WoW: Neuer 5.1-Patch für den Testserver - Kochtaschen, Schneider-Haustiere, keine Raids mehr für Pre-Pandaria-Instanzen erforderlich
Auf die öffentlichen Testserver für WoW wurde ein neues Update für Patch 5.1 aufgespielt, das einige Klassenanpassungen und Neuerungen mit sich bringt. Unter anderem lernen Schneider die Herstellung zweier Haustiere, Taschen für Kochzutaten werden eingeführt und für Raid-Instanzen vor Pandaria werden keine Raid-Gruppen mehr benötigt.Ein neues Update zu WoW Patch 5.1 wurde auf die Testserver geschoben, und das sorgt für einige interessante Neuigkeiten – und zwar vor allem für Haustierfans. Schneider können mit WoW Patch 5.1 die Herstellung zweier Haustiere lernen; eine Motte und eine Raupe. Des Weiteren werden sich jede Menge Wildtiere, die bislang nur als Unterstützung in Kämpfen gegen Tiere in freier Wildbahn auftauchten, mit Patch 5.1 auch in der Spielwelt tummeln. Das bedeutet, dass Ihr sie direkt für einen Haustierkampf auswählen könnt. In Haustierkämpfen gegen andere Spieler lassen sich außerdem mehr Erfahrungspunkte ergattern.
Mit WoW Patch 5.1 kommen auch einige neue Glyphen ins Spiel. Jäger beispielsweise können sich für die erhebliche Glyphe zum Gezielten Schuss entscheiden, um die Attacke während des Laufens wirken zu können. Hingegen bekommen die Hexenmeister mit der Supernova-Glyphe die Möglichkeit, 10 Prozent ihrer maximalen Gesundheit als Schaden an den Gegnern zu wirken, die sie umgebracht haben. Der Effekt wird noch durch die Menge der Instabilen Funken verstärkt, die beim Ableben des Hexers aktiv waren. Alle Neuigkeiten vom Testserver für WoW Patch 5.1 findet Ihr nachfolgend in den von uns übersetzten Patch Notes. Die englischen Patch Notes für WoW Patch 5.1 gibt's auf der Webseite zum Spiel.
WoW Patch 5.1 Patch Notes - Update vom 23. Oktober 2012
Allgemein
Dämpferbankett und Großes Dämpferbankett gewähren den Schadensausteilern unter den Zauberklassen nun einen Bonus auf die Intelligenz. Heiler erhalten einen Willenskraftbonus.
Eine Kochtasche wurde ins Spiel gebracht, und ist im Tausch gegen Eisentatzmarken bei Nan Eisentatz erhältlich.
Klassen
Druide
Symbiose: Die Manakosten von ‚Massenbannung' wurden an die Priesterversion des Zaubers angepasst, die Abklingzeit wurde auf 60 Sekunden erhöht.
Jäger
Frostfalle: Der Verlangsamungseffekt der ‚Frostfalle' reagiert besser, wenn Gegner den Effektbereich betreten oder verlassen. Der Effektbereich entspricht vom Umfang her dem optischen Effekt.
Glyphe ‚Frostfalle' sorgt dafür, dass der optische Effekt dem erweiterten Wirkungsbereich der Falle durch die Glyphe entspricht.
Glyphe ‚Schwarzes Eis' profitiert nun korrekt von der verlängerten Dauer durch ‚Fallenbeherrschung'.
‚Sichern und Laden' wird nun korrekt ausgelöst, wenn ein gegen den Effekt der ‚Frostfalle' immuner Gegner die Falle auslöst – und zwar solange sich das Ziel im Wirkungsbereich der Falle aufhält.
Es wurden einige Probleme mit ‚Fallenbeherrschung', ‚Einfangen', Glyphe ‚Schwarzes Eis' und Glyphe ‚Frostfalle' behoben.
Das ‚Knurren' von Begleitern ist nicht mehr von der abnehmenden Wirksamkeit betroffen, wenn es auf einen Boss gewirkt wird, der immun gegen den Spotteffekt ist.
Die Glyphe ‚Eisige Stille' wurde in Glyphe ‚Stille' umbenannt und sorgt nun dafür, dass sowohl die ‚Eiskältefalle' als auch der ‚Streuschuss' alle Schaden-über-Zeit-Effekte vom Ziel entfernen.
Glyphe ‚Streuung' wurde entfernt.
Eine neue erhebliche Glyphe wurde hinzugefügt: Glyphe ‚Gezielter Schuss', die es Euch erlaubt, die Attacke während des Angriffs zu wirken.
Magier
‚Ring des Frosts' hat nun eine Abklingzeit von 45 Sekunden (zuvor: 30 Sekunden).
Die Dauer von ‚Tieffrieren' wurde auf vier Sekunden verringert.
‚Frostbombe' detoniert nun nach sechs Sekunden (vorher: 5 Sekunden). Die Geschwindigkeit der Detonation wird immer noch von Tempowertung beeinflusst.
Paladin
‚Böses vertreiben' wirkt nun auch gegen Entartungen.
Priest
Die Zauberwirkzeit des ‚Psychoterror' des Psychoschrecken beträgt nun 2 Sekunden (vorher: 1,5 Sekunden).
Schurke
‚Schicksal besiegen' wird nur aktiviert, wenn Fähigkeiten eingesetzt werden, die Combopunkte generieren.
‚Shurikenwurf' verursacht nun die doppelte Menge an Schaden, wenn die Attacke auf Gegner gewirkt wird, die weiter als 10 Meter entfernt stehen.
Hexenmeister
‚Dämonisches Tor' muss nun vom Helden aktiviert werden, der teleportiert werden möchte.
Eine neue geringe Glyphe wurde hinzugefügt: Glyphe ‚Gateway Attunement'. Die Glyphe sorgt dafür, dass das Dämonische Tor sofort teleportiert, wenn der Charakter auf das Feld tritt.
Eine neue erhebliche Glyphe wurde hinzugefügt: Glyphe ‚Supernova'. Die Glyphe sorgt dafür, dass der Hexenmeister 10 Prozent seiner maximalen Lebensenergie an allen Zielen im Umkreis von 5 Metern als Schaden wirkt, wenn er gestorben ist. Der Effekt wird durch die Menge der Instabilen Funken verstärkt, die bei seinem Ableben aktiv war.
‚Verbannung' kann nun auch gegen Entartungen eingesetzt werden.
‚Kil'jaedens Verschlagenheit' löst keine Zauberzeitverlängerung mehr aus.
‚Flammen von Xoroth' hat keine Abklingzeit mehr.
‚Feuerregen' löst keine Betäubung mehr aus, wenn der Zauber ein Ziel drei Mal getroffen hat.
Zerstörungs-Hexenmeister erhalten einen neuen Zauber: Cataclysm. ‚Cataclysm' verbraucht einen Instabilen Funken. Nach einer 3-sekündigen Kanalisierungszeit betäubt ‚Cataclysm' und stößt alle brennenden Gegner im Umkreis von zehn Metern um den Hexer zurück. Die Fähigkeit hat eine Abklingzeit von einer Minute.
‚Feuersbrunst' generiert nun Instabile Funken.
Krieger
Der Stilleeffekt von Glyphe ‚Auf die Kehle zielen' betrifft keine gegnerischen Spieler.
Haustierkampf
Ein neues Item wird eingeführt, das dafür sorgt, dass die Qualität von Kampfhaustieren erhöht werden kann: Kampfsteine. Kampfsteine sind in zwei Grundformen erhältlich: Allgemeine Steine, die die Qualität jedes Haustiers erhöhen können und familienspezifische Steine, die nur auf Haustiere dieser Familie angewandt werden können. Haustiere über Stufe 15, die auf die Art und Weise gebufft werden, können bis zu zwei Levels verlieren.
Diverse Classic-Raid-Bosse haben nun die Chance, neue Haustiere fallen zu lassen. Die neuen Haustiere können von Bossen im Geschmolzenen Kern, im Pechschwingenhort, in Ahn'Qiraj und in Naxxramas erbeutet werden.
Fähigkeiten, die im Kampf genutzt wurden, werden weiter abklingen, auch wenn davon betroffene Haustiere nicht im Kampf aktiv sind.
Haustiere, die zuvor von den Safari-Erfolgen entfernt wurden, wurden wieder hinzugefügt.
Helden, die im Rahmen der Haustierkampf-Questreihe Aki die Auserwählte besiegen, erhalten eine neue Ladung an Haustierkampf-Quests und damit verbundene tägliche Quests.
Der Papierdrachen kann nun im Haustierkampf eingesetzt werden.
Schneider können zwei Haustiere herstellen: den Imperial Silkworm und die Imperial Moth.
Eine Anzahl an Wildtieren, die bislang nur als Begleitung anderer Wildtiere aufgetreten ist, kann nun in der freien Spielwelt gefunden werden.
Es gibt eine Anzahl neuer Haustiere, die in der freien Spielwelt gefunden werden können, die zu Familien gehören, in denen es zuvor nur wenige Pets gab.
Ein Fehler wurde behoben, der die Speicherung der Farbe einiger Haustiere verhinderte, die in der freien Wildbahn gefangen wurden.
Haustierkämpfe Spieler gegen Spieler belohnen Euch mit mehr Erfahrungspunkten.
Große Pflanzen und Büsche in der Spielumgebung konnten mitunter die Sicht bei Haustierkämpfen einschränken. Diese Elemente werden im Kampf nun ausgeblendet.
Raids, Dungeons & Szenarien
Es wird keine Raid-Gruppe mehr benötigt, um Raid-Instanzen zu betreten, die vor Mists of Pandaria erschienen sind.
Die Statistik-Seite verfolgt 10er- und 25er-Bosskills nun separat.
Szenarien verfügen nun über Dungeonfinder-Features wie Gruppenleiter, Kickvotes und Deserteur-Debuffs. Eine Rollenwahl ist weiterhin nicht nötig.
Interface
Gerechtigkeits-, Tapferkeits-, Ehre- und Eroberungspunkthändler werden durch neue Minikarten-Icons angezeigt.
Quelle: Buffed
(Veröffentlicht am 24.10.2012, 22:14 Uhr. 0 Kommentare)
WoW: Kochzutaten, Spaß-Items und Transmogrifikation - die Entwickler zum Platzmangel im Inventar
Vielen WoW-Spielern geht der Platz aus. Kochzutaten, Spaß-Items, verschiedene Rüstungssets und weitere Gegenstände belegen mehr und mehr Platz. Die WoW-Entwickler sind sich des Problems bewusst.WoW-Charaktere schleppen allerlei mit sich herum. Gerade die neue Erweiterung Mists of Pandaria bringt viele neue Spaß-Items ins Spiel und führt eine Fülle an Kochzutaten ein, die aufbewahrt werden wollen. Im US-Forum zu World of Warcraft äußerten sich zwei Mitglieder des Community-Teams zu Spieler-Bitten nach mehr Platz. Community Manager Crithto schrieb beispielsweise über den Platzbedarf für Kochzutaten.
Crithto bestätigte noch einmal, dass mit Patch 5.1 spezielle Taschen für Kochzutaten ins Spiel kommen. Die Entwickler sind sich allerdings nicht sicher, ob dies wirklich die bestmögliche Lösung ist. Einen Taschenplatz für einen Extra-Rucksack aufzugeben, der ausschließlich für Berufsmaterialien genutzt wird, sei oftmals unbequem – so Crithto. Die WoW-Entwickler denken laut dem Bluepost zur Aufbewahrung von Kochzutaten über ein System ähnlich dem Leerenlager nach, in dem sich Kochzutaten lagern lassen. Eine Speisekammer gewissermaßen.
Zum grundsätzlichen Problem der Aufbewahrungsmöglichkeiten in WoW äußerte sich Takralus. Die WoW-Entwickler glauben demnach nicht, dass es damit getan wäre, einfach größere Taschen oder Bankfächer anzubieten. Das WoW-Team würde das Problem gerne auf andere Art und Weise angehen. Hier ist auch die Community aufgerufen, Vorschläge und Wünsche zu äußern. Welche Arten von Verbesserungen bei der Item-Aufbewahrung würdet Ihr Euch abseits von "größere Taschen" wünschen?
Quelle: www.buffed.de
(Veröffentlicht am 16.10.2012, 00:36 Uhr. 0 Kommentare)
WoW Patch 5.1: Tragbarer Kühlschrank & neue Szenarien - unter anderem im Schwarzen Tempel
Die Testphase zu WoW Patch 5.1 steht bevor. Und es gibt bereits erste neue Informationen, die aus den Patch-Dateien gewonnen wurden. Unter anderem gibt's einige neue Szenarien - und gute Nachrichten für Hobbyköche.In den Patch-Dateien zu WoW Patch 5.1 finden sich Hinweise auf diverse neue Szenarien. Das berichtet das Team von MMO-Champion, das in den Dateien fündig wurde. Einige der Szenarien scheinen direkt mit der Landung der Streitkräfte von Allianz und Horde an der Küste Pandarias verknüpft zu sein. Zudem gibt es offenbar auch ein Szenario rund um Vol'jin und – besonders spannend – ein Szenario, das im Schwarzen Tempel spielt.
Worum es in den Szenarien geht, ist noch nicht gesichert bekannt – so mancher WoW-Fan glaubt oder hofft angesichts des Szenarios im Schwarzen Tempel auf einen Handlungsstrang, der zur Wiederbelebung von Illidan führt. Ob das wirklich passiert, bleibt abzuwarten. Neben Szenarien gibt's aber unter anderem auch gute Nachrichten für alle, die nicht mehr wissen wo sie die ganzen Kochzutaten aus Pandaria noch lagern sollen. Mit dem Portablen Kühlschrank kommt eine Koch-Tasche ins Spiel. Erhältlich mit 28, 32 und 36 Plätzen. Über die in den Patch-Dateien gefundenen Inhalte von WoW Patch 5.1 berichtete MMO-Champion.
Quelle: www.buffed.de
(Veröffentlicht am 15.10.2012, 02:11 Uhr. 0 Kommentare)
WoW Mists of Pandaria: Launch am 25. September um Mitternacht
WoW Mists of Pandaria: Launch am 25. September um MitternachtDie europäischen WoW-Spieler werden zu den ersten Fans gehören, die ab dem 25. September 2012 die Start-Quest für Pandaria annehmen und auf den mysteriösen Kontinent reisen können. Wenn die Technik wie geplant funktioniert, dann soll die Quest, die den Wechsel in die Pandaria-Ära einläutet, automatisch im Helden-Tagebuch erscheinen und keinen Relog erfordern.
Die Entwickler von WoW: Mists of Pandaria haben verkündet, wann die WoW-Helden am 25. September 2012 nach Pandaria reisen können – und es wird wenig überraschend ab 00:00 Uhr soweit sein. Damit gehören die europäischen WoW-Spieler zu den ersten, die die neue Welt erkunden können. Auf den amerikanischen Servern wird die Startquest ab 00:00 Uhr PST verfügbar, also rund neun Stunden nachdem die europäischen Spieler sich bereits in Pandaria tummeln können. Die koreanischen und taiwanesischen Spieler müssen gar bis zum 27. September 2012 warten.
Zum Start von WoW: Mists of Pandaria setzen die Entwickler eine neue Technik ein, die in der Theorie dafür sorgen soll, dass die Startquest zu Pandaria um Mitternacht wie durch Geisterhand im Questlog Eures Helden erscheint, ohne dass Ihr Euch neu ins Spiel einloggen müsst. Kaivax' Beitrag zu den Release-Zeiten von Mists of Pandaria könnt Ihr im offiziellen Forum lesen.
Quelle: Buffed
(Veröffentlicht am 19.09.2012, 16:27 Uhr. 3 Kommentare)
WoW: Yarrr! Piratentag in WoW - Erfolg "Der Schatz des Kapitäns" abstauben
WoW: Yarrr! Piratentag in WoW - Erfolg "Der Schatz des Kapitäns" abstaubenJedes Jahr findet am 19. September der International Talk Like A Pirate Day statt - und auch in WoW wird der Freibeuter-Feiertag gefeiert. In der Beutebucht erwartet Euch Schreckenskapitän Demenza, um Euch für einen Tag in ihre Crew einzuladen und Euch einen Erfolg zu spendieren.
Yarrr, Ihr Landratten! Heute, am 19. September 2012 findet der internationale "Talk Like A Pirate Day" statt – und WoW-Fans freuen sich gleich doppelt. Denn nur an diesem Tag könnt Ihr den WoW-Erfolg "Der Schatz des Kapitäns" abstauben. Den wollt Ihr haben? Nichts leichter als das: Fliegt zur Beutebucht und sprecht mit Schreckenskapitänin DeMeza, die beim Hordenflugpunkt (41,73) steht. Schon habt Ihr den Erfolg in der Tasche. Spieler, die momentan am Blutsegelbukaniererfolg basteln, müssen allerdings mit einem etwas beschwerlicheren Weg rechnen.
Was gibt's sonst noch? Ihr könnt Euch nach einem kurzen Plausch mit DeMeza in einen Korsaren verwandeln lassen. Der Buff hält zwölf Stunden lang an und überdauert den Tod Eures Helden. Wenn Ihr aber einen anderen Verwandlungseffekt auslöst, verschwindet der Korsarenzauber. Das könnt Ihr Euch ganz schnell von Korsaren-NPCs zurückholen, die überall in den Städten Azeroth herumlungern, allerdings hält dieser Buff dann nur eine Stunde an. Viel Spaß!
Quelle: Buffed
(Veröffentlicht am 19.09.2012, 04:03 Uhr. 0 Kommentare)
Diskussionen über Raiddetails offen
Servus Leute.Da MoP nächste Woche, am 25. September 2012, erscheint und wir bezüglich des Raids immernoch ein paar Unklarheiten zu beseitigen haben, bitte ich euch, an den Diskussionen unter den folgenden Links teilzunehmen.
MoP-Raid Startschuss?
Raidtage / Raidzeiten?
Das leidige Thema der Lootvergabe...
MfG Anepu
(Veröffentlicht am 18.09.2012, 19:46 Uhr. 0 Kommentare)
WoW Mists of Pandaria: Release-Countdown gestartet - neuer TV-Spot veröffentlicht
WoW Mists of Pandaria: Release-Countdown gestartet - neuer TV-Spot veröffentlichtAm 25. September 2012 startet die nächste WoW-Erweiterung Mists of Pandaria auf den Live-Servern für World of Warcraft. Blizzard startete jetzt den Countdown auf Facebook.
Das WoW-Team startete den Release-Countdown zu Mists of Pandaria. Über Facebook und die offizielle Webseite wird ab sofort jeden Tag neues Material zu Mists of Pandaria veröffentlicht – von Bildern bis zu Hintergrundinfos. Den Anfang macht ein neuer Desktop-Hintergrund, den Ihr oben seht und den Ihr Euch auf der offiziellen Webseite "http://eu.battle.net/wow/de/media/wa...s-of-pandaria2" herunterladen könnt.
Außerdem veröffentlichte das WoW-Team einen neuen TV-Spot zu Mists of Pandaria in der englischen Fassung. Das Video findet Ihr unter dieser Meldung. Den Release-Countdown könnt Ihr über das offizielle Facebook-Profil zu World of Warcraft verfolgen. Dort werden in den kommenden Tagen auch Fan-Zeichnungen im Titelbild ausgestellt.
Quelle: www.Buffed.de
(Veröffentlicht am 15.09.2012, 17:38 Uhr. 0 Kommentare)
Gildenseite eröffnet
Ab heute ist unsere neue Gildenseite eröffnet.Viel Spaß beim durchgucken

(Veröffentlicht am 15.09.2012, 16:28 Uhr. 0 Kommentare)