Das ist Draenor - Der neue Kontinent im Überblick
Autor | Nachricht | |
Gildenrat
![]() ![]() Angemeldet seit: 19.08.2013 Beiträge: 125 |
Nach der Scherbenwelt, Nordend und Pandaria gibt es nun wieder eine neue "Welt" für uns zu erforschen. Mit der nächsten World of Warcraft Erweiterung "Warlords of Draenor" werden die Spieler zurück in die Scherbenwelt gehen. Doch natürlich werden wir da nicht wieder die gleichen Gebiete wie zu Zeiten von Burning Crusade vorfinden. Denn das Addon führt uns nach Draenor, bevor der Planet zu der zerschmetterten Welt wurde, die als die heutzutage als Scherbenwelt bekannt ist. Zum Release der Expansion wird es sieben neuen Zonen geben: Frostfeuergrat, Gorgrond, Nagrand, Schattenmondtal, Spitzen von Arak, Talador und Dschungel von Tanaan. Einige dieser Namen kennen wir ja bereits, doch die Gebiete werden ganz anders aussehen, denn die Entwickler haben nicht einfach die momentane Scherbenwelt genommen und sie ausgebaut, sondern von 0 angefangen. Einer der Hauptmerkmale dieser neuen Welt sind die sieben blutrünstigen Orcklans, die man dort treffen wird und die mit Garrosh zusammenarbeiten, um die Eiserne Horde nach Azeroth zu bringen. Jeder Klan ist in jeweils einem der sieben Gebiete vorzufinden. Wir haben euch folgend eine Vorschau auf die neuen Zonen erstellt. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/blizzcon/warlords-of-draenor-planet-draenor-map.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Frostfeuergrat: In der schneebedeckten Einöde und im Schatten bedrohlich aufragender Vulkane treffen die Helden des Frostwolfklans und der Horde aufeinander und schließen sich zusammen, um Eindringlinge aus ihrer Heimat zu vertreiben. Schattenmondtal: Die Draenei des heiligen Tempels von Karabor verbünden sich auf den weiten Hügellandschaften des Schattenmondtals mit den Streitkräften der Allianz, um den Vormarsch der Eisernen Horde und des Schattenmondklans zu überleben. Gorgrond: Tief in den Wüstenschluchten von Gorgrond baut der Schwarzfelsklan ein Arsenal aus riesigen Belagerungsmaschinen, die nur darauf warten, auf den Rest von Draenor losgelassen zu werden. Talador: Im Schatten der belagerten Stadt Shattrath versuchen die Seelenpriester der Auchenai fieberhaft, die zahllosen Seelen der Draenei in Auchindoun vor einer schrecklichen Dämonenbedrohung zu beschützen. Spitzen von Arak: Auf dem Höhepunkt ihrer Macht schmieden die erhabenen Arakkoa auf ihren hohen Gipfeln Pläne und lassen sich dabei weder von den brutalen Orcs vom Klan der Zerschmetterten Hand noch von ihren ausgestoßenen, flugunfähigen Vettern am Boden unterkriegen. Nagrand: Die fruchtbaren Hügel und majestätischen Klippen Nagrands täuschen darüber hinweg, dass die einheimischen Orcs an einer schrecklichen Krankheit leiden – doch die kampferprobten Wolfsreiter des Kriegshymnenklans sind nach wie vor eine Gefahr, die man nicht unterschätzen sollte. Dschungel von Tanaan (Startgebiet): Vom dichten Blätterdach des Dschungels verborgen befindet sich in der Heimat des Klans vom Blutenden Auge ein Dunkles Portal im Bau … und eine Armee der Eisernen Horde trifft Vorbereitungen, um in Azeroth einzufallen. http://images.v-media.eu/world-of-warcraft/blizzcon/draenor-clans-warlords-of-draenor-group.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Die Orcklans haben lange gegeneinander um die Vorherrschaft Draenors gekämpft, doch durch Grommash und seinen Versuch, sie unter in einem gemeinsamen Ziel zu vereinen, schwindet die Kluft zwischen ihnen immer mehr – bis auf den Frostwolfklan. Auch wenn viele dieser Klans bekannt sein sollten, wollten wir uns trotzdem die Zeit nehmen, sie noch einmal vorzustellen. Dabei handelt es sich vielleicht nicht unbedingt um die Orcs, die man kennengelernt hat. Frostwolfklan: Der Frostwolfklan wird vom Vater Thralls geführt, Durotan. Sein Name ziert auch das Startgebiet der Orcs in Azeroth (Durotar). Sie sind für ihr Künste im Kampf Mann gegen Mann bekannt und eine starke und enge Gemeinschaft, deren Band mit den Wölfen ihre Stärke noch weiter ausbaut, obwohl sie zahlenmäßig hinter den meisten anderen Klans liegen. Schattenmondklan: Unter der Führung von Kriegshäuptling Ner’zhul sind diese Orcs im Schattenmondtal beheimatet. Sie sind zutiefst mit der Geisterwelt verbunden und haben sowohl Seher und Astrologen als auch Totensprecher in ihren Reihen. Ihre Stärke liegt in der Meisterung der dunklen Künste. Klan der Zerschmetterten Hand: Unter ihrem Anführer Kargath Messerfaust nennen diese Orcs die Spitzen von Arak ihr Zuhause. Diese einstigen Sklaven vereint eine makabere Freude am Schmerz, den sie sowohl sich selbst als auch anderen zufügen. Durch diesen Schmerz, so glauben sie, erlangen sie Stärke und ihr Ruf als unnachgiebige und niederträchtige Kämpfer ist wohl verdient. Schwarzfelsklan: Angeführt von Schwarzfaust persönlich ist dieser Klan ein disziplinierter, organisierter und militaristischer, der sich mit Meistern der Schmiedekunst und der Metallverarbeitung rühmt. Geschützt durch ihre starken Rüstungen nutzen sie rohe Gewalt und Waffen, um ihre Gegner zu vernichten. Kriegshymnenklan: Der legendäre Orc Grommash Höllschrei leitet diesen Orcklan im Herzen des üppigen Nagrand. Diese berittenen Plünderer legen im Kampf Wert auf Geschwindigkeit und Mobilität. Sie bewegen sich schnell, schlagen zu und verschwinden, bevor ihre Gegner wissen, wie ihnen geschieht. Ihre Kriegsschreie inspirieren ihre Verbündeten und erfüllen all jene mit Angst, die es wagen, sich ihnen entgegenzustellen. Klan des Blutenden Auges: Dieser Klan mit seinem Anführer Kilrogg Totauge hat seine Heimat auf der Halbinsel, die vom Dschungel von Tanaan bedeckt wird. Sie bilden einen fanatischen und rauen Bund, der mit der Wut eines Berserkers zuschlägt, um die Gunst der Prophezeiung ihrer Ältesten zu erlangen, welche wiederum eines ihrer Augen opfern, um in die Zukunft sehen zu können. Wie geht es weiter? Wie man oben auf der Karte von Draenor sehen kann gibt es zumindest zwei größere Insel, die keinen Namen haben. Wir gehen aktuell davon aus, dass diese, wie schon in Mists of Pandaria, erst mit einem Patch betretbar sein werden und mit neuen Inhalten auf uns warten. Also ähnlich wie beispielsweise die Insel des Donners oder die Zeitlose Insel. Genauere Details gibt es noch nicht. Quelle:http://www.vanion.eu/world-of-warcra...berblick/6639/ http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/456/6bc/7c2941cfdacecc8730d2bf22df.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/5a7/e6a/f5f68b7c37290ab0d0760330aa.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|