Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raidsatzung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 16.04.2011, 02:21 Uhr
Raidsatzung
Anhang zur Gildensatzung für den Gildeninternen Raidablauf:

1. Registrieren:
Zur Teilnahme an den Raids von Lichtbringer, benötigt ihr eine Registrierung. Die Registrierung erfolgt ausnahmslos über die Homepage und für das Forum. Über den Raidplaner der Homepage erfolgt die Einladung zu den Raids. Eine Einladung per InGame-Kalender erfolgt nicht. Die Registrierung muss mit dem Mainchar erfolgen. Erst nach der Registrierung kann der Raidtwink angelegt und zugeordnet werden. Alle Chars eines Users führen nur ein gemeinsames Konto. Die Chare werden im Raidplaner separat aufgeführt und behandelt.

2. Anmelden/Abmelden:
Bei allen Raids besteht An- und Abmeldepflicht. Unangemeldete Spieler werden nur berücksichtigt, wenn Chars benötigt werden. Die Raidleitung stellt die Termine zeitlich vor Raidbeginn in den Raidplaner. Eine Anmeldung muss bis 48 Std. vor dem eigentlichen Raidbeginn erfolgt sein. Bei eventueller Verspätung oder Setzen auf die Ersatzbank ist die Notizfunktion zu benutzen. Die Anmeldung ist eine verbindliche Zusage! Ein wiederholtes, unbegründetes Ablehnen oder nichtbeachten der Anmeldung kann zu Sanktionen führen.

3. ID´s:
Für die Gilde werden für festgelegte Raids die ID´s freigehalten. Dies gilt sowohl für den Mainchar als auch für den Raidtwink sofern vorhanden. Wer seine ID´s verbraucht und am Raidtag, obwohl online, deswegen nicht eingesetzt werden kann, muss mit Sanktionen rechnen. (Keine Berücksichtigung bei der Lootvergabe, Ausschluß)

4. Raidtage:
Standard-Raidtage sind: Montag, Donnerstag und Sonntag von 20-23 Uhr. INV ist immer 19:30. Bei Bedarf (Neuer Content) wird der Mittwoch dazugenommen.
In der Übrigen Zeit finden Equipraids und Raids für Dualskills unter Berücksichtigung der aktuellen freizuhaltenden Raid-ID´s statt. Alle Mitglieder haben pünktlich zu erscheinen. Wer 10 Minuten nach Raidbeginn nicht an der Instanz ist, wird durch einen Ersatzspieler ausgetauscht und hat bei späterem Erscheinen keinen Anspruch auf einen Raidplatz.

5. Raidleiter:
Raidleiter derzeit: wird noch bestimmt!!!:uups:
Die Raidleiter entscheiden in allen Fragen rund um die Raids. Ihnen obliegt die alleinige Entscheidung und Organisation des Raids. Abweichende Raidleiter können von den Raidleitern ernannt werden und die jeweiligen Raidleiter können für den aktuellen Raid weitere Member auswählen die Sie unterstützen.

6. Bestätigung:
Wir nehmen nur Member mit Status Raidersatz/Anwärter aufwärts mit, die sich auch für den Raid angemeldet haben. Spieler die für einen Raid angemeldet sind, werden vom Raidleiter bestätigt. Spieler die sich angemeldet haben, jedoch nicht zum Einsatz kommen können, werden vom Raidleiter auf den Status Abgemeldet gesetzt. Spieler können auf Abruf (Ersatzbank) gesetzt werden, wenn der Raidleiter dies wünscht. Sollten mehr Leute angemeldet sein, als es das jeweilige Event zulässt, behalten sich die Raidleiter vor, die bestmöglichen Chars mitzunehmen. Dabei findet auch die Raidbereitschaft der einzelnen Mitglieder Berücksichtigung.

7. Vorbereitung:
Jeder Spieler muss bis spätestens zum Einladezeitpunkt alle benötigten Tränke, Buff-Food, Splitter, Second Equip etc. im Inventar haben. Zur Vorbereitung gehört auch vollständig repariert zu sein, sowie das Erscheinen bis spätestens 5 Minuten vor Raidbeginn am Portstein der Instanz.

8. Verhalten in den Raids:
Während der Raids ist in den Channels Ruhe zu halten. Die Raidleiter entscheiden über Taktik und die Art und Weise der Raids. Es ist in den Raids, genauso wie vor den Raids, nicht gewünscht Diskussionen über Entscheidungen die den Raid betreffen zu führen. Fehler sind menschlich und passieren jedem. Allerdings solltest du aus diesen lernen und die Dir mitgeteilte Kritik umsetzen können.
Es wird vorausgesetzt, dass sich alle Raidteilnehmer entsprechend vorbereitet haben d.h. die Rüstung repariert, Tränke, Buff-Food, Vz etc. Bossguides gelesen. Dies schließt auch die Taktik ein. Entsprechende Links zu Bossguides und Instanzen sind auf der Homepage und dem Forum vermerkt. Jeder Spieler der Klassen- und Gruppenbuffs verteilt, hat darauf zu achten, dass er für den Abend ausreichend Mats dabei hat. Die Raidzeit darf nicht durch das Verzaubern oder Versockeln neuer Gegenstände unnötig in die Länge gezogen werden.

9. Itemvergabe:
In den Raids entscheiden die Raidleiter auch nach Prioritäten. Das bedeutet, wir verteilen den Loot also nicht so dass Spieler belohnt werden, sondern wie die Gilde als Ganzes den größten Nutzen davon hat. Da jedes Gildenmitglied bei uns eine nahezu 100%ige Raidbeteiligung haben muss, verteilen wir den Loot nach Sinn, Leistung und Nutzen. Als Beispiel: Gibt es einen Encounter mit einer lächerlich hohen DPS Anforderung, kann es sein, dass unsere DD´s vor den Heilern Set Teile etc. bekommen. Bei Unstimmigkeiten stehen die Offiziere / Gildenleitung beratend zur Seite. Um dieses verteilen in einem Zeitverträglichen Rahmen durchführen zu können, kann jedes Mitglied bei Bedarf für ein Item ein "X" für Mainskillung - ein "Y" für Second Equip ausschliesslich im Schlachtzugschannel posten. Hierbei gilt die Vorgabe MainSpec vor SecondSpec. Melden mehr als 1 Teilnehmer Bedarf an einem Item an, wird nach obigem Verfahren entschieden und nur bei Equipstandgleichheit das entsprechende Item per Würfeln freigegeben.

10. Teamspeak und Addons:
Die Nutzung von Teamspeak 3 in Verbindung mit einem funktionierenden Headset / Mikrofon ist Pflicht. Während des Raids sind alle Teilnehmer angehalten, Ruhe zu bewahren. Dies gilt besonders bei Kämpfen, Ansagen des Raidleiters. Auch wird im TS die Nettiquette gefordert. Kneipenslang, Beschimpfungen etc. gehören weder in den TS noch in den Schlachtzugschannel. Auch übermässige Unterhaltung die nicht zum Raidbetrieb gehören sind zu unterlassen. Dazu ist die Zeit nach dem Raid bzw. die übrige Zeit da. Bei Zuwiderhandlung behalten sich die Raidleiter entsprechende Strafen vor.
Bestimmte Raid-Addons wie Omen, DBM oder Bigwings sind Pflicht. Weitere Addons werden rechtzeitig im Forum angekündigt. Für spezielle Klassen-Addons stehen die Offiziere hilfreich zur Seite. Spätestens am Raidtag sind die Addons selbstständig auf den neuesten Stand zu bringen, um die Funktionalität zu gewährleisten.

11. Strafen
Ungebührliches Verhalten in den Raids oder Verstöße gegen die Raidsatzung wird mit Lootverbot, Degradierung bestraft. Dabei reicht das Strafmass des Lootverbots von für den aktuellen Raid bis hin zum Lootverbot über bis zu 2 folgende ID´s. Es obliegt hier den Raidleitern diese festzulegen.
Beschwerden gegen diese Entscheidung sind dem Gildenmeister anzuzeigen.


Gruß Tom

Zuletzt bearbeitet am: 16.04.2011 02:23 Uhr.