Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Grube von Saron

AutorNachricht
Veröffentlich am: 03.02.2011, 15:19 Uhr
Ick & Krick

Bevor ihr den Kampf beginnt, solltet ihr sicherstellen, dass die anderen Zombies, welche zwischen dem Steinbruch und Ick patrouillieren, tot sind. Andernfalls kann der Kampf schnell in eurem Tod enden, wenn sie unplanmäßig hinzu kommen.

Ick ist für die meiste Zeit nur als Nahkämpfer aktiv, der auf den Tank eindrescht. Währenddessen verschießt Krick von seinem Rücken jedoch Giftige Abfälle, welche für 15 Sekunden eine giftige Pfütze und dem zufällig anvisierten Spieler hinterlassen. Aus dieser muss jeder sofort heraus laufen. Der Tank muss Ick selbstverständlich ebenfalls dort raus ziehen, falls es ihn oder einen Nahkämpfer trifft.

Im Verlauf des Kampfes setzt das Duo außerdem zufällig eine von drei Spezialfähigkeiten ein:

Giftnova: Dieser Zauber verursacht in einem 30 Meter Radius 12.000 / 30.000 Schaden und hat fünf Sekunden Wirkzeit. Alle Spieler sollten sich augenblicklich von Ick distanzieren, wenn er anfängt diese zu wirken.

Schmiedenmeister Garfrost (Forgemaster Garfrost)

Schmiedenmeister Garfrost ist ein reiner Tank & Spank Gegner mit einer beachtlichen Berserker Timer. Während des gesamten Kampfes stapelt sich alle drei Sekunden der Permafrost Debuff auf euch hoch und multipliziert damit die 200/400 Schaden nach ein oder zwei Minuten Kampf beträchtlich. Dieser verstärkt auch die Unterkühlende Welle, bei welcher es sich um einen frontalen Kegelförmigen Angriff handelt. Wegen dieser sollte der Tank den Schmiedemeister immer von der Gruppe weggedreht halten.

Außerdem schleudert er immer wieder einen Saronitbrocken auf einen zufälligen Spieler. Unter dem anvisierten Spieler erscheint kurz vor dem Aufprall bereits der schwarze Schatten des Saronits. Aus diesem solltet ihr versuchen raus zu laufen. Diese gelandeten Saronitbrocken sind euer einziger Schutz gegen den Permafrost. Wenn ihr einen solchen Brocken zwischen euch und Garfrost bringt und ein paar Sekunden wartet, läuft der Permafrost-Stapel aus. Anschließend könnt ihr wie gewohnt angreifen.

Darüber hinaus betäubt Garfrost euch im Kampfverlauf zwei Mal mit seinem Donnernden Stampfen und schmiedet sich währenddessen eine neue Waffe. Dieses erhöht den Schaden auf dem Tank jeweils um 100%. Ihr müsst also versuchen ihn so schnell wie möglich zu Fall zu bringen.

Elfer raus!
Die obige Strategie erklärt die Strategie des Erfolges im Grunde schon. Alle Spieler müssen spätestens beim zehnten Permafrost Stapel hinter einem Saronitbrocken Schutz suchen und diesen auslaufen lassen. Der Tank kann das ebenfalls machen, während Garfrost seinen Streitkolben schmiedet. Reicht der Schaden nicht aus und der Tank kassiert während der 33% mehr als zehn Permafrost, muss der Debuff von einem Paladin/Priester gebannt werden. Magie entfernen hebt jedoch immer nur einen Stapel auf, weshalb der Zauber mehrfach gewirkt werden muss.


Geißelfürst Tyrannus (Scourgelord Tyrannus)


Geißelfürst Tyrannus hat Angriffe, die Lebensbedrohlich für den Tank werden können. Sein Kratfvolles Schmettern richtet bereits beträchtlichen Schaden an. Darauf folgt jedoch meist Unheilige Macht, welche seinen Schaden um 75/100% erhöht. Wenn also die Warnung "Geißelfürst Tyrannus brüllt und schwillt von dunkler Macht erfüllt an!" erscheint, sollte der Tank Tyranus kiten, um nicht von dessen Angriffen getötet zu werden. Dabei muss er die von Raufang erzeugten Eisflächen nutzen, um Tyrannus abzubremsen.

Alle Schadensverursacher müssen auf die "Brandmarke des Oberanführers" acht geben. Diese stellt sich optisch durch einen rötlichen Strahl dar, der zu einem zufälligen Spieler geht. Während dieser aktiv ist, darf der Spieler keinen Schaden anrichten, da sämtlicher Schaden auf den Tank umgeleitet wird. Ein ähnlicher Effekt stellt sich durch einen grünen Strahl da. Erhält euer Heiler diesen, wird Tyrannus ebenfalls um den Wert geheilt, den der Heiler eigentlich einem anderen Spieler verabreichen wollte.

Darüber hinaus visiert Raufang von Zeit zu Zeit einen zufälligen Spieler an - wird durch einen grünen Pfeil und Debuff markiert - bevor er seinen Raureif Angriff auf diesen entfesselt. Der Zauber kündigt sich durch die Warnung "Der Frostwyrm Raufang wendet sich <Spieler> zu und bereitet einen eisigen Angriff vor"! an. Der betroffene Spieler wird dabei für fünf Sekunden betäubt und erleidet bis zu 10.000 Frostschaden.