Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

GILDEN REGELN

AutorNachricht
Veröffentlich am: 21.10.2010, 16:21 Uhr
1. Allgemeines

2. Gildenleitung

3. Raiden mit SoulRæpers

4. Lootregeln

5. Twinks





1. Allgemeines



Es gelten für alle Gildenmitglieder die Gebote der Höflichkeit und Freundlichkeit. Beleidigungen in jedweder Form (sei es gegen Gildenmitglieder, andere Spieler oder sonstige Personen) sind zu unterlassen und führen zu Sanktionen durch die Gildenleitung bis hin zum Gildenausschluss. Für das Farmen von Kräutern, Erz und Leder wird Ninjafarmen nicht geduldet. Wenn also jemand anderer z.B. das Erzvorkommen von Mobs "freiräumt" und noch kämpft, dann ist das seines. Nichts Anderes wollen wir selber ja auch. Das Mindestalter bei SoulRæpers beläuft sich auf 18 Jahre. Ausnahmen unterliegen besonderer Prüfung durch die Gildenleitung und werden nur in Einzelfällen zugelassen.





2. Gildenleitung



Die Gildenleitung dient nicht nur der Verwaltung, sondern auch als Ansprechpartner bei Problemen, Fragen oder Anregungen.
MinnieMaus, Jassý und Saisa




3. Raiden mit SoulRæpers


* Raidvorraussetzungen: Pünktliche Anmeldung im InGame Kalender, Team-Speak, sowie ausreichend: Buff-Food, Tränke, Elixiere, Fläschchen, Buff-Materialien, Gold um anfallende Reparaturkosten zu decken

* Pflicht-Addons: Omen, Bigwigs oder Deadly Bossmods

* Raid ID's: Aktuellen content

* Allgemein: Von jedem Raidpool-Mitglied wird erwartet, das er/sie die besten Verzauberungen und Sockel auf dem Equip hat. Um diesen Anspruch erfüllen zu können, hat der Spieler selbständig für entsprechende Ruf-Fraktionen zu sorgen.

Addons sind regelmäßig vor dem Raid zu aktualisieren. Während des Raids spricht ausschliesslich der Raidleiter und die Personen denen dieser das Wort erteilt hat.



Verstöße gegen bestehende Regeln, und Fehlverhalten im Allgemeinen wird durch die Offiziere geahndet: Zum Beispiel mit Lootverbot, Raidsperre bis hin zum Ausschluss aus der Gildengemeinschaft.



4.Lootregeln


Main vor Twink, first for second


Der Raidleiter bestimmt bei Raidstart einen Plündermeister und einen Verzauberer, der nicht gewollte Gegenstände entzaubert. Die entstehenden Materialien kommen der Gildenbank zugute.

Der Plündermeister gewährt jedem Spieler ausreichend Zeit um Gebote einzugeben. Im Gegenzug ist jeder Spieler angehalten, sich im Vorfeld einen Überblick über die Loottables zu machen, um diesen Bedarf schnell erkennen zu können.



* Lootrecht


Jeder Raidteilnehmer ist gleichberechtigt zum Erhalt von Loot, sofern folgende Regelungen eingehalten werden:

- Randomspieler sind gleichberechtigt zu Raidpoolspielern.

- Mainchar vor Twink (Sofern der Twink nicht zwingend für den Raidpool gebraucht wird. Dies entscheidet der Raidleiter im Vorfeld.)

- Erstequip vor Zweitequip

- Wer durch Würfel- bzw Lootglück begünstigt war, sollte in der Folge selbständig auf weiteren Loot verzichten. (Als gedankliche Grösse wären hier 3 Items anzusehen.)


- Jeder Spieler darf auf seine höchste Rüstungsklasse Bedarf anmelden (Stoffklassen also auf Stoff, Platte auf Platte, usw.). Erst wenn kein Spieler der Itemklasse Bedarf anmeldet, kommen auch die anderen zum Zuge. Gleiches gilt für Items die eindeutig einer Klassenrolle zuzuordnen sind (Caster, Melee, Heiler, Tank).



5. Twinks



Gehören dazu und werden genau so wie die Mains in die Gilde SoulRæpers geladen. Wir führen keine separate Twinkgilde, denn nur so sieht man mehr vom Rest der Gemeinschaft.




Mfg Die Gilde SoulRæpers