Raidregeln
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 01.12.2010 Beiträge: 79 |
1. Raids, Pflichten, An- und Abmeldungen, Termine, D.K.P, Addons 1.1 Allgemeines 1.1.1 Der Raidleader ist während eines Raids die absolute Gewalt, nach der sich auch die Gildenleitung zu richten hat. Seinen Anweisungen ist Folge zu leisten,Disskusionen werden nicht gedulded. Dies spricht ihn natürlich nicht von eventuellen Fehlern frei. Sollten einem Spieler solche auffallen oder eine mögliche bessere Vorgehensweise bekannt sein, so kann er diese gerne nach den Erklärungen des Raidleaders vortragen. 1.1.2 Der Raidleader achtet auf eine stimmige Gruppenzusammenstellung. D.h. er hat beim Invite und/oder während des Raids zu bestimmen, ob einige Charaktere ausgetauscht werden. Als Beispiel seien zu wenige Heiler oder zu viele Nahkämpfer genannt. 1.1.3 Es obliegt dem Raidleader, wie und mit welchen Klassen er nicht besetzte Plätze auffüllt. 1.1.4 Dem Raidleader steht es frei im Notfall einen oder mehrere Spieler auszutauschen, wenn sich deren Equip als unpassend für die Instanz oder den Boss herausstellen. 1.1.5 Der Tank pullt und sonst niemand !!! 1.2 Pflichten 1.2.1 Jeder Raidteilnehmer ist verpflichtet, sich selbst um Verbrauchsmaterialien zu kümmern. Darunter fallen Tränke, Essen und Öle. Die Gildenbank zahlt zwar vor Raids entsprechende Materialien aus, allerdings sollte sich hier niemand schamlos draus bedienen und andere für sich arbeiten lassen. 1.2.2 Die entsprechenden Verbrauchsmaterialien sind bei Bosskämpfen unabdingbar und dementsprechend zu benutzen. Ausnahmen bilden gegenteilige Anweisungen des Raidleaders. 1.2.3 Teilnahme im Teamspeak ist pflicht, unabhängig vom Vorhandensein eines Mikrophons. Taktikerklärungen werden ausschließlich darüber bekanntgegeben. 1.2.4 Die Unterhaltungen im Teamspeak und im Raidchannel sind während den Kämpfen und vor allem während den Ansagen des Raidleaders auf ein Minimum zu reduzieren. In Pausen kann gerne gesprochen werden, so lange wieder Ruhe herrscht, wenn der Raidleader darum bittet. Auch Spammmakros und -addons sind auf die Pausen zu reduzieren. 1.2.5 Jeder Raidteilnehmer hat mit vollständig reparierter Ausrüstung und vollständigen Materialien (z.B. Arkanes Pulver, Ankhs etc.) vor einem Raid zu erscheinen. 1.2.6 Das AFK-gehen sollte auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Wer unbedingt AFK muss, hat vorher den Raidleader zu informieren, bzw. an empfindlichen Punkten in der Instanz um Erlaubnis zu fragen. Wir möchten damit vermeiden, dass der gesamte Raid (der auch immer unter einem gewissen Zeitdruck durch Respawns steht) unnötig aufgehalten wird oder Taktikbesprechungen wiederholt werden müssen. Es werden deshalb genügend Pausen während des Raids angesetzt, die für alle natürlichen Bedürfnisse ausreichen sollten. Wer unerlaubt AFK geht oder zu lange fernbleibt, wird ausgetauscht und hat mit einer Verwarnung zu rechnen. 1.2.7 Die angegebenen Termine sind pünktlich wahrzunehmen. Zu spätes erscheinen kann verwarnt werden. Dem Raidleader steht es frei, einen zu spät erscheinenden Spieler gegen einen anderen auszutauschen, damit der Raid nicht wegen einzelnen warten muss. Als Richtwert gelten hierbei 10 bis 15 Minuten. 1.2.8 Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, sich das notwendige Equip zusammenzustellen,das manche Instanzen und Bosse verlangen. Dies sollte frühestmöglich geschehen, damit es keine Leerlaufzeiten gibt, in denen das einzige Hindernis am Weiterkommen in einer Instanz das fehlende Equip ist. 1.2.9 Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, sich im Vorfeld über die Taktik eines Bosses zu Informieren. Diese werden in der Regel im Forum gepostet. Dies hilft dem Raidleader die Taktikerklärungen nicht bei jedem Raid wiederholen zu müssen und auf ein Minimum zu reduzieren. 1.2.10 Wir erwarten, dass vor allem das Buffen ohne ständige Aufforderung von sich aus durchgeführt wird, wenn diese abgelaufen sind oder ein Spieler gerezzt wurde. 1.2.11 Jeder Spieler egal welcher Stufe, hat sich mindestens 1x Wöchentlich im Forum über eventuelle Neuigkeiten zu informieren. Gründe für nichterledigungen sind Urlaub, Krankheit etc. Kommt es widerholt zu einer langen Abwesenheit (länger als 2 Wochen unentschuldigt) wird der Forums Account umgehen gelöscht und das Mitglied verwarnt ! Das Forum war ein hartes Stück arbeit und es ist nicht schwer es mindestens 1x die Woche aufzurufen und sich nicht nur zu informieren sondern auch etwas zu schreiben. 1.3 An- und Abmeldungen 1.3.1 Die Teilnahme an Raids ist keine Pflicht. 1.3.2 Das An- oder Abmelden zu den Raids ist jedoch verpflichtend. Sobald ein Anmelde Thread für einen Raid egal welcher Größe im Forum veröffentlicht wird haben sich alle Spieler an / abzumelden.Angemeldete Spieler werden bevorzugt beim Invite, auch zu späteren Zeitpunkten während des Raids. 1.3.3 Eine Anmeldung selbst gilt demnach als feste Zusage. Fernbleiben ohne vorherige Bekanntgabe und Angabe von Gründen wird verwarnt. 1.4 D.K.P 1.4.1 Der Maintank hat Vorrecht auf Items, die sein Equip deutlich verbessern. Da der Maintank noch vor den Heilern die wichtigste Person im Raid ist und mit seinem Durchhalten und der Fähigkeit Aggro zu ziehen der Erfolg steht und fällt, ist es besonders wichtig ihn als ersten gut auszurüsten. Dies bezieht sich allerdings nur auf Items, die einen deutlichen Fortschritt gegenüber seinem aktuellen Equip bedeuten. 1.4.2 Das DKP setzt sich wie folgt zusammen: DKP System wird aktuell überarbeitet. 1.4.3 Die angesammelten DKP sind nicht auf Twinks oder andere Spieler übertragbar. Ausnahmen bilden Spieler, die freiwillig auf Bitten des Raidleaders hin auf einen Twink wechseln (z.B. wegen Heilermangel). 1.5 Pflichtaddons 1.5.1 Folgende Addons sind zur Zeit Pflicht !! ORA2 BigWigs/DBM Omen Recount (Gilt nur dann als Pflichtaddon, wenn man einen DMG-Meter einsetzt. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass zu viele unterschiedliche DMG-Meter die Werte verfälschen. Recount gilt zudem als zuverlässigster) Eine Raidgruppenanzeige nach Wahl Dmg Meter werden auf Bedarf gepostet und nicht wahllos. Sei es im Raidchannel oder im Gildenchannel. Die Admins des Forums werden sich bemühen stets die neuste Version mit einem Link im entsprechendem Thread zu posten. 2. Verwarnungen und Strafen 2.1 Allgemeines 2.1.1 Ein Initiant sollte sich in seiner Probezeit keine Verwarnung einhandeln. Gerade in diesem Stadium macht es keinen guten Eindruck negativ aufzufallen und kann je nach schwere den direkten Ausschluß aus der Gilde nach sich ziehen. Generell werden einem Anwärter gegenüber kleinere Fehler, wie z.B. nicht vorhandene Pflichtaddons beim ersten Raid noch nachgesehen, da auch eine gewisse Zeit zum Einleben notwendig ist. 2.1.2 Verwarnungen werden in der Regel dann ausgesprochen, wenn ein Mitglied schon desöfteren ermahnt wurde oder sich besseren Wissens falsch verhält, bzw. die allgemeine Disziplin nachlässt. Wir sehen Verwarnungen und Strafen als letztes Mittel zur Disziplinierung an. 2.1.3 Die Verwarnungen betreffen in erster Linie das Verhalten im Raid, somit also die unter 1. aufgeführten Punkte. Sie können aber auch in dann von der Gildenleitung angewandt werden, wenn ein Spieler zu oft negativ auffällt. 2.2 Verwarnungen und Strafen 2.2.1 Es gibt drei Stufen von Verwarnungen: Erste Stufe: Eine einfache Verwarnung, die keine weiteren Konsequenzen nach sich zieht. Sie verfällt nach einem Monat, wenn der Betroffene sich in dieser Zeit nichts weiter zu Schulden kommen lässt. Zweite Stufe: Diese wird verteilt, wenn der Betroffene eine zweite Verwarnung erhält,während die erste noch nicht verfallen ist. Als Konsequenz droht Lootsperre für einen Raid und DKP-Abzug (5%). Die Gildenleitung bestimmt, welche Items betroffen sind. Nach einem Monat verfällt die zweite, nach einem weiteren Monat die erste Verwarnstufe. Dritte Stufe: Diese wird verteilt, wenn der Betroffene eine dritte Verwarnung erhält,während die zweite noch nicht verfallen ist. Als Konzequenz droht Raidsperre für drei Raids und DKP-Abzug (10%). Die Gildenleitung bestimmt, welche Raids betroffen sind. Nach einem Monat verfällt die dritte, nach einem weiteren Monat die zweite und nach einem weiteren Monat die erste Verwarnstufe. 2.2.2 Wer sich weitere Verwarnungen einhandelt, hat mit Gildenausschluss zu rechnen,da er durch sein wiederholtes negatives Auffallen nicht nur sich, sondern auch der Gilde schadet. 2.2.3 Wer sich zu oft Verwarnungen einhandelt, unabhänig von welcher Stufe, der hat mit Erhöhung der Strafen bis hin zum Gildenausschluss zu rechnen 2.3 Teamspeak Regeln findet ihr gesondert hier 3. Sonstiges 3.1 Informationen 3.1.1 Wir finden es immer wieder schön, die Menschen hinter den Chars kennen zu lernen. Nutzt bei Gelegenheit die Vorstellungsthreads und Fotogalerien. 3.1.2 Alle Mitglieder sollten es sich zum Grundsatz machen vor dem Spielen die Gildenhomepage zu besuchen und sich im Forum über Neuigkeiten zu informieren. Wir gehen davon aus, dass ein eingeloggter Spieler auch auf aktuellem Stand ist. http://sig.allvatar.com/signatur/287040.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
<§>Schaue nach vorne,nie auf dich zurück!Lebe für den Moment,bereue nichts!<§> |
|
![]() Angemeldet seit: 01.12.2010 Beiträge: 79 |
Diese Regeln sind momentan nicht final,sie werden noch besprochen und gegebenfalls abgeändert.
http://sig.allvatar.com/signatur/287040.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
<§>Schaue nach vorne,nie auf dich zurück!Lebe für den Moment,bereue nichts!<§> |
|