PvE Zerstörungs Hexenmeister 3.3.5a
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 06.10.2015 Beiträge: 22 |
Der Zerstörungs Hexenmeister Vorwort und Inhalt: Why play Destro? If you like burst damage classes, this one is a blast. Unlike Demo, Destro does not have a definitve Execute phase, but rather a consistent dps throughout the whole fight, and unlike affliction, destro does not rely that much to Damage over time spells (DoTs). Destro brings Replenishment (through Improved Soul Leech), and good add management tools such as Aftermath and Shadowfury. 1. Talente 2. Rotation 3. Werte 4. Glyphen 5. Verzauberungen 6. Sockel 7. Ausrüstung (Gear / BiS steht für: Best item in slot) Talente: Hier findest Du die Talente für den meisten Schaden mit BiS Gear: https://wotlk.evowow.com/?talent#IZcr0h0hZVbGVrcuVsAsct Rotation: Hier findest Du die Rotation zur oben gezeigten Skillung: Curse of Doom -> Immolate -> (Corruption) -> Chaos Bolt -> Conflagrate -> Incinerate Spam Begonnen wird die Rotation mit dem Wirken von Curse of Doom auf den Mob. Nachdem ihr Immolate auf den Mob gewirkt habt entscheidet euer Spielstil und Equip ob ihr Corruption standardmäßig in eure Rotation einbauen und dauerhaft auf den Mob halten wollt, den Spell nur benutzt wenn ihr euch während des Kampfes bewegen müsst oder komplett auf diesen verzichtet. DPS Werte variieren sich trotz der drei verschiedenen Spielstile – wenn überhaupt – nur minimal. Sobald euer Immolate DoT nun auf dem Ziel Schaden verursacht setzt ihr die Rotation mit Chaos Bolt, Conflagrate und einem anschließenden Incinerate Spam fort den ihr fortsetzt, bis die Abklingzeit der beiden Zauber Chaos Bolt und Conflagrate abgeklungen ist und ihr diese erneut nutzen könnt – oberste Priorität hat jedoch jederzeit das Aufrechterhalten des DoTs Immolate. Sofern eurem Raid kein Unholy Death Knight oder Moonkin Druid zur Verfügung steht wird höchstwahrscheinlich immer ein Destruction Warlock für das Wirken von Curse of the Elements verantwortlich sein. In diesem Fall verzichtet ihr auf den Curse of Doom und castet anstelle dessen den Curse of the Elements als ersten Debuff auf den Mob. Werte: Wichtigkeit absteigend. Zm -> Tempo -> Wille -> Crit Trefferwertung: Um nicht unter das Hit-Cap zu fallen (und somit unabdingbar massiv weniger Schaden zu verursachen) solltet ihr mit eurem Equip auf mindestens 11% Trefferwertung kommen, was ca. einem Hit-Rating von 291 entspricht – desweiteren werden weitere 3% Hit durch das Talent Suppression im Affliction Tree benötigt um so auf 14% Hit zu kommen, welche für angenehmes Raiden zwingend erforderlich sind. Solltet ihr bereits fortgeschrittenes Equip besitzen solltet ihr in der Lage sein auch ohne Talentpunkte nutzen zu müssen allein durch euer Equip auf die erforderlichen 14% Hit zu kommen – die restlichen 3% Hit für das endgültige 17%-Hit-Cap bekommt ihr im Raid durch einen Shadow-Priest. Zaubermacht: Hiervon kannst Du NIE genug haben. Tempowertung: Ein bestimmtes Cap gibt es nicht, allerding nimmt der Nutzen bei der Zerstörung-Skillung ab 500 Tempowertung etwas ab, für die anderen Speccs jedoch ist ein hoher Wert sehr gut. Willenskraft: Regeneriert Mana, bringt Bonusschaden. Glyphen: Erhebliche Glyphen: Glyphe Incinerate Glyphe Conflagrate Glyphe Immolate Geringe Glyphen: Sind alle Crap, nehmt was ihr wollt. Verzauberungen: 1-Handwaffe: Mächtige Zaubermacht Stab: Große Zaubermacht Kopf: Arkanum der brennenden Mysterien Schulter: Große Inschrift des Sturms Brust: Gewaltige Werte Rücken: Großes Tempo Armschiene: Überragende Zaubermacht Hände: Außergewöhnliche Zaubermacht Hose: Glänzender Zauberfaden Schuhe: Vitalität der Tuskarr Gürtel: Ewige Gürtelschnalle Sockel: Meta: Chaotischer Polarlichtdiamant Rot: Runenbeschriebener Kardinalsrubin Blau: 2 mal blaue Sockel um den Meta zu aktivieren, restliche blaue Sockel Runenbeschriebener Kardinalsrubin Gelb: Runenbeschriebener Kardinalsrubin Ausrüstung: Kopf: Sanctified Dark Coven Hood Hals: Blood Queen's Crimson Choker Schulter: Sanctified Dark Coven Shoulderpads Rücken: Cloak of Burning Dusk Brust: Sanctified Dark Coven Robe Handgelenke: Bracers of Fiery Night Hände: Sanctified Dark Coven Gloves Taille: Crushing Coldwraith Belt Hose: Plaguebringer's Stained Pants Schuhe: Plague Scientist's Boots Ring 1: Ring of Rapid Ascent Ring 2: Ashen Band of Endless Destruction Schmuck 1: Phylactery of the Nameless Lich Schmuck 2: Charred Twilight Scale Mainhand: Bloodsurge, Kel'Thuzad's Blade of Agony Offhand: Shadow Silk Spindle Zauberstab: Corpse-Impaling Spike Das ist mein Zerstörungs Hexenmeister Guide, viel Spaß damit wünscht euch Furon. |
|