der unheilige todesritter patch 4.0.6
Autor | Nachricht | |
Offizier
![]() ![]() Angemeldet seit: 30.12.2010 Beiträge: 33 |
1. Talenteverteilung Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man seine Talentpunkte sinnvoll verteilen kann. Keine davon ist „schlechter“ als die andere, es kommt immer sehr stark auf die Situation an. (7/0/34) Skillung http://de.wowhead.com/talent#jbGZZcucdfcuMRu:ksV0msM0c (6/3/32) Skillung http://de.wowhead.com/talent#jbuZhZcucdfzuMRu:ksV0msM0c (5/3/33) Skillung http://de.wowhead.com/talent#jbhZhZcucdfMuMRu:ksV0msM0c 2. Glyphen (Singel Target) Primär / Prime Totenerweckung / Raise Dead Geißelstoß / Scourge Strike Todesmantel / Death Coil (Multi Target) Primär / Prime Totenerweckung / Raise Dead Tod und Verfall / Death and Decay Eisige Berührung / Icy Touch Erhebliche / Major Glyphe 'Antimagische Hülle' / Anti-Magic Shell Glyphe 'Pestilenz' / Pestilence Glyphe 'Siedendes Blut' / Blood Boil Glyphe 'Finsterer Beistand' / Dark Succor Geringe / Minor Eisige Pfade / Patch of Frost Blutwandlung / Blood Tap Umarmung des Todes / Death's Embrace 3. Werte Tempo ist beim Unheiligen Todesritter das A und O, deshalb legen wir auf diesen Wert auch ein besonderes Augenmerk. Durch die Veränderung der Meisterschaft mit Patch 4.0.6 hat diese auch einen höheren Stellenwert erreicht, wie es noch vor dem Patch der Fall war (mehr Informationen dazu findet ihr hier) * Stärke / Strength * Trefferwertung / Hitrating (bis zum Cap (961)) * Tempowertung / Hasterating * Meisterschaftswertung / Masteryrating * Waffenkunde / Expertiserating (bis zum Cap (26)) * Kritische Trefferwertung / Criticalstrikerating Beispiel: Mit einem Itemlevel von 359 bringt 1 Punkt Stärke einen DPS Zuwachs von 2.96. Mit einem Itemlevel von 372 bringt 1 Punkt Tempowertung einen DPS Zuwachs von 1.01. 4. Präsenz Im Kampf gegen ein Ziel spielen wir immer in der Unheilig Präsenz. Im Kampf gegen eine sehr große Anzahl an Gegner wechseln wir in die Frostpräsenz. 5. Kampfablauf Anders als in Wotlk gibt es keine feste Rotation mehr. Wir bedienen uns nun einem Prioritätensystem wie man es schon vom Frostjünger kannte. Singel Target: + Krankheiten oben halten + Dunkle Transformation + Geißelstoß (AE: Tod und Verfall) - wenn beide Unheilig Runen und/oder alle Todesrunen bereit sind + Schwärender Stoß - wenn beide Paare Blut und Frostrunen bereit sind + Todesmantel wenn hereinbrechende Verdammnis proct oder das Runenmachtcap überschritten wird + Geißelstoß (AE: Tod und Verfall) + Schwärender Stoß + Todesmantel + Horn des Winters Multi Target: + Krankheiten oben halten + Dunkle Transformation + Tod und Verfall + Geißelstoß - wenn beide Unheilig Runen und/oder alle Todesrunen bereit sind + Siedendes Blut + Eisige Berührung - wenn beide Paare Blut und Frostrunen bereit sind + Todesmantel wenn hereinbrechende Verdammnis Procc oder das Runenmachtcap überschritten wird + Geißelstoß + Siedendes Blut + Eisige Berührung + Todesmantel + Horn des Winters Bei Multi Target (ab 3 Zielen) wirken wir Siedendes Blut + Eisige Berührung, da man auf Grund von Siedendes Blut so wie so immer eine Frost Rune übrig hat und ersetzt mit dieser Kombination den Schwärenden Stoß. Wir beginnen mit der „neuen“ Fähigkeit Ausbruch um gleich zu Beginn das Frostfieber und die Blutseuche auf dem Ziel zu haben. Danach folgt ein Schwärende Stöße um Frost und Blut Runen in Todes Runen umzuwandeln. Danach folgt ein Geißelstoß/Tod und Verfall um eine Unheilig Rune zu verbrauchen und hier nach folgt nocheinmal ein Schwärender Stoß. Nun werden alle Runen mit Hilfe von Geißelstoß aufgebraucht. Sobald Hereinbrechende Verdammnis proct ist unsere nächste Aktion selbstverständlich ein Todesmantel. Danach verbrauchen wir unsere Runenmacht mit Hilfe von Todesmäntel und aktivieren (falls möglich) Dunkle Transformation. Der weitere Verlauf ist selbsterklärend. Eisige Berührung und Seuchenstoß sollten in Singel Target Kämpfen keine Verwendung finden. 6. Verbesserungen 6.1 Sockel: In erster Linie kann man sagen: Überall Klobiger Infernorubin (Ausnahmen machen wir bloß, wenn der Sockelbonus uns +20 Stärke gewehrt, da wir so keinen Verlust an Stärke haben und zusätzlich noch Trefferwertung/Tempowertung bekommen) Die Werte die uns durch das nicht sockeln fehlen, holen wir über das Umschmieden wieder rein (z.B. Trefferwertung). 6.2 Verzauberung: Slot Verzauberung Alternativen Kopf 60 Str / 35 Mas keine Umhang 65 Kritische Trefferwertung keine Schulter 50 Str / 25 Krit 130 Str / 25 Krit Inschriftenkunde Brust 20 Werte keine Armschienen 50 Stärke 130 Stärke Lederkunde Handschuhe 50 Str Ingi-Enchant 480 Stärke Procc Hosen 190 Ap / 55 Krit keine Stiefel 50 Tempo 50 Trefferwertung 6.3 Essen + Fläschchen: Essen: Krokilisk in Biersauce Trank: Trank aus Golemblut Fläschchen: Fläschchen der Titanenstärke Zuletzt bearbeitet am: 17.03.2011 21:26 Uhr. http://bfbc2.statsverse.com/sig/clean9/pc/Perverz.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|