Bluepost: Realmübergreifende Schlachtzüge in der Schlacht um Orgrimmar
Autor | Nachricht | |
Seelenklinge
![]() Leithia ![]() ![]() Angemeldet seit: 07.02.2014 Beiträge: 27 |
http://wowcheck.de/images/article/header/pandaria/schlacht-orgrimmar-raid-wallpaper.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Wir haben euch gestern bereits davon berichtet, dass die Schlacht um Orgrimmar seit Mittwoch die Cross-Realm-Funktion besitzt. Man kann nun also auch Spieler über den Battle-Tag und der Real-ID in den Raid einladen, egal von welchem Server sie kommen. Dazu sind nun einige Fragen aufgekommen, die Community Manager Rynundu im offiziellen Forum beantwortet hat: Wir haben heute ein oft angefragtes Feature zur Aktivierung realmübergreifender Schlachtzüge in der Schlacht um Orgrimmar implementiert. BattleTag™- und Real ID-Freunde auf unterschiedlichen Realms können jetzt gemeinsam Schlachtzüge bestreiten und auf Normal und Heroisch gegen Garrosh in den Kampf ziehen. Spieler werden außerdem die Möglichkeit haben, bessere Belohnungen wie z. B. die Zügel des Kriegswolfs der Kor'kron oder den Titel "Eroberer/Befreier Orgrimmars" zu erhalten, was im flexiblen oder Schlachtzugsbrowsermodus nicht möglich ist. Dieses Feature wird euch ab morgen nach den Wartungsarbeiten zur Verfügung stehen. Nachfolgend findet ihr weitere Hinweise unseres Lead Encounter Designers Ion Hazzikostas. Wie wirkt sich die Änderung auf heroische realmweit erstmalige Erfolge aus? Bei realmweit erstmaligen Erfolgen handelt es sich um Gildenerfolge. Ihr müsst euch in einer Gildengruppe befinden, die der Definition nach aus 8/10 oder 20/25 Mitgliedern einer einzigen Gilde auf einem einzigen Realm besteht. Ihr könntet theoretisch Gäste eines anderen Realms dabeihaben und den realmweit erstmaligen Erfolg trotzdem erhalten, letztendlich müssen jedoch 80 % der Gruppe aus Mitgliedern derselben Gilde bestehen. Wie wirkt sich diese Änderung auf Beute und Instanzzuweisungen aus? Beides wird davon nicht beeinflusst. Im normalen und heroischen Modus gibt es keine persönliche Beute, wobei die genauen Einstellungen natürlich immer vom Schlachtzugsleiter festgelegt werden. Die normalen Instanzzuweisungen werden euch wie bisher daran hindern, einen Schlachtzug zu starten, auf dem ein Boss noch lebt, den ihr in einer bestimmten Woche bereits bezwungen habt. Auf Heroisch werden auch weiterhin feste Zyklen gelten und sobald ihr einer heroischen ID zugewiesen seid, könnt ihr in der jeweiligen Woche keinen Schlachtzug auf einer anderen heroischen ID starten. Mythische Schlachtzüge der jeweils aktuellsten Inhalte bleiben in Warlords auf Spieler eines einzigen Realms beschränkt. Bis dahin dürfte sich diese Änderung jedoch für Gilden als nützlich erweisen, die in Vorbereitung auf mythische Schlachtzüge Mitglieder rekrutieren und sich vergrößern möchten. QUELLE: WoW-Check Zuletzt bearbeitet am: 20.03.2014 10:52 Uhr. |
|