Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenränge und Forenränge

AutorNachricht
Veröffentlich am: 11.11.2010, 18:27 Uhr
Es gibt folgende Gildenränge:

Oberkommandant:
Der Oberkommandant ist der Anführer des Söldnerbundes.

Großkommandant:
Der Großkommandant ist der Stellvertreter des Oberkommandanten. Er wird nur an Kommandanten während dessen Abwesenheit vergeben.

Kommandant:
Der Offiziersrang wird durch den Oberkommandanten an Söldnerveteranen verliehen, welche sich als besonders vertrauenswürdig erwiesen haben und die Aufgaben eines Gildenoffiziers übernehmen wollen.

Ehrenveteran:
Dieser Rang wird für besondere Leistungen und Verdienste für den Söldnerbund an Mitglieder verliehen, die bereits seit dem ersten Gildenjahr dabei sind.

Söldnerveteran:
Dieser Rang wird für besondere Leistungen und Verdienste für den Söldnerbund verliehen.

Elitesöldner:
Dieser Rang wird für Leistungen für den Söldnerbund verliehen, welche für den Rang eines Söldnerveteranen noch nicht ausreichen.

Söldner:
Dieser Rang kann nach 7 Tagen in der Gilde verliehen werden, wenn sich das Mitglied Aktiv an der Gilde beteiligt.

Reservist:
Mitglieder ab dem Rang eines Söldners werden bei einmonatiger Abwesenheit zu diesem Rang degradiert.

Söldnerinitiand:
Diesen Rang bekommt man nach 24 Stunden in der Gilde.

Anwerber:
Diesen Rang hat jedes neue Mitglied die ersten 24 Stunden im Söldnerbund inne.

Die Forenränge sind die gleichen wie die Gildenränge, werden jedoch nicht gleich verliehen:

Oberkommandant:
Der Oberkommandant ist der Administrator des Söldnerbund-Forums.

Kommandant:
Kommandanten sind vom Administrator ernannte Forenmoderatoren.

Söldnerveteran:
Diesen Rang erhält man nach 100 Beiträgen.

Söldner:
Diesen Rang erhält man nach 50 Beiträgen.

Söldnerinitiand:
Diesen Rang erhält man nach 10 Beiträgen.

Anwerber:
Dies ist der Startrang.


Zuletzt bearbeitet am: 24.11.2010 21:19 Uhr.
<+))><
Veröffentlich am: 18.12.2010, 13:05 Uhr
Im Zuge der neuen Erweiterung Cataclysm wurde das Rangsystem massiv überarbeitet. Der Rang des Söldnerinitianten verfügt, sobald erarbeitet, über Zugriff auf das siebte Bankfach. Ebenso muss man nicht mehr mindestens eine Woche Mitglied der Gilde sein, um einen höheren Rang zu erreichen. Dafür behält jedes Mitglied, dass unter Stufe 10 ist, den Rang einen Anwerbers. Twinks von ranghöheren Mitgliedern des Söldnerbundes ausgenommen. Der Reservistenrang steht nun unter dem des Söldnerinitianten.

Zudem wurden die Geldentnahmerechte bearbeitet. Die meistens Ränge können nun kein Gold mehr entnehmen, dafür aber höhere Reparaturbeträge über die Gildenbank abrechnen. (Wird erst mit erreichen der fünften Gildenstufe dauerhaft freigeschaltet.)


Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2010 13:05 Uhr.
<+))><
Veröffentlich am: 18.12.2010, 14:17 Uhr
Auch wurden die Gildenränge nun teilweise umbenannt. Die Ränge vom Söldnerbund der Allianz und dem Söldnerbund der Horde haben nun unterschiedliche Bezeichnungen:

Söldnerbund der Allianz:
Oberkommandant
Großkommandant
Kommandant
Ehrenveteran
Söldnerveteran
Elitesöldner
Söldner
Söldneranwärter
Reservist
Söldnerarbeiter

Söldnerbund der Horde:
Großkriegsfürst
Schlachtmeister
Kriegsfürst
Eisenveteran
Söldnerveteran
Obersöldner
Söldner
Söldneranwärter
Reservist
Söldnerpeon
<+))><