Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Makros für Priester

AutorNachricht
Veröffentlich am: 21.08.2010, 02:05 Uhr
Priester Makros
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Allgemein


Verschiedene Buffs (Tastaurorientiert)
Wirkt Einzelbuff als 'normale' Aktion bzw. den Gruppenbuff, wenn die Strg Taste zusätzlich gedrückt wird

Seelenstärke
Code:
/stopmacro[dead]
/cast [modifier:alt] Gebet der Seelenstärke; Machtwort: Seelenstärke

Schattenschutz
Code:
/stopmacro[dead]
/cast [modifier:alt] Gebet des Schattenschutzes; Schattenschutz

Göttlicher Wille
Code:
/stopmacro[dead]
/cast [modifier:alt] Gebet des Willens; Göttlicher Wille

--------------------------------------------------------------------------

Verschiedene Buffs (Mausorientiert)
Linksklick: Einzelbuff
Rechtsklick: Gruppenbuff

Seelenstärke
Code:
/stopmacro[dead]
/cast [button:2] Gebet der Seelenstärke; Machtwort: Seelenstärke

Schattenschutz
Code:
/stopmacro[dead]
/cast [button:2] Gebet des Schattenschutzes; Schattenschutz

Göttlicher Wille
Code:
/stopmacro[dead]
/cast [button:2] Gebet des Willens; Göttlicher Wille

--------------------------------------------------------------------------

Mehrfachauswahl von Einzelbuffs
Normal: Machtwort Seelenstärke
Strg: Göttlichen Willen
Alt: Schattenschutz

Code:
/stopmacro[dead]
/cast [modifier:alt] Schattenschutz; [modifier:ctrl] Göttlicher Wille; Machtwort: Seelenstärke

--------------------------------------------------------------------------

Mehrfachauswahl von Gruppen und Einzelbuffs
Normal: Machtwort: Seelenstärke
Strg: Göttlicher Wille
Alt: Schattenschutz
Rechts: entsprechende Gruppenbuffs bei zusätzlichen Tastendruck

Code:
/stopmacro[dead]
/cast [modifier:alt,button:2] Gebet des Schattenschutzes;[modifier:ctrl,button:2] Gebet des Willens;[button:2] Gebet der Seelenstärke;[modifier:alt] Schattenschutz;[modifier:ctrl] Göttlicher Wille; Machtwort: Seelenstärke

--------------------------------------------------------------------------

Unterschiedliche Ränge - Tastatur
Man kann in einem Makro unterschiedliche Ränge eines Zaubers via Tastatur ansteuern:
Normal: max. Rang,
Strg:Rang 3
Alt: Rang 1

Code:
/stopmacro[dead]
/cast [modifier:alt] Große Heilung(Rang 1); [modifier:ctrl] Große Heilung(Rang 3); Große Heilung

--------------------------------------------------------------------------

Unterschiedliche Ränge - Maus
Unterschiedliche Ränge können via Maus oder Tastatur ausgewählt werden:
Normal: maximaler Rang
Rechts oder Alt: Rang 1

Code:
/stopmacro[dead]
/cast [button:2] Große Heilung(Rang 1)
/stopmakro[button:2]
/cast [modifier:alt] Große Heilung(Rang 1); Große Heilung

--------------------------------------------------------------------------

Unterschiedliche Heilzauber
Man kann unterschiedliche Heilsprüche innerhalb eines Makro via Maus oder Tastatur auswählen:
Normal: Große Heilung
Rechts oder Alt: Blitzheilung

Code:
/stopmacro[dead]
/cast [button: 2] Blitzheilung; Große Heilung
/stopmacro[button:2]
/cast [modifier:alt] Blitzheilung; Große Heilung

--------------------------------------------------------------------------

Selbstheilung
Man kann Zauber auf sich selbst wirken. Dabei geht das ursprünglich anvisierte Ziel nicht verloren.
Normal: Blitzheilung
Alt: Blitzheilung auf den Heiler

Code:
/cast [modifier:alt,target=player] Blitzheilung; [exists,help] Blitzheilung

--------------------------------------------------------------------------

Fokus Setzen
Während des Kampfes muss man häufig neben einem zugewiesenen Ziel andere Mitspieler heilen. Man kann sich quasi das Hauptziel zur Heilung merken. Dazu braucht man ein gesondertes Makro, das nur folgendes enthält:

Code:
/fokus

Das anvisierte Ziel ist quasi im Fokus, d.h. es bleibt in Erinnerung, auch wenn man zwischenzeitlich jemanden anderen heilt, d.h.:
anvisiertes Ziel: Ziel, was als Ziel aktuell anvisiert wird
fokussiertes Ziel: Ziel, was Du dir gemerkt hast, das muss NICHT anvisiert sein im Moment

--------------------------------------------------------------------------

Fokussierte Heilung
Während des Kampfes kann man via Tastendruck das fokussierte Ziel heilen
Normal: anvisiertes Ziel
Alt oder Strg oder Shift: fokussiertes Ziel

Code:
/cast [nomodifier,exists,help] Große Heilung
/stopmacro [nomodifier]
/tar focus
/cast [exists,help] Große Heilung

Man kann auch mehrere Sprüche in einem Makro kombinieren: aktuelles Ziel: Normal: Große Heilung
Rechts: Blitzheilung
fokusiertes Ziel: Alt oder Shift oder Strg + Normal / Rechts:

Code:
/cast [nomodifier,button:2,exists,help] Blitzheilung; [nomodifier,exists,help] Große Heilung
/stopmacro [nomodifier]
/tar focus
/cast [button:2,exists,help] Blitzheilung; [exists,help] Große Heilung

--------------------------------------------------------------------------

Heilung ansagen
Gibt in der Gruppe bekannt, dass eine große Heilung gewirkt wird

Code:
/cast [exists, help] Große Heilung
/stopmacro [dead]
/p Große Heilung auf %t

--------------------------------------------------------------------------

Heilung via Tastendruck abbrechen
Teilweise will man bei 'langen' Heilzaubern die aktuelle Heilung abbrechen, um eine Überheilung zu verhindern. Dazu bietet sich folgendes Makro oder eine Bewegung an.

Code:
/stopcasting

--------------------------------------------------------------------------

Notheilung
Auf einer Taste sowohl Schild als auch die Blitzheilung - Ziel: durch Spammen der Taste so schnell wie möglich den Mitspieler heilen

Code:
/castsequence [help, exists] reset=4 Machtwort: Schild, Blitzheilung, Blitzheilung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Kampf


Zauber sofort starten
Man wirkt einen Zauber (z.B. große Heilung) und auf einmal kommen Mobs oder Mitspieler vorbei, die einen ganz doll knuddeln. Eigentlich will man jetzt Verblassen drücken, aber da die Mobs auf einen draufhauen, wird der ursprüngliche Spruch nicht fertig und die eigene HP Anzeige sinkt gegen Null. Um den laufenden Spruch abzubrechen, kann man sich entweder hektisch bewegen oder folgende Makros nutzen, die jeden laufenden Zauber abbrechen und einen anderen Spruch starten ... man überlebt deutlich länger und häufiger. Die folgenden Makros muss man ein-zweimal aktivieren - die erste Aktivierung bricht ggf. einen laufenden Zauber ab - dann muss man das Makro ein zweites Mal aktivieren.

Verblassen
Code:
/script UIErrorsFrame:Hide()
/stopcasting
/cast Verblassen

Schild
Code:
/script UIErrorsFrame:Hide()
/stopcasting
/cast [target=player] Machtwort: Schild

Psychischer Schrei
Code:
/script UIErrorsFrame:Hide()
/stopcasting
/cast Psychischer Schrei

Mensch/Zwergenpriester: Verzweifeltes Gebet
Code:
/script UIErrorsFrame:Hide()
/stopcasting
/cast Verzweifeltes Gebet

--------------------------------------------------------------------------

Zauber auf sich selbst wirken
Im Kampf muss es manchmal schnell gehen, deshalb kann es sinnvoll sein, einige Sprüche so zu verändern, so dass man selbst automatisch das Ziel des Zaubers ist. Ein Schild auf sich selbst zum Beispiel ist immer sinnvoll, um sich vor Angriffen zu schützen und sich dann erneut mit den aktuellen Feind zu beschäftigen.

Schild
Normal: anvisiertes Ziel
Alt: Selbstzauber

Code:
/cast [modifier:alt,target=player] Machtwort: Schild;[exists, help] Machtwort: Schild

Magiebannung
Normal: anvisiertes Ziel
Alt: Selbstzauber

Code:
/cast [modifier:alt,target=player] Magiebannung;[exists] Magiebannung

Krankheit Heilen
Normal: anvisiertes Ziel
Alt: Selbstzauber

Code:
/cast [modifier:alt,target=player] Krankheit entfernen;[exists] Krankheit entfernen

--------------------------------------------------------------------------

Gedankenschinden sauber wiederholen
Gedankenschinden ist ein kanalisierter Spruch, d.h. man kann ihn zu jeden Zeitpunkt unterbrechen. Häufig möchte man diesen Spruch mehrfach hintereinander auf einen Gegner wirken. Wenn man das zweite Gedankenschinden jedoch zu früh neu startet, dann wird der letzte Schaden-Tick des ersten Gedankenschinden manchmal abgebrochen. Folgendes Makro erlaubt Gedankenschinden erst neu zu starten, wenn der vorherige Spruch vollständig zu Ende ist.

Code:
/cast [nochanneling:Gedankenschinden] Gedankenschinden

--------------------------------------------------------------------------

Käfig setzen
Manchmal soll man im Kampf einen Gegner fesseln, und will dann die Gruppe weiterheilen. Sobald er ausbricht, soll automatisch der Gegner gefunden und wieder gefesselt werden. Die Vorgehensweise kann man vereinfachen, indem man folgendes Makro nutzt, das den Gegner fokussiert.

Code:
/focus[harm]
/tar focus
/cast [exists] Untote fesseln
/p Den Käfig von %t öffnet, darf ihn auch töten!!!

--------------------------------------------------------------------------

Schaden abhängig von Schattenform
Die Schattenform kann als Unterscheidungsmerkmal für Makros genutzt werden:
In der Schattenform kann man Gedankenschinden zaubern, außerhalb Göttlicher Pein.

Code:
/cast [stance:1] Gedankenschinden; Göttlicher Pein

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Spruchsequenzen
Unterschiedliche Sprüche können in einem Makro zusammengelegt werden. Dabei bieten sich vielleicht folgende Kombinationen an:


Kampfvorbereitungs Sequenz
Inneres Feuer erneuern, Schild auf sich selbst wirken - alle 15 Sekunden zurücksetzen

Code:
/castsequence [target=player] reset=15 Inneres Feuer, Machtwort: Schild

--------------------------------------------------------------------------

Kampfeinstieg Heiliges Feuer, ansonsten Göttliche Pein
Den Kampf mit Heiligen Feuer eröffnen, danach Göttlichen Pein wirken

Code:
/stopmacro [dead]
/cast [nocombat] Heiliges Feuer; Göttliche Pein

--------------------------------------------------------------------------

Schattenwort
Schmerz + Vampirberührung nacheinander auf jeweils ein neues Ziel wirken - alternativ alle 18 Sekunden wiederholen (bei verbesserterm Schattenwort: Schmerz ggf. 24 Sekunden)

Code:
/stopmacro [dead]
/castsequence [harm] reset=18/target Schattenwort: Schmerz, Vampirberührung

--------------------------------------------------------------------------

Gedankenschlag
Gedankenschlag 'so früh wie möglich' wiederholen, dazwischen Gedankenschinden zaubern

Code:
/stopmacro [dead]
/castsequence [harm,nochanneling] reset=8 Gedankenschlag, Gedankenschinden, Gedankenschinden, Gedankenschinden, Gedankenschinden, Gedankenschinden

Warum 5x Gedankenschinden? Annahme: Jedes Gedankenschinden wird 'widerstanden' - dann dauert es noch jeweils 1.5 Sekunden, bis das nächste gezaubert werden kann.

--------------------------------------------------------------------------

Gedankenschlag & Göttlicher Pein
Gedankenschlag und Götlicher Pein nacheinander auf jeweils ein neues Ziel wirken, alle 8 Sekunden wiederholen

Code:
/stopmacro [dead]
/castsequence [harm] reset=8 Gedankenschlag, Göttlicher Pein, Göttlicher Pein, Göttlicher Pein, Göttlicher Pein, Göttlicher Pein

Warum 5x Göttlicher Pein? Annahme: Jedem Göttlichen Pein wird 'widerstanden' - dann dauert es noch jeweils 1.5 Sekunden, bis das nächste gezaubert werden kann + 0.5 Sekunden Latne

--------------------------------------------------------------------------

Schadensart abhängig von 'Form'
-> in Schattenform Schattenschaden, außerhalb Heiligschaden (bei Magieresi Mobs nützlich)

Code:
/stopmacro [dead]
/castsequence [stance:1,harm,nochanneling] reset=8 Gedankenschlag, Gedankenschinden, Gedankenschinden, Gedankenschinden, Gedankenschinden, Gedankenschinden
/stopmacro[stance:1]
/cast [harm,nocombat] Heiliges Feuer; Göttliche Pein

--------------------------------------------------------------------------

Fokus & Verschliengende Seuche
Erst Inneres Fokus, dann Verschlingende Seuche alle 180 Sekunden

Code:
/stopmacro [dead]
/castsequence [harm] reset=180 Innerer Fokus, Verschlingende Seuche

--------------------------------------------------------------------------

Schmerzunterdrückung bzw. Auferstehung auf eine Taste


Code:
/cast [combat] Schmerzunterdrückung; [nocombat,dead] Wiederauferstehung

--------------------------------------------------------------------------

Heilung im Kampf I
Große Heilung auf ein freundliches Ziel, ansonsten Göttliche Pein

Code:
/stopmacro [dead]
/cast [help] Große Heilung; Göttliche Pein

--------------------------------------------------------------------------

heilung im Kampf II
Große Heilung auf das aktuelle Ziel - wenn es feindlich ist, dann den Zauber auf das Ziel des feindlichen Ziels (vermutlich ein Mitspieler, der angegriffen wird) wirken

Code:
/cast [help,exists] Große Heilung, [harm, target=targettarget, exists] Große Heilung

--------------------------------------------------------------------------

Aktivierung von Trinklets
Schmuckstücke wirken wie Zauber - d.h. man kann sie einfach in die Zauber zur Aktivierung einfügen

Code:
/castsequence [target=player] Talisman der ephemeren Macht, Seele der Macht, Innerer Fokus

--------------------------------------------------------------------------

Intelligentes Schild
Häufig will man das Schild auf sich selbst bzw. auf andere wirken.
Anvisiertes Ziel: Feindlich -> Selbstschild
Anvisiertes Ziel: Freundlich -> Schild
Anvisiertes Ziel: Freundlich & Alt-> Selbstschild

Code:
/cast [modifier:alt,target=player]Machtwort: Schild
/stopmacro [modifier:alt]
/cast [exists, help]Machtwort: Schild
/stopmacro [help]
/script UIErrorsFrame:Hide()
/stopcasting
/cast [target=player]Machtwort: Schild

--------------------------------------------------------------------------

Seele der Macht
Seele der Macht auf unterschiedliche Ziele sprechen, bei Fremdzielen anflüstern
Normal: anvisiertes Ziel
Alt: Selbstzauber

Code:
/cast [modifier: alt, target=player] Seele der Macht, Seele der Macht
/stopmacro[modifier:alt]
/script n=UnitName("target"); SendChatMessage("Du hast die Seele der Macht","WHISPER",nil,n);

--------------------------------------------------------------------------

Priester braucht Hilfe Ping
Manchmal will man der Gruppe zügig anzeigen, dass man als Priester in Gefahr ist. Das folgende Makro macht drei Dinge auf einmal: es informiert die Gruppe im Chat, wirkt den Zauber verblassen und pingt noch zusätzlich die aktuelle Stelle in der Mini Map.

Code:
/stopmacro [target=player, exists]
/p Priester in Gefahr -> Schau auf die Mini Map !!!!
/cast Verblassen
/script posX, posY = GetPlayerMapPosition("player") Minimap: PingLocation(posX, PosY)