Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

!!Raidvorbereitung!! - Bitte lesen

AutorNachricht
Veröffentlich am: 02.02.2012, 09:09 Uhr
5.1 Buffmittel / Pots / Flasks / Elixiere

Alle Möglichkeiten seinen Charakter durch Buffs zu stärken sind zu nutzen. Die jeweilige Wahl ist dem Spieler überlassen sollten aber sinnvoll ausgewählt sein. Es sind je nach Aufgabe ausreichend Verbände, Tränke (Mana, Rüstung, Heil, Stärke etc.) sowie Gegenstände für klassenspezifische Anforderungen mitzuführen & zu benützen.



5.2 Enchants / Gems / Skillung / Berufe

Neue Items (egal woher) müssen innerhalb von 1 ID gesockelt & mit den besten Verzauberungen versehen sein. Auch Resi-Equipment müssen mit den besten derzeit erreichbaren Gems/Verzauberungen versehen sein. Ein PVE-Item soll nicht für PVP-Zweckentfremdet werden (z. B. Abhärtung gesockelt bei einem Hexenmeister). Items ab Itemlevel 346 werden rar gesockelt.

Die eigene Skillung ist auf die eigene Aufgabe im Raid anzupassen und auf PvE Content auszurichten.

Es wird darum gebeten Erste Hilfe hochzuskillen, um sich Notfalls selbst heilen zu können. Dies gilt ebenso für Heilklassen, die sich in “low Mana” oder “Stille”-Situationen selbst retten können.

5.3 Das Zweit-Equipment

Für manche Klassen/Spieler ist es durchaus sinnvoll sich ein Zweit- vll auch Dritt-Equipment zu farmen, um sie variabler einzusetzen. Dies soll maximal eine Raidinstanz schlechter sein als das Hauptequipment. Derzeit bedeutet das also auf etwa Itemlevel 346 (Hero-Instanzen).

Zu diesen Klassen zählen zum Beispiel folgende Klassen:
- Krieger: DPS und Tank-Equipment
- Druiden: Heal, DPS und/oder Tank-Equipment
- Paladine: DPS, Heal und/oder Tank-Equipment
usw.

Zweitequipment ist ebenso zu verzaubern und zu mit Sockelsteinen zu versehen.

5.4 Pflichtaddons & empfohlene Makros

Im Raid müsssen folgende Addons aktiv und funktionsfähig sein:
oRa3: http://wow.curse.com/downloads/wow-a...ails/ora3.aspx
Omen: http://wow.curse.com/downloads/wow-a...eat-meter.aspx
DBM: http://deadlybossmods.com

Makros für Sheeps, Verbannen, Sleepen usw.:
/clearfocus [target=focus,dead]
/clearfocus [target=focus,noexists]
/focus [button:2]
/cast [target=focus] Verbannen
Rechtsklick: Setzt ein Ziel zum Verbannen und verbannt es direkt
Linksklick: Rebannt das Ziel ohne, dass man es suchen muss !

Jeder muss sich vorab mit diesen Addons/Makros beschäftigen, um zu wissen wie sie funktionieren und bedient werden können, um gegf. Fragen vorab bei Raidkollegen zu klären.

In unserem Raid benützt jeder denselben Bossmod, damit wir uns sicher sein können, dass die Funktionalitäten des BossMods bei jedem gleich funktionieren. Bossmods kommunizieren im Raid untereinander, so dass Timer exakter stimmen sollten. Auch ist es natürlich für die Raidleitung einfacher, die Version eines Bossmods zu überprüfen.

5.5 Bosstaktiken & -vorab- bzw. nachbesprechungen

Vorab oder nach dem ersten Trytag wird im internen Forum unter Taktiken ein Beitrag zum Boss eröffnet in dem es jedem freisteht seine Eindrücke vom Boss zu äußern und diese zu diskutieren. In diesem Forum stehen Links zu Taktikbeschreibungen sowie Videos falls vorhanden. Jedes Raidmitglied muss sich späterstens, wenn diese Links online stehen über den Boss informieren.

5.6 Invite

Der Invite wird durch ein Mitglied der Raidleitung oder jemanden den die Raidleitung damit beauftragt hat durchgeführt. Wer einen Invite bekommt, wird durch die Raidleitung entschieden. Es wird darauf geachtet, dass rechtzeitig angemeldete Spieler oder Spieler mit hoher Raidbeteiligung möglichst einen Raidplatz erhalten. Ist das nicht möglich, da man z. B. zu wenig Tanks oder Heiler im Raid hat oder mehr Anmeldungen für einen Raid vorliegen als Spielerplätze, wird es dazu kommen, das einzelne Spieler nicht eingeladen werden können. Spieler ohne Invite können im TS die Channels “Wartehalle – AFK” und “Wartehalle – DA” nützen, um das Einwechseln reibungslos zu gestalten.

5.7 Festlegung des Raidziels

Das Raidziel wird bei Invite von der Raidleitung festgelegt. Ankündigungen für einen Raidtag sind demnach nicht bindend. Jedes Raidmitglied muss sich unverzüglich zur Raidinstanz begeben.

5.8 Raidbeginn

Der Raidbeginn ist gleichzeitig der erste Pull. Jeder muss also bis zum Raidbeginn in der Instanz sein und gebufft worden sein. Auch GS-Brunnen sowie Tischchen müssen unaufgefordert aufgestellt und möglichst leergeräumt werden. Hat ein Spieler kein Brot/Wasser bekommen, muss selbiges mit ihm geteilt werden. Die Magier sind nicht verpflichtet zum Raidbeginn Wasser/Brot nachzuzaubern, wenn ein oder mehrere Tischchen gestanden sind.

5.9 Während dem Raid

Im späteren Raidverlauf kann ein weiteres Tischchen von Nöten sein, wenn Brot/Wasser ausgeht. ALLE GS-Spender müssen unaufgefordert zumindest nach Wipes und vor Bosstry/-kills aufgestellt werden. Sonstige Buffs müssen unaufgefordert nachgecastet werden. Vor einem Bosstry/-kill sind alle Buffs zu kontrollieren.

5.9.1 AFK-Zeiten

Ob geistig oder körperlich, KEINER geht vor einem Bosstry/-kill oder einer Taktikanweisung, Heil- oder Tankzuteilung afk. Muss man kurzfristig afk (Telefon, Baby, Türklingel,…), ist dies bei einem Mitglied der Raidleitung am Besten per Whisper anzumelden sowie der Befehl “/afk” zu benützen (wenn man wieder zurück an den Rechner kommt gilt das gleiche). Wer geistig abwesend z. B. durch Nützung eines TVs ist, sollte sich überlegen, ob er in dieser Raidgruppe richtig aufgehoben ist.

5.10 Raidende

Das Raidende wird durch die Raidleitung bestimmt. Bevor ein Magierportal aufgestellt wird oder der Ruhestein gezückt wird, muss darauf geachtet werden, dass alle am Leben sind, um das Portal nützen zu können. Muss jemand dringend oder besonders pünktlich zum Raidende oder davor weg, soll dies bitte schon möglichst beim Raidstart der Raidleitung kommuniziert werden, damit die Raidleitung entsprechend reagieren kann.
Häuft sich ein “Raidende per Alt+F4″ bei einzelnen Spielern (auch wenn vorher angesagt wird, dass Spieler XY früher gehen muss), wird in Erwägung gezogen dieses Verhalten mit DKP-Strafen zu ahnden. Das gefällt einigen sicher nicht, allerdings gehört es meiner Meinung nach zur guten Erziehung sich am (persönlichem) Raidende zu verabschieden, wenn es alle mitbekommen und das ist nicht(!) während einem Try still und heimlich.
Hallo,ich bin Max,13 Jahre alt und bin sehr aktiv in WoW.Ich freue mich über die Gildenseite und über die vielen netten Gildenmitglieder.Viel Spaß bei WoW