Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

PvE Vergelter Paladin 3.3.5a

AutorNachricht
Veröffentlich am: 20.09.2017, 11:13 Uhr
Vergelter-Paladin Guide

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung
2. Talentbaum und Skillung
3. Werte-Priorität
4. Sockelung
5. Verzauberungen
6. Glyphen
7. Skill-Prioritäten und Rotation und Buffs
8. Berufswahl
9. Add-ons


1. Einführung:

Der Vergeltungs-Paladin ist ein Nahkampf Damage-Dealer, der, wenn er richtig gespielt wird auch noch ziemlich viel Schaden raushauen kann. Dies sollte dieser Guide in wenigen Schritten einfach erklären.
Es ist meine persönliche Lieblingsklasse, da man einen Paladin in schlicht jedem Raid braucht und ziemlich vielfältig einsetzbar ist!

2. Talentbaum und Skillung:

http://wotlk.evowow.com/?talent#sVVzZVZVfbtbIuhdIfsu

Das ist der Grundsätzliche Talent-Baum eines Vergelter-Palas, der auf vollen Schaden im PVE ausgelegt ist. Man kann über einige Skills streiten, was aber eher dem persönlichem Spielstyle zu schulden ist.

3. Werte-Priorität:

Trefferwertung & Waffenkunde
• 264 (8%) Trefferwertung
• 26 Waffenkunde, davon 10 durch Glyphe Siegels der Verderbnis (dazu später mehr)
• Dies sind die absolut wichtigsten Stats, wenn ihr diese nicht habt, lauft ihr Gefahr nicht zu treffen oder, dass eure Treffer pariert oder geblockt werden, oder der Boss ausweicht.

Stärke
• Ihr bekommt 2 Angriffskraft pro 1 Punkt Stärke
• Dies ist eure Schadens-Grundlage, wann immer ihr von Stärke profitieren könnt, tut es. Alle Buffs skalieren diesen Wert und somit eure gesamte Angriffskraft.

Kritische Trefferwerung
• Ein kritischer Treffer erhöht den Schaden um 100%
• Dieser Wert ist ebenfalls enorm wichtig für den Paladin, da seine Spells und Auto-Hits alle kritisch treffen können und damit enormen Schaden verursachen.

Tempowertung
• Erhöht deine Angriffsgeschwindigkeit
• Dieser Wert ist der letzte "Nice-to-have" Wert des Paladins, er verringert die Zeit zwischen euren Auto-Hits, was zu zusätzlichem DPS führt.

Rüstungsdurchschlag
• Ignoriert die Rüstung des Gegners zu einem bestimmten Wert
• Dieser Wert ist immer nur dann nützlich, wenn ihr absolut nichts besseres in dem Platz anlegen könnt und steigert nur ganz minimal euren DPS.


4. Sockelung:

Wenn ihr nach Farben sockelt, was ich nur empfehlen kann, da somit euer HP-Pool und eure kritische-Trefferwertung mit ansteigt solltet ihr wie folgt Sockeln:

Prismatisch:
Wechselhafter Polarlichtdiamant [+21 kritische Trefferwertung, +3% kritischer Schaden]
• Um diesen prismatischen Stein zu aktivieren werden 2 blaue Sockel benötigt

Rot:
Klobiger Kardinalsrubin [+20 Stärke]

Blau:
Stattlicher Schreckensstein [+10 Stärke, +15 Ausdauer]

Gelb:
Gravierter Ametrin [+10 Stärke, +10 kritische Trefferwertung]

Falls ihr keine Lust habt nach Farben zu Sockeln, solltet ihr einfach in jeden Sockel den 20-Stärke Rubin reinmachen. Um den prismatischen Stein in diesem Fall zu aktivieren empfehle ich eine Alptraumträne und einen Stattlicher Schreckensstein [+10 Stärke, +15 Ausdauer] zu verwenden.

5. Verzauberungen:

• Kopf
Arkanum der Qualen [+50 Angriffskraft, +20kritische Trefferwertung]
Fraktion Ritter der Schwarzen-Klinge auf Respektvoll

• Schulter
Große Inschrift der Axt [+40 Angriffskraft, +15 kritische Trefferwertung]
Fraktion Söhne Hodir's auf Ehrfürchtig

• Rücken
Großes Tempo [+23 Tempowertung]

• Brust
Gewaltige Werte [+10 auf alle Werte]

• Armschienen
Großer Sturmangriff [+50 Angriffskraft]

• Hände
Zermalmer [+44 Angriffskraft]

• Gürtel
Ewige Gürtelschnalle [+1 prismatischer Sockel]

• Hose
Eisschuppenbein Rüstung [+75 Angriffskraft, +22 kritische Trefferwertung]

• Schuhe
Großer Sturmangriff [+32 Angriffskraft]

• Waffe
Berserker [Proc: +400 Angriffskraft, -5% Rüstung]


6. Glyphen:

Große Glyphen

• Glyphe Weihe
+2 sek. Dauer und Abklingzeit auf Weihe

• Glyphe Richturteil
+10% Schaden mit Richturteilen

• Glyphe Siegel der Vergeltung
+10 Waffenkunde

Geringe Glyphen

• Glyphe Untote spüren
+1% Schaden auf Untoten wenn Untote spüren aktiv ist

• Glyphe Segen der Macht
+20 min. Segen der Macht auf dir selbst

• Glyphe Segen der Könige
-50% Manakosten auf Segen der Könige

Andere mögliche geringe Glyphen (nicht meine Empfehlung)

• Glyphe Exorzismus (nur nutzen wenn kein T10 4er-Boni vorhanden ist)
+20% Schaden mit Exorzismus

• Glyphe Handauflegen
-5min. Cooldown auf Handauflegen

7. Skill-Prioritäten und Rotation und Buffs:

Im Großen und Ganzen gibt es eine ganz simple Prioritätenliste um mit dem Paladin an die maximale Schadensspitze zu kommen. Diese ist wie folgt: (Voraussetzung: T10 4er-Boni)

1. Richturteil der Weisheit
• Dies ist euer Hauptschadens-Zauber, dieser ist IMMER auf Cooldown zu halten.

2. Kreuzfahrer Stoß
• Dieser Skill sollte nach Möglichkeit auch immer auf Cooldown gehalten werden. Setzt diesen Skill aber NIEMALS in der Priorität vor das Richturteil.

3. Göttlicher Sturm
• Ein AoE-Skill der ziemlich guten Schaden macht und immer benutzt werden sollte, wenn eure anderen Schadenszauber auf Abklingzeit sind.
• Durch den Tier-10 4er-Set Bonus habt ihr eine Chance auf einen Abklingzeit-Reset, weshalb ihr dann öfters in der Lage sein werdet diesen Skill zu benutzen.

4. Weihe
• Dieser Skill ist immer dann an der Reihe, wenn bis hier hin wirklich alle anderen Fähigkeiten auf Abklingzeit sind.

WICHTIG:

Sobald euer Ziel unter 20% Leben fällt, kommt an die oberste Stelle der Prioritäten-Liste der Hammer des Zorns!

Global Cooldowns / Trinkets / Buffs

Grundsätzlich sind folgende eigene Buffs zu benutzen:

• Siegel der Verderbnis
Eure Angriffe stacken einen Debuff auf dem Gegner, der bis zu 5 mal stapelt und dabei ordentlich Schaden raushaut. Genauere Erklärung im Tooltip.

• Großer Segen der Könige
+10% auf alle Werte
Dieser Buff erhöht eure Stärke um 10% sprich ist er besser als Segen der Macht, sobald ihr einen Stärkewert von 2750 erreicht habt, da das ebenfalls 550 Angriffskraft sind! Zusätzlich werden aber auch euer HP-Pool und weitere Stats verbessert!

• Großer Segen der Macht
+550 Angriffskraft
Dieser Buff sollte gebufft werden, wenn ihr auf den maximalen Schaden kommen wollt. Meißt ist aber der Kings-Buff deutlich nützlicher! (Bei schlechtem Gear besser als bei gutem)

• Siegel des Befehls
AOE-Schaden! Ich erklär das jetzt aber nicht! Nutzt das beim Trash!


Zusätzliche gute Raidbuffs:

• Fisch Fest
Bufft "Satt" und gibt +80 Angriffskraft, +46 Zaubermacht und +40 Ausdauer

• Fläschchen der endlosen Wut
+180 Angriffskraft

• Rolle der Stärke VIII
+30 Stärke

• Trommeln der Wildnis (nur wenn kein Druide im Raid ist)
+750 Armor, +37 auf alle Werte, +54 auf alle Resistenzen

• Runenschriftrolle der Seelenstärke (nur wenn kein Priester im Raid ist)
+165 Ausdauer

Welche Cooldowns zünde ich im Kampf:

• Zornige Vergeltung
Erhöht jeglichen Schaden um 20% für 20 Sekunden.
► Möglichkeit 1: Der Kampf wird länger als 2 Minuten dauern:
Ihr zündet Avenging Wrath direkt zu Kampfbeginn und ein zweites Mal, wenn der Boss auf 20% Leben ist, um mit eurem Hammer of Wrath (Hammer des Zorns) richtig Schaden zu bursten.
► Möglichkeit 2: Der Kampf wird keine 2 Minuten dauern:
Ihr zündet Avenging Wrath dann, wenn ihr auf euern maximalen Stärkewert geprocct seit (3500 - 4500 bei gutem Gear).
► Außnahmen: Die CD's werden für bestimmte Bossphasen gebraucht!

• Göttliche Bitte
Falls ihr im Kampf, was niemals passieren sollte, doch mal an die Untergrenze eures Manas gelangt, dann ist es an der Zeit diesen Cooldown zu zünden, da er 25% eures Manas innerhalb von 15 Sekunden wiederherstellt.

• Hand der Erlösung
Falls ihr im Kampf hart an der Aggrogrenze zum Tank seid, dann ist es an der Zeit diesen Cooldown zu zünden, er wird eure gesamte Aggro für 2% pro Sekunde für 10 Sekunden verringern.
Dieser Skill ist auch auf andere Ziele anwendbar, wenn ihr also seht, dass jemand anders hart an der Aggrogrenze spielt, könnt ihr diesen Zauber auch auf ein anderes Ziel anwenden!

• Hand der Freiheit
Wenn ihr verlangsamt seid, dann nutzt diesen Zauber um möglichst schnell wieder an den Boss zu kommen. Ihr verliert Unmengen an Schaden, wenn nicht gar eure Stacks von Siegel der Vergeltung auslaufen!

8. Berufswahl:

Hier werde ich euch die verschiedenen Berufsmöglichkeiten nennen und welchen ins gesamten Bonus sie für euch haben, unter Berücksichtigung dessen, was ihr anstatt dessen auch einbüßt!

1. Juwelenschleifen
• Ihr erhaltet die Möglichkeit 3 besondere Edelsteine zu Sockeln
• Insgesamter Bonus:
► +42 Stärke [3x Klobiges Drachenauge]

2. Inschriftenkunde
• Ihr erhaltet die Möglichkeit eine besondere Schulter-Verzauberung zu benutzen
• Insgesamter Bonus:
► +80 Angriffskraft [Meisterinschrift der Axt]

3. Verzauberkunst
• Ihr erhaltet die Möglichkeit eure Ringe zu verzaubern
• Insgesamter Bonus:
► +80 Angriffskraft [2x Ring - Sturmangriff]

4. Schmiedekunst
• Ihr könnt einen zusätzlichen Sockel auf Hände und Armschienen hinzufügen
• Insgesamter Bonus:
► +40 Stärke [2x Klobiger Kardinalsrubin]

5. Lederer
• Ihr erhaltet die Möglichkeit eine besondere Armschienenverzauberung zu benutzen
• Insgesamter Bonus:
► +80 Angriffskraft [Pelzbesatz - Angriffskraft]

6. Schneider
• Ihr erhaltet die Möglichkeit eine besondere Rückenverzauberung zu benutzen
► -23 Tempowertung, +400 Angriffskraft auf Procc

Hier ist es nun Geschmackssache auf welchen Beruf man Lust hat, die Besten Werte liefert allerdings der Juwelier. Der Unterschied zwischen den Berufen ist aber minimal und deswegen nicht weiter von belangen! Meistens wählt man ja eh einen Sammelberuf in Zusammenhang mit einem anderen Beruf.


9. Add-Ons:

• Pallypower
Dieser Buffs macht euer Handling mit euren Segen und Siegeln ungemein leicht, da es in einem Raid leicht einzustellen und mit wenigen Klicks den kompletten Raid bufft, ohne eine Klasse oder ein Pet dabei zu vergessen. Falls es hierbei Fragen gibt, könnt ihr euch sehr gerne an mich wenden!

Das ist mein Vergelter Paladin Guide, viel Spaß damit wünscht euch Furon.