Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

RP-Emotekampfregeln

Kampf 1 vs 1

Jeder macht eine Iniwurf (random20) der Spieler der höheren Zahl beginnt dann den Kampf mit seinem Emote danach schreibt der andere Spieler. Als Aktionen habt ihr drei Möglichkeiten, Angriff, Abwehr und Ausweichen. Nun würfeln beide ihre Aktion aus (random20).

Z.B. Torgul und Rimdal stehn sich gegen über. Beim ersten Würfeln bekommt Rimdal eine 18 und Torgul eine 5. Rimdal schreibt im /me Rimdal reist sein stürmt auf Torgul zu und reist sein Schwert hoch um es ihm von unten in die Seite zu schlagen. Nun hat Torgul die Wahl endweder selbst einen Angriff zu starten und den Treffer hon zu nehmen da er seiner Rüstung vertraut, den Schlag zu ab zu wehren mit seiner eigenen Waffe oder einem Schild, wenn er eins hat oder dem Angriff aus zu weichen und dem Gegner vieleicht da durch in eine schlechtere Position zu bringen. Er endscheidet sich für Abwehr und versucht mit seinem Schwert das von Rimdal bei Seite zu schlagen. (random20) von Rimdal 13 und Torgul eine 14. Rimdals angriff wurde abgewehrt.

Nach diesen Aktionen schreiben beide ein Abschlussemote und der Gewinner beginnt mit einer neuen Runde. Einen neuen Iniwurf gibt es immer nur zu beginn eines Kampfes oder wenn sich mehr als 2 Gegner in einem Kampf befinden, in diesem Fall gibt es den in jeder Runde.

Z.B. Wir erinnern uns Rimdal griff Torgul mit dem Schwert an und Torgul schafte es ihn ab zu wehren. Torgul schreibt also /me schlägt Rimdals Schwert grade noch bei Seite und hebt es dann für einen Gegenschlag. Rimdal schreibt /me knurrt endtäuscht das sein Schlag nicht getroffen hat und stopt seinen Ansturm um nicht an seinem Gegner vorbei zu rennen. Torgul schreibt nun /me zieht sein Schwert in einem Halbkreis über den Kopf und schlägt dann nach der Seite von Rimdal.

Nun kommen wir zu einigen Regeln die unterschiede in Klassen, Rüstungs und Kampferfahrung aufzeigen sollen.

Klassenunterschiede.
Nahkampfklasse: Krieger, Paladine, Todesritter, Schurken, Katzen so wie Bärendruiden und Verstärkerschamanen haben als Nahkampfklassen einen Bonus von 2 Punkten die auf den Nahkampf-Würfelwurf (Random20) zu gezählt wird.

Jäger, Ausgleichsdruiden und Elementarschamanen bekommen 1 Punkt auf den Nahkampf-Würfelwurf (Random20)aufgezählt.

Alle Priester, Magier und Hexenmeister, so wie auch die Wiederherstellungsdruiden und Heilschamanen erhalten keinen Bonus auf den Nahkampf-Würfelwurf (Random20).

Fernkampfklasse: Jäger sind die einzige wirkliche Fernkampfklasse und bekommen deshalb als Einzige 2 Punkte da zu gezählt auf ihren Fernkampf-Würfelwurf (Random20)

Krieger und Schurken können ebenfalls mit Schuss und Wurfwaffen umgehn. Magier, Priester und Hexenmeister benutzen manchmal Zauberstäbe (und müssen mit diesen ebenfalls Zielen) deshalb sind diese Klassen alle im Fernkampf geübt, was ihnen einen Punkt zusätzlich gibt.

Paladine, Todesritter Druiden und Schamanen benutzen so gut wie nie Fernkampfwaffen. Da durch haben sie kaum Übung im Umgang da mit und erhalten keinen Bonus auf den Fernkampf.

Magiekampfklasse: Magier, Hexenmeister, Priester (Auser Heilige), Ausgleichsdruiden und Elementarschamanen kämpfen fast ausschlieslich mit hilfe ihrer Zauber und sind geschult da drin ihre Sprüche und Fähigkeiten wärend des Kampfes einzusetzen. Sie erhalten deshalb 2 Punkte auf den Magierkampf-Würfelwurf.

Paladine, Todesritter, Heiligpriester, alle übrigen Druiden und Schamanen sind ebenfalls nicht ungeübt im Kampf mit magieschen Kräften. Sie erhalten deshalb 1 Punkt auf den Würfelwurf.

Krieger, Jäger und Schurken haben keinerlei Ausbildung in irgendeiner Form des Zauberns und erhalten nicht einen Punkt im Magiekampf-Würfelwurf zusätzlich.

Rüstungsunterschiede: Plattenpanzer haben 3 zusätzliche Trefferpunkte zu den 3 Normalen. Kettenpannzer 2 Punkte Leder 1 Und Stoffrüstung eine 50% (Random100 alles über 50 hat den Schaden wiederstanden) Chance einmal einen Schaden am Tag zu wiederstehn. Wann der Stoffrüstungsträger diese Chance Nutzen will ist seine Endscheidung doch geht es wie gesagt nur ein mal.

Erfahrungsunterschiede: Champion. Ein Champion ist der erfahrenste in seiner Kampfklasse und hat deshalb dort 4 Punkte zu seinem Würfelwurf (Random20) zusätzlich.

Veteran. Als Veteran ist man ebenfalls sehr erfahren in seinem Gebiet und erhält immerhin noch 3 zusätzliche Punkte.

Elitär. Elite bedeutet immer das man besser ausgebildet ist als normal. Deshalb bekommen alle, die auf ihrem Gebiet einen Elitären Ausbildungsstand haben, 2 Punkte zusätzlich.

Geübt. Wer sich ein wenig auskennt auf einem der Kampfgebiete wird als Geübt angesehn und erhält, in diesem, da durch einen Punkt zu seinem Würfelwurf da zu gezählt.

Normale Bürger. Diese sind selten in einem Kampf, auser vieleicht einer Rauferei welche man nicht wirklich als Waffengang ansehn kann. Sie erhalten also keinen Punkt zusätzlich.