Grundlegendes Regelwerk
Autor | Nachricht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angemeldet seit: 16.04.2015 Beiträge: 9 |
Unsere Levelstopp-Gilde Timeless Memories wurde im Februar 2015 auf dem Serverbund, von Garrosh / Nozdormu / Shattrath, gegründet. 1. Die Levelstopps Hier findet ihr eine aktuelle Aufstellung der geplanten Levelstop´s. Durch den Gildenrat können auch kürzere Zwischenstopps festgelegt werden um die aktiven Mitglieder zu sammeln. Prinzipiell gilt, dass bei einer Einladung in die Gilde das derzeitige höchst Level nicht überschritten werden kann, da der höchste Spieler, das Level vorgibt. Den aktuellen Levelstopp findet Ihr hier immer in FETT makiert. - Stopp bei LVL 40 - Stopp bei LVL 56 - Stopp bei LVL 60 - Stopp bei LVL 70 - Stopp bei LVL 80 - Stopp bei LVL 85 - Stopp bei LVL 90 Wann der Levelstopp aufgehoben wird, bestimmt die Gilde per Abstimmung im Forum. Das Voting startet der Gildenrat, sobald das zugrunde liegende Raid- und Questangebot für die aktiven Member ausgeschöpft ist und die Raids des jeweiligen Contents erfolgreich abgeschlossen wurden. 2. Aktivitäten & Gildenleben Eine gewisse Grundaktivität aller Mitglieder ist von unserer Seite her sehr wünschenswert. Da es sich bei uns um ein Gemeinschaftsprojekt handelt, möchten wir, dass unsere Member soweit zeitlich möglich auch außerhalb der Raids mit der Gilde Spaß haben. Jeder neue Member bekommt bei Gildenbeitritt den Rang "Rekrut". Nach einer Kennenlernphase (von einer Aktivität in diesem Zeitraum ausgegangen) von max. 2 Wochen, kann die Beförderung zum "Mitglied" erfolgen. Eine Beförderung zum "V.a.M" (= very awesome member), ist eine Belohnung für besondere Verdienste an- und innerhalb der Gildengemeinschaft. Das aufsteigen im Gildenrang wird im Vorfeld von dem gesamten Gildenrat beschlossen. Sollte ein Mitglied länger als 14 Tage unangemeldet fehlen, so bekommt er den Rang "Inaktiv", wenn nach weiteren 14 Tagen keine Ab- oder Rückmeldung erfolgt wird er aus der Gilde entlassen, kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingeladen werden. Bei einer angemeldeten Inaktivität, wird das Mitglied für den Zeitraum direkt auf den Rang "Inaktiv" gestellt, inkl. einem Kommentar in der Offinotiz. Eine Abmeldung kann im Forum oder per Meldung an ein Mitglied des Gildenrates erfolgen. Sollte der Fall eintreten, dass ein Mitglied aus der Gilde ausgeschlossen wurde, kann es zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Gilde eingeladen werden. Twinks werden nach einem Monat Abwesenheit auf "inaktiv" verschoben. Das Spielen außerhalb der Gilde ist natürlich erlaubt, jedoch freuen sich alle Mitglieder der Gilde über ein reges Gildenleben. 3. Verantwortliche in der Gilde Die Führung der Gilde obliegt dem Gildenrat. Alle wichtigen Entscheidungen und Regelungen werden innerhalb des Gildenrats mittels eines einfachen Mehrheitsbeschlusses getroffen. Der Gildenrat besteht aktuell aus 5 Mitgliedern mit unterschiedlichen Aufgabengebieten. Einen direkten Gildenmeister wird es in der Gilde aktuell nicht geben auch wenn dieser Rang im Spiel zu finden ist. Der Gildenmeister ist gleichberechtigtes Mitglied des Gildenrates und nicht mehr. 4. Rassen, Klassen und Levelart Jede Klasse ist in unseren Reihen willkommen. Auch der Mönch darf gerne gespielt werden. Einzige Ausnahme bildet der Todesritter, da es sich hier um eine Heldenklasse handelt, wird dieser erst im erweiterten Content frei gegeben. Jedes Mitglied darf natürlich auch mit seinen Twinks in die Gilde. Allerdings gelten für Twinks die gleichen Regelungen und Levelstopp wie für Main Charakter. Das Fliegen ab Level 60 ist in der alten Welt & Scherbenwelt erlaubt. Das Leveln ist sowohl im PVE als auch im PVP möglich. Der Levelbonus des Mönch ist gestattet da es sich um einen Klassenbonus handelt. 5. Berufe Es gibt bei uns feste Skillobergrenzen, die eingehalten werden sollten: Classic - max. Skill 300 Burning Crusade - max. Skill 375 Wrath of the Lich King - max. Skill 450 Cataclysm - max. Skill 525 Mists of Pandaria - max. Skill 600 Allerdings dürfen hier nur Mats aus Classic & Burning Crusade benutzt werden. Das heißt bis Level 70 sind nur Materialien aus dem aktuellen Content erlaubt. 6. Gebiete, Dungeons und Raids Das Betreten von Gebieten außerhalb des aktuellen Levelstop-Bereiches (z.B. Nordend) ist untersagt. Die Insel von Quel`Danas, ist derzeit auch nicht freigegeben und darf daher nicht betreten werden. Sollte jemand ausversehen, zum Beispiel über den Dungeon Browser etc., den aktuellen Content überschreiten, ist das Gebiet sofort wieder zu verlassen und eine Meldung an eines der Mitglieder des Gildenrates zu machen. Ansonsten kann der Verstoß gegen diese Regel zu einem sofortigen Gildenausschluss des jeweiligen Charakters und evtl. auch seiner Twinks führen. Die Startgebiete der jeweiligen Klassen (Mönch usw.) sind hiervon ausgenommen und dürfen betreten werden. Auch das betreten des Gebietes der Mönche auf dem Kun-Lai-Gipfel (der über Zenmeditation erreicht werden kann) darf betreten werden. Die restlichen Gebiete des Kun-Lai-Gipfels sind hingegen nicht erlaubt und dürfen nicht besucht werden. Zu beachten ist auch, dass man den Dungeonfinder mit Level 68 bis 70 nur noch über den spezifischen Dungeonauswahl benutzen darf, da euch bei zufälligen Dungeons ein Besuch der Instanzen in Nordend und somit ein Gildenausschluss droht. Alle Raidinstanzen sind grundsätzlich nicht zu betreten, solange der Raid noch nicht vom Gildenrat freigegeben wurde. Raids des aktuellen Contents sind ausschließlich in gildeninternen Gruppen zu bestreiten. Main Charaktere haben stets Vorrang gegenüber Twinks ein Item bei Bedarf zubekommen.
7. Itemregelungen Grundsätzlich sind alle Items aus dem jeweiligen Levelstopp-Bereich erlaubt. Aber gibt es hier einige wichtige Ausnahmen zu beachten. Keine Erbstücke oder sonstigen Levelboosts, auch kein Ziehen von höherstufigen Charakteren. Ansonsten levelgerechtes Equip. Gegenstände aus folgenden Addons sind Tabu. Keine PVP-Sets im Raid. - Aktuelles maximales Itemlevel (Gegenstandsstufe) 125 G'eras - Verkäufer in Shattrath verkauft Euch Pre-Raid Gear. PvP-Gegenstände und Ausrüstungen sind im PvP, sprich Duelle, Arena, BG’s etc. erlaubt, allerdings im PvE-Content streng verboten. Der gesamten PvE-Content wird ausschließlich mit PvE-Ausrüstung bestritten. Erbstücke (Level Gear), sowie Account gebundene Sachen sind nur bis einschließlich Level 60 erlaubt. Glyphen und Taschen jeder Form und Größe sind erlaubt. Neu: Verzauberungen aus höheren Addons sind nicht gestattet. Neu: Das Equip von Anwehu in Shattrath, was man vor WOD mit Gerechtigkeitspunkten kaufen konnte, ist nicht erlaubt! 8. Aufnahme in die Gilde Neue Charaktere die sich uns anschließen wollen, dürfen nicht höher als der vorherige Level Stop sein. Aktuell Level 60. Um eine Bewerbung über unser Forum wird gebeten. Bei einer eingehenden Bewerbung bei uns, gehen wir davon aus, dass der Bewerber unsere Regeln gelesen habt und sie auch akzeptiert. Twinks dürfen höher wie diese Lvl-Grenze sein, jedoch NICHT höher wie der eigene Main! 9. Erbstücke Für Erbstücke gibt es eine individuelle Lösung. Immer, wenn sich die Gilde einige Zeit auf einem Stopp befindet, werden die Erbstücke durch den Gildenrat für die zurückliegende Lvl-Phase zur Benutzung freigegeben. Das hat den Sinn, den Twinks und nachrückenden Mains die Lvl-Phase nicht unnötig zu erschweren. Die Erbstücke müssen mit erreichen von lvl 70 abgelegt werden. In Raids sind die Erbstücke weiterhin VERBOTEN! Können aber weiterhin im PvP genutzt werden Momentane Erlaubnis der Erbstücke: Lvl 1-70 10. Mainwechsel Jedes Gildenmitglied verfügt über einen Maincharakter (Rang: Mitglied). Dieser Charakter hat im Raid und natürlich außerhalb die vollen Rechte - Main vor Twink Lootrecht usw. Um eine gewisse Struktur zu wahren, ist es pro Addon nur einmal möglich diesen Charakter zu wechseln. Abweichungen von dieser Regel können durch den Gildenrat entschieden oder veranlasst werden. Zuletzt bearbeitet am: 08.11.2015 22:21 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/5a0/169/5cdbc869564cadb6ce5d0a6fa8.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||