Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoD Inschriftenkunde Guide (1-700)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.01.2015, 04:50 Uhr
Inschriftenkunde Guide

Inschriftenkundler benutzen in World of Warcraft Tinte, Papier und Kräuterpigmente um daraus mächtige Schriftrollen und Glyphen herzustellen mit denen sie ihre eigenen Zauber und Fähigkeiten sowie die anderer Spieler dauerhaft verbessern können. Inschriftenkunde könnt ihr seit dem 15.10.2008 mit dem WotLK Patch erlernen.

Der Beruf eignet sich besonders in Kombination mit: Kräuterkunde

Unser Guide zeigt euch genau, welche Materialien und Rezepte ihr braucht, um möglichst schnell auf einen Inschriftenkunde Skill von 700 zu kommen.
Wissenswertes über den Beruf Inschriftenkunde

Inschriftenkundige mahlen aus Kräutern Pigmente, die sie wiederum zu hochwertigen Tinten weiterverarbeiten. Mit diesen Tinten und einem Schreibwerkzeug bannen Sie mächtige Zauber und Glyphen auf Pergamente, erstellen spezielle Rollen oder magische Karten.
Inschriftenkunde

Inschriftenkundige
müssen viel schreiben...


Inschriftenkunde

Laden und Lehrer erkennt
ihr an dem Glyphenbuch

Warum Inschriftenkunde?

Glyphen: Nur Inschriftenkundige können Glyphen herstellen, die seit WOTLK zur Grundaustattung jedes Charakters gehören.
Viele Rezepte: Wenn ihr gerne auf Rezeptjagd geht ist Inschriftenkunde genau das Richtige für euch: in kaum einem Beruf gibt es so viele neue Rezepte zu entdecken!
Berufsboni: Die Rollen des Rückrufs und Meisterinschriften für eure Schultern sind zwei wirklich gute Gründe, Inschriftenkunde zu lernen!
Kartensets: Mit den Kartensets des Dunkelmondjahrmarkts können risikofreudige Spieler viel Gewinn machen - und es ist immer spannend, welche Karte ihr diesmal erhaltet...

Welche Fähigkeiten erlenen Inschriftenkundige?

Wenn ihr den Beruf Inschriftenkunde erlernt, erhaltet ihr automatisch die Fähigkeit Mahlen dazu, mit der ihr jeweils 5 gleiche Kräuter zu Pigmenten zerstoßen könnt, die die Grundlage für eure selbstgemachten Tinten darstellen.

Welche Handwerkswaren werden für Inschriftenkunde benötigt?

Um Worte auf Papier zu bannen müsst ihr euch ein Schreibzeug des Virtuosen beim Händler für Inschriftenkunde besorgen. Dann braucht ihr nur noch Tinte, die ihr selbst herstellen könnt und Pergament, das ebenfalls die Händler verkaufen.

Benötige ich für Inschriftenkunde einen Schreibtisch?

Nein - ihr könnt eure Glyphen etc. überall erstellen, vorausgesetzt, ihr habt euer Schreibzeug und Material in der Tasche!

Für welche Rassen oder Klassen eignet sich Inschriftenkunde besonders gut?

Von Inschriftenkunde kann ausnahmslos jede Klasse profitieren!
Leider gibt es keine Rasse, die einen Bonus auf Inschriftenkunde hat.

Welche Berufe passen zu Inschriftenkunde?

Wenn ihr Pigmente selbst mahlen wollt, solltet ihr unbedingt Kräuterkunde lernen, da ihr euer Grundmaterial so selbst sammeln könnt.
Lehrer

Für den Inschriftenkunde Beruf gibt es mehrere Lehrer die ihr je nach Fertigkeit aufsuchen müsst. Hier nun eine Auflistung aller wichtigen Lehrer die ihr in Azeroth, der Scherbenwelt und in Nordend finden könnt:

Hinweis: Alle Lehrer bringen euch das gleiche bei. Um von 600 auf 700 zu erweitern müsst ihr jedoch nach Draenor.
Inschriftenkunde-Shop in Dalaran

Inschriftenkunde-Shop in Dalaran
Nicht zu übersehen :)

>> Lehrer der Allianz:

Azeroth:
Feyden Tintenrot: Darnassus (57,32)
Elise Majuskel: Eisenschmiede (61,45)
Catarina Stanford: Sturmwind (50,75)
Thoth: Die Exodar (39,38)

Scherbenwelt:
Michael Schwan: Ehrenfeste / Höllenfeuerhalbinsel (53,65)
Registrator Lidio: Shattrath (36,44) - Nur für Aldor!
Schreiber Lanloer: Shattrath (56,74) - Nur für Seher!
Bücherregal "Inschriftenkunde": Shattrath (44,90) - Nur für Seher!

Nordend:
Mindri Dinkels: Valgarde / Heulender Fjord (58,62)
Bastel Hellblitz: Valianzfeste / Boreanische Tundra (57,71)
Arthur Denny: Argentumturnierplatz / Eiskrone (71,20)
Professor Pallin: Dalaran (41,36)

Pandaria:
Schreiberin Rinji: Grünstein / Der Jadewald (48,35)
Tintenmeister Wei: Das Arboretum / Der Jadewald (55,45)
Lehrensucher Huynh: Heim des Wissens / Tal der Ewigen Blüten (81,29)

Draenor:

Lehrer für die Stufe 600-700 gibt es in Draenor nicht. Ihr erhaltet durch normales töten von Mobs zufällig das Item Geheimnisvoller Ranzen mit dem ihr eine Questreihe starten könnt. Am Ende der Questreihe erhaltet ihr den Bauplan für eure Schreibstube (sofern noch nicht vorhanden) und eine Schriftrolle mit der ihr euren Beruf auf 700 erweitern und die ersten Basisrezepte erlenen könnt.


Professor Pallin

Professor Pallin
Inschriftenkunde-Großmeister

>> Lehrer der Horde:

Azeroth:
Margaux Pergament: Unterstadt (61,58)
Nerog: Orgrimmar (55,56)
Poshken Rückenbinder: Donnerfels (28,20)
Zantasia: Silbermond (69,24)

Scherbenwelt:
Neferatti: Thrallmar / Höllenfeuerhalbinsel (52,36)
Registrator Lidio: Shattrath (36,44) - Nur für Aldor!
Schreiber Lanloer: Shattrath (56,74) - Nur für Seher!
Bücherregal "Inschriftenkunde": Shattrath (44,90) - Nur für Seher!

Nordend:
Buchmacher Kells: Hafen der Vergeltung / Heulender Fjord (79,29)
Adelene Sonnenlanze: Kriegshymnenfeste / Boreanische Tundra (41,53)
Arthur Denny: Argentumturnierplatz / Eiskrone (71,20)
Professor Pallin: Dalaran (41,36)

Pandaria:
Schreiberin Rinji: Grünstein / Der Jadewald (48,35)
Tintenmeister Wei: Das Arboretum / Der Jadewald (55,45)
Lehrensucher Huynh: Heim des Wissens / Tal der Ewigen Blüten (81,29)

Draenor:

Lehrer für die Stufe 600-700 gibt es in Draenor nicht. Ihr erhaltet durch normales töten von Mobs zufällig das Item Unleserliche rußgeschwärzte Notizen mit dem ihr eine Questreihe starten könnt. Am Ende der Questreihe erhaltet ihr den Bauplan für eure Schreibstube (sofern noch nicht vorhanden) und eine Schriftrolle mit der ihr euren Beruf auf 700 erweitern und die ersten Basisrezepte erlenen könnt.
Inschriftenkunde Berufsboni

Wie jeder andere Beruf, haben auch Inschriftenkundler einen "Berufs-Bonus" der nur ihnen was bringt und diesen Beruf somit etwas reizvoller macht:
Schulterinschriften

Die Schulterinschriften
machen euch mächtiger







Schhulterinschriften (Schulterverzauberungen)

Neben den normalen Schulterverzauberungen für jedermann, können Inschriftenkundler auch spezielle stärkere Schulterverzauberungen herstellen die sie NUR auf sich selbst anwenden könntn. Folgende Schulterinschriften stehen in World of Warcraft zur Verfügung:

[Geheime Inschrift der Kranichschwinge]: Die eigenen Schultern verzaubern, so dass sie dauerhaft 520 Intelligenz und 100 kritische Trefferwertung erhalten.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 575. Erfordert jedoch einen Skill von 600 um benutzt zu werden.

[Geheime Inschrift der Tigerklaue]: Die eigenen Schultern verzaubern, so dass sie dauerhaft 520 Beweglichkeit und 100 kritische Trefferwertung erhalten.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 575. Erfordert jedoch einen Skill von 600 um benutzt zu werden.

[Geheime Inschrift des Tigerzahns]: Die eigenen Schultern verzaubern, so dass sie dauerhaft 520 Stärke und 100 kritische Trefferwertung erhalten.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 575. Erfordert jedoch einen Skill von 600 um benutzt zu werden.

[Geheime Inschrift des Ochsenhorns]: Die eigenen Schultern verzaubern, so dass sie dauerhaft 750 Ausdauer und 100 Ausweichen erhalten.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 575. Erfordert jedoch einen Skill von 600 um benutzt zu werden.

Neben den oben genannten AKTUELLEN Schulterinschriften, gibt es noch alte Inschriften für niedrigstufige Chars bzw. Chars mit einer niedrigen Inschriftenkundefertigkeit. Eine Liste aller Schulterinschriften aus alten WoW Erweiterungen (WotLK, Cataclysm) findet ihr unter folgendem Link: Alle älteren Schulterinschriften

Rollen des Rückrufs

Abklingzeit auf euren Ruhestein?
Inschriftenkundler müssen nicht warten!

Rollen des Rückrufs

Schriftengelehrte können ihre eigenen "Ruhesteine" herstellen, und zwar in Form von "Rollen". Diese Rollen haben eine Abklingzeit von 20 Minuten die sie untereinander teilen. Jede Rolle ist nur einmal anwendbar und wird dann zerstört:

Rolle des Rückrufs: Bringt Euch zurück zu eurem Heimatort. Bei Benutzung über Stufe 40 werdet ihr an einen zufälligen Ort in WoW geportet.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 35. Erfordert Skill 25 um benutzt zu werden.

Rolle des Rückrufs II: Bringt Euch zurück zu eurem Heimatort. Bei Benutzung über Stufe 70 werdet ihr an einen zufälligen Ort in WoW geportet.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 200. Erfordert Skill 200 und Stufe 35 um benutzt zu werden.

Rolle des Rückrufs III: Bringt Euch zurück zu eurem Heimatort.
- Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 350. Erfordert Skill 200 und Stufe 65 um benutzt zu werden.

Epische Stäbe (Accountgebunden)

Seit Mists of Pandaria können Inschriftenkundige auch 3 verschiedene epische Stäbe herstellen. Diese sind Accountgebunden und können daher nur von euch selbst benutzt werden. Die Herstellung ist langwierig und teuer, aber die Stäbe sind für die meisten Spieler das beste was es an Waffen in Pandaria gibt (Stand: Patch 5.0.5). Folgende 3 Stäbe könnt ihr herstellen:

Beschrifteter Tigerstab - Beschrifteter Schlangenstab - Beschrifteter Kranichstab
Erlernbar beim Lehrer ab einem Inschriftenkunde-Skill von 560

Hinweis: Die Quest die diese Stäbe starten ist nur dafür gedacht, einen Teil der Herstellungskosten wieder zu erhalten, falls man den Stab nicht mehr braucht.
Inschriftenkunde Rezepte

Inschriftenkundige können Unmengen an Glyphen für jede Klasse herstellen. Viele davon lernt ihr direkt beim Inschriftenkunde-Lehrer, Alles bringt er euch jedoch nicht bei. So bleiben eine ganze Menge Glyphen und Spass-Gegenstände übrig, die ihr auf verschiedene Wege erhalten könnt: Durch Forschen, bestimmte Bücher oder als Drop Rezept - genannt Technik - in der offenen Welt. Wir zeigen euch hier, auf welche Art ihr an neue Inschriftenkunderezepte kommt.
Kassandra Abwärts

Kassandra Abwärts wird seit
MoP nicht mehr gebraucht




Larana Drome

Die meisten Rezepte lernt
ihr durch Forschung

Inschriftenkunde Rezepte durch Drops

Folgende vier Techniken für Spass-Gegenstände können von beliebigen Gegnern aus Cataclysm bzw. Nordend droppen. Ihr braucht also eine Menge Glück!
Technik Fertigkeit Gebiet
Technik: Origamikäfer 500 Uldum
Technik: Origamistein 490 Tiefenheim
Technik: Origamischlamm 480 Vashj'ir (Tang'tharwald)
Technik: Rituale des Neumonds 350 Grizzlyhügel

Inschriftenkunde Rezepte durch Forschung

Ab Skill 75 lernt ihr beim Lehrer den Zauber "Schwache Inschriftenforschung", den ihr einmal am Tag ausführen könnt. Damit stellt ihr eine zufällige Schriftrolle her und entdeckt gleichzeitig ein völlig neues Rezept für Glyphen. Insgesamt über 60 geringe Glyphen können auf diese Weise entdeckt werden.

Mit Skill 385 lernt ihr die "Inschriftenforschung von Nordend", mit der ihr weitere Glyphen aufdecken könnt. Auch diese Forschung kann nur einmal am Tag ausgeführt werden, teilt sich zum Glück aber keine Abklingzeit mit der schwachen Inschriftenforschung. Hier gibt es über 120 erhebliche Glyphen zu entdecken.

Mit Skill 525 lernt ihr außerdem die "Rolle der Weisheit", mit der ihr weitere Glyphen entdecken könnt. Ein netter Nebeneffekt dieser Forschung ist die Herstellung einer Rolle der Weisheit. Diese wird vor allem für die Dunkelmondkarten in MoP gebraucht. Auch diese Forschung kann nur einmal am Tag ausgeführt werden, teilt sich aber ebenfalls keine Abklingzeit mit den anderen 2 Forschungen. Hier gibt es über 40 Glyphen zu entdecken.

Inschriftenkunde Rezepte durch Bücher

Zuletzt könnt ihr noch ein Buch der Glyphenbeherrschung finden und ab Skill 425 benutzen. In den Büchern stehen über 50 erhebliche Glyphen, die ihr jedoch auch durch "Inschriftenforschung von Nordend" lernen könnt. Das Buch ist also nur eine Art Abkürzung um den täglichen Cooldown der "Inschriftenforschung von Nordend" zu umgehen. Die Bücher können von beliebigen Gegnern in Nordend droppen (egal ob in Instanzen, Raids oder im Freien) und sind nicht beim Aufheben gebunden. Mit etwas Glück findet ihr es also ab und zu im Auktionshaus und kommt so schnell an neue Glyphen.
Inschriftenkunde Skillguide

Stand des Skill-Guides: Patch 6.0.3

Tip zum skillen mit Pandaria-Kräutern bzw. Traumtine: Seit einiger Zeit kann man auf 600 komplett mit Pandaria-Kräutern kommen. Dazu müsst ihr nur Traumtinte (erstellt aus Pandaria-Kräuter) gegen die entsprechende niedrigstufigere Tinte beim Tintenhändler in einer Hauptstadt eintauschen (zu finden neben dem Inschriftenkundelehrer). Das ist meist billiger und stressfreier.

Kopierschutz! Das Kopieren des Guides oder Teilen davon ist strengstens verboten! Wer diesen Guide ohne unsere Erlaubnis vervielfältigt schadet uns und trägt dazu bei, dass wir nicht mehr so viel Arbeit in neue Guides stecken können. Wenn ihr den Guide weiterempfehlen wollt, verlinkt bitte einfach darauf. Vielen Dank!

>> Lehrling (Fertigkeit 1 - 75) - Ab Stufe 5

Skilltabelle:

1-18 17-18 x Elfenbeintinte
17-18 Alabasterfarbene Pigmente
18-35 17 x Rolle der Ausdauer
17 Elfenbeintinte
17 Leichtes Pergament
35-55 20-24 x Mondlichttine
40-48 Alabasterfarbene Pigmente
55-75 20 x Verzauberungspergament
20 Mondlichttinte
40 Leichtes Pergament

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

57 x Leichtes Pergament
115-135 x Kräuter (Friedensblume, Silberblatt, Erdwurzel)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
57-66 x Alabasterfarbene Pigmente

Hinweis: Hebt überschüssige "Mondlichttinte" für die nächste Stufe auf. Ihr könnt es evtl. gebrauchen!
Geselle (Fertigkeit 75 - 150) - Ab Stufe 10

Skilltabelle:

75-80 21 x Mitternachtstinte
42 Anthrazitfarbene Pigmente

Hinweis: Mindestens 21 machen, da ihr sie gleich braucht.

Hinweis 2: Falls ihr mit der Mitternachtstinte nicht auf 80 kommt (und nur dann!), könnt ihr 1 x Schwache Inschriftenforschung machen.
80-92 4 x Glyphe 'Frostnova'
12 Mitternachtstinte
4 Leichtes Pergament
92-101 3 x Glyphe 'Zermalmen'
9 Mitternachtstinte
3 Leichtes Pergament
101-105 39 x Löwentinte
78 Goldfarbene Pigmente

Alternative (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

1 x Glyphe 'Psychischer Schrei'
3 Mitternachtstinte
1 Leichtes Pergament
105-111 2 x Glyphe 'Schleier'
6 Löwentinte
2 Leichtes Pergament
111-117 2 x Glyphe 'Lebenslinie'
6 Löwentinte
2 Leichtes Pergament
117-120 1 x Glyphe 'Heilende Berührung'
3 Löwentinte
1 Leichtes Pergament
120-126 2 x Glyphe 'Feenfeuer'
6 Löwentinte
2 Leichtes Pergament
126-129 Achtung!! Ihr dürft hier auf keinen Fall weiter als 129 skillen, da ihr sonst nicht den vollen Vorteil der Multi-skill-ups bekommt und somit mehr Mats braucht. Macht die Tinte bis 129 und den Rest erst später wenn ihr es braucht.

3-4 x Morgensterntinte
3-4 Sienafarbene Pigmente

Alternative:

1 x Glyphe 'Unhöfliche Unterbrechung'
3 Löwentinte
1 Leichtes Pergament
129-132 1 x Glyphe 'Unhöfliche Unterbrechung'
3 Löwentinte
1 Leichtes Pergament
132-135 1 x Glyphe 'Blinzeln'
3 Löwentinte
1 Leichtes Pergament
135-141 2 x Glyphe 'Inneres Feuer'
6 Löwentinte
2 Leichtes Pergament
141-147 2 x Glyphe 'Tellurische Ströme'
6 Löwentinte
2 Leichtes Pergament
147-150 3 x Seltsames Tarot
6 Morgensterntinte
3 Leichtes Pergament

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

23 x Leichtes Pergament
85 x Kräuter (Maguskönigskraut, Wilddornrose, Flitzdistel, Beulengras, Würgetang)
160 x Kräuter (Wildstahlblume, Grabmoos, Königsblut, Lebenswurz)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
42 x Anthrazitfarbene Pigmente
78 x Goldfarbene Pigmente
6 x Sienafarbene Pigmente (seltene Pigmente)
Experte (Fertigkeit 150 - 225) - Ab Stufe 20

Skilltabelle:

150-155 45 x Jadefeuertinte
90 Smaragdfarbene Pigmente

Alternative (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

1 x Glyphe 'Orca'
3 Jadefeuertinte
1 Leichtes Pergament
155-161 2 x Glyphe 'Hervorrufung'
6 Jadefeuertinte
2 Leichtes Pergament
161-167 2 x Glyphe 'Erneuerung'
6 Jadefeuertinte
2 Leichtes Pergament
167-170 1 x Glyphe 'Schattenblitz'
3 Jadefeuertinte
1 Leichtes Pergament
170-176 2 x Glyphe 'Wiedergeburt'
6 Jadefeuertinte
2 Leichtes Pergament
176-182 2 x Glyphe 'Aspekte'
6 Jadefeuertinte
2 Leichtes Pergament
182-185 1 x Glyphe 'Blenden'
3 Jadefeuertinte
1 Leichtes Pergament
185-191 2 x Glyphe 'Kopfnuss'
6 Jadefeuertinte
2 Leichtes Pergament
191-197 2 x Glyphe 'Fallender Meteor'
6 Jadefeuertinte
2 Leichtes Pergament
197-200 3 x Arkanes Tarot
6 Königstinte
3 Leichtes Pergament
200-205 51 x Firmamenttinte
102 Violette Pigmente

Alternative (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

1 x Rolle des Rückrufs II
1 Firmamenttinte
1 Leichtes Pergament
205-211 2 x Glyphe 'Weihe'
6 Firmamenttinte
2 Leichtes Pergament
211-217 2 x Glyphe 'Adrenalinrausch'
6 Firmamenttinte
2 Leichtes Pergament
217-220 1 x Glyphe 'Seelentausch'
3 Firmamenttinte
1 Leichtes Pergament
220-226 Wenn ihr es noch nicht getan habt, dann solltet ihr vor dem nächsten Skillup zum Lehrer gehen und die nächste Stufe erlernen, da ihr sonst 1 Skillpunkt verschwendet.

2 x Glyphe 'Knisternder Jadeblitz'
6 Firmamenttinte
2 Leichtes Pergament

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

6 x Königstinte oder Indigofarbene Pigmente
25 x Leichtes Pergament
180 x Kräuter (Blassblatt, Golddorn, Khadgars Schnurrbart)
205 x Kräuter (Feuerblüte, Lila Lotus, Arthas Tränen, Sonnengras, Blindkraut, Geisterpilz, Gromsblut)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
90 x Smaragdfarbene Pigmente
102 x Violette Pigmente

Hinweis: Hebt 30x "Firmamenttinte" für die nächste Stufe auf. Ihr werdet sie brauchen!
Fachmann (Fertigkeit 225 - 300) - Ab Stufe 35

Skilltabelle:

226-232 2 x Glyphe 'Eisblock'
6 Firmamenttinte
2 Leichtes Pergament
232-235 1 x Glyphe 'Läutern'
3 Firmamenttinte
1 Leichtes Pergament
235-241 2 x Glyphe 'Tückische Klinge'
6 Firmamenttinte
2 Leichtes Pergament
241-250 5-6 x Glyphe 'Verwehrende Stöße'
15-18 Firmamenttinte
5-6 Leichtes Pergament
250-255 35 x Perlmutttinte
70 Silbrige Pigmente

Alternative (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

1 x Rolle der Ausdauer V
1 Perlmutttinte
2 Leichtes Pergament
255-260 5 x Rolle der Willenskraft V
5 Perlmutttinte
10 Leichtes Pergament
260-266 2 x Glyphe 'Eiskältefalle'
6 Perlmutttinte
2 Leichtes Pergament
266-272 2 x Glyphe 'Blendendes Licht'
6 Perlmutttinte
2 Leichtes Pergament
272-275 1 x Glyphe 'Wechselnde Präsenzen'
3 Perlmutttinte
1 Leichtes Pergament
275-281 2 x Glyphe 'Wasserschild'
6 Perlmutttinte
2 Leichtes Pergament
281-287 2 x Glyphe 'Eisige Berührung'
6 Perlmutttinte
2 Leichtes Pergament
287-290 1 x Glyphe 'Sprinten'
3 Perlmutttinte
1 Leichtes Pergament
290-305 Wenn ihr es noch nicht getan habt, dann solltet ihr vor dem nächsten Skillup zum Lehrer gehen und die nächste Stufe erlernen, da ihr sonst wertvolle Skillpunkte verschwendet.

45 x Astraltinte
90 Netherpigmente

Alternative (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

1 x Rolle der Willenskraft VI
1 Perlmutttinte
2 Leichtes Pergament

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

30-31 x Leichtes Pergament
30-33 x Firmamenttinte (Aus dem Teil "Experte")
140 x Kräuter (Goldener Sansam, Traumblatt, Bergsilbersalbei, Trauermoos und Eiskappe)
180 x Kräuter (Traumwinde, Teufelsgras, Terozapfen, Zottelkappe, Urflechte, Netherblüte, Manadistel, Alptraumranke)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
70 x Silbrige Pigmente
90 x Netherpigmente

Hinweis: Hebt alle "Astraltinte" für die nächste Stufe auf. Ihr werdet sie brauchen!
Meister (Fertigkeit 300 - 375) - Ab Stufe 50

Skilltabelle:

300-305 siehe voherige Stufe!
305-311 2 x Glyphe 'Säule des Frosts'
6 Astraltinte
2 Leichtes Pergamentt
311-317 2 x Glyphe 'Anspringen'
6 Astraltinte
2 Leichtes Pergament
317-320 1 x Glyphe 'Orientierung'
3 Astraltinte
1 Leichtes Pergament
320-326 2 x Glyphe 'Lebenskokon'
6 Astraltinte
2 Leichtes Pergament
326-332 2 x Glyphe 'Aasschwarm'
6 Astraltinte
2 Leichtes Pergament
332-335 1 x Glyphe 'Läuterndes Wasser'
3 Astraltinte
1 Leichtes Pergament
335-341 2 x Glyphe 'Arkane Explosion'
6 Astraltinte
2 Leichtes Pergament
341-347 2 x Glyphe 'Hinterhalt'
6 Astraltinte
2 Leichtes Pergament
347-350 1 x Glyphe 'Vampirblut'
3 Astraltinte
1 Leichtes Pergament
350-355 88 x Meerestinte
176 Azurblaue Pigmente

Alternative (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

1 x Rolle des Rückrufs III
1 Meerestinte
1 Leichtes Pergament
355-361 2 x Glyphe 'Blütenpfad'
6 Meerestinte
2 Leichtes Pergament
361-367 2 x Glyphe 'Sparring'
6 Meerestinte
2 Leichtes Pergament
367-370 1 x Glyphe 'Steinhaut'
3 Meerestinte
1 Leichtes Pergament
370-376 Wenn ihr es noch nicht getan habt, dann solltet ihr vor dem nächsten Skillup zum Lehrer gehen und die nächste Stufe erlernen, da ihr sonst wertvolle Skillpunkte verschwendet.

2 x Glyphe 'Karmaberührung'
6 Meerestinte
2 Leichtes Pergament

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

45 x Astraltinte (Aus dem Teil "Fachmann")
55 x Leichtes Pergament
355 x Kräuter (Goldklee, Brennnessel, Tigerlilie, Talandras Rose, Lichblüte, Eisdorn, Schlangenzunge)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
176 x Azurblaue Pigmente

Hinweis: Hebt 67x "Meerestinte" für die nächste Stufe auf. Ihr werdet sie brauchen!
Großmeister (Fertigkeit 375 - 450) - Ab Stufe 65

Skilltabelle:

376-382 Achtung!! Es ist wichtig, dass ihr hier bei 376 anfangt. Wenn ihr erst 375 seid, dann stellt bitte "Rolle der Beweglichkeit VII" her um 1 Skillpunkt zu bekommen.

2 x Glyphe 'Geistbande'
6 Meerestinte
2 Leichtes Pergament
382-385 1 x Glyphe 'Zenmeditation'
3 Meerestinte
1 Leichtes Pergament
385-386 1 x Inschriftenforschung von Nordend
3 Meerestinte
1 Schneegestöbertinte
5 Leichtes Pergament
386-397 Hier kommt es nun drauf an welches Rezept ihr bei "Inschriftenforschung von Nordend" erhalten habt. Egal welches es ist, das benutzt ihr nun:

7-9 x [Durch Forschung erlernte Glyphe]
21-27 Meerestinte
7-9 Leichtes Pergament
397-400 3-15 x [Durch Forschung erlernte Glyphe]
9-45 Meerestinte
3-15 Leichtes Pergament

Hinweis: Alternativ könnt ihr hier auch mit "Inschriftenforschung von Nordend" skillen. Allerdings geht das nur 1 mal am Tag.
400-405 5 x Rolle der Ausdauer VIII
5 Meerestinte
10 Leichtes Pergament
405-410 5 x Rolle der Willenskraft VIII
5 Meerestinte
10 Leichtes Pergament
410-415 5 x Rolle der Intelligenz VIII
5 Meerestinte
10 Leichtes Pergament
415-420 5 x Rolle der Stärke VIII
5 Meerestinte
10 Leichtes Pergament
420-425 5 x Rolle der Beweglichkeit VIII
5 Meerestinte
10 Leichtes Pergament
425-450
Cataclysm 35-39 x Schwarzfahltinte
70-78 Äschernes Pigment

Alternative ab 445 (falls ihr nicht genug Skillpunkte bekommt):

5 x Rolle der Intelligenz IX
5 Schwarzfahltinte
10 Leichtes Pergament

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

1 x Schneegestöbertinte
67 x Meerestinte (Aus dem Teil "Meister")
68-82 x Leichtes Pergament
0-42 x Meerestinte (Nur wenn die Tinte aus "Meister" nicht reicht)
140-160 x Kräuter (Aschenblüte, Sturmwinde)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
70-78 x Äschernes Pigment

Hinweis: Hebt 35-39x "Schwarzfahltinte" für die nächste Stufe auf. Ihr werdet sie brauchen!
Erhabener Großmeister (Fertigkeit 450 - 525) - Ab Stufe 75

Skilltabelle:

450-460
Cataclysm 10 x Mysteriöse Glückskarte
10 Schwarzfahltinte
10 Leichtes Pergament
460-465
Cataclysm 5 x Rolle der Ausdauer IX
5 Schwarzfahltinte
10 Leichtes Pergament
465-471
Cataclysm 2 x Glyphe 'Kolossales Schmettern'
6 Schwarzfahltinte
2 Leichtes Pergament
471-475
Cataclysm 4 x Rolle der Beweglichkeit IX
4 Schwarzfahltinte
8 Leichtes Pergament
475-485
Cataclysm 10-14 x Löschstaub
10-14 Schwarzfahltinte
485-491
Cataclysm 2 x Glyphe 'Knisternder Tigerblitz'
6 Meerestinte
2 Leichtes Pergament
491-497
Cataclysm 2 x Glyphe 'Kampfstellung'
6 Meerestinte
2 Leichtes Pergament
497-500
Cataclysm 1 x Glyphe 'Fliegender Schlangentritt'
3 Meerestinte
1 Leichtes Pergament
500-525
Mists of Pandaria 25 x Traumtinte
50 Nachtschwarze Pigmente

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (ausser ihr habt Pech).

15 x Meerestinte
35 x Leichtes Pergament
35-39 x Schwarzfahltinte (Aus dem Teil "Großmeister")
100 x Kräuter (Teepflanze, Regenmohn, Seidenkraut, Schneelilie, Entweihtes Kraut, Narrenkappe)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
50 x Nachtschwarze Pigmente

Hinweis: Hebt alle "Traumtinten" für die nächste Stufe auf. Ihr werdet sie brauchen!
Zennmeister (Fertigkeit 525 - 600) - Ab Stufe 80

Skilltabelle:

525-545
Mists of Pandaria 35 x Traumtinte
70 Nachtschwarze Pigmente

Falls ihr nur bis 544 kommt ist das nicht weiter tragisch. Macht einfach mit dem nächsten Schritt weiter, da am Ende des Guides sowieso ein Bonuspunkt entsteht.
545-546
Mists of Pandaria Um günstig weiterskillen zu können erstellen wir nun eine "Rolle der Weisheit". Dies ist nur 1 mal am Tag möglich und ihr lernt dabei ein zufälliges MoP-Glyphenrezept:

1 x Rolle der Weisheit
1 Leichtes Pergament
3 Traumtinte
546-597
Mists of Pandaria Hier kommt es nun drauf an welches Rezept ihr bei der Herstellung der "Rolle der Weisheit" erhalten habt. Egal welches es ist, das benutzt ihr nun:

17 x [Entdecktes Glyphenrezept]
17 Leichtes Pergament
51 Traumtinte
597-600
Mists of Pandaria 2 x Geheime Inschrift ... (egal welche)
2 Leichtes Pergament
6 Traumtinte

Hinweis: Erstellt die Schulterverzauberung die zu eurer Klasse passt. Ihr könnt die 2. einfach aufbewahren. Früher oder später werdet ihr sie brauchen.

Einkaufsliste:

Hinweis: Angaben wie z.B. 10-14 bedeuten, dass ihr im idealfall (sehr selten) nur 10 von diesem Material braucht. Die Anzahl 14 ist die empfohlene Anzahl, die in der Regel ausreicht (außer ihr habt Pech).

20 x Leichtes Pergament
25 x Traumtinte (Aus dem Teil "Erhabener Großmeister")
140 x Kräuter (Teepflanze, Regenmohn, Seidenkraut, Schneelilie, Entweihtes Kraut, Narrenkappe)

Die Kräuter sollten reichen um folgendes zu mahlen:
70 x Nachtschwarze Pigmente

Hinweis: Falls ihr die 25 x Traumtinte nicht bereits im Teil "Erhabener Großmeister" erstellt habt, dann müsst ihr nochmal ca. 100 Pandaria-Kräuter einplanen.
Draenormeister (Fertigkeit 600 - 700) - Ab Stufe 90

Skilltabelle:

So geht's: Um euren Beruf auf 700 zu erweitern und Rezepte zu erlernen braucht ihr eine Schriftrolle. Siehe Lehrer in Draenor.

So gut wie alle Draenor Rezepte erforden Kriegsbemalung. Je mehr ihr davon am Tag herstellen könnt, desto schneller könnt ihr euren Beruf leveln.

Schreibstube: Die Schreibstube in eurer Garnison ermöglicht euch täglich 6 Arbeitsaufträge. Pro Arbeitsauftrag gibt es 1 Kriegsbemahlung. Bringt eure Schreibstube so bald wie möglich auf Stufe 2 und weist ihr einen Anhänger mit der Inschriftenkunde Eigenschaft zu. So bekommt ihr die Chance auf eine Kriegsbemahlung mehr pro Auftrag. Die Chance steigt mit dem Level des Anhängers: 50% mit Level 90 bis zu 100% mit Level 100.

Cooldowns: Nutzt eure beiden Cooldowns "Inschriftengeheimnisse von Draenor" und "Kriegsbemalung" täglich! Sie geben euch nicht nur die nötigen Materialien und Rezeptwährungen zum Skillen, sondern auch noch ein paar Skillpunkte auf dem Weg zu 700. Je höher euer Skill, desto mehr Kriegsbemahlungen bekommt ihr. Mit 600 sind es 5 und dann werden es 1 mehr pro 20 Skillpunkte (620->6, 640->7 etc.). Ihr solltet also immer zuerst so weit es geht skillen für diesen Tag und erst dann den Cooldown benutzen.

Haltet euch an diese Punkte und legt los!
600-700
Warlords of Draenor Wählt eines dieser zwei Rezepte:

100 x Karte der Omen
1000 Leichtes Pergament
500 Kriegsbemalung

10 x Schattenfoliant
100 Leichtes Pergament
500 Kriegsbemalung

Das Rezept für den Schattenfoliant müsst ihr kaufen (siehe rechts). Welches der beiden Rezepte ihr bevorzugt bleibt euch überlassen!

Warum auf 700 skillen?

Die Rezepte in WoD sind an keine Fertigkeitsstufe gebunden. Eure Fertigkeit entscheidet nun darüber wieviele Materialien ihr bei der Herstellung von Kriegsbemalung (täglicher Cooldown) erhaltet. Kriegsbemahlungen braucht ihr für so gut wie jedes Rezept. Es ist also wichtig, dass ihr täglich soviele wie nur möglich davon herstellen könnt. Mit 600 bekommt ihr nur 5 Kriegsbemalungen. Auf Stufe 700 bekommt ihr ganze 10 Stück (also das Doppelte).

Unser Guide richtet sich an die Leute die so schnell wie möglich 700 erreichen wollen um das Maximum aus dem Cooldown herauszuholen. Wenn ihr es nicht eilig habt, skillt einfach indem ihr herstellt was ihr braucht oder verkaufen wollt.
Einkaufsliste:

Ihr braucht ca. 500 Kriegsbemahlungen (eher weniger). Je nach Stufe eurer Schreibstube und Anhängers variiert die benötige Anzahl an Materialien, die ihr zur Herstellung dieser und der Rezepte zum skillen braucht, stark. Sie bewegen sich aber zwischen folgenden Werten:

100-1000 x Leichtes Pergament
500-1000 x Himmelblaue Pigmente
(ca. 1000-2000 x Draenor Kräuter)
Rezepte die nicht beim Lehrer gelehrt werden:

[Technik: Schattenfoliant]
Wird von dem Händler in der Schreibstube eurer Garnison oder den Rezeptehändlern, in der jeweiligen Stadt eurer Fraktion, in Ashran verkauft. Händler in Ashran:
Horde: Unbekannt (Beta)
Allianz: Unbekannt (Beta)
Kosten: 1 Inschriftengeheimnis von Draenor