Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Furor-Warri im PVE

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.12.2012, 19:09 Uhr
Hey Leute :)
Dies ist mein Furor-Warri PvE Guide, grammatikalisch und politisch (fast) korrekt :D

1. Vorwort
2. Rolle des Kriegers im Raid
3. Skillung
4. Attribute
5. Rotation
6. Glyphen
7. Sockel, VZ, Makros
8. BiS-Liste
-------------------------------------------------------
1. Vorwort

In letzter Zeit sehe ich viele Warris in unserer Gilde, leider oft mit fehlerhafter/sinnfreier/total dämlicher Skillung. Auch die Rotation und die Markos sind nicht so einfach wie manche vielleicht glauben mögen, weshalb ich hier und heute meinen (ersten) Guide zu dieser Klasse verfassen will.

2. Die Rolle des Kriegers
Der Furor Krieger im Raid ist ein DD (Dämätsch- Dieler), was bedeutet, dass ihr dem jeweiligen Encounter mit euren beiden Zweihandwaffen volle Kappelle das Hirn rausbrezt.
Spaß beiseite, der Krieger ist ein vielseiteiger Melee-Kämpfer, welcher neben einem 2,5k Life Buff auch noch 5% Meele/Range- Crit mit in den Raid bringt. Die hohe Mobilität des Kriegers (Einschreiten/Abfangen) gewährleistet zudem ein hohes Movementpotential und der hohe Rüstungswert kann bei kritischen Situationen oft den Kampf entscheiden (dazu später mehr).

3. Skillung

Die skillung eures Kriegers ist nicht so einfach wie es auf den ersten Blick scheint, da viele den Fehler machen, Wutanfall mitzuskillen, was sinnfrei ist, da ihr keine körperlichen Attacken vom Boss fresst.
Die gängige Skillung ist 18/53 so verteilt:
http://wow335.gamestool.net/warriort...00000000000000
Es ist wichtig das ihr im Waffentree auf "Zweihandspezialisierung" skillt, da ihr damit 6% mehr Schaden mit euren Keulen macht :)

4. Attribute

Die Attributverteilung beim Furor-Krieger ist so ziemlich eine der einfachsten die man sich vorstellen kann da sie sich im Bezug auf Items mit einem einfachen Merksatz zusammenfassen lässt:
"Hat das Teil kein ARP, dann isses fürn Ar***"
Dies führt uns zu folgender Priorität:

1. Trefferwertung
Das Stylecap für Krieger liegt bei 8% Hit. Stylecap bedeutet, dass eure Spezialangriffe nicht mehr verfehlen. Das Hardcap, also der wert, ab dem ALLE (nein also wirklich ALLE hits treffen liegt bei 28%, was jedoch unnötig ist.)
das Hardcap zu erreichen ist sinnfrei, da ihr damit zuviel DPS verliert, das Softcap ist jedoch ziemlich wichtig. Es ist jedoch wichtig, dass ihr durch eure 3% geskillten Hit und einem Draenei im Raid nurnoch 4% Hit braucht, was ein geradezu lächerlich kleiner Wert ist.
2. Rüstungsdurchschlag
Rüstungsdurchschlag (ARP) ist DAS Attribut für Krieger. Das Cap für ARP liegt bei 100%, was ungefähr 1400 Punkten entspricht. Bei eurem Gear solltet ihr auf jeden Fall auf ARP achten, auch wenn es aus Leder ist. Sobald ihr am Cap seid, fangt ihr an Stärke zu sockeln, aber dazu später.
3. Waffenkunde
Bei Waffenkunde solltet ihr einfach schauen das ihr jeweils 24 Waffenkunde habt, da dies das Cap ist.
4. Kritische Trefferwertung
Kritische Trefferwertung ist sowieso in den miesten Teilen eures Gears vorhanden, ihr solltet es jedoch nicht sockeln oder eure Priorität darauf setzen, da ARP wichtiger ist und ihr durch ARP gear auch genug Crit bekommt.
5. Stärke
Stärke ist sowieso in eurem Gear als weißer Stat vorhanden aber im Gegensatz zu crit sockelt ihr es wenn ihr am ARP-Cap seid, was erst im Endgame der Fall ist.

Rotation
Der Furor-Krieger hat eine sehr einfache Rotation, welche durch das schreiben von Makros sehr vereinfacht wird (dazu später mehr)
eure Rotation entspricht eher einer Prioritätenliste die wie folgt aussieht:
1) Blutdurst
2)Zerschmettern (wenn procc kommt)
3) Wirbelwind
4) Hinrichten (Um Cooldown zu überbrücken)
5) Heldenhafter Stoß
Der Heldenhafte stoß wird per Makro an alle Skills gebunden, da kritische Treffer mit dieser Attacke auch den Zerschmettern-Procc auslöst. Da der heldenhafte Stoß nicht dem globalen Cooldown unterliegt, kann er gleichzeitig mit anderen Fähigkeiten genutzt werden, was euer Schadensoutput ungemein erhöht.

6. Glyphen

Als Furor-Warri sind folgende Glyphen PFLICHT:
Erhebliche Glyphen:
Glyphe 'Wirbelwind': Verringert Abklingzeit um 2 Sekunden
Glyphe 'Heldenhafter Stoß': Wohl eure wichtigste Glyphe da ihr 10 Wut erhaltet wenn ihr mit Heldenhafter Stoß crittet
Glyphe 'Hinrichten': Verursacht Bonusschaden im Wert von 10 Wut

Geringe Glyphen:
Glyphe Blutrausch
Glyphe Befehl
Glyphe Schlachtruf
(Geringe Glyphen für Warris sind optional)
7. Sockel, VZs und Makros

7.1 Sockel:
Als Metasockel benutzt ihr[Chaotischer Polarlichtdiamant]
Dann einmal [Alptraumträne] und einmal [Imposanter Schreckensstein] um ihn zu aktivieren.
In alle anderen Sockel packt ihr [Frakturierter Kardinalsrubin] es sei denn ihr seid am Cap, dann sockelt ihr [Klobiger Kardinalsrubin]

7.2 VZs:
Kopf: [Arkanum der Qualen]
Schulter: [Große Inschrift der Axt]
Rücken: Umhang - Großes Tempo
Brust: Gewaltige Werte
Armschiene: Großer Sturmangriff
Handschuhe: Zermalmer
Gürtel: Ewige Gürtelschnalle
Hose: Eisschuppenrüstung
Stiefel: Großer Sturmangriff
Waffen : Berserker (Kann doppelt proccen deswegen auf beide Waffen)

7.3 Makros

Jetzt gehts los Jungs :D

Also zunächst solltet ihr alle Spezielfähigkeiten mit Heldenhafter Stoß verknüpfen:
1. Wirbelwind(Beispiel):
/cast Wirbelwind
/cast Heldenhafter Stoß
2. Blutdurst:
/cast Blutdurst
/cast Heldenhafter Stoß
3. Zerschmettern:
/cast Zerschmettern
/cast Heldenhafter Stoß
4. Hinrichten:
/cast Hinrichten
/cast Heldenhafter Stoß

Schildwallmakro:
/cast Verteidigungshaltung
/equipslot 16 Der chirurgische Eingriff
/equipslot 17 Schildwall des zornerfüllten Gladiators
/cast Schildwall

Dieses Makro ist bei Schadensintensiven Phasen wichtig, wie zum Beispiel bei der Flugphase der Bloodqueen, wo es mir auch schon oft den Arsch gerettet hat :D

Dazu passend ist allerdings wieder ein anderes Makro wichtig:
/cast Berserkerhaltung
/equipslot 16 Schattengram
/equipslot 17 Gruftmacher

Da ihr so schnell in die DMG Phase zurückkehren könnt.

8. BiS-Liste

Kopf: [Geweihter Helm des Ymirjarfürsten]
Hals: [Lana'thels Kette der Geißelung]
Schulter: [Geweihte Schulterplatten des Ymirjarfürsten]
Umhang:[Macht der Seeschlange]
Brust: [Geweihte Kampfplatte des Ymirjarfürsten]
Armschiene:[Toskks maximierte Handgelenksschützer]
Handschuhe: [Aldrianas Handschuhe der Geheimhaltung]
Gürtel:[Bahrengurt des Fleischformers]
Hose:[Geweihte Beinplatten des Ymirjarfürsten]
Schuhe: [Blutgetränkte Saronitstampfer]
Ring 1:[Macht der Seuche]
Ring 2: [Saphirring der Frostbrut]
Schmuck: [Wille des Todesbringers]
Schmuck 2:[Geschärfte Zwielichtschuppe]
Waffe 1: [Schattengram]
Waffe 2:[Gruftmacher]
Wurfwaffe: [Pflockwerfer]

Zuletzt bearbeitet am: 19.12.2012 19:51 Uhr.
Veröffentlich am: 19.12.2012, 19:35 Uhr
http://i48.tinypic.com/140jbde.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

so macht man's nicht

Zuletzt bearbeitet am: 25.12.2012 05:44 Uhr.
Veröffentlich am: 20.12.2012, 21:03 Uhr
Cooler Guide :)


Danke.
Veröffentlich am: 29.03.2013, 20:53 Uhr
Now thats what i call a good guide for a guild :)
Veröffentlich am: 11.07.2013, 18:29 Uhr
falls es noch jemanden interessiert :D
die skillung ist nicht besonders gut....