Teamspeak
TeamspeakWer sich nicht nur über den Gildenchat mit uns unterhalten will, der kann dies auch über unser Teamspeak 3 tun.
Die Daten dazu (IP und Passwort) findet Ihr im Spiel in unseren Gildeninfos.
Es steht Euch natürlich frei den TS zum Questen (Inis etc.) mit Freunden oder Leuten im Spiel zu nutzen.
Doch solltet Ihr es nicht übertreiben und jeden Tag eine 60-Mann starke Truppe einladen.
Am besten vorher Fragen, dann seit Ihr auf der sicheren Seite...
Teamspeak 3 - Anleitung
(bebildert)
Habt Ihr Euer Teamspeak erfolgreich installiert, kann es auch schon losgehen.
Startet Euer Teamspeak und klickt oben auf "Verbindungen" und dann auf "Verbinden".
Inhalt:
Adresse: hier muss die Serveradresse eingetragen werde, was in Zahlen oder Worten funktioniert
Bsp.: 12.345.678.900 oder voice.teamspeak.com
Wobei jede Adresse sowohl als Wort und Zahl existiert, d.h. für voice.teamspeak.com gibt es auch eine Zahlenadresse die zum gleichen Server führt.
Port: ist immer die Zahl hinter dem Doppelpunkt, wenn Euch Adressen beispielweise gepostet werden.
Bsp.: 12.345.678.900:10005
Nickname: mit diesem Namen erscheint Ihr im Teamspeak.
Passwort: erklärt sich von selbst oder

Merke: es gibt auch Teamspeak-Server ohne Passwort.
Nun müsst Ihr nur noch auf "Verbinden" klicken und solltet Ihr alles korrekt eingetragen haben, stellt Teamspeak eine Verbindung zum Server her.
Jetzt könnt Ihr alle sich auf dem Server aufhaltenden Personen sehen sowie die erstellten Channel.
Tonausgabe Einstellen
Hierfür müssen wir in die Option von Teamspeak. Dies geht auch ohne auf einem Server zu sein, es reicht Teamspeak zu starten.
Klickt hierzu in der oberen Zeile auf "Einstellungen" und anschließend auf "Option".
Im nun erscheinenden Fenster müssen wir in die "Wiedergabe" Einstellungen.
Inhalt:
Wiedergabemodus: sollte wie zu sehen auf "Automatisch besten Modus wählen" bleiben
Wiedergabegerät: hier wählt Ihr entweder Euer Headset oder Eure Lautsprecher aus, je nach dem was Ihr verwenden wollt, um die Leute im Teamspeak zu hören.
Sprachlautstärke: wie der Name schon sagt, kann man hier allgemein einstellen, wie laut man alle Leute im Teamspeak hören möchte.
Merke: später erklären wir wie man einzelne Personen lauter stellt
Lautstärke des Soundpacks: die regelt die Lautstärke der freundlichen Teamspeak Stimme, welche Euch beispielsweise sagt, wenn jemand den Server betritt / geht oder den Raum wechselt etc.
Test Ton abspielen: hier könnt Ihr hören, mit welcher Laustärke Ihr das Sprachpaket in etwa hört. (Abhängig von der Aufnahmelautstärke bei hinzugefügten Paketen)
Jetzt auf "OK" oder "Anwenden" klicken und schon ist dieser Schritt fertig.
bis zu diesem Schritt sollte jeder sein Teamspeak einstellen, damit Ihr wenigstens hören könnt, was man von Euch möchte. Das wird in vielen Raids bereits voraus gesetzt und erleichtert jegliche Erklärung ungemein.
Außerdem hilft es Euch, in der Gilde den neuesten Klatsch und Tratsch zu hören

Mikrofon Einstellen
Hierfür müssen wir in die Option von Teamspeak. Dies geht auch ohne auf einem Server zu sein, es reicht Teamspeak zu starten.
Klickt hierzu in der oberen Zeile auf "Einstellungen" und anschließend auf "Option".
Im nun erscheinenden Fenster müssen wir in die "Aufnahme" Einstellungen.
Inhalt:
Aufnahmemodus: sollte wie zu sehen auf "Automatisch besten Modus wählen" bleiben
Aufnahmegerät: hier wählt Ihr entweder Euer Headset oder Eure anderes Mikrofon aus, je nach dem was Ihr verwenden wollt, um mit den Leuten im Teamspeak zu reden.
Push To Talk: Diese Option bedeutet, dass man Euch nur hören kann, wenn Ihr den über die Schaltfläche rechts daneben ausgewählten Knopf drückt (und haltet).
Hat den Vorteil, dass man nicht jeden Kommentar hört (den andere vielleicht nicht hören sollen

Sprachaktivierung: Diese Option bedeutet, dass Teamspeak ab der gewählten "Mikrofonlautstärke" (einzustellen über den Balken direkt unter dieser Option) automatisch sendet.
Mit dem Knopf "Sprache testen" könnt Ihr testen ab wann dies der Fall ist.
Merke: bei dieser Option hört man alles und ich meine ALLES!!! Was diverse einschlägige Youtube-Videos beweisen.

Bsp.:Rülpsern, Niesen, Naseschnauben, Partner die grad schlechte Laune haben, Mutti's die nichts besseres zu tun haben, Kumpels deren Besuch man sich mit Sicherheit noch lange Zeit später schämen wird oder Zärtlichkeiten mit dem Partner von denen man nicht glaubte das sie bis ans Mikro zu hören sind (alles schon gehört)

usw. usw. usw.

Nun wieder auf "OK" oder "Anwenden" klicken und schon ist dieser Schritt fertig.
Spieler einzeln lauter stellen
Hierzu einfach rechtsklick auf den gewünschten Spieler und im erscheinenden Menü auf "Lautstärke anpassen".
Im neuen Fenster könnt Ihr den Spieler nun lauter oder leiser stellen so wie Ihr es benötigt.
So das war's soweit. Nun habt Ihr Euer Teamspeak in den Grundeinstellungen fertig.
Experimentiert einfach mal ein wenig und Ihr werdet sehen, so schwer ist das gar nicht

Für weitere Fragen stehen wir (oder Kollege Google) Euch gerne zur Verfügung.
Gruß Chris
