Gildensatzung
Liebe Freunde, Kämpfer und Mitstreiter der Gilde "Revolutionary Legends"Euer Beitritt zu unserer Gilde erfüllt alle mit großer Freude, als auch der damit verbundenen Neugier, mit welchen mutigen Wegbegleitern es demnächst auf abenteuerliche Reisen in die Weiten und Tiefen der World of Warcraft gehen wird.
Um für uns alle (gildenbezogen) das Spielen zu vereinfachen und den „adrenalinfördernden“ Abenteuerteil durch falschverstandene Überregeln nicht verkomplizieren zu wollen sind hier unsere momentanen verbindlichen
10 Gebote:
der Gilde „Revolutionary Legends“
__________________________________________________________________________________________
01 - ad primum
„Keine Freikörperkultur“ oder „Ein Exhibitionist sieht darüber hinweg“
Ein jeder trage einen Gildenrock!
Keinen zu tragen setzt zumindest dessen Vorhandensein im Handgepäck voraus.
Keinen tragen zu wollen ist ein Grund zum berechtigten Ausschluss aus unserer Gilde.
Keinen tragen zu können erfordert entweder begnadete körperliche Schwäche, „allergisch- pixelige Hautreaktionen“ (nicht relevant bei Untoten), oder eine schlaffe "Geldkatze".
Für erstere „Gebrechensträger“ ist kein Platz in unseren Reihen, für zwote Variante gibt es "Photoshop" und für letzteren Fall Regularie 03 - tertium.
__________________________________________________________________________________________
02 - ad secundum:
„Wer nichts wird, wird Wirt" oder "Wenn jetzt ein Feuer wär und keine Feuerwehr, was das wohl für ein Feuer wär!?"
Wir sind eine familiemfreundliche Gilde mit dem Ansinnen, auch das PvP/Raid- Spiel nicht zu vernachlässigen.
Es gibt in unserer Gilde sogenannte Ränge, die sich unabhängig Eurer bevorzugten Spielweise wie folgt in aufsteigender Reihenfolge verhalten.
Dabei gilt, befördert wird, wer oft spielt und mit seinem „Skill“ offenlegt, unsere Gemeinschaft mit seinem "Char" würdig zu vertreten ohne aus- bzw. durch diesen Rang einen dauerhaften Anspruch auf Selbigen richten zu können. Es erfolgt jedoch keine Degradierung bei längerer Abwesenheit, ob entschuldigt oder unentschuldigt, da ein jeder sein Recht auf Privatsphäre und eigenständiger Lebensplanung außerhalb dieses Spieles verwirklichen soll.
Vorbehalten sei jedoch die Variante, die Aussicht auf Beförderung an bestimmte Auflagen zu binden bzw.
durch einen Leitwolf unserer Gilde eine von uns erdachte Aufgabe dem Mitglied übertragen zu lassen.
Novize
(Soeben eingeladener Proband oder in schwere Ungnade gefallen und deshalb keine Rechte)
Adept
(Messdiener mit Recht auf Gildenchat und Bankzugriff)
Unheiliger
(aufgenommen in unseren festen Stamm mit Recht auf Gildenchat und erweitertem Bankzugriff)
Denunziant
(als folgsam zu deklarierender Spitzel mit dem Geleitbrief zur Rekrutierung)
Folterknecht
(aushorchendes Mitglied mit zusätzlich besten Verbindungen zum Offizierschat)
Scharfrichter
(besondere Taten erfordern einer Würdigung)
Inquisitor
(Sprecher der Ordonanz)
Tribunalwächter
(Scriptorienverwalter mit Befugnis der Rangverteilung)
Großinquisitor
(Mitglied des Hohen Rates und Gildenmeister h. c.)
Hochinquisitor
(Gildenmeister)
Anmerkung: Solltet Ihr Euch auf unserer Gildenseite unter Eurem "Main- Charakter" erfolgreich registriert haben, erhaltet Ihr ohne Umschweife sofort für diesen "Spiel- Geist" den Rang "Unheiliger" mit weiterer "Beförderungsaussicht" als auch die Möglichkeit, bei Benennung der bei uns "untergestellten" Twinks, (wie unter 07 - ad septum aufgeführt) gleiche Behandlungsweise, was die "sofortige" Beförderungsaussicht in unserem Rudel beträfe!
__________________________________________________________________________________________
03 - ad tertium:
„Altersvorsorge umgekehrt“ oder "Alt hilft neu"
WoW? - Weite oder Wahnsinn?
Fehlt einem unserer Mitglieder die Lösung zu der Lösung erwäge man den Besuch unseres Forums bzw. Buffed Community oder die Anfrage an andere Mitglieder unserer Gilde getreu dem Motto: "Support auch am "Sub Port" __________________________________________________________________________________________
04 - ad quartum:
„von Eintritt bis Austritt“ - oder alles "ein Gang am Eingang"
Jedem von Euch steht frei, unsere Gilde wieder zu verlassen, doch wäre ein Hinweis diesbezüglich oder/und die Angabe eines Grundes bzw. eine Vorankündigung hilfreich so auch von Nöten um evtl. eine überstürzte Flucht vor uns zu vermeiden als auch vielleicht die grundgebende Problematik mithilfe der „Gildenmember“ im Vorfeld erörtern zu können. (s. Nachwort,)
__________________________________________________________________________________________
05 - ad quintum:
„Seelenfänger“ oder „ Vom Kanonenfutter kriegt man eine Zielscheibe“
Mit gestiegenem Rang ist es Euch freigestellt, sympathisch erscheinende Spieler mittels unaufdringlicher Werbung für unser Tribunal zu gewinnen. Beachtet dabei die Log- Datei unter den Gildeninformationen um zu ersehen, wer wen wann in unsere Gefilden gelockt hat. Ebenso ist dort erkennbar, wem unsere „Streunerbande“ nicht so behagte und wer von weiterer „Mitläuferschaft“ absah. Bei Rekrutierung eines „Novizen“ bedenkt bitte, diesen einem beförderungsberechtigten Mitglied anzuzeigen, auf das man Ihn erhebe in den Rang eines Adepten, da er ansonsten keinerlei Gildennachricht empfangen bzw. lesen kann. (s. a. septum 07)
__________________________________________________________________________________________
06 - ad sixtum:
„Aus Wort macht Machtwort“ oder“ Wie kann ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe“
Um nicht als Flaggschiffe der dt. PISA- Studie abgestempelt zu werden, bitten wir alle Mitglieder, sich eines freundlichen Schreibstils und einer höflichen Ausdrucksweise zu bedienen. Sollten zweideutige Formulierungen benutzt werden, bitten wir um deren Kennzeichnung mit entsprechenden „Emotes“. Das Austragen von politischen oder/und religiösen Disputen in unserem Chat ist nicht erwünscht, ebenso die Benutzung von rassistisch- oder/und sexistisch- anrüchigem Vulgärton, sei es in unserem Chat, im Teamspeak oder/und auf unserer Web- Site. Wir verbitten uns, Spieler wegen Ihrer bevorzugten Spielweise beleidigend anzustacheln oder /und zu verunglimpfen.
(s. Nachwort)__________________________________________________________________________________________
07 - ad septum:
„Die Gilde der Twinks“ oder "Ein jeder hat einen mitlaufen"
Selbstverständlich ist es einem jeden von Euch erlaubt, real existierende Zweitcharaktere für unsere Gilde zu „casten". Dazu genügt die Anfrage bei einem beförderungsberechtigten Mitglied bzw. einem „Gildenmember“, welcher die dafür erforderlichen Maßnahmen veranlasst um Euren "Char" bei uns „abzuparken“. Auf unserer Homepage steht Euch dafür gleichfalls ein digitales Pergament zur Verfügung, mit welchem der „Welpe“ seinem Ansinnen statt geben kann.
Bei Erwägung der Möglichkeiten, welche unter „04 – quartum“ beschrieben gelten darauf für eure Sekundärcharaktere die Handhabungweisen wie unter „08 –octum“ spezifisch erläutert.
__________________________________________________________________________________________
08 - ad octum:
"Degradierung" oder „Hoch- kommt vor Niederarschgeleckter Gefolgschaft“
Sollten Mitglieder aufgrund schwerwiegender oder/und vorsätzlicher Handlungsweisen, welche sich zum erheblichen Nachteil der Gildeninterna bzw. des allgemeinen Rufes in der virtuellen Welt auswirken bzw. auszuwirken scheinen, bedienen, stehen bei uns, vom vernünftigen Disput mit Ansinnen auf Klärung, bis zur Degradierung innerhalb der Gildenrangfolge, (wobei der Rang des Novizen den Delinquenten zur absoluten Unmündigkeit verurteilt) denkbar einfache Maßnahmen zur Verfügung, um ein friedliches Gildenspiel zu gewährleisten.
Im schlimmsten Fall müssten wir die Exmatrikulation des davon betroffenen Gildenmitglieds erwägen und Diese ebenso statuieren.
Sollte ein Gildenmitglied „Regularie 04 –quartum“ in Erwägung ziehen, so bedenke man darob der Tatsache, das im Interesse aller Stammmitglieder eine zwangsläufige Rückführung des Hauptcharakters auf den Titel eines „Adepten“ folgen wird. Damit beugen wir dem etwaigen Fall vor, als Gilde der „gutmütigen, „ewig- junggebliebenen“ Twink- „Mäster“ und „Züchter“ zu gelten.
__________________________________________________________________________________________
09 - ad nonum:
„Taschenspielertricks und Gehilfen“ oder „Jedem seine Heil- und Hilfsmittel“
Sollte jemand sein Interface zu übersichtlich sein oder doch zu kompliziert erscheinen steht Euch auf der Buffed Community eine komfortable Übersicht downloadbarer Tools zur Verfügung. Einige unserer Mitglieder besitzen längerfristige Erfahrungen mit dem Gebrauch solcher Modifikationsprogramme von Drittentwicklern der zweiten Welt und werden Euch bei Bedarf beraten, bzw. Empfehlungen dabei geben.
__________________________________________________________________________________________
10 - ad decium:
„Mein Schatz“ oder „Messi ist kein Rang“
Unsere Gilde verfügt über einen Gildentresor mit fünf Schließfächern.
Die Ahnen unserer Gilde haben dafür einen nicht unerheblichen Teil Ihrer Kriegsbeute investiert, gewähren aber jedem Mitglied dafür explizite Rechte, so auch Pflichten.
Unser Gildentresor steht abhängig von Eurem Rang jedem zur Verfügung. (ausgenommen Novize) Dabei gilt es für jeden, mit dem Inhalt sorgsam umzugehen und zu bedenken, bei der Entnahme von wertigeren Gegenständen der Höflichkeit halber die Gildenrunde anzufragen bzw. bei höherwertigen Gegenständen auch anderen Mitgliedern die Chance zu lassen, ebenso davon profitieren zu können getreu dem Motto, weniger ist oft mehr. Sollten mehrere Personen Interesse anmelden, entscheiden die Würfel. Bei Verkauf von Tresorgegenständen ist der Erlös der Bank zu überweisen und nicht für private Zwecke zu entfremden.
__________________________________________________________________________________________
Nachwort:
Sicherlich wächst unsere Gilde beständig, wenn auch nicht explosiv, was zum einen den Vorteil beinhaltet, das wir uns untereinander recht gut kennenlernen ohne dabei vergessen zu wollen, mit unseren unterschiedlichen Emotionen, Lebenseinstellungen und Spielansichten möglichst konform zu gehen, ohne dass sich ein Mitglied bei uns benachteiligt oder ausgegrenzt fühlen soll. Deshalb verstehen sich diese Regeln als Gebote und nicht als Gesetze.
Davon gibt’s genug im Real- Life, von welchem wir uns ja durch unsere Freizeitbeschäftigung ein wenig Abstand nehmen wollen mittels eines nicht todernsten Spieles wo Spaß durchaus eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen sollte.
Sollte es dennoch einmal zu unvorhersehbaren Missverständnissen kommen, so wird am Ende, so keine allgemeinbefriedigende Lösung absehbar, i. d. R. der Gildenmeister oder/und Stellvertreter unter Berücksichtigung der Gildensatzung ein paritätisches salomonisches Urteil zu fällen versuchen welches ab dato bindend ist.
Tupilak Anno 2012