Julmir
Leader

100
Angemeldet seit: 23.03.2012
Beiträge: 46
|
Schmiedekunst Guide
Schmiede können in World of Warcraft Erze, die ihr mit Bergbau abbaut, in wertvolle Rüstungsteile und schlagkräftige Waffen verwandeln. Damit ist Schmiedekunst ideal für Plattenträger oder Charaktere mit Schwerer Rüstung. Wer wert auf ausgefallene Waffen legt, ist mit dem Beruf ebenfalls gut bedient.
Der Beruf eigenet sich besonders in Kombination mit: Bergbau
Unser Guide zeigt euch genau, welche Materialien und Rezepte ihr braucht, um möglichst schnell auf einen Schmiedekunst Skill von 700 zu kommen.
Wissenswertes über den Beruf Schmiedekunst
Schmiede verarbeiten geschmolzene Erze und Metalle zu Plattenrüstung, Waffen und Schilden, anfangs auch noch zu Schwerer Rüstung weiter.
Schmiedekunst
Schmieden ist nicht nur
etwas für harte Kerle
Schmiedekunst
Zum Schmieden braucht
ihr einen Amboss
Warum Schmiedekunst?
Eigene Rüstung: Vor allem Plattenträger profitieren von den Rüstungen und Schilden, die sie sich mit Schmiedekunst selbst herstellen können.
Eigene Waffen: Schmiede können exklusive Waffen herstellen - seit Entfernung der Spezialisierung, leider nicht mehr so exklusive.
Schlösser knacken: Auch wenn ihr kein Schurke seid, könnt ihr mit Schmiedekunst und den richtigen Dietrichen jedes Schloss und sogar Schließkassetten öffnen.
Zusätzliche Sockel: Schmiede können sich selbst an Armschienen und Handschuhe zusätzliche Sockel anbringen.
Welche Fähigkeiten erlenen Schmiede?
Wenn ihr den Beruf Schmiedekunst erlernt, erhaltet ihr nur die Fähigkeit Schmiedekunst.
Welche Handwerkswaren werden für das Schmieden benötigt?
Als Schmied verarbeitet ihr Erze und Metalle, das ihr als Bergabauer abbauen könnt weiter. Dazu braucht ihr in jedem Fall einen Schmiedehammer und ab und an Gegenstände vom Händler für Schmiedekunstbedarf.
Wo könnt ihr schmieden?
Anders als bei anderen Berufen könnt ihr nicht überall schmieden, sondern müsst dazu in der Nähe eines Amboss stehen! Diese findet ihr meist direkt neben den Schmiedekunstlehrern.
Für welche Rassen oder Klassen eignet sich Schmiedekunst besonders gut?
Vor allem Paladine, Todesritter und Krieger profitieren von der selbst hergestellter Plattenrüstung, die Waffen eignen sich ebenfalls gut für Schurken und Verstärker-Schamanen. Andere Klassen können diese immerhin gut verkaufen.
Leider hat keine Rasse einen Bonus auf Schmiedekunst.
Welche Berufe passen zu Schmiedekunst?
Als Schmied solltet ihr auf jeden Fall auch Bergbau erlernen, da ihr so die zahlreichen Erze selbst abbauen und zu Barren verhütten könnt.
Schmiedekunst Lehrer
Für den Schmiedekunst Beruf gibt es mehrere Lehrer die ihr je nach Fertigkeit aufsuchen müsst. Hier nun eine Auflistung aller wichtigen Lehrer die ihr in Azeroth, der Scherbenwelt und in Nordend finden könnt:
Hinweis: Alle Lehrer bringen euch das gleiche bei. Um von 600 auf 700 zu erweitern müsst ihr jedoch nach Draenor.
Schmiedekunst-Shop in Dalaran
Der Schmied in Dalaran
Haltet Ausschau nach diesem Symbol
>> Lehrer der Allianz:
Azeroth:
Taryel Feuerschlag: Lor'danel / Dunkelküste (51,19)
Bengus Tiefenschmied: Eisenschmiede (52,41)
Therum Tiefenschmied: Sturmwind (64,37)
Miall: Die Exodar (61,90)
Scherbenwelt:
Humphry: Ehrenfeste / Höllenfeuerhalbinsel (56,63)
Onodo: Shattrath (37,31) - Nur für Aldor!
Bücherregal "Schmiedekunst": Shattrath (44,90) - Nur für Seher!
Kradu Grimmklinge: Shattrath (70,43)
Nordend:
Rosina Kerbstift: Valgarde / Heulender Fjord (59,63)
Argo Starkbier: Valianzfeste / Boreanische Tundra (57,66)
Rekka die Hammerfrau: Argentumturnierplatz / Eiskrone (72,21)
Alard Schmied: Dalaran (45,2
Pandaria:
Len der Hammer: Grünstein / Der Jadewald (48,36)
Draenor:
Lehrer für die Stufe 600-700 gibt es in Draenor nicht. Ihr erhaltet durch normales töten von Mobs zufällig das Item Haephests Ranzen mit dem ihr eine Questreihe starten könnt. Am Ende der Questreihe erhaltet ihr den Bauplan für eure Schmiede (sofern noch nicht vorhanden) und eine Schriftrolle mit der ihr euren Beruf auf 700 erweitern und die ersten Basisrezepte erlenen könnt.
Linzy Schwarzbolz
Alard Schmied
Schmiedekunst-Großmeister in Dalaran
>> Lehrer der Horde:
Azeroth:
James Van Brunt: Unterstadt (61,29)
Saru Stahlzorn: Orgrimmar (77,35)
Karn Steinhuf: Donnerfels (40,55)
Bemarrin: Silbermond (79,39)
Scherbenwelt:
Rohok: Thrallmar / Höllenfeuerhalbinsel (54,3
Grutah: Schattenmond / Schattenmondtal (30,31)
Onodo: Shattrath (37,31) - Nur für Aldor!
Bücherregal "Schmiedekunst": Shattrath (44,90) - Nur für Seher!
Kradu Grimmklinge: Shattrath (70,43)
Nordend:
Kristen Schmydt: Hafen der Vergeltung / Heulender Fjord (78,29)
Crog Stahlgrat: Kriegshymnenfeste / Boreanische Tundra (40,55)
Rekka die Hammerfrau: Argentumturnierplatz / Eiskrone (72,21)
Alard Schmied: Dalaran (45,2
Pandaria:
Len der Hammer: Grünstein / Der Jadewald (48,36)
Draenor:
Lehrer für die Stufe 600-700 gibt es in Draenor nicht. Ihr erhaltet durch normales töten von Mobs zufällig das Item Beschädigter Schmiedehammer mit dem ihr eine Questreihe starten könnt. Am Ende der Questreihe erhaltet ihr den Bauplan für eure Schmiede (sofern noch nicht vorhanden) und eine Schriftrolle mit der ihr euren Beruf auf 700 erweitern und die ersten Basisrezepte erlenen könnt.
Schmiedekunst Berufsboni
Wie jeder andere Beruf, haben auch Schmiede einen "Berufs-Bonus" der nur ihnen was bringt und diesen Beruf somit etwas reizvoller macht:
Armschienensockel
Armschienensockel
Armschienen mit Zusatzsockel
Arbeitsloser Schurke
Arbeitsloser Schurke
Auch Schmiede können Schlösser knacken
Sockelplätze
Seit WotLK können Schmiede einigen Teilen ihrer EIGENEN Rüstung zusätliche Sockelplätze hinzufügen. Diese Sockelplätze sind neutral (farblos) und können somit jeden Sockelstein (egal welche Farbe) aufnehmen. Jeder Gegenstand kann nur einen Extra-Sockel bekommen. Folgende Sockelplatz-Erweiterungen stehen zur Verfügung:
[Handschuhsockel]: Bringt an den Handschuhen des Schmieds dauerhaft einen Sockel an. Gegenstandsstufe 416+ erfordert Rang 2 des Rezepts.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Schmiedekunst-Skill von 400 (Rang 1). Das Rezept verbessert sich automatisch sobald ihr Fertigkeit 550 (Rang 2) erreicht.
[Armschienensockel]: Bringt an den Armschienen des Schmieds dauerhaft einen Sockel an. Gegenstandsstufe 416+ erfordert Rang 2 des Rezepts.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Schmiedekunst-Skill von 400 (Rang 1). Das Rezept verbessert sich automatisch sobald ihr Fertigkeit 550 (Rang 2) erreicht.
Schmiede können auch noch Sockelplätze für Gürtel erstellen. Diese sind allerdings handelbar und nicht an den Schmied gebunden. Das heisst jeder kann den extra Gürtelsockel bekommen, auch Nicht-Schmiede.
Dietriche
Schmiede können verschiedene Dietriche herstellen die sie verwenden können um Schlösser zu knacken. Jeder Dietrich kann nur 1 mal angewendet werden und wird mit den Knacken des Schlosses zerstört. Folgende Dietriche stehen zur Verfügung:
Silberdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 25.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 100
Golddietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 125.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 150
Echtsilberdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 200.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 200
Arkanitdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 300.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 275
Kobaltdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 375.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 350
Titandietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 400.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 430
Obsidiumdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 425.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 475
Geisterhafter Dietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 450.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 500
Schmiedekunst Rezepte in Mists of Pandaria (MoP)
Ausgelernte Schmiede verfügen über ein breites Arsenal von Waffen, Rüstungen und Schilden, die sie entweder für den Eigenbedarf oder zum Verkaufen herstellen können. Die besten und seltensten Rezepte bekommt man aber nicht beim Lehrer, sondern durch so genannte Pläne, die ihr bei Händlern eintauschen oder von Gegnern erbeuten könnt. Wir zeigen euch hier alle MoP Schmiedekunstpläne bzw. Schmiederezepte, die ihr nicht beim Lehrer lernt.
Patch 5.2: Neue Rezepte in Patch 5.2 - Hier klicken!
Brundall Meißelbauch
Brundall Meißelbauch
Metallhändler der Allianz
Kuldar Stahlzahn
Kuldar Stahlzahn,
der hordische Metallhändler
Jaluu der Spendable
Jaluu der Spendable
Rüstmeister des Goldenen Lotus
Schwarzmarkt
Psst! Hier drüben! Auf dem
Schwarzmarkt gibt es auch Rezepte
Schmiedekunst Rezepte in den Pandaria Hauptstädten
Im neuen Pandaria High-Level Gebiet "Tal der Ewigen Blüten" findet ihr die 2 Hauptstädte der Allianz (Schrein der Sieben Sterne) und der Horde (Schrein der Zwei Monde). In jeder der beiden Städte bzw. Schreine befinden sich Händler für die verschiedenen Verarbeitungsberufe. Die Händler der Schmiedekunst sind Cullen Hammerstirn (71,50) im Schrein der Sieben Sterne (Allianz) und Jorunga Steinhuf (26,44) im Schrein der Zwei Monde (Horde). Folgende Schmiederezepte könnt ihr dort kaufen:
Plan Fertigkeit Kosten
Pläne: Geisterarmschienen des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geisterbeinplatten des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geisterbrustplatte des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geistergürtel des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geisterhelm des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geisterschultern des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geisterstiefel des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Geisterstulpen des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeistarmschienen des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeistbeinplatten des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeistbrustplatte des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeistgürtel des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeisthelm des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeistschultern des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeiststiefel des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Klagegeiststulpen des Rivalen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafte Geisterwachenarmschienen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafte Geisterwachenbeinplatten 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafte Geisterwachenbrustplatte 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafte Geisterwachenschultern 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafte Geisterwachenstiefel 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafte Geisterwachenstulpen 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafter Geisterwachengürtel 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafter Geisterwachenhelm 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafter Geisterwachenschild 575 1 x Geist der Harmonie
Pläne: Meisterhafter Lichtstahlschild 575 1 x Geist der Harmonie
Schmiedekunst Rezepte bei den Klaxxi
Die Klaxxi sind eine Ruf-Fraktion in Pandaria. Ihr könnt den Ruf durch Tagesquests in der Schreckensöde steigern. Der Rüstmeister der Klaxxi ist Amberschmied Zikk (55,35) in der Schreckensöde. Er befindet sich in Klaxxi'vess und verkauft euch, jeweils gegen 20 Kyparit, folgende Rezepte:
Plan Fertigkeit Ruf
Pläne: Geistereisenschildstachel 540 Wohlwollend
Pläne: Geistereisenschildstachel 540 Wohlwollend
Pläne: Meisterhafte Schmiededrahtaxt 575 Wohlwollend
Pläne: Meisterhafter Geistersplitter 575 Wohlwollend
Pläne: Meisterhafte geistergeschmiedete Klinge 575 Wohlwollend
Pläne: Meisterhafter geisterhafter Hammer 575 Wohlwollend
Pläne: Meisterhafter Geisterklingendezimator 575 Wohlwollend
Pläne: Brustplatte aus uraltem Stahl 600 Wohlwollend
Pläne: Stulpen aus uraltem Stahl 600 Wohlwollend
Pläne: Brustplatte des Geisterhäschers 600 Wohlwollend
Pläne: Stulpen des Geisterhäschers 600 Wohlwollend
Pläne: Brustplatte aus lebendigem Stahl 600 Wohlwollend
Pläne: Stulpen aus lebendigem Stahl 600 Wohlwollend
Pläne: Gürtelschnalle aus lebendigem Stahl 600 Wohlwollend
Schmiedekunst Rezeptee im Schwarzmarkt
Der Schwarmarkt befindet sich in Pandaria in der Taverne des Nebels (63,75) im Gebiet "Die Verhüllte Treppe". Hin und wieder werdet ihr dort eines der unten aufgelisteten Schmiedepläne finden. Beachtet jedoch, dass die Items im Schwarzmarkt rein zufällig sind und ihr die Rezepte bzw. Pläne daher nur sehr selten dort vorfinden werdet. Bringt außerdem ein gutes Goldpolster mit, denn es kann teuer werden:
Plan Fertigkeit Startgebot
Pläne: Blutgeschmiedete Kriegsfäuste 600 20.000 Gold
Pläne: Brustplatte des grenzenlosen Glaubens 600 20.000 Gold
Pläne: Stulpen der unbändigen Hingabe 600 20.000 Gold
Pläne: Stulpen des Schlachtbefehls 600 20.000 Gold
Pläne: Unerschütterliche Blutplatte 600 20.000 Gold
Pläne: Verschnörkelte Kampfplatte des Meisters 600 20.000 Gold
Hinweis: Die Schwarzmarktrezepte können auch in den Pandaria Raids droppen (nicht im Schlachtzugsbrowser).
Schmiedekunst Skillguide für Level 85+ (Übungsprojekte)
Für Spieler der Stufe 85+ gibt es seit Patch 5.2 eine neue Möglichkeit um den Schmiedekunst Beruf bis Fertigkeit 500 hochzuskillen: Nur mit Geistereisenbarren! Diese Methode ist nicht unbedingt günstiger als die herkömmliche Skillmethode (siehe Skillguide 1-600), da dies stark von den Preisen der Erze auf eurem Server abhängt. Für Leute die einen Bergbau-Char besitzen und die Geistereisenerze selbst farmen wollen, ist diese Methode jedoch interessant.
Übungsprojekte
Übungsprojekte
für hochstufige Charaktere
So funktioniert's:
Sammelt die in der Einkaufsliste angegebene Menge an Geistereisenbarren und begebt euch dann in die jeweilige Stadt eurer Fraktion im Tal der Ewigen Blüten (Allianz: Schrein der Sieben Sterne, Horde: Schrein der Zwei Monde). Dieses könnt ihr jedoch erst nach einer Questreihe betreten die frühestens mit Level 87 in den Kun-Lai Gipfeln startbar ist. Es gibt jedoch einen Trick wie ihr bereits mit Level 85 dorhin gelangt (siehe Video).
Sobald ihr in der Stadt eure jeweiligen Fraktion seid, sucht ihr den Schmiedekunstlehrer auf. Dieser ist für die Allianz Cullen Hammerstirn (71,50) und für die Horde Jorunga Steinhuf (26,44). Stellt euch dann einfach neben den Lehrer und fangt an die jeweiligen Rezepte wie in unseren Skillguide angegeben zu erlernen und herzustellen.
Sobald ihr Skill 500 erreicht habt folgt ihr einfach wieder unseren herkömmlichen Skillguide (siehe Skillguide 1-600).
Wichtig: Die hergestellten Items aus den Übungsprojekten sind grau und somit für nichts zu gebrauchen.
>> Übungsprojekte (Fertigkeit 1 - 500) - Ab Stufe 85
Skilltabelle:
1-21
2 x Übungsprojekt: Geistereisenstecknadeln
2 Geistereisenbarren
21-63
6 x Übungsprojekt: Geistereisenstecknadeln
12 Geistereisenbarren
63-73
2 x Übungsprojekt: Geistereisenwok
30 Geistereisenbarren
73-88
3 x Übungsprojekt: Geistereisenkelle
12 Geistereisenbarren
88-123
7 x Übungsprojekt: Geistereisenschürhaken
140 Geistereisenbarren
123-138
3 x Übungsprojekt: Geistereisenhaken
27 Geistereisenbarren
138-153
3 x Übungsprojekt: Geistereisenspachtel
45 Geistereisenbarren
153-188
7 x Übungsprojekt: Dekorative Löffel
140 Geistereisenbarren
188-200
6 x Übungsprojekt: Geistereisenspaten
150 Geistereisenbarren
200-210
2 x Übungsprojekt: Geistereisennadeln
2 Geistereisenbarren
210-235
5 x Übungsprojekt: Geistereisenfass
175 Geistereisenbarren
235-250
5 x Übungsprojekt: Geistereisensäge
150 Geistereisenbarren
250-260
2 x Übungsprojekt: Geistereisendraht
2 Geistereisenbarren
260-290
15 x Übungsprojekt: Geistereisentopf
450 Geistereisenbarren
290-300
5 x Übungsprojekt: Geistereisentassen
200 Geistereisenbarren
300-330
6 x Übungsprojekt: Geistereisenschalen
390 Geistereisenbarren
330-350
5 x Übungsprojekt: Geistereisenglocken
450 Geistereisenbarren
350-380
6 x Übungsprojekt: Geistereisenkiste
300 Geistereisenbarren
380-425
9 x Übungsprojekt: Geistereisenspitzhacken
900 Geistereisenbarren
425-460
7 x Übungsprojekt: Geistereisenrahmen
525 Geistereisenbarren
460-490
6 x Übungsprojekt: Geistereisenpfannen
150 Geistereisenbarren
490-500
2 x Übungsprojekt: Geistereisenstatue
160 Geistereisenbarren
Einkaufsliste:
4412 x Geistereisenbarren
Hinweis: Das sind eine Menge Geistereisenbarren. Prüft am besten vor dem Kauf ob das Skillen über die traditionelle Methode (siehe Skillguide 1-600) nicht günstiger ist. Alternativ könnt ihr auch beide Methoden verknüpfen und immer das wählen was auf eurem Server gerade günstiger ist.
Schmiedekunst Skillguide
Stand des Skill-Guides: Patch 6.0.3/p>
Kopierschutz! Das Kopieren des Guides oder Teilen davon ist strengstens verboten! Wer diesen Guide ohne unsere Erlaubnis vervielfältigt schadet uns und trägt dazu bei, dass wir nicht mehr so viel Arbeit in neue Guides stecken können. Wenn ihr den Guide weiterempfehlen wollt, verlinkt bitte einfach darauf. Vielen Dank!
>> Lehrling (Fertigkeit 1 - 75) - Ab Stufe 5
Skilltabelle:
1-35 35-43 x Rauer Wetzstein
35-43 Rauer Stein
35-65 30-38 x Rauer Schleifstein
60-76 Rauer Stein
65-75 10 x Kupferkettengürtel
60 Kupferbarren
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
95-119 x Rauer Stein
60 x Kupferbarren
Geselle (Fertigkeit 75 - 150) - Ab Stufe 10
Skilltabelle:
75-87 35 x Grober Schleifstein
70 Grober Stein
Hinweis: Auch wenn ihr mit weniger Groben Schleifsteinen den Skill 87 erreicht, stellt trotzdem genau so viele her wie angegeben, da ihr sie später noch braucht.
87-110 23 x Runenverzierter Kupfergürtel
230 Kupferbarren
Alternative von 100-110 (Falls Silberbarren günstig sind):
10-14 x Silberdietrich
10-14 Silberbarren
10-14 Rauer Schleifstein
110-125 15 x Raue bronzene Schultern
75 Bronzebarren
15 Grober Schleifstein
125-132 7-10 x Schwerer Wetzstein
7-10 Schwerer Stein
132-145 40 x Schwerer Schleifstein
120 Schwerer Stein
Hinweis: Auch wenn ihr mit weniger Schweren Schleifsteinen den Skill 145 erreicht, stellt trotzdem genau so viele her wie angegeben, da ihr sie später noch braucht.
145-150 5 x Gemusterte bronzene Armschienen
25 Bronzebarren
10 Grober Schleifstein
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
70 x Grober Stein
230 x Kupferbarren
100 x Bronzebarren
127-130 x Schwerer Stein
Hinweis: Hebt 10-14x "Grober Schleifstein" und 40x "Schwerer Schleifstein" für die nächste Stufe "Experte" auf. Ihr werdet sie brauchen!
Experte (Fertigkeit 150 - 225) - Ab Stufe 20
Skilltabelle:
150-155 5-7 x Gemusterte bronzene Armschienen
25-35 Bronzebarren
10-14 Grober Schleifstein
155-165 10 x Grüne Eisengamaschen
80 Eisenbarren
10 Schwerer Schleifstein
10 Grüner Farbstoff
165-190 25 x Grüne Eisenarmschienen
150 Eisenbarren
25 Grüner Farbstoff
190-200 10 x Goldene Schuppenarmschienen
50 Stahlbarren
20 Schwerer Schleifstein
200-205 5-7 x Robuster Wetzstein
5-7 Robuster Stein
Hinweis: Wenn ihr noch Robuste Steine übrig habt bzw. sehr billig an sie kommt, dann könnt ihr damit ruhig bis 210 weiterskillen. Sie sind zwar grün, aber meist sehr günstig.
205-210 5 x Goldene Schuppenarmschienen
25 Stahlbarren
10 Schwerer Schleifstein
210-225 15 x Schwere Mithrilstulpen
90 Mithrilbarren
60 Magiestoff
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
35 x Grüner Farbstoff
40 x Schwerer Schleifstein (Aus dem Teil "Geselle")
60 x Magiestoff
90 x Mithrilbarren
75 x Stahlbarren
230 x Eisenbarren
5-7 x Robuster Stein
10-14 x Grober Schleifstein (Aus dem Teil "Geselle")
25-35 x Bronzebarren
Fachmann (Fertigkeit 225 - 300) - Ab Stufe 35
Skilltabelle:
225-235 10 x Mithrilschuppenarmschienen
80 Mithrilbarren
Hinweis: Falls das Rezept ausverkauft ist oder ihr den Weg nicht auf euch nehmen wollt, dann könnt ihr auch gerne mit "Schwere Mithrilstulpen" weiterskillen. Prüft vorher ob ihr das Rezept nicht vielleicht im Auktionshaus findet!
235-250 15 x Mithrilhelmkappe
150 Mithrilbarren
90 Magiestoff
Alternativ könnt ihr bis 255 auch mit "Mithrilsporen" skillen. Allerdings ist das Rezept ein "World-Drop", weshalb wir es hier nur als mögliche Alternative anbieten:
20 x Mithrilsporen
80 Mithrilbarren
60 Robuster Schleifstein
250-255 5 x Verdichteter Wetzstein
5 Verdichteter Stein
255-260 5-20 x Verdichteter Wetzstein
5-20 Verdichteter Stein
260-275 15 x Thoriumarmschienen
120 Thoriumbarren
275-290 15 x Imperiale Plattenarmschienen
180 Thoriumbarren
290-300 10 x Thoriumhelm
120 Thoriumbarren
10 Sternrubin
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
10 x Sternrubin
90 x Magiestoff
230 x Mithrilbarren
420 x Thoriumbarren
10-25 x Verdichteter Stein
Rezepte die nicht beim Lehrer gelehrt werden:
[Pläne: Mithrilschuppenarmschienen]
Verkauft von "Harggan" (13,44) auf dem Nistgipfel, Hinterland (Fraktion: Allianz) oder "Gharash" (45,51) in Steinard, Sümpfe des Elends (Fraktion: Horde). Das Rezept ist limitiert und hat eine Respawn-Zeit von ca. 1-2 Stunden.
[Pläne: Mithrilsporen] (optional)
Dieses Rezept ist ein "World-Drop" und kann überall droppen. Wenn ihr es günstig im AH ergattern könnt, dann kauft es. Wenn nicht, dann ist das nicht weiter schlimm.
Meister (Fertigkeit 300 - 375) - Ab Stufe 50
Skilltabelle:
300-305 5-7 x Teufelsgewichtsstein
5-7 Teufelseisenbarren
5-7 Netherstoff
305-315 10 x Teufelseisenplattengürtel
40 Teufelseisenbarren
315-320 5 x Teufelseisenkettenhandschuhe
25 Teufelseisenbarren
320-325 5 x Teufelseisenplattenstiefel
30 Teufelseisenbarren
325-330 5-7 x Geringe Rune des Schutzes
5-7 Adamantitbarren
330-335 5 x Teufelseisenbrustplatte
50 Teufelseisenbarren
335-340 5 x Adamantitbeil
40 Adamantitbarren
340-350 10-30 x Geringer Zauberschutz der Abschirmung
10-30 Adamantitbarren
350-360 10 x Kobaltstiefel oder Kobaltdietrich
40 Kobaltbarren
360-370 10 x Dreieckiger Kobaltschild
40 Kobaltbarren
370-375 5 x Kobaltbeinplatten
25 Kobaltbarren
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
105 x Kobaltbarren
5-7 x Netherstoff
55-77 x Adamantitbarren
150-152 x Teufelseisenbarren
Rezepte die nicht beim Lehrer gelehrt werden:
[Pläne: Adamantitbeil]
Verkauft von "Aaron Hollmann" (64,71) in Shattrath (Fraktion: neutral)
[Pläne: Geringer Zauberschutz der Abschirmung]
verkauft von "Mari Steinhand" (36,55) in der Wildhammerfeste, Schattenmondtal (Fraktion: Allianz) oder Rohok (53,3 in Thrallmar, Höllenfeuerhalbinsel
Großmeister (Fertigkeit 375 - 450) - Ab Stufe 65
Skilltabelle:
375-380 5 x Kobaltstulpen
25 Kobaltbarren
380-385 5 x Stachelbewehrte Kobaltstiefel
35 Kobaltbarren
385-390 5 x Stachelbewehrte Kobaltschultern
35 Kobaltbarren
390-395 5 x Gekerbte Kobaltkriegsaxt
50 Kobaltbarren
395-400 5 x Glänzender Saronitgürtel
30 Kobaltbarren
25 Saronitbarren
400-405 5 x Gehörnter Kobalthelm
40 Kobaltbarren
405-415 10 x Tödlicher Saronitlangdolch
70 Saronitbarren
20 Kristallisierte Luft
Hinweis: Das hergestellte Item "Tödlicher Saronitlangdolch" ist zwar Grau, aber er ist immer noch der günstigste Weg zum skillen. Wenn ihr dennoch lieber ein normales Item herstellen wollt, dann weicht auf "Glänzende Saronitstiefel" und "Getemperte Saronitarmschienen" aus.
415-420 5 x Ewige Gürtelschnalle
20 Saronitbarren
5 Äonenerde
5 Äonenwasser
5 Äonenschatten
420-425 5 x Titanwaffenkette
10 Saronitbarren
5 Titanbarren
425-450
Cataclysm 25 x Gefaltetes Obsidium
50 Obsidiumbarren
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
5 x Äonenwasser
5 x Äonenschatten
5 x Äonenerde
5 x Titanbarren
20 x Kristallisierte Luft
50 x Obsidiumbarren
125 x Saronitbarren
215 x Kobaltbarren
Hinweis: Hebt alle "Gefaltetes Obsidium" für die nächste Stufe "Erhabener Großmeister" auf. Ihr werdet sie brauchen!
Erhabener Großmeister (Fertigkeit 450 - 525) - Ab Stufe 75
Skilltabelle:
450-455
Cataclysm 71 x Gefaltetes Obsidium
142 Obsidiumbarren
Hinweis: Auch wenn ihr mit weniger "Gefaltetes Obsidium" den Skill 455 erreicht, stellt trotzdem genau soviele her wie angegeben, da ihr sie später noch braucht (bitte vorher die Alternativen ansehen).
455-460
Cataclysm 5 x Rotstahlstulpen
15 Gefaltetes Obsidium
460-470
Cataclysm 10 x Rotstahlgürtel
40 Gefaltetes Obsidium
10 Flüchtige Erde
470-475
Cataclysm 5 x Rotstahlstiefel
25 Gefaltetes Obsidium
Alternative (Falls Flüchtige Erde und Feuer günstig ist):
1 x Obsidiumklingenspeer
12 Gefaltetes Obsidium
10 Flüchtige Erde
4 Flüchtiges Feuer
475-480
Cataclysm 5 x Obsidiumdietrich
10 Gefaltetes Obsidium
480-489
Cataclysm 3 x Sturmgeschmiedete Beinschützer
6 Gefaltetes Obsidium
24 Elementiumbarren
489-494
Cataclysm 1 x Feuergeätzter Dolch
20 Elementiumbarren
12 Flüchtige Erde
4 Flüchtiges Feuer
494-500
Cataclysm 2 x Sturmgeschmiedeter Helm
40 Elementiumbarren
16 Flüchtige Erde
Alternative:
2 x Gehärteter Obsidiumhelm
8 Gefaltetes Obsidium
30 Elementiumbarren
12 Flüchtige Erde
500-525
Mists of Pandaria 5 x Geistergeschmiedete Armschienen
25 Geistereisenbarren
Alternative (bis 515):
15 x Geisterhafter Dietrich
15 Geistereisenbarren
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).
4 x Flüchtiges Feuer
25 x Gefaltetes Obsidium (Aus dem Teil "Großmeister")
25 x Geistereisenbarren
38 x Flüchtige Erde
84 x Elementiumbarren
142 x Obsidiumbarren
Zennmeister (Fertigkeit 525 - 600) - Ab Stufe 80
Skilltabelle:
525-534
Mists of Pandaria 3 x Geistergeschmiedeter Gürtel oder
3 x Geistergeschmiedete Stulpen
21 Geistereisenbarren
534-544
Mists of Pandaria 2 x Geistergeschmiedete Beinplatten
24 Geistereisenbarren
544-554
Mists of Pandaria 2 x Lichtstahlschild
18 Geistereisenbarren
554-559
Mists of Pandaria 1 x Geisterwachenschild
9 Geistereisenbarren
559-569
Mists of Pandaria 2 x Geistergeschmiedeter Helm oder
2 x Geistergeschmiedete Brustplatte
24 Geistereisenbarren
569-575
Mists of Pandaria 6-9 x Geistergeschmiedete Schultern
42-63 Geistereisenbarren
Alternative ab 570 (Falls ihr "Geist der Harmonie" zur Hand habt):
1 x Geistersplitter
7 Geistereisenbarren
2 Geist der Harmonie
Hinweis Ab Skill 575 braucht ihr Zugang zu den Händlern im Tal der Ewigen Blüten. Dieses könnt ihr jedoch erst nach einer Questreihe betreten die frühestens mit Level 87 startbar ist. Es gibt jedoch einen Trick wie ihr bereits mit Level 85 dorhin gelangt (siehe Video). Einen anderen Weg bis 600 gibt es leider nur über grüne Rezepte.
575-600
Mists of Pandaria 5 x Klagegeistbrustplatte des Rivalen oder
5 x Klagegeisthelm des Rivalen
60 Geistereisenbarren
Hinweis: Die 2 von uns ausgewählten Rezepte sind nur Vorschläge. Ihr könnt auch gerne andere Rezepte kaufen, wodurch es aber sein kann, dass ihr ein paar Geistereisenbarren mehr braucht.
Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (außer ihr habt Pech).
2 x Geist der Harmonie
198-219 x Geistereisenbarren
1 x Geist der Harmonie (Rezeptkosten)
Rezepte die nicht beim Lehrer gelehrt werden:
[Pläne: Klagegeistbrustplatte des Rivalen] oder
[Pläne: Klagegeisthelm des Rivalen]
Wird von den Händlern im Schrein der Sieben Sterne bzw. Schrein der 2 Monde im Tal der Ewigen Blüten verkauft. Das Tal könnt ihr erst nach einer Quest mit Level 87 betreten. Vorher geht es nur über einen Trick (siehe Video).
Horde: Jorunga Steinhuf (26,44)
Allianz: Cullen Hammerstirn (71,50)
Kosten: 1 Geist der Harmonie
Draenormeister (Fertigkeit 600 - 700) - Ab Stufe 90
Skilltabelle:
So geht's: Um euren Beruf auf 700 zu erweitern und Rezepte zu erlernen braucht ihr eine Schriftrolle. Siehe Lehrer in Draenor.
So gut wie alle Draenor Rezepte erforden Echtstahlbarren. Je mehr ihr davon am Tag herstellen könnt, desto schneller könnt ihr euren Beruf leveln.
Schmiede: Die Schmiede in eurer Garnison ermöglicht euch täglich 6 Arbeitsaufträge. Pro Arbeitsauftrag gibt es 1 Echtstahlbarren. Bringt eure Schmiede so bald wie möglich auf Stufe 2 und weist ihr einen Anhänger mit der Schmiedekunst Eigenschaft zu. So bekommt ihr die Chance auf einen Echtstahlbarren mehr pro Auftrag. Die Chance steigt mit dem Level des Anhängers: 50% mit Level 90 bis zu 100% mit Level 100.
Cooldowns: Nutzt eure beiden Cooldowns "Schmiedegeheimnisse von Draenor" und "Echtstahlbarren" täglich! Sie geben euch nicht nur die nötigen Materialien und Rezeptwährungen zum Skillen, sondern auch noch ein paar Skillpunkte auf dem Weg zu 700. Je höher euer Skill, desto mehr Echtstahlbarren bekommt ihr. Mit 600 sind es 5 und dann werden es 1 mehr pro 20 Skillpunkte (620->6, 640->7 etc.). Ihr solltet also immer zuerst so weit es geht skillen für diesen Tag und erst dann den Cooldown benutzen.
Haltet euch an diese Punkte und legt los!
600-700
Warlords of Draenor 33 x Echtstahlverformer
330 Echtstahlbarren
330 Echteisenerz
Das Rezept müsst ihr kaufen (siehe rechts).
Warum auf 700 skillen?
Die Rezepte in WoD sind an keine Fertigkeitsstufe gebunden. Eure Fertigkeit entscheidet nun darüber wieviele Materialien ihr bei der Herstellung von Echtstahlbarren (täglicher Cooldown) erhaltet. Echtstahlbarren braucht ihr für so gut wie jedes Rezept. Es ist also wichtig, dass ihr täglich soviele wie nur möglich davon herstellen könnt. Mit 600 bekommt ihr nur 5 Echtstahlbarren. Auf Stufe 700 bekommt ihr ganze 10 Stück (also das Doppelte).
Unser Guide richtet sich an die Leute die so schnell wie möglich 700 erreichen wollen um das Maximum aus dem Cooldown herauszuholen. Wenn ihr es nicht eilig habt, skillt einfach indem ihr herstellt was ihr braucht oder verkaufen wollt.
Einkaufsliste:
Ihr braucht ca. 330 Echtstahlbarren (eher weniger). Je nach Stufe eurer Schmiede und Anhängers variiert die benötige Anzahl an Materialien, die ihr zur Herstellung dieser und der Rezepte zum skillen braucht, stark. Sie bewegen sich aber zwischen folgenden Werten:
0-330 x Schwarzfelserz
1155-1980 x Echteisenerz
Rezepte die nicht beim Lehrer gelehrt werden:
[Rezept: Echtstahlverformer]
Wird von dem Händler in der Schmiede eurer Garnison oder den Rezeptehändlern, in der jeweiligen Stadt eurer Fraktion, in Ashran verkauft. Händler in Ashran:
Horde: Unbekannt (Beta)
Allianz: Unbekannt (Beta)
Kosten: 1 Schmiedegeheimnisse von Draenor
|