Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Unheilig Todesritter

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.03.2012, 18:39 Uhr
Heyho, auf Wunsch einiger Personen kommt hier mein Guide für den Unheilig Todesritter.

Zuvor muss ich sagen, dass der UnholyDk den größten Teil seines Schadens nebenher produziert. Die Krankheiten ticken, der Ghul kratzt, der Gargoyle schießt und nebenbei haut man dem Feind ein paar Fertigkeiten an den Kopf. Somit ist das ganze Geschehen flüssiger als beim FrostDK, wo man nur darauf wartet seinen nächsten [Tötungsmaschine] Procc in den Feind zu ballern.




Vorteile:

-kein bloßes "2Tasten-Gehämmer" ala FrostDK/Arkanmage
-unterm Strich kommt Schaden raus
-Raid CD: [Antimagisches Feld]
-8% Zauberschadenerhöhung durch Krankheiten auf dem Target

Nachteile:

-Ghul buggt ab und an und fällt z.B. bei Madness runter
-kaum Schaden bei Dualwield-Spielweise
-keine großen DMG Zahlen an denen man sich erfreuen kann (;


Änderungen mit 4.3


Zitat:
Allgemein
Die Begleiter von Todesrittern erben nun auf korrekte Art und Weise die Werte ihres Herrn für die kritische Trefferwertung und den Zauberdurchschlag.
Unheilig
Der durch 'Gargoyle beschwören' herbeigerufene Gargoyle sollte nun ausschließlich seinen Distanzangriff benutzen, unabhängig von der Entfernung des Ziels.
'Unheilige Macht' erhöht nun die Stärke um 25% (vorher 20%).

Somit wird der Stat Stärke noch um einiges wichtiger.
Auch gewinnt die kritische Trefferwertung mehr Bedeutung als Meisterschaft.

Neben Stärke ist Tempo euer wichtigster Wert, da dies eure Runenregeneration beschleunigt.
Mehr Tempo --> mehr Runen --> mehr Fertigkeiten --> mehr Schaden

Ab einem bestimmten Wert tritt auch beim Unholy ein Softcap ein, welches aber vor allem mit 4.3 normalMode-Gear nicht zu erreichen ist.

Talente & Glyphen

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0b0e85-1332175586.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Spielweise

Weiterhin gibt es keine reine Rotation wie zu WotLk-Zeiten, sondern eine Prioritätenliste, was ich sehr zu begrüßen finde.

-Krankheiten oben halten
-Dunkle Transformation
-Tod und Verfall / Geißelstoß - wenn beide Unheilig Runen und/oder alle Todesrunen bereit sind
Schwärender Stoß - wenn beide Paare Blut und Frostrunen bereit sind
-Todesmantel wenn hereinbrechende Verdammnis Proct, >90 Runenmacht, das Runenmachtcap überschritten wird oder Runenverderbnis nicht oben ist
-Tod und Verfall / Geißelstoß
-Schwärender Stoß
-Todesmantel
-Blutwandlung
-Runenwaffe verstärken
-Horn des Winters


Präsenz


Allgemein kann man sagen, dass man im Singletarget in der Unheiligpräsenz spielt und erst bei 4+ Zielen NACH dem Krankheiten verteilen in die Frostpräsenz wechselt. Jedoch halte ich es nicht für sinnvoll die Runenmacht durch einen Wechsel der Präsenz zu verschwenden.

Werte

Tempo ist euer wichtigster Wert, da einfach mehr Talente und Fertigkeiten davon profitieren.

Zitat von Flail:Einfache Rangliste von oben nach unten, in absteigender Wertigkeit:

Waffendps - 6.0006
Stärke - 3.9578
Hit bis zum Cap - lvl 85: 961 (Melee) - 3.3551
Tempo / Haste - 2.3737
Kritische Trefferchance - 2.3572
Meisterschaftswertung / Mastery - 2.0140
Waffenkunde / Expertise bis zum Cap - ( lvl 85: 26) - 1.1633
Angriffskraft - 1.1633


BiS-Items

Kopf: [Nekrotischer Knochenplattenhelm] - Warmaster Blackhorn
Schultern: [Schiftung des Kreuzbrechers] - Spine of Deathwing
Brust: [Nekrotische Knochenplattenbrustplatte] - Ultraxion
Handschuhe: [Nekrotische Knochenplattenstulpen] - Warlord Zon'ozz
Beine: [Nekrotische Knochenplattenschienbeinschützer] - Yor'sahj the Unsleeping

Hals: [Halskette aus Schwarzdrachenzähnen] - Tapferkeitspunkte (Valorpoints) 1250
Umhang: [Traumbrechertuch] - Tapferkeitspunkte (Valorpoints) 1250
Arschienen: [Steinhautarmschienen] - Morchok
Gürtel: [Runenbeschriebenes Dämonenhalsband] - Hagara the Stormbinder
Stiefel: [Treter des zerquetschten Fleisches] - Warlord Zon'ozz

Ring 1: [Atemloses Band] - Random Boss Drop (außer Deathwing)
Ring 2: [Gebogene Zwielichtklaue] - Ultraxion
Trinket 1: [Auge der Auslöschung] - Spine of Deathwing
Trinket 2: [Krippe des letzten Drachen] - Ultraxion


Siegel: [Splitter des Magenfetzers] - Tapferkeitspunkte (Valorpoints) 700

Waffe : [Gurthalak, die Stimme aus den Tiefen] - Madness of Deathwing

Bei der Waffe von Madness handelt es sich um etwas besonderes. Die geproccten Tentakeln verursachen Schattenschaden, welcher von eurer Meisterschaft erhöht wird. Somit ist die Waffe für einen Unholy besser, als sie es für einen Pala oder FrostDK wäre.
Dies reicht allerdings nicht aus um voll auf Meisterschaft zu gehen, da es sich um eine Chance handelt ein Tentakel zu beschwören. So könnt ihr mal 3 Stück auf einmal haben, während ihr mal 3min keins bekommt.


Steinchen und Sockel


ROT: STÄRKE
GELB: STÄRKE / TEMPO
BLAU: STÄRKE / TREFFER


META: +54 Stärke / +3% Kritdmg

Da aber mit 4.3 Stärke noch einmal gebufft wurde (Unheilige Macht: +25% Stärke) sockeln wir komplette ROT / STÄRKE durch und holen uns die fehlenden Werte über das Umschmieden.

Verzauberungen

Waffe: [Rune des gefallenen Kreuzfahrers]
Kopf: +60 Stärke / +35 Mastery
Schultern: +50 Stärke / +25 Krit
Umhang: +60 Krit
Brust: +20 Werte
Armschienen: +50 Stärke
Handschuhe: +50 Stärke
Hosen: +190 Angriffskraft / +55 Krit
Schuhe: +50 Tempo

Alternativ nutzt ihr natürlich eure Berufsboni, da diese in der Regel mehr bringen.


Buffs


Fläschchen: Fläschchen der Titanenstärke
Tränke: Trank aus Golemblut
Essen: Krokilisk in Biersauce, Meeresfrüchtefestmahl Manifique oder Glückskekse.


Einsatz eurer Cooldowns



Einer der für mich wichtigsten Teile dieses Guides, da die meisten ihre Cooldownds entweder dann nutzen, wenn es schon zu spät ist, oder wenn sie unnötig sind.

[Eisige Gegenwehr]

Diese Fertigkeit reduziert jeglichen erlittenen Schaden für 12 Sekunden um 20% und hat 3 Minuten Cooldown, macht euch allerdings immun gegen Stun.
Somit solltet ihr sie einsetzen wenn ihr seht, dass die Heiler ein wenig Unterstützung brauchen und nicht erst dann, wenn euer Lebensbalken im negativen Bereich ist und es dann auf den Lagg schieben (;



Antimagische Hülle


Mit 45 Sekunden Cooldown und 7 Sekunden Dauer ist das eure heilige Taste, was auch die Heiler erfreuen wird. Da wir die Hülle mitgeskillt und geglypht haben, sind das satte 7 Sekunden in denen ihr ~70k Magieschaden vom Boss einfach so verpuffen lasst und dazu noch eure Runenmacht auffüllt. Ebenfalls verhindert unsere Hülle, dass einige bööööse Debuffs auf uns kommen.
Bestes Beispiel hierfür ist die 2. Addphase bei unserem lieben Freund Ragnaros. Sobald ihr den Debuff [Brennende Hitze] abbekommt, könnt ihr 2-3 Sekunden bevor ihr die erste Flammenfläche ablegt den Debuff einfach annulieren. Das vermeidet zum einen Voidzones am Boden und auch Schaden den ihr davon tragen würdet. Abschließend kann ich euch zur Antimagischen Hülle nur ein Zitat vom Onkel Barlow hinterlassen:
Zitat von Barlow:
Magieschaden kommt = AntiMagicShell
Meeleschaden kommt = AntiMagicShell
Sieht nach Regen aus = AntiMagicShell
Readycheck = AntiMagicShell

Antimagische Zone


Die Antimagische Zone funktioniert vom Prinzip her wie die Hülle, ist jedoch auf dem Boden stationär platziert und hilft eurer ganzen Gruppe dadurch. Außerdem absorbiert diese nicht den gesamten Magieschaden, sondern lediglich 75% und hält 10 Sekunden. Den Wert, welchen die Hülle absorbiert kann man mit folgender Formel ganz einfach herleiten:
10000 + 2 mal eure Angriffskraft


Dunkles Simulacrum


Meiner Meinung nach einer der schönsten Skills die ein DK hat und doch völlig unterschätzt. Zum Beispiel könnt ihr bei Ragnaros seinen Melee-Rückstoß "Hand von Ragnaros" klauen und bei gutem Timing benutzen um die Elementare zurückzustoßen oder einfach nur DMG an Raggi zu machen. (einen 60k Instant haben oder nicht haben)
Hiermit müsst ihr allerdings ein wenig rumprobieren, dann werdet ihr mit dem DS viel Spaß haben.

Abschluss

Zu guter Letzt bedanke ich mich für das Lesen dieses Guides und hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. Bei etwaigen Fragen stehe ich gerne bereit.

MfG Noxit

Zuletzt bearbeitet am: 19.03.2012 19:46 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/c71/446/aa3171d97c08c13904fcf8ee85.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 20.03.2012, 09:02 Uhr
Lass mal den mage da raus :!: