Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildencodex/Gildenregel/Gildenvereinbarung

Umfrage
Ich stimmer zu und verpflichte mich hiermit den Reglen zu folgen.[ 4 ]
100%
Ich lehne ab.[ 0 ]
0%
Stimmen insgesamt: 4
AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.05.2012, 19:42 Uhr
Allgemeine Gildenregeln

Jedes Mitglied, egal welchen Ranges und Alters, muss sich an diese Regeln halten!



§1 Cheats und Hacks
Es ist verboten, jegliche Cheats und Hacks in unseren Gildenspielen zu verwenden. Jede Benutzung oder Ausnutzung in jeglicher Verbindung mit der Gilde wird mit sofortigem Rauswurf bestraft.


§2 Kauf/Verkauf von Spielware
Jeglicher kommerziell behaftete Handel von Spielware ist ausnahmslos untersagt - dies sehen auch die Nutzungsregeln von Blizzard selbst so vor. Kauf oder aber auch Verkauf von Gold, Items oder ganzen Charakteren/Accounts wird mit sofortigem Gildenverweis bestraft. Auch der Kontakt mit solchen Spielern außerhalb der Gilde ist soweit als möglich zu unterlassen.


§3 Levelservice
Jegliche Nutzung solcher Dienste mit Charakteren in der Gilde ist untersagt und wird strikt geahndet. Auch der Kontakt mit Spielern die solche Art von Service nutzen, ist zu unterlassen.


§4 Respekt und Verhalten innerhalb der Gilde
(im Spiel, TS und Webside)
Gildenmitglieder gehen angemessen miteinander um und respektieren auch einander - Streiterein, Sticheleien, Mobing, Beleidigungen und ähnliches sind (egal auf welcher Ebene und in welcher Forum) untersagt und werden geahndet. Herrschen zwischen Spielern Unstimmigkeiten, so haben sie diese im direkten Zwiegespräch zu klären und abzulegen. In speziellen Fällen und sollte eine gemeinsam Einigung nicht absehbar sein, ist die Gildenleitung bei der Klärung hinzu zu ziehen. Weigern sich eine oder beide Parteien, eine friedvolle Lösung herbeizuführen, wird dies Konsequenzen haben.
Prinzipiell gilt, hinter einem jeden Char oder einem jeden Teamspeak-Namen verbirgt sich ein Mensch! Wir alle sind nicht perfekt und fehlerfrei - behandle dein Gegenüber stets so, wie auch du behandelt werden möchtest.
Wichtig ist uns auch der soziale Umgang untereinander - sei es im Gildenchat oder im Teamspeak - vom einfachen Gruß bis hin zur Unterstützung bei komplexen Aufgaben.


§5 Mindestalter
Das Mindestalter für Gildemitglieder beträgt 16 Jahre. Dabei sollte jedoch bei jedem Mitglied eine gewisse Art an Reife vorhanden sein. Ausnahmen werden nur sehr selten gemacht, hängen u.a. von dem Verhalten des jeweiligen Bewerbers ab und werden im persönlichen Gespräch entschieden.


§6 Gildenzugehörigkeit
Als Gildenmitglied von DWvD stehe und gehöre ich zu dieser einen Gilde und bin dort regelmäßig aktiv. Ich benutze die Gilde nicht als Abstellplatz für unaktive Charaktere, sondern werde aktiv leveln, raiden, Roleplay betreiben oder in einer anderen Art und Weiße etwas regelmäßig für die Gilde tun.


§7 Inaktivität & Desinteresse

Mitglieder werden nach übermäßiger Inaktivität (und vor allem wenn diese auch unkommentiert bleibt) sowie absoluter Desinteresse an der Gemeinschaft der Gilde verwiesen. Der geduldete Zeitraum hängt dabei vom jeweiligen Rang ab - bei Rekruten wird dieser dementsprechend kürzer sein.
Es steht einem jeden Spieler nach seiner Rückkehr dann wieder frei, sich bei uns neu zu bewerben.

=> Hoher Offizier 2 Monate
=> Leutnant 6 Wochen
=> Mitglied 1 Monat
=> Twink 1 Monat
=> Rekrut 7 Tage


§8 Verhalten außerhalb der Gilde
Alle Mitglieder tragen das Banner dWvD's - es gilt also für einen jeden hier, sich zu benehmen und das durchaus auch außerhalb der Gilde!
Es sind weder Spieler zu beleidigen noch werden sie hintergangen oder sonst wie ausgenutzt. Im Gruppenspiel steht Fairness ganz oben, erbeutete Gegenstände werden anständig aufgeteilt und die Gruppe wird auch nicht ohne Begründung im Stich gelassen o.ä..


§9 Forenaktivität
Von allen Mitgliedern, die raiden oder sonstige Termine mit der Gilde warnehmen wollen, wird eine angemessene Forenaktivität verlangt. Alle 3-5 Tage ist das Forum zu kontrollieren, um über wichtige Neuerungen oder Ankündigungen der Gilde informiert zu sein. "Ja das wusste ich doch nicht..." gilt nicht (Holschuld)!


§10 Account Sharing

In geringem Maße wird Accountsharing geduldet, der Charakter selbst unterliegt jedoch den Gildenregeln - der Char-Inhaber muss dafür Sorge tragen, dass unsere Gildenregeln eingehalten werden. Außerdem muss ein solcher "Verleih" auf jeden Fall im Gildenchat ("Hallo Wächter, ich bin ein Freund von...") und bei längerem Verleih auch noch im Forum angekündigt werden.


§11 Sprachen

Spieler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden gebeten, diese auch nur zu sprechen wenn sie für alle Spieler im TS verständlich ist. Im Gildenchannel wird primär Deutsch gesprochen. Dies soll verhindern, dass sich andere Spieler ausgeschlossen fühlen.


§12 Ränge und ihre Bedeutung
Unsere Gildenstruktur ist auf fixe Ränge aufgebaut.
Ein Rang spiegelt zum einen Teil die Zeitdauer der treuen Mitgliedschaft wieder, zum anderen Teil (speziell bei höheren Rängen) auch die erbrachten Dienste für die Gilde. Dieses Rangsystem ist ernst zu nehmen und zu respektieren!
Mitglieder, welche einen höheren Rang besetzen, sind primär Ansprechpersonen für Mitglieder niedrigeren Ranges. Sie lassen ihnen Hilfestellungen zukommen, kümmern sich um die Integration in die Gilde und vermitteln unsere Gildenphilosophie. Auf ihre Ratschläge ist zu hören & ihren Anweisungen ist Folge zu leisten.

Die Wächter von Durotar-Rangsystem
-) Hoher Offizier
-) Leutnant
-) Mitglied
-) Twink
-) Rekrut
-) Ruhestand

=> Mitgliederliste

Die Gildenleitung wird durch die Offiziere und den Gildenmeister gebildet. Den Rang Ruhestand können nur Spieler erlangen, welche ihr Engagement an der Gilde bereits als Mitglied gezeigt haben, im Moment aber nicht aktiv einem Gildenspiel nachgehen (können).
Der Twink ist ausgenommen von den AH rechten genauso wie der Rang Mitglied.


§13 Mitglieder Invite
Die Anwärter müssen gewissenhaft eingeladen werden, d.h. sie sollten zu der Gilde passen und ein Interesse an den Aktivitäten hegen.Nach Erfolg der Einladung, muss dass neue Mitglied die GIldenleitung kontaktieren.Bei dem Gepräch erfolgt werden alle wichtigen Fragen und Absichten abgeklärt.
Neue Anwärter werden nach 3 Wochen zum Mitglied erhoben und darf in dieser Zeit keine 7 Tage inaktiv bleiben ohne sich dabei abzumelden.

Jedes vollwertige Mitglied darf zusätzliche Charakter in die Gilde bringen zu dem er jederzeit wechseln kann, muss diese Charaktere, aber von der Leitung als Twink markieren lassen.


§14 Drops in einem Gildenraid
Neid ist des Narrens Leid. Items droppen nach einem Zufallsprinzip - somit ist ein Drop eine Glückssache - und Glück kann wiederum nicht beeinflusst werden.
Es ist daher unangebracht und irrsinnig andere Mitglieder aufgrund von Itemdrops zu beneiden oder gar noch schlimmeres. Jeder in dem Raid hat sich das Item verdient und dies ist zu respektieren.




§15 Fragen oder anderweitiges
Bei Fragen wendet man sich an ein ranghöheres Mitglied, seine Klassenleitung oder die Gildenleitung.


§16 Gildenmeister
Entscheidungen des Gildenmeisters, seines Stellvertreters sowie des Gildenrates sind bindend, und es ist ihnen Folge zu leisten. Falls ein Mitglied mit der Leitung nicht zufrieden ist muss es sich bei der Leitung melden und einen guten Grund und Verbesserungsvorschläge machen. Der Gildenmeister darf auch nach inaktivität unter keinen umständen entmachtet oder raugeworfen werden. Er muss sich für die Gilde einbringen und trägt die Verantwortung.


§17 Gildenbank

Die Gildenbank ist den verschiedenen Rängen verschieden zugängig und ist zum Teilen gedacht. Für jedes Fach gilt, dass man Gegenstände nur für den Eigengebrauch eines seiner Charaktere in der Gilde nutzen darf. Bei Verkauf der Gegenstände aus der Bank werden dementsprechende Maßnahmen erhoben. Gegenstände die über 40 Gold wert sind ( es gilt der druchschnittliche AH preis) müssen mit der Hälfte des Wertes vergütet werden!


Prinzipiell gilt auch für all diese Regeln - wird ein Fehlverhalten bei einem anderen Gildenmitglied bemerkt, ist derjenige sofort und direkt darauf anzusprechen - in weiterer Folge und je nach Schweregrad ist auch die Gildenleitung einzuschalten.

Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2012 20:37 Uhr.