Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Allgemeine Makros

AutorNachricht
Veröffentlich am: 21.08.2010, 02:00 Uhr
Vorwort

F: Woher kommen die Makros?
A: Die hier aufgeführten Makros, sind eine Ansammlung von verschiedenen Makros für einzelne Klassen. Diese Makros stammen teils von anderen Foren teils von mir (Robert) und unterliegen keinem Copyright (wäre auch eigentlich sinnlos!). Somit stehen diese Makros frei zur Verwendung zur Verfügung!

F: Was tun, wenn ein Makro nicht funktioniert?
A: Sollte das eine oder andere Makro bei euch nicht funktionieren, schaut bitte zu erst nach, ob das Makro richtig eingegeben (bzw. Copy'n'Paste) wurde und ob entsprechende Spells auch für die jeweilige Klasse/Volk vorhanden sind! Für Item/Mount/Trinkets, die in einigen Makros angegeben sind, gilt das selbe! Erst Nachschauen - dann Fragen oder Probleme posten!

Möglicherweise kann die Funktionslosigkeit auch vom Makrostand herrühren! Diese Makros gilt es dann zu ersetzten bzw. zu eliminieren - hier ist eure Rückmeldung gefragt!

F: Kann ich eigene Makros hier vorstellen?
A: Dafür ist diese Sektion im Forum vorgesehen :-)
Bitte stellt jedoch eure Makros bei den jeweilige Klassen rein.

F: Ich weiß nicht wie ich Makros einbinden soll!
A: Auch hier kann weitergeholfen werden. Ich habe vor langer Zeit mit einem Freund eine kurze Anweisung geschrieben - sie ist unter http://wow.gamona.de/features/skript...os-grundlagen/ zu finden. Hier finden sich auch API Aufrufe für diejenigen, die sich tiefer in die Materie einlesen möchten.

F: Wen kann ich die Beine lang ziehen, wenn mein Interface aufgrund eines Makros nicht so will wie es sollte?
A: Niemanden! Normalerweise sollte sich das Interface nicht verabschieden (Ausgenommen Makros bei denen man die Grafikengine ändert). Sollte es dennoch mal zu einem Problem kommen im Chat /rl eingeben. Danach wird das Interface reloaded. besteht das Problem weiterhin - kommt es nun darauf an, wo ihr das Makro gespeichert hab!

1. Als Char Makro
Geht in das WOW\WTF\ACCOUNT\<AccountName>\<Realm>\<Charname>\ Verzeichnis auf eurer Festplatte und öffnet die Textdatei "macros-cache.txt" in einem Texteditor (Notepad) löscht einfach das Makro aus dieser Datei und speichert sie wieder ab. Nach einem Neustart von WOW sollten dann keine Interface Probleme mit diesem Makro bestehen (da es nicht mehr vorhanden ist)

Beispiel wie Makros in der "macros-cache.txt" gespeichert sind:
Code:
MACRO 16777220 "FokusTunderstorm" Spell_Nature_EyeOfTheStorm
#showtooltim Wirbelsturm
/cast [target=focus, modifier:Shift]Wirbelsturm
/cast Wirbelsturm
END

2. Als globales Makro
Geht wie bei 1. beschrieben vor. Jedoch liegt die "macro-cache.txt" hier im Verzeichnis: WOW\WTF\ACCOUNT\<AccountName>\

==================================================================


Allgemeine Makros

Hier werden Makros für jede Klasse vorgestellt. D.h. diese Makros können für jede Klasse verwendet werden.

Sollte jemand auch einen, hier nicht vorgestelltes, Makro haben - kann dieser gerne mit aufgenommen werden. Eins vorweg, diese Makros erleichtern dem Spieler einige Handhabungen im Spiel, ersetzten jedoch keinen der vor dem Bildschirm sitzt!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Generelles

Abkürzungen:
/equipslot kann durch /equip ersetzt werden.

[modifier:alt] kann durch [mod:alt] ersetzt werden.

Sollte die eine oder andere Abkürzung auf einem deutsche Client nicht funktionieren, dann mit den ausgeschriebenen Versionen versuchen.

Eine wichtige Anmerkung zu den Modifiern: Ich weiß nicht wieviele Leute diese Modifier benutzen, aber vor allem mit Alt und Strg wird es bald schon recht lästig, bei der Hälfte aller Knöpfe alt drücken zu müssen.

Bei Buttons die ihr mit der Maus anklickt könnt ihr auch die Bedingung [button:n] einbringen, wobei n durch eine Zahl ersetzt wird die eure Maustaste wiedergibt. 1 ist dabei die linke Maustaste, 2 die rechte Maustaste und 3 und alle weiteren hängen halt davon ab wieviele belegbare Knöpfe eure Maus hat (meine hat noch eine durch das Mausrad das ich runterdrücken kann und 2 weitere).

Eine ganz vergessene Funktion:

Code:
/cancelaura

Damit könnt ihr euch einen Buff automatisch wegklicken. Wenn ihr als Beispiel keinen Magieverstärker vom Magier wollt aber in eurem Raid ständig einer gebufft wird (oder in meinem Fall, mein Aggrobuff bzw die Segen der Rettung und Gottesschild wenn ich das nur zum entfernen von Debuffs nutzen will ohne DMG zu reduzieren).


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Focus Verwalten
Auslösen macht das Ziel unter der Maus zum Focus.
Gibt es kein Ziel unter dem Mauszeiger, macht es euer momentanes Ziel zum Focus.
Alt + Hotkey löscht den Focus.

Code:
/focus [nomodifier,target=mouseover,exists]; focus nomodifier,target=target]
/clearfocus [modifier:alt]

--------------------------------------------------------------------------

Focus-Wechsel
Macht euer momentanes Ziel zum Fokus und euer Fokus zum Ziel.
Noch mal drücken kehrt das wieder um.

Code:
/stopmacro [target=focus,noexists] [noexists]
/target focus
/targetlasttarget
/focus target
/targetlasttarget

--------------------------------------------------------------------------

Bandagieren
Bandagiert das Ziel über dem ihr die Maus habt, wenn es freundlich ist. Wenn nicht, dann das Ziel das ihr anvisiert habt.
Ist das unfreundlich, dann das Ziel des Ziels.
Kann das auch nicht bandagiert werden, dann den Spieler selbst.
Mit Alt + Auslösen bandagiert ihr euch selbst, egal was ihr grade anvisiert.

Code:
#showtooltip Eure Bandage
/use [modifier:alt,target=player] [nomodifier,target=mouseover,help,nodead,exists] [nomodifier,target=help,nodead,exists] [nomodifier,target=targettarget,help,nodead,exists] [nomodifier,target=player] Eure Bandage

--------------------------------------------------------------------------

Essen & Trinken
Auslösen: Ihr esst & trinkt.
Alt + Auslösen: Manatrank
Strg + Auslösen: Gesundheitstrank
Das Makro zeigt an, was bei einem Auslösen verwendet wird.

Code:
/use [nomodifier] Euer Essen
/use [nomodifier] Euer Getränk
/use [modifier:alt] Euer Manatrank
/use [modifier:ctrl] Euer Gesundheitstrank

--------------------------------------------------------------------------

Reittiersonderaktion (Beliebiges Symbol)
Funmakro. Nicht so nützlich. Aber naja. :D
Wenn ihr das auslöst, knurrt euer Reittier.
Oder was auch immer die so tun.
Sieht bei Flugreittieren albern aus. ;)

Code:
/mountspecial

--------------------------------------------------------------------------

Wechsel zwischen Einhandwaffe/Schild und Zweihandwaffe
Das Makro equipped die Zweihandwaffe, wenn ihr ein Schild habt.
Und Waffe und Schild, wenn ihr eine Zweihandwaffe führt.

Code:
/equipslot [equipped:Zweihändig] 16 Eure Einhandwaffe
/equipslot [equipped:Zweihändig] 17 Euer Schild
/equipslot [equipped:Schilde] 16 Eure Zweihandwaffe

--------------------------------------------------------------------------

Wechsel zwischen Einhandwaffe/Schild und Einhandwaffe/Einhandwaffe
Das Makro wechselt Einhand und Offhandwaffe aus.
Legt die Haupthandwaffe in die erste Tasche, ins erste Feld.
Die Nebenhandwaffe/das Schild in die erste Tasche, das Feld rechts daneben.
Namen sind egal.
Wieder Klicken wechsel zurück.

Code:
/equipslot 16 0 1
/equipslot 17 0 2

--------------------------------------------------------------------------

Einfaches Waffenmakro
* Linke Maustaste auf das Makro und ich hab Tankset an,
* Rechte Maustaste und ich hab halt ne DMG-Einhand+Schild an
(nützlich gegen Druiden, Schurken und Krieger wenn die eigene HP
doch stark im Keller ist und man auf CD´s wartet)
* Mit dem Mausrad auf das Makro klicke habe ich meine 2h an
* Mit Taste 5 hab ich dann mein PvE Schwert angelegt.

Code:
/equip [button:1] Tankschwert
/equip [button:2] DMG-Einhandschwert
/equip [button:3] PvP-2h-Kolben
/equip [button:4] 2h-Schwert
/equip [nobutton:3, nobutton:4] Schild

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Support


Dopingmittel nutzen
Um möglichst Resourcen zu schonen, kann man sich eine Sequenz vorgeben, in der Tränke oder Utensilien eingesetzt werden. Am Beispiel der möglichen Heiltränke

Code:
/castsequence [target=player] reset=600 Verzweifeltes Gebet, Verbesserter Gesundheitsstein, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank

--------------------------------------------------------------------------

Leistenwechsel in Schattenform
Man hat eine Vielzahl von Sprüchen als Priester und immer wieder das Problem, wohin mit den Zaubersprüchen. Eine Möglichkeit ist, unterschiedliche Zauberspruchleisten für unterschiedliche Situationen einzurichten: eine für die Schattenform und eine für das Heilen ... nur das Umschalten ist immer lästig - das kann aber automatisiert werden.

Code:
#show Schattenform
/changeactionbar [stance:1] 1 ; 2
/cast Schattenform

--------------------------------------------------------------------------

Power Infusion
Power Infusion Realmübergreifend weitergeben
Mitspieler freuen sich, wenn sie Power Infusion erhalten. Damit dieses auch Realmübergreifend in den Schachtfelden weitergegeben werden kann, hilft folgendes Makro


Code:
/cast Seele der Macht
/script local n,r=UnitName"target";if(r)then n=n.."-"..r;end;SendChatMessage("Power Infused.","WHISPER",nil,n)

--------------------------------------------------------------------------

Kommunikation mit Mitspielern
Manchmal ist man die dauernde Beschaffung nach Wasser leid, immer die gleiche Frage - da kann das folgende Makro ein wenig Erleichterung im Alltag bringen. Es fragt den von Hand selektierten Mitspieler (hoffentlich Magier) nach unseren (und machmal seinen) lebenswichtigen Wasser:

Code:
/script t = UnitName("target"); if (t ~= nil) then SendChatMessage("Hast Du etwas Kristalwasser für mich?","WHISPER", GetDefaultLanguage('player'),t); end

--------------------------------------------------------------------------

Würfeln

Hier ein paar Würfel Makros:

Würfeln von 0-100
Code:
/rnd 100

[quote="Echolon"]Vorwort

F: Woher kommen die Makros?
A: Die hier aufgeführten Makros, sind eine Ansammlung von verschiedenen Makros für einzelne Klassen. Diese Makros stammen teils von anderen Foren teils von mir (Robert) und unterliegen keinem Copyright (wäre auch eigentlich sinnlos!). Somit stehen diese Makros frei zur Verwendung zur Verfügung!

F: Was tun, wenn ein Makro nicht funktioniert?
A: Sollte das eine oder andere Makro bei euch nicht funktionieren, schaut bitte zu erst nach, ob das Makro richtig eingegeben (bzw. Copy'n'Paste) wurde und ob entsprechende Spells auch für die jeweilige Klasse/Volk vorhanden sind! Für Item/Mount/Trinkets, die in einigen Makros angegeben sind, gilt das selbe! Erst Nachschauen - dann Fragen oder Probleme posten!

Möglicherweise kann die Funktionslosigkeit auch vom Makrostand herrühren! Diese Makros gilt es dann zu ersetzten bzw. zu eliminieren - hier ist eure Rückmeldung gefragt!

F: Kann ich eigene Makros hier vorstellen?
A: Dafür ist diese Sektion im Forum vorgesehen :-)
Bitte stellt jedoch eure Makros bei den jeweilige Klassen rein.

F: Ich weiß nicht wie ich Makros einbinden soll!
A: Auch hier kann weitergeholfen werden. Ich habe vor langer Zeit mit einem Freund eine kurze Anweisung geschrieben - sie ist unter http://wow.gamona.de/features/skript...os-grundlagen/ zu finden. Hier finden sich auch API Aufrufe für diejenigen, die sich tiefer in die Materie einlesen möchten.

F: Wen kann ich die Beine lang ziehen, wenn mein Interface aufgrund eines Makros nicht so will wie es sollte?
A: Niemanden! Normalerweise sollte sich das Interface nicht verabschieden (Ausgenommen Makros bei denen man die Grafikengine ändert). Sollte es dennoch mal zu einem Problem kommen im Chat /rl eingeben. Danach wird das Interface reloaded. besteht das Problem weiterhin - kommt es nun darauf an, wo ihr das Makro gespeichert hab!

1. Als Char Makro
Geht in das WOW\WTF\ACCOUNT\<AccountName>\<Realm>\<Charname>\ Verzeichnis auf eurer Festplatte und öffnet die Textdatei "macros-cache.txt" in einem Texteditor (Notepad) löscht einfach das Makro aus dieser Datei und speichert sie wieder ab. Nach einem Neustart von WOW sollten dann keine Interface Probleme mit diesem Makro bestehen (da es nicht mehr vorhanden ist)

Beispiel wie Makros in der "macros-cache.txt" gespeichert sind:
Code:
MACRO 16777220 "FokusTunderstorm" Spell_Nature_EyeOfTheStorm
#showtooltim Wirbelsturm
/cast [target=focus, modifier:Shift]Wirbelsturm
/cast Wirbelsturm
END

2. Als globales Makro
Geht wie bei 1. beschrieben vor. Jedoch liegt die "macro-cache.txt" hier im Verzeichnis: WOW\WTF\ACCOUNT\<AccountName>\

==================================================================


Allgemeine Makros

Hier werden Makros für jede Klasse vorgestellt. D.h. diese Makros können für jede Klasse verwendet werden.

Sollte jemand auch einen, hier nicht vorgestelltes, Makro haben - kann dieser gerne mit aufgenommen werden. Eins vorweg, diese Makros erleichtern dem Spieler einige Handhabungen im Spiel, ersetzten jedoch keinen der vor dem Bildschirm sitzt!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Generelles

Abkürzungen:
/equipslot kann durch /equip ersetzt werden.

[modifier:alt] kann durch [mod:alt] ersetzt werden.

Sollte die eine oder andere Abkürzung auf einem deutsche Client nicht funktionieren, dann mit den ausgeschriebenen Versionen versuchen.

Eine wichtige Anmerkung zu den Modifiern: Ich weiß nicht wieviele Leute diese Modifier benutzen, aber vor allem mit Alt und Strg wird es bald schon recht lästig, bei der Hälfte aller Knöpfe alt drücken zu müssen.

Bei Buttons die ihr mit der Maus anklickt könnt ihr auch die Bedingung [button:n] einbringen, wobei n durch eine Zahl ersetzt wird die eure Maustaste wiedergibt. 1 ist dabei die linke Maustaste, 2 die rechte Maustaste und 3 und alle weiteren hängen halt davon ab wieviele belegbare Knöpfe eure Maus hat (meine hat noch eine durch das Mausrad das ich runterdrücken kann und 2 weitere).

Eine ganz vergessene Funktion:

Code:
/cancelaura

Damit könnt ihr euch einen Buff automatisch wegklicken. Wenn ihr als Beispiel keinen Magieverstärker vom Magier wollt aber in eurem Raid ständig einer gebufft wird (oder in meinem Fall, mein Aggrobuff bzw die Segen der Rettung und Gottesschild wenn ich das nur zum entfernen von Debuffs nutzen will ohne DMG zu reduzieren).


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Focus Verwalten
Auslösen macht das Ziel unter der Maus zum Focus.
Gibt es kein Ziel unter dem Mauszeiger, macht es euer momentanes Ziel zum Focus.
Alt + Hotkey löscht den Focus.

Code:
/focus [nomodifier,target=mouseover,exists]; focus nomodifier,target=target]
/clearfocus [modifier:alt]

--------------------------------------------------------------------------

Focus-Wechsel
Macht euer momentanes Ziel zum Fokus und euer Fokus zum Ziel.
Noch mal drücken kehrt das wieder um.

Code:
/stopmacro [target=focus,noexists] [noexists]
/target focus
/targetlasttarget
/focus target
/targetlasttarget

--------------------------------------------------------------------------

Bandagieren
Bandagiert das Ziel über dem ihr die Maus habt, wenn es freundlich ist. Wenn nicht, dann das Ziel das ihr anvisiert habt.
Ist das unfreundlich, dann das Ziel des Ziels.
Kann das auch nicht bandagiert werden, dann den Spieler selbst.
Mit Alt + Auslösen bandagiert ihr euch selbst, egal was ihr grade anvisiert.

Code:
#showtooltip Eure Bandage
/use [modifier:alt,target=player] [nomodifier,target=mouseover,help,nodead,exists] [nomodifier,target=help,nodead,exists] [nomodifier,target=targettarget,help,nodead,exists] [nomodifier,target=player] Eure Bandage

--------------------------------------------------------------------------

Essen & Trinken
Auslösen: Ihr esst & trinkt.
Alt + Auslösen: Manatrank
Strg + Auslösen: Gesundheitstrank
Das Makro zeigt an, was bei einem Auslösen verwendet wird.

Code:
/use [nomodifier] Euer Essen
/use [nomodifier] Euer Getränk
/use [modifier:alt] Euer Manatrank
/use [modifier:ctrl] Euer Gesundheitstrank

--------------------------------------------------------------------------

Reittiersonderaktion (Beliebiges Symbol)
Funmakro. Nicht so nützlich. Aber naja. :D
Wenn ihr das auslöst, knurrt euer Reittier.
Oder was auch immer die so tun.
Sieht bei Flugreittieren albern aus. ;)

Code:
/mountspecial

--------------------------------------------------------------------------

Wechsel zwischen Einhandwaffe/Schild und Zweihandwaffe
Das Makro equipped die Zweihandwaffe, wenn ihr ein Schild habt.
Und Waffe und Schild, wenn ihr eine Zweihandwaffe führt.

Code:
/equipslot [equipped:Zweihändig] 16 Eure Einhandwaffe
/equipslot [equipped:Zweihändig] 17 Euer Schild
/equipslot [equipped:Schilde] 16 Eure Zweihandwaffe

--------------------------------------------------------------------------

Wechsel zwischen Einhandwaffe/Schild und Einhandwaffe/Einhandwaffe
Das Makro wechselt Einhand und Offhandwaffe aus.
Legt die Haupthandwaffe in die erste Tasche, ins erste Feld.
Die Nebenhandwaffe/das Schild in die erste Tasche, das Feld rechts daneben.
Namen sind egal.
Wieder Klicken wechsel zurück.

Code:
/equipslot 16 0 1
/equipslot 17 0 2

--------------------------------------------------------------------------

Einfaches Waffenmakro
* Linke Maustaste auf das Makro und ich hab Tankset an,
* Rechte Maustaste und ich hab halt ne DMG-Einhand+Schild an
(nützlich gegen Druiden, Schurken und Krieger wenn die eigene HP
doch stark im Keller ist und man auf CD´s wartet)
* Mit dem Mausrad auf das Makro klicke habe ich meine 2h an
* Mit Taste 5 hab ich dann mein PvE Schwert angelegt.

Code:
/equip [button:1] Tankschwert
/equip [button:2] DMG-Einhandschwert
/equip [button:3] PvP-2h-Kolben
/equip [button:4] 2h-Schwert
/equip [nobutton:3, nobutton:4] Schild

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Support


Dopingmittel nutzen
Um möglichst Resourcen zu schonen, kann man sich eine Sequenz vorgeben, in der Tränke oder Utensilien eingesetzt werden. Am Beispiel der möglichen Heiltränke

Code:
/castsequence [target=player] reset=600 Verzweifeltes Gebet, Verbesserter Gesundheitsstein, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank, Peitschenwurzelknollen, Erheblicher Heiltrank

--------------------------------------------------------------------------

Leistenwechsel in Schattenform
Man hat eine Vielzahl von Sprüchen als Priester und immer wieder das Problem, wohin mit den Zaubersprüchen. Eine Möglichkeit ist, unterschiedliche Zauberspruchleisten für unterschiedliche Situationen einzurichten: eine für die Schattenform und eine für das Heilen ... nur das Umschalten ist immer lästig - das kann aber automatisiert werden.

Code:
#show Schattenform
/changeactionbar [stance:1] 1 ; 2
/cast Schattenform

--------------------------------------------------------------------------

Power Infusion
Power Infusion Realmübergreifend weitergeben
Mitspieler freuen sich, wenn sie Power Infusion erhalten. Damit dieses auch Realmübergreifend in den Schachtfelden weitergegeben werden kann, hilft folgendes Makro


Code:
/cast Seele der Macht
/script local n,r=UnitName"target";if(r)then n=n.."-"..r;end;SendChatMessage("Power Infused.","WHISPER",nil,n)

--------------------------------------------------------------------------

Kommunikation mit Mitspielern
Manchmal ist man die dauernde Beschaffung nach Wasser leid, immer die gleiche Frage - da kann das folgende Makro ein wenig Erleichterung im Alltag bringen. Es fragt den von Hand selektierten Mitspieler (hoffentlich Magier) nach unseren (und machmal seinen) lebenswichtigen Wasser:

Code:
/script t = UnitName("target"); if (t ~= nil) then SendChatMessage("Hast Du etwas Kristalwasser für mich?","WHISPER", GetDefaultLanguage('player'),t); end

--------------------------------------------------------------------------

Würfeln

Hier ein paar Würfel Makros:

Würfeln von 0-100
Code:
/rnd 100

Würfeln von 1-100
Code:
/rnd 1-100

Würfeln von 100-200
Code:
/rnd 100-200

Würfeln von 50-100
Code:
/rnd 50-100

Und hier noch ein paar WürfelScripte:
Linke Maustaste - Würfelbereich 1-100
Rechte Maustaste - Würfelbereich 101-201
Mittlere Maustaste - Würfelbereich 1-50
Code:
/script i=GetMouseButtonClicked();if i=='LeftButton' then RandomRoll(1,100); end; if i=='RightButton' then RandomRoll(101,200); end; if i=='MiddleButton' then RandomRoll(1,50); end;

Linke Maustaste - Würfelbereich 1-100
Rechte Maustaste - Würfelbereich 101-201
Mittlere Maustaste - Würfelbereich 1-50
Code:
/script i=GetMouseButtonClicked();if i=='LeftButton' then RandomRoll(1,100); elseif i=='RightButton' then RandomRoll(101,200);elseif i=='MiddleButton' then RandomRoll(1,50); end;

Linke Maustaste - Würfelbereich 1-100
Rechte Maustaste - Würfelbereich 101-200
Sonstige Maustaste - Würfelbereich 1-50
Code:
/script i=GetMouseButtonClicked();if i=='LeftButton' then RandomRoll(1,100); elseif i=='RightButton' then RandomRoll(101,200);else RandomRoll(1,50); end;

--------------------------------------------------------------------------

Bildschirmauflösung ändern
(von Robert)
Das untenstehende Makro bringt WoW in den Fenstermodus und schaltet die Auflösung auf 1280*1024 um. Bei erneuter Betätigung wird wieder in den Volldbildmodus mit 1920x1200 geschaltet.
Die Auflösungen können an eure angepasst werden!

Anm.:
Diese Werte habe ich bei mir derzeit im Einsatz und fahre damit recht gut, solltet ihr einen Leistungsschwachen Rechner oder einen Monitor haben der diese Auflösungen nicht fahren kann, einfach auf gewünschte ScreenModis ändern! (Robert)

Code:
/script SetCVar("gxWindow", 1 - GetCVar("gxWindow"));if(GetCVar("gxResolution") == "1920x1200") then SetCVar("gxResolution", "1280*1024");else SetCVar("gxResolution", "1920x1200");end
/console gxRestart

--------------------------------------------------------------------------

Effekte ändern
(von Robert)
Hier stelle ich euch 3 Makros vor, welche einem das Raiden unter Umständen erleichtert, da sie die Zaubereffekte etc. herabsetzen bzw. erhöhen. Ich habe diese Makros ständig im Einsatz. Die Werte könnt ihr an euer System anpassen, da ich hier meine Einstellungen bezogen auf mein System angegeben habe.

Anm.: Diese Einstellungen können natürlich auch in den WOW-Einstellungen (Grafik/Effekte) vorgenommen werden.

GUI Effekte reduzieren
Code:
/console farclip 177
/console horinzonfarclip 1305
/console smallcut 1
/console groundeffectdist 1
/console smallcloudlod 1
/console characterambient 1
/console detailDoodadAlpha 1
/console groundEffectDetiny 16

GUI Effekte erhöhen
Code:
/console farclip 777
/console horinzonfarclip 6226
/console groundeffectdensity 256
/console groundeffectdist 140
/console smallcloudlod 3
/console characterambient 0

GUI Effekte ausgeglichen
Code:
/console farclip 350
/console horinzonfarclip 3305
/console smallcut 1
/console groundeffectdist 85
/console smallcloudlod 1
/console characterambient 0
/console detailDoodadAlpha 1
/console groundEffectDetiny 14

--------------------------------------------------------------------------

Namen gezielt einblenden
In Raidinstanzen hilft es sehr, wenn man jemanden sucht. Stellt die Namensanzeige der Spiele aus und wählt ein Raidmitglied aus: Effekt: Nur über diesen Raidmitglied steht noch der Name und so findet man ihn schneller.

Code:
/script if ( GetCVar("UnitNamePlayer") == "1" ) then SetCVar("UnitNamePlayer",0) else SetCVar("UnitNamePlayer",1) end


Zuletzt bearbeitet am: 04.09.2010 17:17 Uhr.