Anura
Gildenleitung
100
Angemeldet seit: 25.07.2011
Beiträge: 28
|
Allgemeines:
Der Ritterorden des Phönix geht ambitioniert aber nicht unter Erfolgszwang die aktuellen Raids im aktuellen Content an. Unser Ziel ist der heroische Modus - ehemals 10er normal! und nicht zu verwechseln mit mythischem Modus!
Raidinteressierte Spieler wenden sich an die Gildenleitung (Gildenmeister - Hoher Rat- Phönixleitung).
Regeln (Phönixritter):
1.
Die Raidmitglieder (Phönixritter) benennen einen Charakter der als Mainchar in den Raids teilnimmt.
Kleingedrucktes:
Dieser Charakter ist der Raidcharakter und wird nicht ständig ausgetauscht.
Ein Charakterwechsel ist möglich - nach Absprache mit der Raidleitung - allerdings muss hier auch ein Nein akzeptiert werden.
Der Grundgedanke ist ein funktionierendes Team - wer seine Twinks in Raids ausrüsten möchte, kann die Erstellung eines Twinkraids anregen oder aber dieses dann selbst in die Hand nehmen,usw. Jedem Gildenmitglied steht es frei einen Termin in den Ingamekalender zu setzen.
2.
Der Charakter wird gepflegt - die Rüstung ist verzaubert und gesockelt und entspricht auch von der Gegendstandsstufe dem aktuell angegangenen Raid.
Kleingedrucktes:
Hierzu gibt es genug Verzauberer, Juwelenschleifer usw. in der Gilde, die alle gern helfen.
3.
Jeder hat Buff-Food, Fläschchen, Heil- und ggfs. Manatränke, andere Buffmittel (Prepots)usw. dabei und nutzt sie auch.
Kleingedrucktes:
Auch hier noch mal ein Verweis... es gibt Alchimisten und Köche in der Gilde ...
4.
Die Einladungen zu den Raids erfolgen über den internen Spielekalender. Bitte darauf achten und versuchen möglichst schnell anzunehmen oder abzulehnen. Falls die Option "vorläufig" gewählt wird, bitte einem Spieler der Leitung (Gildenmeister, Hoher Rat) kurz sagen warum vorläufig oder zumindest wie wahrscheinlich ein vorläufig ein ich bin da ist.
Das dient nicht der Kontrolle eures Lebens sondern einfach möglichst erfolgreichen Raidzusammenstellung und Vorausplanung. Nichts ist ärgerlicher für die ganze Gruppe, als ewig lang um 20.00 Uhr mit dem warten zu beginnen, weil wir ggfs. für Schlüsselpositionen noch random Spieler dazu suchen müssen oder aber sogar absagen müssen. Denkt bitte doch auch mal daran, dass wir ALLE ein Leben außerhalb des Spiels haben und uns alle Zeit nehmen...
Desweiteren werden wir Spieler, die sich weder an- noch abmelden nach 2 IDs ohne Reaktion aus der Einladung entfernen. Ausnahme natürlich, wenn ein Spieler vorab gesagt hat, dass er z. B. die nächsten 2 Wochen im Urlaub ist oder aber aus sonstigen Gründen nicht da ist. Dieser Spieler wird dann von dem Offizier, Raidlead oder mir auf abgesagt gesetzt, wenn die Ingameeinladung eingetragen ist.
Sollte jemand in der Ingameeinladung entfernt sein, reicht es einfach bitte wieder einen der Offis, Raidlead oder mich anzusprechen, um wieder eingetragen zu werden.
5.
Loot
Der Loot soll möglichst gleichmässig im Raid verteilt werden.
Wir werden die Lootverteilung wohl auf "persönlich" stellen, so daß das System jedem seinen Loot zuweist. Sollte das nach Absprache der Raidleitung wieder auf das alte System geändert werden, gelten nach wie vor die alten unten stehenden Bedingungen.
Es wird auf Bedarf gewürfelt - entsprechend der Klasse und Skillung! Wobei hier gilt, dass ggfs. nicht die gerade eben angenommene Skillung gilt (dieses kann ggfs. auf Bitten der Raidleitung die Secondskillung sein), sondern die Skillung mit welcher die dem Charakter als Mainskillung vom Spieler zugewiesen wurde.
Beispiele:
Einer der Tanks geht für einen Boss auf die DD-Skillung - der Boss dropt das Tankschild - hier werfen ggfs. beide Tanks mit gleichem Recht auf Bedarf.)
Einer der Heiler springt im Raid als Tank (Secondskill)ein, damit dieser überhaupt stattfinden kann. Es droppt eine Halskette, um die sich alle Heiler reißen ... Hier wird auch dieser Heiler mit auf Bedarf würfeln...
Jetzt kommt aber das große A B E R:
Wir möchten den Loot gleichmässig verteilen mit dem Gedanken, dass möglichst jeder etwas erhalten soll. Wenn also schon ein Teil an einem Raidabend (ggfs. auch einer Raid-ID) an einen Spieler gegangen ist, haben erst einmal die anderen Spieler die Bedarf hätten, den Vorzug - sofern es die Mainskillung betrifft.
z. B.
Es droppt eine Brust mit viel viel Beweglichkeit ... hier würfeln Jäger, Schurke und Druide ... Druide gewinnt.
Die nachfolgend droppende Hose mit Beweglichkeit interessiert wieder Jäger, Schurke und Druide. Hier wird der Druide vorerst außen vorgelassen - und diese unter dem Jäger und dem Schurken verwürfelt.
Bevor etwas entzaubert wird - geht es an die B-Skillungen ...
Unser Interesse ist es, den Raid möglichst gleichmässig gut auszustatten.
Zuletzt bearbeitet am: 11.01.2015 15:21 Uhr.
|