Gildensatzung
Das Wichtigste ist, dass die Mitglieder Spaß am Spielen haben.Wir legen viel Wert auf ein korrektes Verhalten gegenüber Mitspielern und auf eine ausreichende Integration innerhalb der Gilde.
Voraussetzung für eine Aufnahme ist jedoch die Benutzung des Programm Teamspeak, da es für eine ausreichende Kommunikation innerhalb der Gilde mittlerweile unverzichtbar geworden ist.
Durch einige zusätzliche Regeln möchten wir den Spaß in der Gemeinschaft erhöhen.
Ein besonders nennenswertes Beispiel ist das Bekleiden von Rängen innerhalb der Gilde.
Einen Teil unseres Gildenlebens bilden Schlachtzüge, die bei uns stattfinden.
Nach einem organisierten Regelwerk besuchen wir so die anspruchsvollsten Herausforderungen von World of Warcraft. Auch hierbei legen wir großen Wert auf ein gepflegtes Verhalten untereinander, was einer der Schlüssel für Effektivität und Erfolg ist.
In allen Bereichen des Gildenlebens erwarten wir von jedem Mitglied die Bereitschaft sich zu engagieren und auch Aufgaben, welche sich über den Rang hinaus erstrecken, zu übernehmen.
Alle Regeln bezüglich der Organisation der Gilde sind eingeführt worden, um der Gilde eine gewisse Möglichkeit der Selbstorganisation zu geben, da mit steigender Mitgliederzahl die Verwaltung durch eine oder sehr wenige Personen kaum mehr in einem ausreichenden Maße möglich ist.
Allgemeines
§1.1
Die Gilde "Tafelrunde von Lordaeron" ist eine seriöse und sich legal verhaltende Gilde, daher ist natürlich jegliche Nutzung von Hacks oder sonstigen Manipulationen, die vom Spielehersteller verboten sind, untersagt.
§1.2
Es ist nicht ewünscht, dass ein Mitglied der Gilde einer anderen World of Warcraft-Gilde angehört.
§1.3
Alle Mitglieder verpflichten sich die Grundregeln der Netiquette einzuhalten und sich entsprechend zu verhalten.
Das verhalten jeder Einzelperson sollte zum Wohl der Gilde sein. Wenn Einzelpersonen den Frieden der Gilde stören werden sie aus der Gilde entfernt.
§1.4
Charakternamen sollten möglichst im Rollenspiel-Stil gewählt werden - wir sind eine Gilde und kein Clan. Bei deinen Charakter- und Benutzernamen sind Formulierungen wie "H4xx0r", "Killerrippa" oder dergleichen nicht erwünscht.
§1.5
Jedes Mitglied sollte regelmäßig einen Blick in den internen Bereich werfen, um dort aktuelle Informationen und Neuigkeiten über die Gilde zu beziehen. Die Zugangsdaten für und Informationen aus dem internen Bereich dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die vom Mitglied zu verwaltenden Daten sind aktuell zu halten.
§1.6
Jedes Mitglied der Gilde hat die Möglichkeit einen oder mehrere Zweitcharakter zu spielen. Jedoch sollte bitte jedes Mitglied nur einen (festen) Maincharakter in der Gilde haben. Zweitcharakter die über Zwei Monate nicht gespielt wurden, werden entfernt, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten.
§1.7
Vergehen werden - je nach Schwere und im Ermessen der Gildenleitung - geahndet.
Schlachtzüge
§2.1 Schlachtzüge
Bei der Gilde "Tafelrunde von Lordaeron" finden Schlachtzüge statt. Nicht jedes Mitglied erhält automatisch das Privileg, an unseren Schlachtzügen teilnehmen zu dürfen, aber jeder bekommt die Chance sich in unseren Schlachtzügen zu beweisen, um das Privileg zu erwerben. Besonders Mitglieder in der Anwärterzeit sollten, wenn das Interesse besteht, diese Zeit gut nutzen. Jeder Teilnehmer unserer Schlachtzüge verpflichtet sich, seinen Charakter jederzeit mit den bestmöglichen Verzauberungen, Sockeln und Glyphen auszustatten. Außerdem sollte immer ein Vorrat an Tränken und sonstigen attributesteigernden Mitteln mitgeführt werden.
§2.2 Verwaltung
Die Schlachtzüge werden über den Kalender angezeigt. Dort ist es möglich, sich für Schlachtzüge an- ab- zumelden und zu sehen, ob man für einen anstehenden Schlachtzug aufgestellt ist.
§2.3 Lootvergabe
In Schlachtzügen wird im grundsatz gewürfelt wo bei es eine Besonderheit gibt.
Jeder der im Schlachtzug dabei ist darf einmal (1) First und zweimal (2) Seckond anmelden. Das bedeutet das dieser Würfel mehr Zählt.
Beispiel: 5 Spieler würfeln 2 Sagen first (VORHER) gewinnt einer der Beiden.
§2.4 Zeiten
Vorerst wird die Gilde
Donnerstags 18:30 Uhr Einladung, Start 19:00 Uhr Weekly laufen.
Sonntags 17:30 Uhr Einladung, Start 18:00 Uhr ICC 10er
§2.5 Randoms
Member die an einen Schlachtzug teilnehmen möchten müssen sich bis Spätestens 30 Minuten vor Einladung im Kalender angemeldet haben. Ab da wird der Schlachtzug mit Randoms auf gefüllt. Damit der Schlachtzug möglichst Püncklich startet.
Gildenränge
§3.1 Großmeister
Gildenmeister
§3.2 Fürstinen
Weibliche Gilden Offiziere
§3.3 Fürsten
Gilden Offiziere
§3.4 Schwertmeister
Erhält ein Mitglied den Rang eines Schwertmeisters, so hat er diesen durch besonderen Einsatz für die Gilde verdient. Dieser Rang ist eine Auszeichnung für jene, die mehr als Mitglieder der Gemeinschaft sind. Träger dieses Ranges führen ihr Beispiel fort, indem sie immer als gutes Beispiel dienen und sich vorbildlich verhalten.
§3.5 Ritter
Ritter sind vollwertige Mitglieder der Gilde. Sie erhalten jegliche Unterstützung durch die Gilde, welche in deren Macht liegt. Sie versuchen andere Mitglieder, so weit es ihnen möglich ist, zu unterstützen.
§3.6 Anwärter
Ein neues Mitglied in der Gilde werden in den Rang eines Anwärters erhoben.
Seine Anwärterzeit, welche mindestens vier Wochen dauert, sollte der Anwärter versuchen, sich möglichst gut in die Gilde zu integrieren und im Forum, sowie im Spiel aktiv zu sein. Zum Abschluss dieser Zeit wird über dessen Aufnahme von allen Schwertmeistern, Fürsten und Großmeister abgestimmt. Bei endgültiger Aufnahme erfolgt eine Beförderung zum Ritter. Nach einer Ablehnung ist der Anwärter kein Mitglied der Gilde "Tafelrunde von Lordaeron mehr und muss sich anderweitig nach einer Spielgemeinschaft umsehen.