Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Bastion des Zwielichts-Valiona und Theralion

AutorNachricht
Veröffentlich am: 24.04.2011, 01:47 Uhr
Theralion und Valiona

2. Boss in der Bastion of Twilight

Raidsetup (25er):
1-2 Tanks
5-6 Heiler
17 – 18 DDs

Raidsetup (10er):
1-2 Tanks
2-3 Heiler
5DDs



Generelles:

Beide Drachen haben einen gemeinsamen HP Pool und eine sehr geringe Aggrorange. Einer der beiden wird immer in der Luft, der andere am Boden sein. Daraus ergeben sich zwei Phasen, die sich abwechseln. Die Drachen haben keine typischen Fähigkeiten wie Cleaves, Breaths oder Tail Lashs. Das heißt man muss nicht darauf achten, ob man vor oder hinter dem Mob steht. Der Schaden auf den Tank ist extrem gering.


Phase 1 (Valiona am Boden | Theralion in der Luft):

Zwielichtdruckwelle (Twilight Blast):
Ein Angriff der 20-30k Splash Damage verursacht und ein zufälliges Ziel trifft. Wird die ganze Zeit von Theralion gecastet. Wenn man es vernünftig spielt, sollte man sich wohl verteilen. Wir haben uns allerdings nur auf 2 Camps verteilt.

Blackout:
Ein Debuff, der 50k Heilung absorbiert. Sobald er nach einigen Sekunden ausläuft oder entfernt wird, richtet er enormen AoE Schaden an, der zwischen den getroffenen aufgeteilt wird. Wenn man also verteilt steht wegen den Twilight Blasts, muss man schnell zusammenlaufen, damit der Schaden aufgeteilt wird. Bei unserer Aufstellung muss man sich gar nicht bewegen, der Debuff wird ganz normal gegengeheilt.

Verschlingende Flammen (Devouring Flame):
Valiona wird sich ein zufälliges Ziel wählen und in dessen Richtung die Devouring Flames casten. Dies ist ein Breath mit unglaublich großem Winkel, der praktisch den halben Raum ausfüllt.



Man hat ein paar Sekunden Zeit zu reagieren, da sie erst einmal 2,5 Sekunden Luft holt. Da die Aufstellung möglichst nah am Boss ist, brauch man nur durch ihn durchzulaufen, wenn man auf der falschen Seite steht.

Blendende Zerstörung (Dazzling Destruction):
Theralion wird diese Fähigkeit erst kurz vor Ende der ersten Phase verwenden. Es werden mehrere große Einschlagstellen unter 3 zufälligen Spielern markiert.



Wer es nicht schafft innerhalb von ein paar Sekunden diesen Bereich zu verlassen, wird an massiven Schaden sterben. Da wir in unserer Aufstellung sehr kompakt stehen, müssen im Prinzip alle einfach weglaufen. Hier ist ein Stampeeding Roar von einem Druiden sehr hilfreich, weil die Zonen wirklich groß sind.


Kampfablauf:

Der Tank zieht Valiona in die Mitte des Raumes, wo der Raid bereits in 2 Camps wartet. Es ist einfach nur Tank and Spank. Lediglich bei den Devouring Flames muss eins der Camps durch den Drachen laufen und danach wieder zurück. Nach ungefähr 80 Sekunden beginnt Theralion mit Dazzling Destruction, wodurch sich der Raid so schnell wie möglich aus den Einschlagstellen verziehen muss. Danach kommt Theralion herunter und Valiona hebt ab: Phase 2 beginnt.






Phase 2 (Valiona in der Luft | Theralion am Boden)

Zwielichtmeteroit (Twilight Meteorite):
Valiona markiert ein paar zufällige Spieler mit einem rosa Pfeil. Kurz darauf werden diese Spieler von Meteoren getroffen, dessen Schaden sich zwischen allen umliegenden Spielern aufteilt. Also gilt auch hier wieder: Zusammenstehen.

Zwielichtflammen (Twighlight Flames):
Dieser Zauber ist eine sehr große Voidzone, die geringen Schaden verursacht und unter einem zufälligen Spieler erschaffen wird. Da wir zusammen standen damit niemand am Meteor stirbt, spawnt sie immer unter dem Raid, der direkt hinter dem Drachen steht. Der Tank zieht den Drachen dann weiter und der Raid bewegt sich als Camp aus der Voidzone heraus.

Umhüllende Magie (Engulfing Magic):
Einige zufällige Spieler bekommen diesen Debuff, welcher Schaden an allen umliegenden Spielern verursacht (nicht an dem Ziel selbst) in Höhe von dessen gewirkter Heilung bzw. Schaden. Die betroffenen Personen müssen also aus dem Raid laufen und sich verteilen, bevor sie wieder Aktionen ausführen.

Tiefer Atem (Deep Breath):
Am Ende der Phase wird Valiona sich auf einer Seite der Kampffläche positionieren, tief Luft holen und dann eine von 3 möglichen Positionen einnehmen. Die dazugehörige Fläche (Oben/ Mitte/ Unten) wird kurz darauf von blauem Feuer überzogen, das natürlich erheblichen Schaden verursacht. Am besten wird es von einer Person angesagt. Zu diesem Zeitpunkt werden keine Meteore mehr von Valiona erschaffen.



Kampfablauf:

Sobald Theralions Bombardement endet, landet er in der Mitte des Raumes, während Valiona abhebt. Der Tank schnappt sich den Drachen und der Raid sammelt sich komplett an dessen Schwanz. Jetzt muss nur noch der Meteorschaden weggeheilt und der Boss gezogen bei einem Voidzonespawn weitergezogen werden. Der Raid folgt dem Boss einfach. Spieler mit Engulfing Magic laufen aus dem Raid und kehren nach Ablauf des Debuffs wieder zurück in die Gruppe. Nach einer gewissen Zeit wird Valiona 3 Deep Breaths wirken, denen der Raid ausweichen muss, und danach wieder landen. Theralion hebt wieder ab.

Phase 1 und 2 wechseln sich solange ab, bis der Boss oder der Raid besiegt ist.

Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2011 14:04 Uhr.