Mal ein paar Abkürzungen
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 02.03.2011 Beiträge: 1 |
Chat Kürzel: AFK: „Away from Keyboard“ ----->„Nicht an der Tastatur“; die Rückkehr wird oft durch ein WD, RE, B2K oder BTK verkündet. Ein deutsches Backronym ist „Aufm Klo“. Teilweise hat sich dafür auch "afklo" eingebürgert. BB: „Bye, Bye“/„Bis bald“ ----->„Auf Wiedersehen“, „Servus“ BTW: „By The Way“-----> „Übrigens“ oder OBTW „ach, übrigens“ CYA: „See Ya“/„See You Again“/„See You All“ ----->Etwa „bis später“; Ursprünglich eigentlich „Cover your Ass“, ein Begriff aus dem Militärjargon (etwa „Pass auf deinen Arsch auf“) GJ: „Good Job“/„Great Job“-----> „Gute Arbeit“ GL: „Good Luck“ „Viel Glück“;-----> auch oft in Kombination mit HF als GL&HF genutzt. GN( ![]() „Good Night“/„Gute Nacht“ Grats/Gratz/GZ: "Congratulations"-----> Gratulation HF: „Have fun“ ----->„Viel Spaß!“ (Achtung: Kann in Ego-Shooter-Kreisen auch als „Happy Fraggin'“ verstanden werden) IMHO: „In My Humble/Honest Opinion“ ----->„Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“ IMO: „In My Opinion“ ----->„Meiner Meinung nach“ kA : „Keine Ahnung“ kB: „Kein Bock“ kP: „Kein Plan“ np: „No Problem“ ----->„Kein Problem“ RE: „Return(ed)“-----> „Bin zurück“ WB: „Welcome Back“ ----->„Willkommen zurück“ Ingame Abkürzungen: A: AC: Abkürzung für den Rüstungsart ("armor class"), welche ein Charakter tragen kann. Wird auch mit AF gleich gesetzt: Rüstungswert/Verteidigungswert von engl. "armor factor", welcher ein Charakter besitzt durch Rüstungen, Schild usw. B: BoE: BoEs sind Gegenstände, welche beim Anlegen an den Spieler gebunden werden ("bind on equipe") und deshalb bis zum Anziehen handelbar oder tauschbar sind. BoP BoPs sind Gegenstände, welche beim Aufnehmen an den Spieler gebunden werden ("bind on pickup") und deshalb nicht handelbar oder tauschbar sind. Buff/Buffen: Spieler mit Zauber "verstärken", z.B. mehr Kraft oder ähnliches. Das Gegenteil, also Spieler schwächen, wäre "debuffen" Bug: "Käfer", kommt aus der Steinzeit des Computerzeitalters, als Insekten noch Computer zum Absturz brachten, indem sie sich in die riesigen Kisten einnisteten. Wird heute dazu gebraucht, einen Programmfehler zu umschreiben, welcher durch die Programmierer übersehen wurde. Casting delay: Eine ungenannte Zeit, welche zwischen zwei Zaubersprüche vergehen muss, bis der zweite angewandt werden darf. Auch mit einer Zaubersperre zu umschreiben. C: CC: ist die Abkürzung für "Crowd Controll". Damit wird die kontrollierte Aktion gegenüber Adds (siehe weiter oben) bezeichnet. Typische CC-Aktionen sind mezzen (einschläfern), sleep (ebenfalls einschläfern), root (fesseln an der Stelle, Bewegungsunfähigkeit) und vieles mehr. Wird auch als Abkürzung für "Corpse Camping" benützt, dies umschreibt das Bleiben an Ort durch einen gegnerischen Spieler, während man selber wieder auferstehen möchte nach dem eigenen Tod. D: damage dealer/DD: Englischer Ausdruck, welcher die Spieler umschreibt, die den größten Schaden machen sollten. DD: Abkürzung für "direct damage", also ein Zauber, welcher direkt beim Gegner stattfindet. In diesem Sinne, als Beispiel, kein "fliegender Feuerball", sondern direkt am Ziel selber der Ausbruch des Feuers. Wird selten auch als Abkürzung für "Damage Dealer" benützt(siehe oben), was einen Spieler umschreibt welcher grossen Schaden macht (beispielsweise ein Magier). DoT: Ausgeschrieben: "damage over time". Dies ist ein Spell (des Schamanen z.B.), welcher dem Gegner über einen gewissen Zeitraum immer wieder automatisch Schaden zufügt, ist er erst einmal ausgesprochen worden. downtime Zeit (Pause), welche ein Charakter benötigt um wieder volles Leben oder/und volles Mana zu haben DPS: Ausgeschrieben: "damage per second", dies ist ein Wert um Waffenschäden untereinander vergleichen zu können Drain: "Absaugung", z.B. Life Drain oder Mana Drain. Man schädigt den Gegner und bekommt die gleiche Anzahl Mana bzw. Leben zurück, wie jene, welche man dem Gegner abzieht Drop: Item, welches durch einen Spieler getragen werden kann und nach dem Töten eines Mobs als Gegenstand fällt/liegen bleibt. G: GTAE: "Ground Target Area Effect", dieser AE wird auf eine Bodenziel gecastet und macht in dessen Umkreis Schaden grinden: das Töten von Gegnern ohne dazu passende Quest Guide: englisches Wort für "Führer". Eine Anleitung, wie man eine Quest/Spiel lösen kann, kann auch ein "Aufbauplan" eines Charakters sein oder ähnliches H: haste - Angriffsgeschwindigkeit (*) HC - Heroic HdB - Halle der Blitze. 5 Spieler Instanz (lvl 80). Die Sturmgipfel HdW - Hügel des Wehklagen. 5 Spieler Instanz (lvl 16-24), Brachland HdK / Hügel - Hügel der Klingenhauer. 5 Spieler Instanz (lvl 33-41), Brachland HdS - Halle der Steine. 5 Spieler Instanz (lvl 77-79). Die Sturmgipfel HdZ1 - Höhlen der Zeit "Burg Durnholde" 5 Spieler Instanz (lvl 66-6 ![]() HdZ2 - Höhlen der Zeit "Der schwarze Morast" 5 Spieler Instanz (lvl 69-72), Tanaris HdZ3 - Höhlen der Zeit "Mount Hyjal" 25 Spieler Instanz (lvl70), Tanaris HdZ4 - Höhlen der Zeit "Ausmerzen von Stratholme". 5 Spieler Instanz (lvl 80). Tanaris hit - Trefferwertung (*) Hordi - Spieler der Fraktion Horde HoT - Heal over Time / Heilung über einen Zeitraum I: IC - In Character / Spielt seinen Charakter (*) ID - Identifier / Zuweisung zu einer bestimmten Heroic-/ Schlachtzuginstanz IF - Ironforge / Eisenschmiede. Hauptstadt der Zwerge Imba - Imbalanced / Unausgewogen. (*) IMO / IMHO - In my (humble) opinion / Meiner (bescheidenen) Meinung nach Inc - Incomming. (*) Int - Intellect / Intellekt. Stärkungszauber von Magiern. Inv - Invite / Einladen K: k - Ok / Verstanden / Bestätigung kA - keine Ahnung Kara - Karazhan. 10 Spieler Instanz (lvl70+), Gebirgspass der Totenwinde Kloster - Scharlachrote Kloster. 5 Spieler Instanz (lvl 28-44), Tirisfal Kral - Kral der Klingenhauer. 5 Spieler Instanz (lvl 23-31), Brachland Krypta - Auchenaikrypta. 5 Spieler Instanz (lvl 65-67), Auchindoun L: L2P - Learn to play / Lern zu Spielen! LBRS - Lower Blackrock Spire / Untere Schwarzfelsspitze. 5 Spieler Instanz (lvl 53-61), Schwarzfels LFG - Looking for Group / Suche nach Gruppe. LFM - Looking for Member / Suche nach Mitgliedern LK - Lich King. Nächste Erweiterung des Spiels. Vorraussichtlich ende 2008. lol - Laugh out load / laut lachen los - line of sight / Sichtlinie. (*) lvl - Level / Spielstufe. M: Maggi - Maghteridons Kammer. 25 Spieler Instanz (lvl 70+), Höllenfeuerhalbinsel Mana - Managruft. 5 Spieler Instanz (lvl 64-66). Auchindoun Mats - Materialien. MC - Molten Core / Geschmolzener Kern. 40 Spieler Instanz (lvl 60+). Schwarzfels MdW / GdW - Mal (Gabe) der Wildniss. Stärkungszauber von Druiden Melee - Nahkämpfer die mit Waffen Schaden machen mom - Moment Mount - Flug-/ Reittier mp5 - Manaregeneration pro 5 Sekunden MT - Maintank / siehe „Tank“ N: n1 / nice - nice one / Gut gemacht N811 - Nachtelfen Naxx - Naxxramas. 10/25 Spieler Schlachtzugsinstanz np - no problem / kein problem NPC - No Player Character / Nicht Spieler Charakter (Computer gesteuerte Charaktere) O: Obsi - Obsidiansanktum. 10/25 Spieler Schlachtzugsinstanz. Drachenöde Ocu - Oculus. 5 Spieler Instanz (lvl 80). Boreanische Tundra OG - Orgimmar. Hauptstadt der Orcs OMG - Oh my God / Mein Gott... OOC - Out of Combat / Nicht im Kampf befindlich OOC - Out of Character / Spielt seinen Charakter nicht aus (*) OOM - Out of Mana / Kein Mana OOR - Out of Range / Ausserhalb der Reichweite OP - Overpowered P: pls - Please / Bitte PvE - Player versus Environment / Spieler gegen Umgebung PvP - Player versus Player / Spieler gegen Spieler R: Raid - Schlachtzug (25 Spieler) RDM - Random / Zufall. Bezeichnung einer Gruppe die nicht regelmäßig zusammen Spielt. re - Return / Zurück (von AFK) Reas - Reagenzien. Gegenstände die man braucht um bestimmte Zauber wirken zu können Resto - Restoration / Wiederherstellung (*) Rezz - Ressurection / Wiederbeleben RF - Ragefire / Der Flammenschlund. 5 Spieler Instanz (lvl 13-20), Orgrimmar RL - Real Life / Reales Leben. Welt da draussen vor der Haustür ![]() RL - Raid Leader / Raidleiter. "Anführer" einer Schlachtzugsgruppe Rofl - Rolling on Floor laughing / Am Boden wälzen vor lachen RP - Roleplay / Rollenspiel S: S1..4 - Season 1..4 / Rüstungssets aus den Arenasaisons (PvP) Sap - Kopfnuss (*) Schattenlab / Slabby - Schattenlabyrinth. 5 Spieler Instanz (lvl 70-72), Auchindoun Scholo - Scholomance. 5 Spieler Instanz (lvl 56-61), Westlichen Pestländer SdK - Segen der Könige. Stärkungszauber von Paladinen SdM - Segen der Macht. Stärkungzauber von Paladinen SdW - Segen der Weisheit. Stärkungzauber von Paladinen sry - Sorry / Entschuldigung SS - Southshore / Süderstade. Stadt im Vorgebirge des Hügellands SS - Soul Stone / Seelenstein. Möglichkeit für Hexermeister eine Seele zu "speichern" SSC - Serpentshrine Cavern / Schlangenschrein. 25 Spieler Instanz (lvl70+). Zangamarschen Stam - Stamina / Ausdauer. Stärkungszauber von Priestern Sticky - Forenbeiträge die oben Festgepinnt sind. Strat - Stratholme. 5 Spieler Instanz (lvl 56-61), Östliche Pestländer SuFu - Suchfunktion im Forum SW - Stormwind / Sturmwind. Hauptstadt der Menschen SWP - Sunwell Plateau - Sonnenbrunnenplateau. 25 Spieler Instanz (lvl70+), Sonnenbrunneninsel. Kann aber auch "Schattenwort: Schmerz" bedeuten. Shadowword: Pain (SW ![]() T: T1..6 - Tier 1..6 / Rüstungssets aus Schlachtzugsinstanzen Tank - Panzer (Brecher) (*) TB - Thunder Bluff / Donnerfels. Hauptstadt der Tauren TBH - To be honest / Um ehrlich zu sein... TdM - Terasse der Magister. 5 Spieler Instanz (lvl ~70), TE - Thread Ersteller. Jemand der in einem Forum ein neues Thema anfängt Tempel - Versunkene Tempel. 5 Spieler Instanz (lvl 45-54), Sümpfe des Elends TG - Trinkgeld. (*) TM - Tarrens Mill / Tarrens Mühle. Stadt im Vorgebirge des Hügellands Trash - Gegner in Instanzen die zwischen den Bossen stehen TS - Teamspeak (*) Turm/TU - Turm Utgarde. 5 Spieler Instanz (lvl 80). Heulender Fjord Twink - Zweitcharakter U: UBRS - Upper Blackrock Spire / Obere Schwarzfelsspitze. 10 Spieler Instanz (lvl 53-61), Schwarzfels UC - Undercity / Unterstadt. Hauptstadt der Untoten UD - Undead / Untote V: VF - Violette Festung. 5 Spieler Instanz (lvl 75-77). Dalaran VK - Verkaufe VZ - Verzauber W: WB - Welcome Back / Willkommen zurück WK - (Kloster) Waffenkammer. 5 Spieler Instanz im scharlachroten Kloster. (lvl 34-40) Tirisifal WS - Warsong / Kriegshymnenschlucht. Schlachtfeld WTB - Want to buy / Möchte kaufen WTF / WTH - What the F... (Hell) / Was zum Teufel (Was zur Hölle) ?! WTS - Want to Sell / Möchte verkaufen X: XP - Experience / Erfahrung. siehe "EP" XR - Crossroads / Das Wegekreuz. Stadt im Brachland Z: ZA - Zul'Amman. 10 Spieler Instanz (lvl 70+), Geisterlanden ZF - Zul'Farrak. 5 Spieler Instanz (lvl 42-50), Tanaris ZG - Zul'Gurub. 20 Spieler Instanz (lvl 60+), Schlingendorntal ZH - Zerschmetterten Hallen. 5 Spieler Instanz (lvl 70-72), Höllenfeuerhalbinsel Fachbegriffe: ApS / TpS - Aggro (Threat) per Second Hiermit wird bezeichnet, wie viel Bedrohung ein Spieler innerhalb von einer Sekunde auf einen computergesteuerten Charakter erzeugen kann. Interessant ist das vor allem in Schlachtzügen. Dort muss der Maintank (MT) u.a. so viel Aggro aufbauen wie möglich um es den Schadensausteilern (DD) leicht zu machen viel Schaden auf einen Gegner zu machen. Boon Boon ist die Umdrehung des Wortes „Noob“. Siehe Noob CM – Community Manager Mitarbeiter von Blizzard die der Spielergemeinschaft außerhalb des Spieles helfen und betreuen. Zum Beispiel im Forum. Crit – Kritische Treffer(wertung) Ein Crit ist meistens ein kritischer Treffer mit einem Schlag oder mit einem Zauber. Es wird aber auch mal gefragt wie viel Crit ein Spieler hat. Dann ist die statistische kritische Trefferwertung gemeint. Dudu – Druide Druiden werden im Spiel oft als „Dudu“ bezeichnet. Den Ursprung dieser Abkürzung entstammt aus dem Begriff „Dumb Druid“ (Dummer Druide). Die Abkürzung wird vor allem bei Druiden, die schon lange Druiden spielen, nicht gerne gehört. FFA – Free for All Normalerweise werden Beutestücke von Bossen in Schlachtzügen in einem bestimmten System verteilt (siehe DKP). Es kommt allerdings ab und zu mal vor, das ein Schlachtzug „FFA“ verteilt. Das heißt jeder, egal wie oft er bei einem Schlachtzug dabei war, kann auf ein Beutestück sagen, das er diesen Gegenstand gerne hätte. Dann wird normalerweise ausgewürfelt wer von denjenigen, die diesen Gegenstand gerne hätten, die Beute erhält. GM – Game Master Mitarbeiter von Blizzard die euch bei Problemen im Spiel helfen können. Ein GM erkennt man immer daran, das er ein kleines blaues „Blizzard“ Symbol vor seinem Namen hat. Wer dieses Symbol nicht hat, ist kein GM! Haste – Angriffsgeschwindigkeit Ein relativ neuer Begriff in World of Warcraft. Damit wird beschrieben wie viel schneller du Zaubern oder Zuschlagen kannst, als es normalerweise der Fall ist. Du hast z.B. ein Schwert mit der Angriffsgeschwindigkeit von 3.0 Sekunden. Durch bestimmte Gegenstände im Spiel kannst du diese Angriffsgeschwindigkeit verringern. D.h. obwohl dein Schwert 3.0 Geschwindigkeit hat, schlägst du mit dem gleichen Schaden alle 2.8 Sekunden zu. Hit – Trefferwertung Dieser Begriff definiert, wie genauer du einen Gegner treffen kannst. Zauber und Schläge können in dem Spiel „verfehlt“ werden. D.h. du triffst den Gegner nicht. Durch Gegenstände mit „hit“ kannst du die Chance, einen Gegner zu verfehlen, verringern. Grade für Schurken eine sehr wichtige Eigenschaft. IC – In Character Siehe OOC Imba – Imbalanced Imbalanced heißt eigentlich Unausgeglichen/Unausgewogen. Im Spiel wird Imba allerdings benutzt um Gegner oder Fähigkeit als besonders stark zu bezeichnen. Auch Gegenstände, die als besonders gut gelten, werden oft als „Imba“ bezeichnet. Inc - Incomming Die Abkürzung "inc" wird auf Schlachtfeldern verwendet um damit im Chat anzuzeigen, das gegnerische Spieler zu einer bestimmten Position kommen. Du hast dich z.B. entschieden im Arathibecken die Schmiede zu verteidigen. Du siehst, das 3 Spieler der gegnerischen Fraktion sich auf dem Weg machen die Schmiede anzugreifen. Dann solltest du in den Chat "3 inc Schmiede" schreiben. Wenn du Glück hast, kommt dir dann auch einer zur Hilfe... LoS – Line of Sight / Sichtlinie Im Spiel muss man oft in Sichtlinie sein mit dem Ziel auf dem man ein Zauber wirkt oder anderweitig interagieren will. Wenn du z.B. eine Heilung auf einen Spieler zaubern willst muss derjenige in deinem Sichtfeld sein und darf nicht um eine Ecke gehen. Wenn er es doch tut, bricht dein Zauber ab weil er nicht in der LoS war. Need - Brauchen Wird oft verwendet um auf eine fehlende Klasse oder Gegenstand hinzuweisen. Wie z.B. "need Tank" heißt dann, das ein Tank gebraucht wird. Kann aber auch genommen werden, wenn man damit Ausdrücken will, was ein Spieler gerne hätte in der Zukunft. Noob Das Wort „Noob“ bezeichnet einen neuen und/oder schlechten Spieler. Noob und Boon sind meistens abwertend gemeint. OOC – Out of Character Auf RP-Servern geben die Spielern ihren jeweiligen Spielfiguren bestimmte Charakterzüge und benutzen dafür meist eine bestimmte Sprachform die auf diesen Charakter zugeschnitten ist. Allerdings gibt es Situationen die es erforderlich machen diese Spielform für einen bestimmten Zeitraum zu verlassen. So ist es z.B. wesentlich einfacher einen Taktik bei einem Boss in "normaler" Sprache zu erklären als es in der für den Charakter entwickelten Sprache zu tun. Dafür geht dann der Spieler "OOC" und erklärt sich somit für den Zeitraum in der er die Bosstaktik erklärt "außerhalb des Charakters". Es kann auch sein, das der Spieler sich über Themen unterhalten will, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, wie z.B. ein „wie geht’s?“ mit dem Zusatz „ooc“ bedeutet, das er wissen will, wie es dem Spieler geht und nicht der Spielfigur. Wenn der Spieler wieder in die Rolle des Charakters schlüpft meldet er sich wieder „IC“ für „in Character“. Reg / Reggen - Regenerieren Das ist die Phase nach einem Kampf, in der man seinen Lebensbalken und/oder Manabalken füllt. Resto – Restoration / Wiederherstellung Als Resto bezeichnet man Schamanen und Druiden, die sich auf Heilung spezialisiert haben. Sap – Kopfnuss Fähigkeit von Schurken einen humanoiden Gegner mit einer Kopfnuss handlungsunfähig zu machen. TG – Trinkgeld Eine Bezahlung einer Tätigkeit anderer Spieler bezeichnet man meistens als Trinkgeld. Wenn ihr z.B. einen Gegenstand von euch von einem anderen Spieler verzaubern lasst gebt ihr ihm als Bezahlung ein Trinkgeld TS – Teamspeak Ein Programm mit dem man über das Internet mit anderen Spielern reden kann. Wird oft eingesetzt bei Schlachtzügen um eine bessere Kommunikation zwischen den Spielern zu haben. Quellen: http://wowforum.gamona.de/world-warc...-wow-3888.html http://wow.guidesworld.de/allgemeine...egriffe-in-wow |
|