Gildensatzung


§1 Regeln:
Alle Regelungen sind für die Gilde und deren Mitglieder da, keinesfalls umgekehrt. Die Gildenleitung ist berechtigt, nach sorgfältiger Abwägung der Konsequenzen, Ausnahmen zum Wohle der Gilde zu definieren.
§2 Gildenleitung:
Die Gildenleitung besteht aus dem Gildenleiter(1) einem Gildenrat(2) sowie aus Offizieren(3). Die Gildenleitung berät über die Zukunft der Gilde und setzt Beschlüsse gemeinsam durch.
1. - Der Gildenleiter leitet die Gilde in allen Angelegenheiten. Er besitzt absolute Entscheidungsgewalt.
2. - Weiteres besteht die Gildenleitung aus einem Gildenrat die vom Gildenleiter bestimmt (oder alternativ zur Wahl ausgeschrieben) wird. Der Gildenrat hat den Gildenleiter sowohl in beratender, als auch ausführender Weise zu unterstützen.
3. - Die Offiziere sind für die Rekrutierung neuer Mitglieder, Bewertung der Bewerbungen sowie Gespräche mit Bewerber verantwortlich. Sie sind erfahrene Mitglieder der Gilde die Ihren Neuling über die komplette Aufnahmezeit begleitet. Dies beinhaltet die Einführung in das Gildenleben, Erklärung der Gildenregeln, weitergabe üblicher Abläufe, Unterstützung bei den ersten Raids, Beantwortung von Fragen. Außerdem beraten sie die Gildenleitung über jeden Neuling, welche Vorkommnisse/Aktivität/Leistung, etc. der jeweilige Neuling vorweisen kann. Offiziere werden vom Gildenleiter/Rat ernannt.
§3 Aufnahme neuer Mitglieder
Bewerber müssen das im Forum zur Verfügung gestelltes Bewerbungsportal nutzen. Sie werden dann von einem Offizier(§2.3) der Gilde kontaktiert und über den Status ihrer Bewerbung informiert und gegebenenfalls nach weiteren Gesprächen als Neuling aufgenommen. Die Aufnahmezeit beträgt mindestens 4 Wochen in der der Neuling von einem Offizier intensiv betreut wird. Nach der Aufnahmezeit berät die Gildenleitung über eine Vollaufnahme als Gildenmitglied, eine Verlängerung oder einem Abwerben der Gilde. Freunden von anderen Gildenmitglieder dürfen mit einer bevorzugten Behandlung bei der Aufnahme in die Gilde rechnen, die endgültige Entscheidung liegt bei der Gildenleitung.
§4 Zweit-Charaktere
Gildenmitglieder haben die Möglichkeit ihre Zweit-Charaktere in die Gilde aufnehmen zu lassen. Dabei sind nur aktiv gespielte Charaktere zur Aufnahme berechtigt. Ausgenommen hiervon sind Gildenbankcharaktere die unter der Verwaltung der Gildenleitung stehen.
§5 Main-Charakter Wechsel
Gildenmitglieder haben die Möglichkeit bei der Gildenleitung einen Main-Charakter Wechsel zu beantragen.
1. - Der neue Main-Charakter muss mindestens den Level des bisherigen Main-Charakter erreicht haben.
2. - Nach einem erfolgten Main-Charakter Wechsel gilt eine einmonatige Sperre für einen weiteren Wechsel.
3. - Als Main-Charakter Wechsel gilt ebenfalls, wenn man durch ein Umspeccen seinen Hauptaufgabenbereich (Heiler, Tank, Melee-DD, Range-DD) wechselt. Dies ist dafür da, dass man weiterhin ungestört Raiden kann, ohne Probleme zu haben.
§6. Forum
Jedes Mitglied muss einen Foren-Account haben um sich regelmäßig über aktuelle Gildenangelegenheiten zu informieren.
§7. Teamspeak 3
Die Gilde stellt den Gildenmitgliedern ein Teamspeak 3 Server zur Verfügung. Jedes Mitglied sollte das Angebot annhemen, um ein besseres Gildenklima zu sorgen und zu erhalten.
1. - Gildenmitglieder die raiden gehen, sind verpflichtet, bei Raids(§9) auf dem Teamspeak in den dafür zugestellten Räumen anwesend zu sein.
2. - Gildenmitglieder können bei bedarf, Freunde oder andere Spieler ins TS3 einladen. Für dieses ist die "Zustimmung" eines Gildenleiters notwendig.
3. - Es sind vorhandene Räume für jeweilige Aktivitäten zur Verfügung gestellt worden. Bitte benutzt diese, um andere Gildenmitglieder, die etwas anderes machen, nicht zu belästigen.
§8. Gildenbank
1. - Der Inhalt der Gildenkasse wird zum Wohle der Gilde genutzt und zwar in einem von der Gildenleitung festgelegten Rahmen. Die Verwaltung der Gildenkasse obliegt der Gildenleitung oder von der Gildenleitung befugten Mitgliedern.
2. - Jedes Bankfach dient der jeweiligen Kategorie an. In der Info des jeweiligen Bankfaches findet man Informationen, was eingelagert werden darf und was nicht.
3. - Die Nutzung der Gildenbank ist für jedes Gildenmitglied da. Ordnung ist hierbei sehr wichtig.
§9 Raidregeln
Diese Regeln gelten nur für Gildenmitgliedern die den Status "Raider" haben. Die Raider haben zu den normalen Regeln, diese auch Folge zu leisten.
1. - Jeder Raider hat die Pflicht, für ihn im Kalender zugewiesenen Raidevents, einen Anmeldestatus abzugeben(angenommen/abgelehnt). Der Anmeldestatus "vorläufig" ist bis zu 2 Tagen vor Raidbeginn in einen anderen Status(angenommen/abgelehnt) zu setzen. Andernfalls ist er automatisch abgelehnt.
2. - Teamspeak 3 ist für jeden Raider Pflicht. Dies schließt diese Themen damit ein: Planung/Raidevents/Treffen
3. - Jeder Raider hat den Anweisungen der Gildenleitung Folge zu leisten.
4. - Die Gildenleitung übernimmt die volle Verantwortung für die in Raidevents gegebenen Anweisungen, Lootverteilungen, etc. Zudem entscheidet die Gildenleitung darüber, wer zu den jeweiligen Raidevents teilnehmen darf und wer nicht. Es wird natürlich darauf geachtet, dass niemand zu kurz kommt.
5. - Für die jeweiligen Stammgruppen ist die Gildenleitung für die Raidleitung zuständig oder es wurde vorher ein Raidleiter bestimmt(Ausnahme per Gildenleitung & Abstimmung aller Beteiligten).
Gildensatzung: 29.05.2011
Eure "Realm of Shades" Gilde