PvE Hybrid Tank Todesritter 3.3.5a
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 06.10.2015 Beiträge: 22 |
Der Hybrid Tank Todesritter Vorwort und Inhalt: Der Hybrid Tank Todesritter: It is not about taking less damage, it is about being able to take more damage. Es geht nicht darum, so wenig Schaden wie möglich zu nehmen, sondern, dass man in der Lage ist, so viel Schaden wie möglich zu nehmen ohne zu sterben. Der Todesritter, kurz DK, ist ein Lifetank, heißt er braucht viel Leben. 1. Talente 2. Rotation 3. Werte 4. Glyphen 5. Verzauberungen 6. Sockel 7. Ausrüstung (Gear / BiS steht für: Best item in slot) Talente: Hier findest Du die Talente um möglichst viel auszuhalten mit BiS Gear: https://wotlk.evowow.com/?talent#j0EMqchIofoZhxhxmMIzZ0x Rotation (Prio Liste): Gruppen: Krankheiten verteilen, Tod und Verfall, Siedendes Blut Bosse: Eisige Berührung, Seuchenstoß, Runenstoß, Todesstoß Eisige Berührung wird oft genutzt da es extrem viel Aggro generiert. Werte: Stat order: 8% hit> 26 Expertise> 540 def> Life/Armor> Parry/Dodge Ausdauer: Ausdauer ist der mit Abstand wichtigste Wert für einen Tank. Ob ein Boss trifft, wird nach einem Zufallsprinzip ausgewürfelt und je höher der prozentuale Wert von eurem Ausweichen und Parieren ist, desto öfter werdet ihr nicht getroffen. Dennoch kann immer mal der “Worst Case” eintreten und der Mob trifft 2, 3 oder 4 mal in Folge, und da ist nur Ausdauer (= Lebenspunkte) der einzige Wert der euch rettet. Hinzu kommt, dass man magischen Angriffen nicht ausweichen kann! 1 Punkt Ausdauer entspricht 10 Lebenspunkte ohne Stärkungszauber / Talente. Rüstung: Die gute (Platten-)Rüstung ist im Endeffekt das, was den Tank von anderen Klassen unterscheidet. Je mehr Rüstung man hat, desto höher ist der absorbierte Schaden, der von Mobs oder Bossen auf den Tank einwirkt. Mit weiter steigendem Wert erhält man über Rüstungspunkte jedoch weniger prozentuale Schadensreduktion (sog. “abnehmende Erträge” aus den verwendeten Gegenständen, engl.: “diminshing returns”). Gegen Bosse mit Level 83 liegt die aktuelle Grenze über Rüstung bei 49.905. Damit würden dann 75% Schaden absorbiert werden. Verteidigung: Um zu Tanken braucht ihr 540 Verteidigung damit ihr in den Bereich kommt, wo Level 83 Mobs (Bosse) euch nicht mehr kritisch treffen können. Das entspricht 5,6% oder 689 Verteidigungswertung. Bei 688 könnt ihr noch zu 0,x % kritisch getroffen werden und bei einem Boss der für 30.000 trifft, kann das gern mal in die Plattenhosen gehen! Ihr müsst wirklich mindestens 689 Verteidigungswertung haben. Zudem erhöht sich die Chance, um 5,6% nicht getroffen zu werden, auszuweichen, zu parieren und zu blocken. Generell kann man sagen, dass der Wert Verteidigung ebenfalls ein extrem wichtiger Wert ist. Ich werde aber später auf eine optimale Zusammenstellung eingehen, damit ihr euch ein besseres Bild machen davon könnt. Waffenkunde: Um zu verhindern dass ein Mob eure Angriffe pariert, muss eine Wertung von 26 Waffenkunde erreicht werden (6,5%), Diese Grenze sollte am besten nicht überschritten werden da es darüber nichts mehr bringt und im Endeffekt zum DMG Verlust führen kann. Ausweichen & Parieren: Ich habe diese 2 Punkte zusammengelegt, um sie direkt vergleichen zu können. Seit Patch 3.2 geben euch Ausweich- und Parierwertung fast die gleichen Prozentzahlen. Des Weiteren gibt es seit WotLK auch hier den abnehmenden Ertrag (“diminshing returns”, siehe oben). Das bedeutet: Je mehr Ausweichwertung ihr über Gegenstände sammelt, desto weniger profitiert ihr davon (gemessen am Aufwand). Das Gleiche gilt für das Parieren: Ab einer bestimmten Prozentzahl braucht ihr so viel Wertung für 1% Parieren, dass es sich nicht mehr lohnt und ihr stattdessen lieber Ausweichwertung sockeln solltet. Trefferwertung: Die Trefferwertung gibt an, wie gut eure Angriffe treffen. Sie kommt besonders bei Mobs und Bossen zum Tragen, die über eurer eigenen Charakterstufe liegen. Wenn ihr z.B. Level 80 seid und der Boss Level 83, ist euch der Boss statistisch überlegen. Hier sorgt die Trefferwertung dafür, dass ein Ausgleich in punkto Angriffen geschaffen wird. Als Wert sollte man hier 8% anpeilen. Angesichts des aktuellen Tankgear ist das aber fast ausgeschlossen. Mann kann aber über Trefferwertungs-Essen und Trefferwertungs-Edelsteine Abhilfe verschaffen. Glyphen: Erhebliche Glyphen: Glyphe Rune Tap Glyphe Anti Magic Shell Glyphe Dark Command Geringe Glyphen: Glyphe Horn des Winters Glyphe Pestilenz Glyphe Totenerweckung Verzauberungen: Kopf: Arkanum des tapferen Beschützers Schultern: 30 stam + 15 resi Brust: Erstklassige Gesundheit Umhang: Titangewebe Handgelenke: Erhebliche Ausdauer Hände: Waffenmeister Beine: Frostbalgbeinrüstung Füße: Große Seelenstärke Waffe: Steinhautgargoyle Sockel: Meta: 32 stamina + 2% armor Rot: 30 stamina Blau: 30 stamina Gelb: 30 stamina Ausrüstung: (HC) Gesichtsschutz des Geißelfürsten (HC) Noose of Malachite (HC) Schulterstücke des Geißelfürsten (HC) Royal Crimson Cloak (HC) Brustschutz des Geißelfürsten (HC) Bracers of Dark Reckoning (HC) Handschützer des Geißelfürsten (HC) Belt of Broken Bones (HC) Legguards of Lost Hope (HC) Treads of Impending Resurrection (HC) Devium's Eternally Cold Ring / Juggernaut Band Ashen Band of ... / Juggernaut Band (HC) Juggernaut's Vitality (HC) Sindragosa's Flawless Fang (HC) Glorenzelg Sigil of Bone Gryphon Das ist mein Hybrid Tank Todesritter Guide, viel Spaß damit wünscht euch Furon. |
|