wurden um 20% verringert.
Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad erhöht 'Modulation' nicht mehr den Geräuschpegel.
Die von 'Sonarpuls' verursache Erhöhung des Geräuschpegels wurde von 5 auf 3 verringert.


Schimaeron

Gesundheit um 20% und Nahkampfschaden um 10% verringert.
Schimaeron wird nun in jedem 30-Sekunden-Zyklus nur noch zweimal 'Ätzender Schleim' verwenden, das erste Mal bei 17 und das zweite Mal bei 23 Sekunden.


Bastard von Drakeadon

Die Fähigkeit 'Zeitraffer' löst keine eine Betäubung mehr aus.
Der von 'Frostbeulen' verursachte Stilleeffekt hält nun nur noch 3 Sek. an.


Zwergenkönige

Durch 'Wirbelwind' wird die Bedrohung nicht mehr zurückgesetzt.
Die Fähigkeit 'Todesurteil' verursacht nun lediglich Schaden.
Die Absorption von 'Lichtschild' wurde verringert.


Magmaul

Schaden und Trefferpunkte um 20% verringert.
Es gibt nun weniger Lavaparasiten.
Der von 'Lavafontäne', 'Magmaspucke', 'Massives Schmettern' und 'Infektiöses Erbrochenes' verursachte Schaden wurde verringert.
'Zu Tode zerfleischt' ist nicht mehr sofort tödlich. Außerdem wurde der von dieser Fähigkeit verursachte Schaden verringert.
Der von 'Parasitäre Infektion' verursachte Schaden wurde verringert.


Maloriak

Gesundheit und Schaden des Bosses, Gesundheit und Schaden der Entartungen sowie der Schaden von 'Arkaner Sturm', 'Primäres Versuchsobjekt', 'Blitzeis', 'Zertrümmern' und 'Sengende Explosion' wurden um 20% verringert.
Der stapelbare, schadenserhöhende Effekt der Entartungen wurde verringert.
Primäre Versuchsobjekte fixieren sich nicht mehr und sind nicht mehr spottimmun.


Nefarian

Die belebten Knochenkrieger fallen nun nach 33 Sek. um (vorher 50 Sek.).
Die Zauberzeit von 'Drucknova' wurde erhöht.
Die Gesundheit der chromatischen Prototypen wurde um 20% verringert.
Der Schaden von 'Stromschlag' wurde um 30% verringert.
Es werden nun weniger belebte Knochenkrieger erschaffen.
Der stapelbare regelmäßige Schadenseffekt von 'Magma' wurde um 75% abgeschwächt.
Nefarians Gesundheit und sein Nahkampfschaden wurden um 20% verringert.
Nefarian kann 'Schattensengen' nun nur noch einmal alle 15 Sek. wirken.
Onyxias Gesundheit und ihr Nahkampfschaden wurden um 20% verringert.
Der Schaden von 'Schattenflammenbeschuss' wurde um 20% verringert.
Der Schaden von 'Schwanzpeitscher' wurde um 50% verringert.


Omnotron-Verteidigungssystem

Der Absorptionswert 'Barriere' wurde auf 100% erhöht.
Die Abklingzeit von 'Energieumwandlung' wurde erhöht (Chance auf 'Konvertierte Energie').
Gesundheit und Nahkampfschaden, die Gesundheit der Giftbomben sowie der Schaden von 'Elektrische Entladung', 'Blitzableiter', 'Sicherheitsvorkehrung: Einäscherung' und 'Arkaner Annihilator' wurden um 20% verringert.
Der Schaden von 'Flammenwerfer' wurde um 40% verringert.
Der durch Beschädigung von 'Instabiler Schild' ausgelöste Effekt 'Statischer Schock' sowie der Schaden der Giftbomben wurde um 50% verringert.




Todesminen



Vanessa van Cleef (heroisch) hat jetzt eine liebliche Stimme zur Untermalung ihres Dialoges.




Thron der Vier Winde

Al'Akir

Der Schaden von 'Säureregen' erhöht sich nun alle 20 Sek., von 15 Sek. erhöht.
'Stromschlag' pulsiert nun einmal pro Sekunde, (vorher 0,5 Sek.).
Die Dauer von 'Rückkopplung' wurde von 20 Sek. auf 30 Sek. erhöht.
Gesundheit, Schaden und der Schaden von 'Windstoß' wurden um 20% verringert.
Die Abklingzeit von 'Blitzschlag' und 'Blitzableiter' wurde erhöht.
Der durch 'Blitzeinschlag' ausgelöste Schaden auf befreundete Einheiten wurde halbiert.
Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad wird 'Statischer Schock' in Phase 1 und 2 nicht länger gewirkt.




Konklave der Vier Winde

Die Zauberzeit von 'Stärke sammeln' wurde erhöht.
Der Verlangsamungseffekt der Eisfelder liegt pro Stapel nun bei 5% und ist bis zu 10-mal stapelbar (von 10% pro Stapel und bis zu 30-mal stapelbar verringert), der Schaden wurde um 20% verringert.
Der Nahkampfschaden von Rohash, Anshal und Nezir, die Gesundheit und der Schaden der gefräßigen Ranken, der Schaden ihrer Fähigkeit 'Toxische Sporen' sowie der Schaden von 'Hurrikan', 'Graupelsturm', 'Permafrost', 'Schneidender Orkan' und 'Windschlag' wurden um 20% verringert.
Der Schaden von 'Windkühle' wurde um 20% verringert und erhöht nun den erlittenen Schaden pro Stapel um 5%.




Gilden

Der Maximalwert der täglich erreichbaren Gildenerfahrung wurde um 25% angehoben.
Der Maximalwert des wöchentlichen Gildenrufs wurde um 25% angehoben.
Der Maximalwert der Gildenerfahrung wird jetzt ab Stufe 20 aufgehoben, statt ab Stufe 23.
Die grafische Darstellung des dunklen Phönix, dessen Zügel vom Gildenhändler erworben werden können, wurde überarbeitet. Er ist nun weniger transparent und unbestreitbar viel großartiger.


Gegenstände

Der von der Dunkelmondkarte: Hurrikan ausgelöste Schaden wurde um 40% erhöht, allerdings kann dieser Schaden keinen kritischen Effekt mehr erzielen und erhält keine Schadensmodifikatoren des Spielercharakters mehr, der die Karte anlegt.
Setboni

Der Abhärtungsbonus für Cataclysm-Sets (2 Teile) ist nicht mehr stapelbar. Wenn ein Charakter zwei Teile von zwei verschiedenen Cataclysm-Sets trägt, erhält er lediglich die 400 Punkte Abhärtungswertung eines der Sets. Diese Änderung wirkt sich nicht auf die PvP-Sets vorangegangener Erweiterungen aus.
Der PvP-Setbonus (4 Teile) für 'Elementar'-Schamanen (Donnerfaust des Gladiators) wurde umgestaltet. Er sorgt nun dafür, dass 'Blitzschlagschild' eine zusätzliche Aufladung erhält, statt sie aufzubrauchen, wenn es von erlittenem Schaden ausgelöst wird. Hierdurch können maximal 3 weitere Aufladungen erzeugt werden (9 mit dem Talent 'Rollender Donner').
T11-Setboni

PvE-Setbonus (2 Teile) für 'Wiederherstellung'-Druiden: Dieser Setbonus wurde überarbeitet, um mit der neuen Meisterschaft von 'Wiederherstellung'-Druiden zu funktionieren. Druiden, die diesen Setbonus haben, erhalten die angegebene zusätzliche Willenskraft, während die Meisterschaft 'Harmonie' regelmäßige Heileffekte verstärkt.


T12-Setboni

PvE-Setbonus (4 Teile) für Jäger: Der Effekt, der die Fokuskosten für Schüsse entfernt, sorgt nun ebenfalls dafür, dass 'Fass!' keinen Fokus mehr kostet.
PvE-Setbonus (2 Teile) für Magier: Dieser Setbonus kann nun auch von 'Frostfeuerblitz' ausgelöst werden.
PvE-Setbonus (4 Teile) für Magier: Der Bonus betreffend 'Arkane Geschosse' wurde entfernt. Stattdessen bewirkt der Setbonus nun, dass 'Arkane Macht' die Manakosten aller Magierzauber um 10% verringert, anstatt sie zu erhöhen.






Berufe

Kürschnerei

Es ist Spielern nicht mehr möglich, Kadaver zu häuten, die bereits von einem anderen Spieler gehäutet oder geplündert werden.




PvP

Arenen

Der Ring der Ehre wurde wieder in die Rotation der Arenen aufgenommen.


Schlachtfelder

Das Auge des Sturms wurde der Rotation für 10-Spieler-Schlachtfelder hinzugefügt. Die nach dem Tauziehen-Prinzip zu erobernden Stellungen wurden an das Eroberungsprinzip des Arathibeckens angepasst, damit der Größe der Gruppen besser entsprochen wird. Diese Änderung betrifft ausschließlich gewertete Schlachtfelder. Das herkömmliche Auge des Sturms ist weiterhin ein 15-Spieler-Schlachtfeld mit strategischen Stellungen, die nach dem Tauziehen-Prinzip erobert werden müssen.
Kräftemessen

Es wurden viele Verbesserungen an der Benutzeroberfläche für das Kräftemessen vorgenommen, allerdings sind diese Veränderungen noch nicht vollkommen funktionstüchtig.




Eroberungspunkte

Die minimale Menge an Eroberungspunkten, die man pro Woche erhält, beträgt bei einer Schlachtfeldwertung von 1500 oder niedriger nun 1500 Punkte. Die Maximalmenge bleibt bei einer Schlachtfeldwertung von 3000 oder höher weiterhin bei 3000 Punkten. Der Wert skaliert weiterhin nicht-linear zwischen diesen beiden Punkten.
Das Spiel zeichnet jetzt die Maximalwerte für Eroberungspunkte von Schlachtfeldern und Arenen separat auf. Der Maximalwert für die Arenawertung wird immer 2/3 des Maximalwertes für gewertete Schlachtfelder betragen, egal wie hoch die Arenawertung ausfällt. Pro Woche können Spieler entsprechend dem höheren dieser Maximalwerte eine Gesamtmenge an Eroberungspunkten verdienen, aber sobald ein Spieler den Maximalwert für Arenen oder Schlachtfelder erreicht hat, können aus der entsprechenden Quelle keine weiteren Eroberungspunkte gewonnen werden. Eroberungspunkte, die durch die Wochenendschlachtfelder gewonnen werden, zählen nur für den globalen Maximalwert der Eroberungspunkte.




Quests & Kreaturen

Es gibt keine Abweichungen mehr bei der kritischen Trefferchance und Ausweichchance niedrigstufiger Kreaturen.


Benutzeroberfläche

Spieler können nun die Charaktere ihres Charakterauswahlbildschirms neu anordnen. Diese Funktion ist noch nicht völlig ausgereift und das Neuanordnen der Charaktere kann noch nicht gespeichert werden.
Der Zauberbalken lässt sich nun bewegen, sodass er unter der Charakteranzeige platziert werden kann.
Die Bewegungssteuerung ist eine anklickbare Oberfläche für Bewegungen, die jetzt Bestandteil der Grundbenutzeroberfläche ist.
Darstellungsprofile für Schlachtzüge sind im Begriff, implementiert zu werden, sind aber noch nicht voll funktionsfähig. Schlachtzugsprofile werden es Spielern erlauben, die Anordnung ihrer Schlachtzugsbenutzeroberfläche zu speichern und je nach Spielinhalt abzurufen (also in 10-Spieler-Schlachtzügen, 25-Spieler-Schlachtzügen, Schlachtfeldern usw.).

Zuletzt bearbeitet am: 27.05.2011 11:55 Uhr.
http://sig.allvatar.com/signatur/604548TwrcY.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)