Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Schmiede der Seelen

AutorNachricht
Veröffentlich am: 03.02.2011, 15:08 Uhr
Bronjahm

Bronjahm, der Seelenpate, feuert während der gesamten Kampfdauer mit Schattenblitzen in eure Gruppe. Von Zeit zu Zeit belegt er eines eurer Gruppenmitglieder mit seiner Korrumpierten Seele. Dieser Zauber stellt sich optisch durch einen violetten Strahl da (wie der Seelenentzug eines Hexenmeisters). Der anvisierte Spieler sollte so schnell wie möglich Abstand von Bronjahm nehmen, denn aus ihm entspringt kurz darauf ein Korrumpiertes Seelenfragment (violetter Totenschädel). Wenn der Schädel Bronjahm erreicht und er wenig Gesundheit hat, heilt dieser ihn um 120.000. Alle Schadensverursacher müssen daher sofort auf das Seelenfragment umschwenken und es töten.

Bei 35% teleportiert sich Bronjahm in die Mitte seiner Kammer und erzeugt darum einen Seelensturm. Der Sturm verursacht bei allen Spielern in zehn Metern Abstand zu ihm Schaden und verlangsamt sie. Versucht also euch möglichst nah an Bronjahm zu stellen. Er wird immer wieder einen zufälligen Spieler fürchten und diesen somit in den Seelensturm scheuchen. Versucht dem vorzubeugen, in dem ihr Beben-Totems (Schamane) aufstellt, oder der Heiler mit Furchtzauberschutz gebufft wird.


Verschlinger der Seelen (The Devourer of Souls)

Verschlinger der Seelen ist eine stark entkräftete Version des Reliktes der Seelen aus dem Schwarzen Tempel. Wie das Relikt reflektiert auch der Verschlinger Schaden. Jedoch nur auf einen ausgewählten Spieler. Dieser Spieler wird durch einen orangen Strahl und einen Gespiegelte Seele Debuff gekennzeichnet. Es kündigt sich außerdem zuvor durch das Emote "Devourer of Souls begins to cast Mirrored Soul!" an. Während der orange Strahl existiert (8 Sek.) darf kein Spieler Schaden auf den Verschlingen machen.

Wie zwischen den Phasen des Relikts der Seelen, kommen auch hier im Kampf Seelen, in Form von violetten Geistern, herbei geflogen. Diese sind jedoch nicht anwählbar. Sie richten nur leichten Schaden an einem bestimmten Spieler an und verpuffen kurz darauf. Sollten euch jedoch zu viele Seelen auf einmal angreifen, versucht vor ihnen wegzulaufen.

Etwas gefährlicher hingegen ist der Seelenquell Angriff. Bei diesem springt der Verschlinger einen zufälligen Spieler an und hinterlässt einen Riss im Boden, der kurz darauf einen Seelenquell erschafft. Aus diesem violetten Kreis müsst ihr sofort heraus laufen, damit ihr nicht am erlittenen Schattenschaden sterbt.

Der tödlichste Angriff des Kampfes sind jedoch die Klagende Seelen. Hierbei handelt es sich um einen Angriff, der Mimirons Lasersalve ähnlich ist. Der Verschlinger startet in einer zufälligen Richtung und dreht sich von dort aus langsam um 90° (im oder gegen den Uhrzeigersinn). Ihr müsst euch unbedingt hinter dem Verschlinger in Sicherheit bringen, bevor die Klagenden Seelen beginnen. Denn sie richten im 0,4 Sekundentankt 5.000 Schattenschaden an. Ihr habe dafür ca. drei Sekunden nach dem Emote "Devourer of Souls begins to cast Wailing Souls!" Zeit.