Kurzguides für den vierten Flügel
Autor | Nachricht | |
Gildenrat
![]() ![]() Angemeldet seit: 19.08.2013 Beiträge: 125 |
Am 23. Oktober 2013 wurde der vierte und letzte Flügel der Schlacht um Orgrimmar auch für den LFR geöffnet. Demnach könnt ihr in "Niedergang" die letzten drei Encounter Belagerungsingenieur Rußschmied, die Getreuen der Klaxxi und Garrosh Höllschrei auch über den Dungeonbrowser besuchen, nachdem zuvor nur der flexible, normale und heroische Modus zugänglich war. Viele Spieler meinen, dass der LFR-Modus doch die einfachste Version der Instanz sei. Auch wenn dies in Ansätzen stimmt, müsst ihr bei den Bossen dennoch auf bestimmte Mechaniken achten. So auch bei den letzten drei Bossen im aktuellen Content. Damit ihr wisst, was bei diesen passiert, haben wir euch erneut Kurzguides erstellt. Dadurch wisst ihr, was ihr im Falle eines Falles machen müsst und wie ihr den Boss erfolgreich im LFR legen könnt. Spieler, die sich lieber in den normalen oder flexiblen Modus begeben, empfehlen wir unsere Textguides zur gesamten Schlacht um Orgrimmar. Schlacht um Orgrimmar - Niedergang http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/soo-kurzguides/patch54_schlacht-um-orgrimmar_boss_belagerungsingenieur-russchmied.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Belagerungsingenieur Rußschmied Der Kampf gegen den Belagerungsingenieur Rußschmied besteht nur aus einer Phase. Es gibt die Arena, in der er sich aufhält und die Förderbänder, auch der euch Adds erwarten, die allerdings nicht angreifen. Tötet ihr eines, werden die anderen immun werden. Dieses immune Add ist dann dafür zuständig, dass in der Arena verschiedene Adds spawnen oder Fähigkeiten aktiviert werden. Allgemein: Teilt zu Beginn des Kampfes Spieler ein, die das Band über die Rohre betreten und dort ein Add töten – macht ihr das nicht, wird der Rußschmied weniger anfällig für Schaden durch Aufgeladene Verteidigungsmatrix. Am sinnvollsten tötet ihr auf dem Band Kriechermienen oder Elektromagneten. Bewegt euch aus Feuerflächen raus, die durch den Laser entstehen. - Debuff Supererhitzt. Zieht den Strahl des Lasers von der Gruppe weg, wenn ihr anvisiert werdet. Haltet euch von Sägeblättern fern. Bewegt euch aus den Flächen, die von dem Bohrern (Erschütterungsrakete) verursacht werden. DD-Spezifisches: Tötet vorrangig die Kriecherminen! Diese visieren Spieler an und sobald sie diese erreichen, verursachen sie Schaden und katapultieren alle nahen Spieler nach oben - durch Detonation!. Heilerspezifisches: Wird ein Add – eine Waffe – auf dem Band getötet, bekommt der aktive Tank am Rußschmied durch Schützende Raserei mehr Schaden. Tankspezifisches: Wechselt den Tank nach 2-3 Stapeln von Elektrostatische Aufladung. Der Tank, der nicht am Rußschmied steht, schnappt sich den Automatisierten Schredder und zieht ihn vom Boss weg – sonst heilt er den Boss! Dabei könnt ihr den Schredder durch Feuer- und andere Effekte ziehen. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/soo-kurzguides/patch54_schlacht-um-orgrimmar_boss_getreuen-der-klaxxi.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Die Getreuen der Klaxxi Insgesamt gibt es neun Klaxxi, die euch im Kampf begegnen. Insgesamt sind immer drei Klaxxi aktiv. Diese stärken sich gegenseitig und müssen daher schnell fokussiert getötet werden. Wir einer getötet, heilen sich die anderen zwei hoch und bekommen einen Buff, der sie mehr Schaden verursachen lässt. Ziel ist es, alle Klaxxi nacheinander zu töten – die Reihenfolge ändert sich von Woche zu Woche, bleibt allerdings in einer ID gleich. Nach dem Tod lassen einige der NPCs hilfreiche „Fähigkeiten“ fallen, die eingesammelt und benutzt werden können. Eine generelle Taktik können wir hier nicht präsentieren, da es immer unterschiedlich ablaufen wird. Nachfolgend haben wir für euch eine Auflistung der Fähigkeiten, die die Klaxxi mitbringen. Allgemein: Tötet das Blut, das im Raum erscheint, wenn Skeer der Blutsucher aktiv ist. Erreicht dieses Blut den Boss, wird dieser geheilt! Bewegt euch von den Kuchong weg, wenn Kaz'tik der Manipulator aktiv ist. Zerstört das Bern, in das sich Korven verpackt. Er wirkt das auch auf andere Klaxxi. Bewegt euch aus den verbindenden Strahlen von Iyyokuk. Dieser verteilt an alle Spieler Farben, die während des Kampfes ausgewählt und verbunden werden. Diese Strahlen verursachen Feuerschaden. Je näher ihr zu anderen Charakteren mit der gleichen Farbe steht, desto mehr Schaden wird verursacht. Die Farben, die in dem Moment nicht ausgewählt werden, sollten hier nicht mitten in den Strahlen stehen. Geht aus Flächenschaden raus, egal was es ist! Versucht, nicht von Ka'roz seinem Wirbel gefangen zu werden – Stürmt er euch oder ein Ziel hinter euch an, bewegt euch danach einfach ein Stück von seinem Wirbelweg weg. DD-Spezifisches: Sammelt den Buff Starke Beine nach dem Tod von Ka'roz ein, um das Bern von Korven besser zerstören zu können. Heiler-Spezifisches: Sammelt Genie nach dem Tod von Iyyokuk und Medizinische Koryphäe von Xaril ein. Tank-Spezifisches: Tankt Kil'ruk und Xaril sowie Skeer und Rik'kal niemals zusammen. Sie erhöhen den jeweiligen Schaden auf den Tanks zu sehr! Sammelt Bernmeister ein, wenn Korven tot ist und benutzt die Extra-Fähigkeit. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/soo-kurzguides/patch54_schlacht-um-orgrimmar_boss_garrosh-hoellschrei.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Garrosh Höllschrei Der Kampf gegen Garrosh besteht aus drei Phasen. Diese unterscheiden sich nicht wirklich, außer, dass in Phase 2 und 3 eine Gedankenkontrolle von Garrosh sowie mehr Schaden hinzukommt. Der Kampf findet im Thronsaal statt – allerdings werdet ihr in der Übergangsphase in das Reich von Y'Shaarj geportet. Hier werdet ihr eine Minute lang überleben müssen – entweder auf der Terrasse des Endlosen Frühlings, im Tempel der Jadeschlange oder im Tempel des roten Kranichs. Im Tempel der Jadeschlange solltet ihr den Schlachtzug in zwei Gruppen einteilen – eine muss rechts die Treppe runter, die andere links. Ihr benötigt zwei Tanks – einen für Garrosh, einen für die Adds. Phase 1 – Die wahre Horde: Sammelt euch als Fernkämpfer und Heiler auf einem Fleck. Setzt dafür am besten ein Raidsymbol auf einen Spieler, der diesen Kampf kennt oder ein Farbsymbol auf den Boden. Sobald Garrosh Entweihung wirkt, bewegt euch von der Einschlagstelle der Waffe weg. Fernkämpfer sollten möglichst schnell die Waffe töten. Unterbrecht die Scharfseherwolfsreiter, wenn sie Kettenheilung der Ahnen wirken. Ihr solltet 1-2 Spieler dafür einteilen, die Belagerunsingenieure am Rand der Arena zu töten. Dann erhaltet ihr nur von einer Seite einen Eisernen Stern der Kor'kron, der durch den Raum rollt und alles tötet, was ihm Weg steht. Bei nur einem Stern könnt ihr ihm aber ohne Probleme ausweichen. Wird keiner der Ingenieure getötet, kommen zwei Sterne – diese sind TÖDLICH, wenn ihr in ihnen drinsteht. Bringt Garrosh auf 10% Hp – dann folgt eine Phase im Reich von Y'Shaarj. Phase 2 – Y'Shaarjs Macht: Dasselbe wie Phase 1! Sammeln, die Waffe töten. Sobald Entweihung gewirkt wurde, sammelt ihr euch in den Nahkämpfern. Zusätzlich wird Garrosh nämlich Y'Shaarjs Berührung wirken, was Spieler übernimmt. Bringt übernommene Spieler auf 20 % ihrer Gesundheit und unterbrecht sie! Sammelt euch wieder auf einem Fleck. Heiler sollten bei Wirbelnde Verderbnis besonders auf ihre Heil-Cooldowns achten. Phase 3 beginnt, wenn Garrosh das zweite Mal 10% erreicht. Phase 3 – Meine Welt: Dasselbe wie Phase 1 und 2! Sammeln, den Waffen ausweichen, Gedankenkontrolle in den Nahkämpfern, aus den lila Pfützen am Boden gehen, wenn Mächtige wirbelnde Verderbnis gewirkt wird. Quelle: http://www.vanion.eu/world-of-warcra...l-im-lfr/6337/ http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/456/6bc/7c2941cfdacecc8730d2bf22df.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/5a7/e6a/f5f68b7c37290ab0d0760330aa.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|