Waldfrau
Gînora 80
Angemeldet seit: 07.10.2009
Beiträge: 16
|
DK DD Guide
Ich habe mich mal dazu entschlossen eine kurze Übersicht über den DK als DD und die verschiedenen Skillungen zu erstellen. Im Prinzip ist das Ganze
nichts weiter als eine Zusammenfassung der unter Quellen angegebenen Guides, ich werde also das Rad nicht neu erfinden und nur gelegentlich meinen
Senf dazugeben. Bei Unklarheiten, Einwänden oder Verbesserungsvorschlägen bitte schreien. Smile
1. Quellen
2. Skillungen
2.1 Welche Skillung?
2.2 Unholy
2.3 Frost
2.4 Blut
3. Rotationen
3.1 Unholy
3.2 Frost
3.3 Blut
4. Cooldowns
5. Präsenzen
6. Waffenrunen
7. Stats
8. Waffen
9. Siegel
10. Verzauberungen
11. Juwelen
12. Fläschchen, Tränke, Food
Legende
Agi Agility / Beweglichkeit
AOE/AE Area of Effect / Flächenschaden
AMS Anti Magic Shell / Anti Magische Hülle
Ap Attack Power / Angriffskraft
ArP Armor Penetration / Rüstungsdurchschlagewertung
BB Bloodboil / Siedendes Blut
BS Blood Strike / Blutstoß
CD Cooldown
DC Death Coil / Todesmantel
DD Damage Dealer
Dmg Damage / Schaden
DnD Death and Decay / Tod und Verfall
DPS Damage per second / Schaden pro Sekunde
DS Death Strike / Todesstoß
Dump Wort für Verbrauch der Runenmacht
Exp Expertise / Waffenkunde
FF Frost Fever / Frostfieber
FS Frost Strike / Froststoß
Haste Tempowertung
HB Howling Blast / Heulende Böe
Hit Trefferwertung
HoW Horn of Winter / Horn des Winters
HS Heart Strike / Herzstoß
Hysteria Bösartigkeit
IT Icy Touch / Eisige Berührung
KM Killing Machine / Tötungsmaschine
OB Obliterate / Auslöschen
PS Plague Strike / Seuchenstoß
RP Rune Power / Runenmacht
SS Scourge Strike / Geißelstoß
STR Stärke
UH Unholy
1. Quellen
Unholy DD offizielles Forum
Unholy DD elitistjerks
frost dd offizielles Forum
frost dd elitistjerks
blut dd offizielles Forum
blut dd elitistjerks
2. Skillungen
2.1 Welche Skillung?
Welche Skillung ist nun die beste DD Skillung? Alle haben ihre Vor- und Nachteile, eine allgemein beste Skillung gibt es nicht.
Möchte man den bestmöglichen Raidsupport, so stellt sich die Frage welche anderen Klassen man bereits im Raid hat.
Grundsätzlich gilt für den Raidsupport: Blut (wenn kein VS Schami oder MM Hunter vorhanden) > Frost (wenn kein VS Schami vorhanden)
> Unholy (kann durch keine andere Klasse ersetzt werden).
Blut:
bester dps bei 1-2 Zielen
self-heal
bester Single Burst dmg
feste Rotation
10% AP für den Raid (Alternativen: VS Schami, MM Hunter)
Unholy:
bester AoE DPS
u.U. kein dps Verlust beim Unterbrechen
erlittener Schaden reduziert durch Knochenschild
permanenter Ghoul
feste Rotation
Ziel erleidet 13% mehr Spelldmg (Alternativen: theoretisch Eule und Hexer, aber der UH kann den Effekt dank Pestilenz auf alle nahen Ziele setzen)
Ziel erleidet 30% mehr Schaden durch Krankheiten (Alternativen: keine!)
Frost:
hoher Single und AoE dps
hoher AoE Burst dmg
kein dps Verlust beim Unterbrechen
Prioritäten System
20% Meleehaste (Alternativen: VS Schami)
2.2 Unholy
Es gibt derzeit 3 Unholy Skillungen:
Sub Blut ohne Sensenmann (englisch) oder Sub Blut ohne Sensenmann (deutsch)
Sub Blut mit Sensenmann (englisch) oder Sub Blut mit Sensenmann (deutsch)
Sub Frost (englisch) oder Sub Frost (deutsch)
Die erste Skillung ist vor allem zu empfehlen, wenn man vom Equipment unter icc ist und keinen T10 2er Bonus hat, hat man diesen, ist die
zweite Skillung zu bevorzugen.
Die Sub Frost Skillung ist theoretisch bei einer Waffe mit Procc am besten (habs selbst probiert und kann das nicht bestätigen), Vorteil ist auch das
Unterbrechen keine RP benötigt. Diese Skillung ist jedoch die einzige DK Skillung bei der Haste > ArP.
AoE (englisch) oder AoE (deutsch)
Der AoE dps Gewinn wird allerdings vorallem durch die Tod und Verfall Glyphe erreicht. Eine AoE UH Skillung würde ich höchstens jemandem empfehlen,
der Blut oder Frost als Single Target Specc hat.
2.3 Frost
Frost (englisch) oder Frost (deutsch)
Die 4 nichtverteilten Punkte können in folgende Talente gesteckt werden: Subversion (wenn man Aggroprobleme hat), Chill of the Grave (wenn man RP Probleme,
sprich freie GCD's, hat), Blood-Caked Blade (höhster dps Gewinn), Black Ice (1 Punkt falls man weder Aggro- noch RP Probleme hat)
Alternativ kann auch die Glyphe Krankheit (anstatt Eisige Berührung) verwendet werden. Theoretisch höhere DPS, allerdings anspruchsvoller
zu spielen da freie Runen sehr schnell verbraucht werden müssen, um ein Auslaufen der Krankheiten zu verhindern.
Frost mit Glyphe Krankheit (deutsch) die 4 erwähnten "freien" Talentpunkte sind hier auf max. DPS gesetzt.
2.4 Blut
mit Glyphe Krankheit
ohne Glyphe Krankheit
In beiden Skillungen kann der eine Punkt aus der verbesserten Blutpräsenz auch in Runenheilung gesteckt werden.
Variante 1 ist etwas einfacher zu spielen, da die Rota nicht durcheinander kommt sollten die Krankheiten auslaufen (kann bei Movementbossen passieren).
Variante 2 basiert darauf die Krankheiten aufzufrischen solange sie noch laufen, Vorteil (meistens) ist das man Pestilenz
fest in der Rota hat und damit immer auf allen Mobs in der Nähe Krankheiten (ohne das die Rota durcheinander kommt), bei AoE hat man mehr BB zur Verfügung.
3. Rotationen
Bei allen AoE Rotationen/Prioritätensystemen ist Wichtig das man DnD nach (!) den Krankheiten benutzt. Wurde keine Glyphe Krankheit verwendet, sollte das Ziel
zwischendurch gewechselt werden, so spart man sich das Nachsetzen der Krankheiten.
3.1 Unholy
Rotation MIT Sensenmann:
PS – IT – BS – BS – SS – DC – HoW
SS – DC – SS – SS – DC – (DC)
Rotation OHNE Sensenmann:
PS – IT – BS – SS – BS – DC – HoW
SS – BS – SS – BS – DC – DC – (DC)
Der jeweils letzte Todesmantel ist in Klammern, da man nicht immer die notwendige Runenmacht haben wird.
AoE (wenn Morbidität geskillt)
Initial-Rotation: IT – PS – Pest – DnD – DC – HoW
SS – BS – BB – SS – DC – DC
SS – Pest – DnD – DC – HoW
AoE (wenn Morbidität nicht geskillt)
Initial-Rotation: IT – PS – Pest – DnD – DC – HoW
SS – BS – BB – SS – DC – DC
SS – Pest – BB - SS – DC – (HoW)
3.2 Frost
Der Frost DK hat keine Rotation, sondern ein Prioritätensystem.
Single Target:
1. KM -> FS
2. Frostfieber aktiv halten
3. Blutseuche aktiv halten
4. OB
5. BS
6. FS
7. Rime (HB kostenlos)
8. HoW
AoE:
1. HB
2. Frostfieber aktiv halten
3. Blutseuche aktiv halten
4. Krankheiten verbreiten mit Pestilenz
5. DnD
6. OB
7. BB
8. FS
9. HoW
3.3 Blut
Skillung 1:
IT-PS-HS-HS-DS -Dump- DS-HS-HS-HS-HS -Dump-
Skillung 2:
Initial-Rotation: IT-PS-HS-HS-DS -Dump- DS-HS-HS-HS-Pest -Dump-
HS-HS-HS-HS-DS -Dump- DS-HS-HS-HS-Pest
AoE:
Initial-Rotation: IT – PS – Pest – DnD – DC – HoW
DS - BB - BB - DS - dump
BB - Pest - BB - BB - BB - BB - dump
4. Cooldowns
Begleiter (und davon haben wir viele) profitieren von AP, Hit und Haste, d.h. um den Schaden der Begleiter zu maximieren empfiehlt
es sich diese nach Heldentum/Geschwindigkeitstrank/AP Proccs/Trinkets zu rufen. Gleichzeitig sollten sie so oft wie möglich eingesetzt
werden, also möglichst früh im Kampf das erste mal.
Armee der Toten sollte im kampf nicht benutzt werden, da die Kanalisierung einen dps Verust bedeutet,
sinnvoll ist es sie kurz vor dem Pull zu rufen. Raidbosse werden von den Ghulen nicht gespottet, dafür alles andere je nach Encounter
kann die Armee fürden eigenen Raid tödlich sein.
Die tanzende Runenwaffe sollte möglichst zusammen (also kurz nach) Bösartigkeit eingesetzt werden.
AMS: Auf den ersten Blick eine Schadensreduzierungs Fähigkeit. Allerdings richtig eingesetzt ein Runenmacht Lieferant. 45 sek CD.
Bei AE Effekten auf dem Boden wie z.B. Flammen Lord Marrowgar oder DnD bei Lady Deathwhisper absorbieren wir nicht nur den Schaden,
sondern bekommen einen Runenmacht push um etwa 30 RM.
5. Präsenz
Es wird ausnahmslos in Blutpräsenz gekämpft.
6. Waffenrunen
UH/Blut: Rune des gefallenen Kreuzfahrers
Frost: Mainhand Rune des schneidenen Eises
Offhand: Rune des gefallenen Kreuzfahrers
7. Stats
Das Hitcap liegt bei 263 Rating / Trefferwertung bzw. 8%. Das ist auch für den Frost DW das wichtige Cap, alles Hit darüber hinaus ist zwar
nicht nutzlos, bringt aber im Vergleich zu den anderen Stats wenig dps.
Das Expertise Cap liegt bei 26 oder auch 6.50%. Vorsicht, damit ist nicht die Wertung gemeint.
Unholy(Sub Blut)/Unholy (Sub Frost)/Frost/Blut
1. Waffen dps
2. Hit (bis Cap)
3. Expertise (bis Cap)
3. Stärke/Stärke/Stärke/ArP
4. ArP/Haste/Crit/Stärke
5. Haste/ArP/ArP/Crit
6. Crit/Crit/Haste/Haste
7. Beweglichkeit
8. AP
8. Waffen
Unser dmg skaliert am besten über den Waffen DPS, dieser hängt vom Itemlevel ab. Pauschal kann man sagen das die Waffe mit dem höheren Itemlevel besser ist.
Bei gleichem Itemlevel entscheiden Stats und Waffen Speed, die Waffe sollte möglichst langsam sein. Im Fall des Frost DW sollten BEIDE
Waffen langsam (nicht unter 2.40) sein.
9. Siegel
Trash oder Movementbosse: Siegel der Virulenz
Bosse ohne/mit geringem Movement: Siegel des Gehenkten
10. Verzauberungen
(ohne Berufsverzauberungen)
Kopf: 50 AP 20 Krit (Ritter der Schwarzen Klinge Erbstück)
Schulter: 40 AP 15 Krit (Söhne Hodirs Erbstück)
Rücken: 22 Beweglichkeit
Brust: 10 Werte
Hände: 20 Hit (wenn nicht am Hitcap) sonst 44 AP
Beine: 75 AP 22 Krit
Füße: 12 Hit + 12 Krit Eiswandler (wenn nicht am Hitcap) sonst 32 AP
11. Juwelen
Meta: 21 Bew + 3 % erhöhter Kritischer Schaden (für den Metabonus idealerweise eine Alptraumträne)
Alle anderen Sockel sollten mit 20 Stärke (klobiger Kardinalsrubin) gesockelt werden. Ausnahme ist allerdings EIN gelber Sockel
welcher mit 10 Stärke + 10 Krit (gravierter Ametrin) gesockelt wird,
wenn der Sockelbonus + 4 Stärke oder mehr gibt.
12. Fläschchen, Tränke, Food
Fläschchen: Fläschchen der endlosen Wut ( +180 AP)
Trank im Kampf: Geschwindigkeitstrank ( erhöht das Nahkampftempo 15 sek lang um 500)
wenn klingenbewehrte Rüstung geskillt: vor Kampf Unzerstörbarer Trank ( erhöht die Rüstung 2 min lang um 3500)
Bufffood: Drachenflossen Filet (40 Stärke + 40 Ausdauer)
Petfood: gewürzte Mammutleckereien
Ende Smile
|