Die Gildenregeln

Verhalten in der Gilde
Gegenseitige Hilfe und somit Hilfsbereitschaft ist ein wichtiges Anliegen der Gilde. Wenn jemand um Hilfe bittet, sollte demjenigen zumindest geantwortet werden. Auch wenn man gerade nicht in der Lage ist zu helfen, sollte man vielleicht "Gegenangebote" machen (z.B. Ich helfe dir gerne, kann es noch bis morgen warten).
Manche Spieler sind vielleicht noch etwas unerfahren. Helft ihnen, in dem ihr Tipps oder Kritik in einem freundlichen Ton gebt (ggf. persönlich anflüstern, statt offen zu "meckern".)
Es werden keine Gildenmitglieder aus der Gruppe geworfen und auch nicht einfach so Gruppen verlassen.
Verhalten im Gildenchat und in öffentlichen Chat
Innerhalb der Gilde sollte jedes Mitglied auf einen freundlichen und fairen Ton gegenüber den anderen Mitgliedern achten. Streitigkeiten, die zwischen den Mitglieder auftauchen, sollten zunächst untereinander besprochen werden. Nicht in jede Meinungsverschiedenheit muss die gesamte Gilde mit einbezogen werden. Der Gildenchat ist kein Ort um sich über andere lustig zu machen, sie verbal zu attackieren oder sie als Bühne für Streitigkeiten mit einzelnen anderen Mitgliedern zu nutzen.
Manche Spieler sind vielleicht noch etwas unerfahren. Helft ihnen, in dem ihr Tipps oder Kritik in einem freundlichen Ton gebt (ggf. persönlich anflüstern, statt offen zu "meckern".)
Niemand darf beleidigt, unterdrückt oder gemobbt werden, da dieses Verhalten auf die Gilde zurückfällt.
Persönliche Probleme mit anderen Nichtgildenmitspielern sind soweit einzugrenzen, dass sie nicht auf die Gilde zurückzuführen sind.
Abwesenheit
Auch wenn wir Gelegenheitsspieler begrüßen, brauchen wir für eine bessere Übersicht eine Zeitbegrenzung, zumal wir auch eine aktive Gilde sein wollen.
Es wird eine Abwesenheit von maximal 3. Monaten zugestanden. Sollte der Spieler sich nicht melden, werden die Charaktere aus der Gilde wegen zu langer Abwesenheit entfernt.
Diese Regel gilt dann nicht, wenn der Betreffende sich abgemeldet hat. Dies ist zu tun auf dem Forum oder bei einem Ratsmitglied. Die Charaktere bekommen den Rang "Inaktiv", damit die Gildenbank vor Hacker-Attacken gesichert ist.
Regeln & Lootverteilung im Raid
Habt ihr euch für einen Raid angemeldet solltet ihr ca. 20 min. vorher online sein und euch schon einmal auf den Weg zum Schlachtzug machen. Fläschchen und Bufffood, sowie optimale Verzauberungen und Sockelsteine sind PFLICHT im Raid. PvP-Ausrüstung wird in der Regel nicht geduldet! Allgemein für Raids gilt bei Anmeldung eine Anwesenheitsplicht, bei Verspätungen oder Verhinderungen solltet ihr euch abmelden! Dies könnt ihr auf dem Forum tun (Shoutbox) oder am besten InGame beim Raidleiter!
Wen der Raidleiter im TS die Bosserklärung macht, haben die anderen Spieler leise zu sein! Der Raidleiter entscheidet welche Taktik gemacht wird und welche Spieler in den Schlachtzug eingeladen werden.
Zudem ist ein gewisses Movement vorausgesetzt. Wenn es ersichtlich ist, dass die Gruppe nicht weiterkommt, da ein Mitglied eindeutig nicht das Movement besitzt, kann der Spieler auch ausgetauscht werden! Diese Maßnahme, kann nur durch den Raidleiter vorgenommen werden.
Verstößt ein Spieler grob gegen diese Regeln, können Spieler aus dem Raid ausgeschlossen werden!
Zur Lootverteilung:
Generell gilt im Schlachtzug, Bedarf vor Gier!
Jeder hat ein Teil für Bedarf, Token zählen dazu! Wer ein Teil für Bedarf gewonnen hat, muss beim nächsten Teil passen sollte ein anderes Mitglied darauf Bedarf haben. Also Quasi jeder bekommt ein Teil, insofern der andere Spieler nicht dadrauf passt.
Verstöße
Mitglieder die gegen die Regeln grob Verstoßen (also absichtlich oder wiederholt) werden angemahnt. Sollte sich das Verhalten nach der Mahnung nicht verändern, droht ein Ausschluss aus der Gilde.