Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Haustierkampf

AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.01.2013, 11:13 Uhr
In Sturmwind gibt es den Anfang einer Questreihe, für die Haustierkämpfe.
In ganz Azeroth verteilt stehen diese Typen und warten darauf eins auf die Mütze zu bekommen.

Julia Stevens im Wald von Elwynn
Mac Donald in Westfall
Lindsay im Rotkammgebirge
Eric Davidson im Düsterwald
Steven Lisbane steht im Nördlichen Schlingendorntal
Bill Schildbuckel am Schlingendornkap

David Kosse im Hinterland
Deiza Seuchenhorn in den Östlichen Pestländer
Kortas Düsterhammer in der Sengenden Schlucht
Everessa in den Sümpfen des Elends
Durin Düsterhammer in der Brennenden Steppe
Deiza Seuchenhorn in den Östlichen Pestländer

Kampfhaustierzähmer Kalimdor
Elena Flatterflug - Mondlichtung
Kassandra Kabumm - Südliches Brachland
Zoltan - Teufelswald
Kela Grimmtotem - Düstermarschen

Gluk der Verräter und Grazzel der Große - dem Punkt auf der Karte folgen

Doch damit nicht genug. Hat man die in der alten Welt besiegt, geht es weiter auf der Scherbenwelt.
Danach darf man Nordend aufräumen.
Cataclysm Zonen haben auch ihre Trainer.

Dann endlich in Pandaria, gibt es Teams von je 3 25ern die erst Lila und hinterher bei den Pandarischen Geistern Legendär sind und dementsprechend knackig.

Mobmap.de hilft dabei die Trainer zu finden:
zB Hyuna http://www.mobmap.de/npc?id=66730

Hyuna 48:54
Mo'ruk 55:37

Fließender Pandarengeist 61:88
Flüsternder Pandarengeist 29:36
Bebender Pandarengeist 65:94
Brennender Pandarengeist 57:42

Sobald ich meine Notizen vervollständigt habe, ergänz ich die Koordinaten. Vielleicht hat ja jemand anderes ne vollständige Übersicht?

lg
Jamosh
Veröffentlich am: 14.01.2013, 09:21 Uhr
Vielen Dank Rene für die vielen Infos.
Mein Haustier-Team ist zwar erst 15/14/14 – aber was nicht ist kann ja noch werden.
Und was ist das eigentlich für ein „Trick“, den du erwähnt hast beim Leveln von Haustieren?????
Grüßle
Robby
Veröffentlich am: 14.01.2013, 11:06 Uhr
Schnelles Leveln:

Das wohl wichtigste Addon ist das
Pet Battle Team
(am besten zusammen mit PET Journal Enhanced)

Damit könnt Teams zusammenstellen, beliebig viele, sie richtig benennen und danach behalten diese auch ihre "vorkonfigurierten" Sprüche.

Um schnell zu leveln wird nun eine lauschige Stelle in Azeroth gesucht, in der zB sehr leicht erlegbare Kleintiere mit möglichst hohem Level zu finden sind.

Wichtig ist, dass das eigene Team sich selbst heilt, also zum Ende des Kampfes mit vollem Leben dasteht.

Optimal schafft dies (als ein Beispiel) in der Regel eine Katze/Tiger/Panther mit dem Finishing Move der einem Heilung gibt, wenn der Gegner in mit dem Schlag stirbt. Mit dieser Katze ist es möglich 3 Kleintiere spielend leicht zu erledigen.

Nun wird das Tier mit niedrigstem Level, auch Level 1, vorangestellt und muss nur eine Runde überleben. Einen Schlag abwehren oder sich verbuddeln etc, danach wird gleich die Katze eingewechselt, der Gegner erledigt.

Bei einer gegnerischen 3er Kombo bekommt das niedrigste Tier auf diese Weise 400-500 Erfahrungspunkte und der Kampf dauert nur wenige Sekunden.

Noch schneller geht es, wenn man die täglichen Quests aus der Questreihe der Haustierkämpfe nutzt, sich für jeden Meister ein Winning-Team bildet in dem nur 2 Pets den gesamten Kampf bestreiten können. Das dritte Pet kann dann wieder ein low-Level Pet sein, dass nichts selbst zum Kampf beitragen muss, ausser eine Runde zu überleben.

Bei den Questgebern in Pandaria bekommt ein Level Pet auf diese Weise bis zu 5250 Erfahrungspunkte und ist nach einer Hand voll Kämpfen 25.

Sobald ich dazu komme (heut o. Morgen), geb ich ein paar ganz praktische Beispiele für deinen Level Bereich Robby :)

Zuletzt bearbeitet am: 14.01.2013 11:08 Uhr.
Veröffentlich am: 14.01.2013, 11:14 Uhr
Winning Team Joiner ...

Ich hab mir gerade überlegt,
wir probieren einfach mal aus, dass ich dir ein 25er Pet ausleihe.
Dann kannst du dein Team Ruckzuck pushen :)
Ich setz mal eins in einen Käfig und wir gucken ob du ein 25er wieder auspackst.
Veröffentlich am: 14.01.2013, 18:25 Uhr
Ich selber bin ein Fan von wowhead.com. Die täglichen Kampftier-Quests der Allianz. Mit einem Klick sieht man, wo der Quest-NPC steht. In den englischen Kommentaren sind auch Tipps, wie man die gegnerischen Teams besiegen kann. Das gleiche für die Stallmeister der Allianz, falls man eine gute Gegend zum Leveln sucht.
Veröffentlich am: 15.01.2013, 07:41 Uhr
Zitat von Sturmrene:Winning Team Joiner ...

Ich hab mir gerade überlegt,
wir probieren einfach mal aus, dass ich dir ein 25er Pet ausleihe.
Dann kannst du dein Team Ruckzuck pushen :)
Ich setz mal eins in einen Käfig und wir gucken ob du ein 25er wieder auspackst.

Jetzt hab ich das von gestern im Gildenchat auch kapiert ^^

Ich hatte diesen Beitrag von dir nicht gelesen.......

Dann bin ich mal gespannt, ob das funktioniert.
Veröffentlich am: 15.01.2013, 07:43 Uhr
Zitat von Kufu:Ich selber bin ein Fan von wowhead.com. Die täglichen Kampftier-Quests der Allianz. Mit einem Klick sieht man, wo der Quest-NPC steht. In den englischen Kommentaren sind auch Tipps, wie man die gegnerischen Teams besiegen kann. Das gleiche für die Stallmeister der Allianz, falls man eine gute Gegend zum Leveln sucht.
Ui - tägliche Quests - das wusste ich auch noch nicht.

Und das Level-Gebiet - also das steht bei mir auf der Weltkarte unter der empfohlenen Levelangabe für den aktuellen Char. Ist wohl ne Zusatzfunktion von irgendeinem Addon, das ich drauf hab.
Veröffentlich am: 15.01.2013, 15:20 Uhr
Zitat von Robby1968:Und das Level-Gebiet - also das steht bei mir auf der Weltkarte unter der empfohlenen Levelangabe für den aktuellen Char. Ist wohl ne Zusatzfunktion von irgendeinem Addon, das ich drauf hab.
Ich glaube, die Levelangabe auf der Karte ist Standard-Funktionalität.

Die Liste der Stallmeister ist interessant, da man gerne einen in der Nähe hat, wenn man viele Haustierkämpfe hinereinander macht. Eine gute (aber auch bekannte) Stelle ist z.B. der Wyrmruhtempel in der Drachenöde. Dort gibt es direkt östlich des Stallmeisters eine Stelle, an der die Tiere schnell "nachwachsen".

Wenn man erstmal genug 25er Tiere hat, reicht es aber, wenn man alle 8 Minuten selber heilen kann.

Man kann natürlich auch ein Tier nehmen, dass sich selber heilen kann, aber dann dauern die Kämpfe auch länger.

Ich habe immer versucht, das Leveln der Haustiere mit dem Einfangen seltener Exemplare zu verbinden. Aber so langsam habe ich in den hohen Gebieten alles, was mit akzeptablen Aufwand zu fangen ist.
Veröffentlich am: 17.01.2013, 21:38 Uhr
Mein derzeitiges Team gegen Aki die Auserwählte

Um Aki als Level Hilfe zu nehmen, muss bei meiner Teamauswahl Zirpsi als erste Pet im Kampf sein. Sonst brecht ab, bis Zirpsi vorn ist.

Team: Uferkrebs 25, Schinderjunges 25, Levelpet ›16


Uferkrebs schlaegt -» Zirpsi mit 0% Lebensverlust

Schinderjunges -» Stur111mpeitscher kann mal ins Auge gehen,
aber einfach noch mal probieren, wenn das Schinderjunges zu wenig schafft.
Der Sturmpeitscher überlebt mit ca 250 hp


Der Uferkrebs erledigt den Rest und dann kommt Schnurra
Uferkrebs muss wieder Schild und Heilung zünden.

Wichtig! Auf die Cooldowns von Schnurra achten! Dann kann die Heilung gecastet werden während er sein Schild aufbaut und das eigene Schild wenn er sich eingräbt.

Hat Schnurra unter 200HPs wird das LevelPet eingewechselt um ein paar Tausend EPs abzusahnen.

Das LevelPet sollte mindestens 500 HPs besitzen, optimal 900 oder drüber.
Aki ist zum Leveln nicht die einfachste :)

Wer kein Schinderjunges hat, kann eine Schildkröte nehmen. Macht den Kampf aber nicht einfacher.

Dies ist nur ein Tip, kein Spoiler. Wann und welche Fähigkeiten verrate ich aber auch, wenn es jemand interessiert.

Zuletzt bearbeitet am: 17.01.2013 21:42 Uhr.
Veröffentlich am: 17.01.2013, 21:48 Uhr
Zu Aki
ich habe bisher als Nr.2 Ruheloser Düsterling.
Ich finde das Pet so mittelprächtig, suche noch nach einem Besseren.
Veröffentlich am: 18.01.2013, 07:25 Uhr
Ödniswandler Shu (bei den Klaxis) ist auch ein Kampf, der nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist. Der ist knackig.

Renes PowerTeam:
Möwe (oder vergleichbares Flugtier)
Sumpffiedler (o. vergleichbares Kleintier mit Heilung und Block)
Level Pet ›18 (ausnahme mechanische, die dürfen auch niedriger sein)

Die Möwe startet bei euch und Knacko muss das erste Pet des Gegners sein.

Die Möwe wird den Kampf mit ca85% HP überleben.
Stampfer ist der nächste Gegner und ihr wechselt einen Sumpffiedler oder ähnliches Kleintier ein.
Sumpffiedler überlebt den Kampf mit ca85% HP.

Jetzt ist leider ein Wildtier am Start, seid vorsichtig und hebt eure Powermoves auf, für die restlichen 50% des Wildtieres, dann macht es übel viel Schaden.

Aber mit dem Level Pet, das nicht weniger als 900 HPs haben sollte um einen kritischen Treffer zu überleben, habt ihr 3 Tiere gegen eins.

Ein Haufen EPs und ein Sack voller Bandagen.
Die braucht ihr auch für solche Kämpfe. Denn wenn Powermoves mit mehr als 750 Schaden mal daneben gehen, brecht den Kampf besser ab und beginnt von Vorn. Das spart Zeit und Nerven.

Zuletzt bearbeitet am: 18.01.2013 07:27 Uhr.
Veröffentlich am: 19.01.2013, 17:21 Uhr
An dem Beispiel des fließenden Pandarengeist, kann man sehr schön einen perfekten Level-Push Kampf demonstrieren.

Das zu levende Pet muss mindestens 500HPs haben, oder der Klasse mechanisch angehören, oder verringerten Aquatischen Schaden bekommen, oder sich heilen können. Warum wird im Kampf klar.

Fischi sollte der erste Gegner sein und unser Pet sollte der Klasse "Fliegend" angehören. Ich nutze dafür das Wildhammergreifenküken.
Fischi beginnt damit seine Schadenssprüche auf zu bauen. Wir nutzen die Zeit und geben ihm 2 Schadenssprüche. Um dem Dot und seiner Wasserladung zu entgehen, steigt auf in die Luft und in der nächsten Runde ist Fischi vergangenheit.

Zehenspitz kommt ins Rennen.
Unser nächstes Pet ist eine Katze. Ist die Katze langsamer als Zehenspitz, nutzt einen Spruch um Zehenspitz zu verlangsamen. Dann kann die Katze von Hinten angreifen, 3 maximal 4 Schläge, Zehenspitz fällt um, die Katze heilt sich mit dem Finishing Move.

Nun erscheint der Pandarische Wassergeist.

Das ist der richtige Zeitpunkt um das zu levelnde Pet einzuwechseln, denn der Wassergeist baut auch erst seine Dots auf. Nutzt diese eine Runde eures low Level Pets für den sinnvollsten Spruch.

Danach wechselt wieder auf das fliegende Pet und haut den Wassergeist um.

Logischerweise, darf bei einem perfekten Kampf, nichts nicht perfekt sein. Verfehlen eurerseits oder ein Ausweichen des Gegners und ihr gebt den Kampf besser auf. Spart die Zeit und selten braucht man mehr als 2 Versuche.
Veröffentlich am: 20.01.2013, 08:34 Uhr
Einer der leichtesten Gegner zum Leveln ist Bäuerin Nishi.
Auch die umliegende Gegend ist gut geeignet um Level 1-4 Pets auf über Level 10 zu bringen.

Das Level Pet muss nicht mehr als 300 HPs haben, es geht auch weniger.
Level 1 Pets erhalten hier über 5000 Erfahrungspunkte und steigen um etliche Level auf.

Um Bäuerin Nishi zu besiegen empfehle ich (das Allround Pet) eine Katze.

Die Sonnenblume Sirene wird als erstes bekämpft.
Dazu benötigen wir nur eine Taste - Anspringen
Bis kurz vor dem Ableben der Sonnenblume der Finishing Move Verschlingen gewählt wird.
Auch der Zahnbrecher wird von der Katze kurz und schmerzlos zerlegt.
Für die Brut von Mottran nutze ich mein Vogel. Möwe oder Wildhammerküken.
Die Katze kann auch nachhelfen wenn etwas schief läuft,
zum Schluss Cooldowns des Gegners abpassen, LevelPet einwechseln, letzter Schlag - Fertig.
Veröffentlich am: 21.01.2013, 15:28 Uhr
Das finde ich super das ihr das hier so toll erklärt. Da kann ich mich ja vielleicht dochmal mit beschäftigen.:)
Liebe Grüße von der Hexe
Veröffentlich am: 22.01.2013, 06:42 Uhr
Das spannende ist, dass du zu Anfang nur wenige Pets hast und "substituieren" musst.

Zu Anfang hat sich bei Tini und mir die Katze, Schildkröte, Möwe und natürlich Kleintiere die sich einbuddeln können, als sehr nützlich erwiesen.

Ist das erste Tier auf 25, können die anderen schnell nachgezogen werden.
Als mein Team 15, 16, 18, war konnte ich die erste 23/24 Truppe auf Pandaria erlegen und mir auch ein höheres Pet einfangen. Wenn ich mich nicht irre, waren es die Schildkröten.

Zum Kampf selber.
Die frei-laufenden Haustiere sind strubbeldoof.
Sie sind sehr anfällig für die richtigen Klassen, nutzen ihre Cooldowns aber nicht immer sofort, sondern hängen sich auch mal in einer Angstschleife auf, verpassen den richtigen Moment dich aus zu knocken, oder vergessen sich zu heilen.

Das heißt, ein Flugtier Möwe/Küken/etc erlegt ein Aquatisches Pet mit 95% Sicherheit.

Bei den Haustiertrainern (Quests) ist das schon weitaus schwieriger mit der Auswahl. Aber - sie sind absolut berechenbar.
Wenn ein Cooldown für einen Powermove frei ist, wird er hundertprozentig genutzt, wenn es ihr Ablaufprogramm vorsieht. Und dann immer, mit nur höchst seltenen Ausnahmen (Betäubung/etc.)

Was vielleicht mal verwirrt ist, wenn ihr einen Dot abbekommt und dann das Pet wechselt. Der Gegner wird diesen Dot erst wieder nachsetzen, wenn er bei gewechselten Pet abgelaufen ist. Der Gegner guckt nicht, ob der Dot verfehlt hat. Der Gegner spult ganz stumpf auch weiterhin sein Programm ab.

Das tolle an den Questgegnern ist natürlich, das mal ein Pet im Sack sein kann, oder ein Stein zum Aufwerten grüner Pets in Blaue.

Was mir persönlich richtig Spass macht ist natürlich immer wieder seine Teams zu optimieren. So dass zwei oder nur ein Pet, ein gesamtes Gegner Team ausschalten kann.