Willkommen auf der Gildenseite der Gilde Seelen des Krieges vom EU Server Die Nachtwache.
Unser Gästebuch und Chat stehen jedem Besucher offen, der Hauptteil unseres Forums ist jedoch gildenintern.
Gäste sind gerne Eingeladen, einen Kommentar oder sogar eine Bewerbung zu hinterlassen.
AUF BALD IN AZEROTH!
Garnisionen mit WOD
WorldofWar.de » World of WarCraft: Warlords of Draenor » Warlords of Draenor – Die Garnison
Die Garnison
Bei diesem neuen Feature von Warlords of Draenor handelt es sich um echtes Housing. Ihr könnt eure eigene Festung errichten, ausbauen und pflegen. Es gibt sogenannte Anhänger (Gefolgsleute). Diese sind NSCs (Nichtspielercharaktere), die ihr für eure Garnison rekrutieren könnt. Diese könnt ihr auf Missionen schicken, um eure Garnison zu verbessern und Beute für euren Charakter zu machen. Sie können ebenfalls Aufgaben wie das Herstellen von Gegenständen oder das Sammeln von Ressourcen übernehmen.
Anhänger
Die Anhänger verfügen über eine Charakterstufe, eine Gegenstandsstufe und Eigenschaften, die ihre Leistungen bei Missionen und Aufgaben beeinflussen. Es gibt zudem gewöhnliche, ungewöhnliche, seltene und epische Anhänger. Die Seltenheitsstufe entscheidet darüber wie viele Eigenschaften sie haben können.
Anhänger können von alleine in eure Festung finden oder ihr könnt euer Gasthaus aufwerten, damit es noch mehr Anhänger anlockt. Während dem Leveln und dem Erleben der Geschichte der Erweiterung schlagen sich zudem weitere Anhänger auf eure Seite. Außerdem könnt ihr gegen entsprechend Gold auch Söldner anheuern.
Eins der Hauptziele für das Garnisonssystem ist, dass die Anhänger dynamisch und ansprechend sein sollen – zum Beispiel könnte eine fehlgeschlagene Mission in einem naheliegenden Dungeon damit enden, dass euer Anhänger festgenommen und eingesperrt wird; wenn ihr das nächste Mal in diesem Dungeon seid, könnt ihr ihn retten.
Missionen
Mit Missionen könnt ihr die Ressourcen erhalten, die ihr braucht, um eure Garnison auszubauen. Aber sie können euch unter Umständen auch Beute verschaffen, die eure Charaktere gebrauchen können. Ihr könnt die Anhänger zum Beispiel auch Erz in eurer Mine, Pflanzen auf eurem Feld usw. abbauen lassen. Wenn man eine Gruppe von Anhängern auf eine Mission schickt, zum Beispiel in einen Dungeon oder Raid, dann können diese sich auch mit Anhängern eines Gildenfreund zusammentun, auch wenn dieser offline ist.
Anhänger werden ähnlich wie Spielercharaktere stärker. Von Stufe 90 bis 100 erhalten Anhänger Charakterstufen, die sich signifikant auf ihre Fähigkeiten und die Erfolgschancen ihrer Missionen auswirken. Außerdem kann man ihre Gegenstandsstufe erhöhen, indem man sie mit Ausrüstung versieht, die speziell für Anhänger gedacht ist. Ab Anhängerstufe 100 hat die Gegenstandsstufe größere Auswirkungen auf ihre allgemeine Leistungsfähigkeit.
Garnison und Gebäude
Ställe, Bauernhöfe, Minen, Arsenale und mehr stehen euch als Gebäude zur Verfügung. Sie verbessern eure Fähigkeiten, Anhänger anzuheuern, zu benutzen und auszubilden, Gegenstände herzustellen, Missionen abzuschließen und Missionen schneller zu erledigen. Jedes Gebäude kann aufgewertet werden. Dadurch wird der Effekt und das Aussehen verbessert. Mit steigender Stufe der Garnison erhaltet ihr auch mehr Bauplätze innerhalb der Garnison.
Es gibt drei Arten von Bauplätzen: Klein, Mittel, Groß. Außerdem könnt ihr auswählen, in welcher der verschiedenen Zonen Draenors ihr eure Garnison errichten wollt. Ihr könnt auch den Grundriss eurer Garnison bestimmen und ihr könnt sie auch in eine andere Zone umziehen lassen, wenn ihr das wollt. Wenn andere Spieler Teil eurer Fraktion sind und in eurer Gruppe sind, können sie eure Garnison besuchen. Diese können mit euren NSCs interagieren. Ihr könnt auf diese Weise auch Ressourcen tauschen.
Wenn ihr also zu viele Steine oder so habt könnt ihr diese auch zur Garnison eines Freundes bringen und sie dort gegen andere Dinge mit ihm tauschen. Es gibt keine Limitierung bzgl. der Anzahl an Spielern, die auf eurer Garnison sein können (vermutlich aber nicht mehr als die maximale Schlachtzugsgröße von 40 Mann).
Gebäudespezialisierung
Wenn ihr ein Gebäude in eurer Garnison spezialisiert, könnt ihr eine Variante der Bonusse wählen, die das Gebäude gewährt. Bei der Spezialisierung einer Mine zum Beispiel könnt ihr wählen, ob eure Minenarbeiter Erz schneller abbauen oder häufiger auf eine seltene Erzader stoßen sollen. Verschiedene Gebäude können euch Zugang zu Berufen gewähren, die euer Charakter nicht gemeistert hat – allerdings gibt es nicht genügend Bauplätze, um ein Gebäude für jeden Beruf aufzustellen.
Am Anfang erwartet Blizzard, dass ihr mehr Zeit mit der Garnison verbringen werdet, um dessen Aufbau voranzutreiben. Wenn man später seine Anhänger auf Missionen schickt, die bis zu einer Woche dauern können, dann wird das alles etwas gemütlicher werden.
Ihr könnt außerdem in der Garnison eine Haustier-Arena erstellen und dort eure Haustiere von euren Anhängern leveln lassen.
Einführung in den Garnisonsbau
In der fünften WoW Erweiterung Warlords of Draenor ist die neue Garnison noch vor den Hauptstädten eure wichtigste Anlaufstelle. Hier finden sich nicht nur wichtige Questgeber, sondern vor allem auch optional errichtbare Einheiten (Gebäude), die euch diverse Buffs geben, Berufe erweitern, neue Handelsmöglichkeiten erschließen usw.
Viel ist bisher leider nicht bekannt über das größte neue Feature der Expansion, und deshalb zeigen wir euch im folgenden Artikel wie ein Lederverarbeiter seine Garnison typischerweise aufbauen könnte, um einen optimalen Nutzen aus den verschiedenen Gebäuden zu ziehen. Dabei werden nicht nur die berufstypischen Bauten vorgestellt, sondern auch nützliche Tipps für alle weiteren Einheiten gegeben. Viel Spaß bei der Lektüre!
(Veröffentlicht am 28.10.2014, 08:30 Uhr. 0 Kommentare)
Bevorstehendes Addon und die HP
Hallo meine Lieben da nun der Patch war welches Änderungen brachte und das Addon nun bald da ist auf das es nach Draenor geht möchte ich unsere Hp wieder aufleben lassen um jeden hier die möglichkeit zu geben sich zu informieren ,selbst Beiträge zu erstellen etc.Ich hoffe auf reges Nutzen ,denn sonst wäüre es schade um die Arbeit die man sich macht damit.Freue mich auf neue Abenteuer im Namen der Seelen des Krieges. Eure Belaniá
(Veröffentlicht am 22.10.2014, 07:36 Uhr. 0 Kommentare)
Bluepost: Realmübergreifende Schlachtzüge in der Schlacht um Orgrimmar
http://wowcheck.de/images/article/header/pandaria/schlacht-orgrimmar-raid-wallpaper.jpg(Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Wir haben euch gestern bereits davon berichtet, dass die Schlacht um Orgrimmar seit Mittwoch die Cross-Realm-Funktion besitzt. Man kann nun also auch Spieler über den Battle-Tag und der Real-ID in den Raid einladen, egal von welchem Server sie kommen.
Dazu sind nun einige Fragen aufgekommen, die Community Manager Rynundu im offiziellen Forum beantwortet hat:
Wir haben heute ein oft angefragtes Feature zur Aktivierung realmübergreifender Schlachtzüge in der Schlacht um Orgrimmar implementiert. BattleTag™- und Real ID-Freunde auf unterschiedlichen Realms können jetzt gemeinsam Schlachtzüge bestreiten und auf Normal und Heroisch gegen Garrosh in den Kampf ziehen. Spieler werden außerdem die Möglichkeit haben, bessere Belohnungen wie z. B. die Zügel des Kriegswolfs der Kor'kron oder den Titel "Eroberer/Befreier Orgrimmars" zu erhalten, was im flexiblen oder Schlachtzugsbrowsermodus nicht möglich ist.
Dieses Feature wird euch ab morgen nach den Wartungsarbeiten zur Verfügung stehen. Nachfolgend findet ihr weitere Hinweise unseres Lead Encounter Designers Ion Hazzikostas.
Wie wirkt sich die Änderung auf heroische realmweit erstmalige Erfolge aus?
Bei realmweit erstmaligen Erfolgen handelt es sich um Gildenerfolge. Ihr müsst euch in einer Gildengruppe befinden, die der Definition nach aus 8/10 oder 20/25 Mitgliedern einer einzigen Gilde auf einem einzigen Realm besteht. Ihr könntet theoretisch Gäste eines anderen Realms dabeihaben und den realmweit erstmaligen Erfolg trotzdem erhalten, letztendlich müssen jedoch 80 % der Gruppe aus Mitgliedern derselben Gilde bestehen.
Wie wirkt sich diese Änderung auf Beute und Instanzzuweisungen aus?
Beides wird davon nicht beeinflusst. Im normalen und heroischen Modus gibt es keine persönliche Beute, wobei die genauen Einstellungen natürlich immer vom Schlachtzugsleiter festgelegt werden. Die normalen Instanzzuweisungen werden euch wie bisher daran hindern, einen Schlachtzug zu starten, auf dem ein Boss noch lebt, den ihr in einer bestimmten Woche bereits bezwungen habt. Auf Heroisch werden auch weiterhin feste Zyklen gelten und sobald ihr einer heroischen ID zugewiesen seid, könnt ihr in der jeweiligen Woche keinen Schlachtzug auf einer anderen heroischen ID starten.
Mythische Schlachtzüge der jeweils aktuellsten Inhalte bleiben in Warlords auf Spieler eines einzigen Realms beschränkt. Bis dahin dürfte sich diese Änderung jedoch für Gilden als nützlich erweisen, die in Vorbereitung auf mythische Schlachtzüge Mitglieder rekrutieren und sich vergrößern möchten. QUELLE: WoW-Check
(Veröffentlicht am 20.03.2014, 10:50 Uhr. 0 Kommentare)
Neues Mount für WoW
Dieses Moutn kann man in WoW nun ganz einfach bekommen. Dazu muss man nur 3 Siege in Hearthstone gewinnen (gegen andere Spieler oder in der Arena)und bekommt neben dem Mount in WoW auch noch einen Erfolge.
(Veröffentlicht am 12.03.2014, 12:47 Uhr. 0 Kommentare)
WoD - Offizielles (Kurz)Video
Der Levelboost, interessant gemacht
(Veröffentlicht am 09.03.2014, 19:17 Uhr. 0 Kommentare)
Wichtige Infos zur Anmeldung auf der HP
Hallo liebe "Seelen"
Da sich immer mehr Leute wundern, warum sie sich trotz Registrierung nicht anmelden können, hier die Lösung des Problems:
1. Auf wowgilden.net registrieren
2. Aktivierungscode in der Mail aktivieren
3. In der Charakterverwaltung einen Charakter eingeben
4. Hier anmelden
Punkt 3 ist äußerst wichtig, sonst taucht eure Registrierung/Anmeldung nicht auf unserer HP auf und niemand kann euch freischalten.
Aber es könnte sich lohnen =D
Grüße,
Janina
(Veröffentlicht am 07.03.2014, 20:26 Uhr. 0 Kommentare)
Umfrage Raidinteresse
http://wowcheck.de/images/article/header/nachtelfe-hafen.jpg(Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Huhu, um das ganze ein wenig übersichtlicher zu gestalten füge ich der Frage der Cheffin noch einmal eine Umfrage hinzu.
Würde mich freuen, wenn jeder bei der Umfrage mitmachen würde und auch einen Kommentar da lässt, damit man sieht wer schon gewählt hat.
DANKE
(Veröffentlicht am 17.02.2014, 10:49 Uhr. 3 Kommentare)
Forum
Das Forum ist nun soweit eingerichtet, dass Ihr zu jedem Thema den passenden Ort finden solltet. Alte Beiträge wurden dementsprechend verschoben. Sollte Bedarf an weiteren Kategorien bestehen oder eine Umstrukturierung sinnvoll sein, einfach melden ^^
(Veröffentlicht am 17.02.2014, 10:42 Uhr. 0 Kommentare)
Gildenseite eröffnet
Ab heute ist unsere neue Gildenseite eröffnet.
Sie befindet sich noch im Aufbau, aber Ihr könnt gerne schon durchschauen.
(Veröffentlicht am 11.02.2014, 11:30 Uhr. 1 Kommentar)