Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Update: Es gibt nun auch deutsche Patch Notes

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.10.2012, 01:36 Uhr
Update: Es gibt nun auch deutsche Patch Notes

Vor Kurzem wurden einige Inhalte zum Patch 5.1 angekündigt und nun befindet sich dieses Update bereits auf den offiziellen Testservern zu World of Warcraft. Dieser Patch wird den Kampf der Allianz gegen die Horde auf ein komplett neues Level bringen und die epische Geschichte von Pandaria weitererzählen. Da wir bis zum November noch die Raids aus Patch 5.0 haben, wird 5.1 wohl keinen weiteren Raid beinhalten. Dafür gibt es aber viele andere faszinierende Dinge:

Krasarang wird ein Kriegsschauplatz und der Allianz und Horde als Basislager dienen. Es wird dort für jede Seite eine neue Fraktion geben, welche euch im Kampf unterstützt. Zudem könnt ihr durch das Besiegen von Wachen und Spielern eine neue Währung erhalten, die euch erlaubt Gegenstände und eigene Wachen zu kaufen. Zudem könnt ihr Türme, Bunker und Verteidigungsanlagen einnehmen.

Pet Battles erhalten viele Updates. Unter anderem könnt nun 650 Haustiere haben und im Kampf wird nun die Seltenheit der Pets angezeigt. Außerdem gibt es Entwicklungssteine, welche die Seltenheit von Haustieren erhöhen.

Die Handgemenge (Brawler’s Guild) werden eingeführt. Dies sind Solo Dungeons, die zum einen Anfängern das Spiel näher bringen sollen und Profis erlauben, sich gegen starke Gegner zu beweisen. Es wird eine Vielzahl an Belohnungen geben und solltet ihr bei einem Gegner nicht weiter kommen, so könnt ihr bei anderen Spielern einfach zuschauen.

Neben diesen drei etwas größeren Änderungen wird es noch eine Vielzahl von kleinen Neuerungen geben. Wahrscheinlich werden mit der Zeit noch weitere Versionen dieses Patches auf den PTR aufgespielt, mit denen es dann noch zusätzliche Features geben wird.


Patch 5.1.0 für World of Warcraft

Allgemein

Die Pandarenkampagne beginnt!

Der Konflikt zwischen Horde und Allianz bringt eine neue Reihe täglicher Quests entlang der Küste der Krasarangwildnis mit sich.
Spieler können ihre Fraktionsstützpunkte im Tal der Ewigen Blüten besuchen, um die Quest zu starten, die die jeweiligen Kriegsflotten nach Pandaria bringt. (Bitte beachtet, dass die Allianzversion dieser Quest noch nicht vollständig ist, die neuen Missionen und Funktionen jedoch schon freischaltet.)

Spieler werden sowohl den Brückenkopf ihrer Fraktion tapfer verteidigen als auch das feindliche Hauptquartier angreifen.
Es wurden zwei neue Ruffraktionen hinzugefügt:

Allianzsspieler können Ruf bei Operation: Schildwall erlangen, Hordespieler bei der Herrschaftsoffensive.

Es können feindliche NSCs und Spielercharaktere der gegnerischen Fraktion an der Küste besiegt werden, um deren Marschbefehle zu erbeuten, die für Verbesserungen an der eigenen Fraktionsbasis ausgeben werden können.

Spieler können strategische Stellungen erobern, einschließlich Friedhöfen und Türmen. Marschbefehle können ausgegeben werden, um Wachen anzuheuern, die dabei helfen, diese Eroberungen zu halten!

Spieler, die sich wirklich für ihre Fraktion einsetzen wollen, können ihre erbeuteten Marschbefehle für einen Gegenstand ausgeben, der ihnen und ihren Kameraden eine zusätzliche Gruppenquest für diesen Tag gewährt. Hordespieler erfahren Details von Ongrom Schwarzzahn und Allianzspieler können sich an Administrator Grantley wenden.

Haustierkämpfe
Eine neue Gegenstandsgruppe wurde eingeführt, mit der man die Qualität seiner Kampfhaustiere erhöhen kann: Kampfsteine.
Es gibt zwei Grundtypen von Kampfsteinen. Allgemeine Kampfsteine können zum Aufwerten aller Haustiertypen verwendet werden. Typenspezifische Kampfsteine dagegen können nur zum Aufwerten jeweils eines Haustiertyps verwendet werden.
Kampfsteine können außerdem zwei verschiedene Qualitätsstufen haben: Makellose Kampfsteine können Haustiere direkt auf seltene Qualität befördern, während polierte Kampfsteine ungewöhnliche Qualität verleihen.

Spieler werden eine sehr kleine Chance haben, nach einem gewonnenen Haustierkampf gegen wilde Tiere einen makellosen allgemeinen Kampfstein zu erhalten; Gegner höherer Stufen zu besiegen, erhöht die Chancen, einen Stein zu erhalten. Diese wertvollen Gegenstände sind nicht seelengebunden und können im Auktionshaus verkauft werden.
Typenspezifische makellose Kampfsteine können im Beutel mit Haustierbedarf gefunden werden, die es für das Abschließen von Haustiertrainerquests gibt. Diese sind beim Aufheben gebunden.
Allgemeine polierte Kampfsteine können für 1000 Gerechtigkeitspunkte gekauft werden.

Wildtierführer
Die Qualität aller Haustiere wird nun in ihrem Platz im Wildtierführer angezeigt.
Haustiere können nun nach Namen, Typ, Seltenheit und Stufe gefiltert werden. Diese Filtereinstellungen bleiben erhalten, wenn man den Wildtierführer schließt und wieder öffnet.
Es ist nun möglich, nach Zonen im Wildtierführer zu suchen. Zum Beispiel zeigt eine Suche nach “Westfall” alle Kampfhaustiere an, die in Westfall zu finden sind.Per Rechtsklick auf das Porträt eines Kampfhaustiers kann man es nun im Wildtierführer nachschlagen.

Spieler können nun bis zu 650 Haustiere besitzen.
Kampfhaustier-Tooltips zeigen nun an, ob man das Haustier bereits besitzt und wenn ja, wie viele davon.
Die Haustierqualität wird nun in Kämpfen angezeigt und auf Porträts, Namen und Tooltips sichtbar sein.
Die Stufe von Kampfhaustieren in einer Zone ist nun auf der Karte sichtbar. Außerdem kann man die Stärken wilder Tiere im Vergleich zum eigenen Team auf einen Blick sehen.
Haustiere in der hinteren Reihe zeigen nun die auf ihnen aktiven Schwächungseffekte an sowie deren verbleibende Dauer.
Der Erfahrungsmultiplikator bei allen sieben Großmeistertierzähmern in Pandaria wurde auf 5x erhöht (vorher 3,5x).
Der Erfahrungsmultiplikator für Siege über die Haustiertrainer Julia Stevens, Mac Donald, Zunta und Dagra die Grimmige wurde auf 2,5x verringert (vorher 3,5x).
Es wurden Makros hinzugefügt, die es gestatten, zufällige Haustiere und zufällige Haustierfavoriten herbeizurufen.
Der Erfolg “Die Zähmung der Welt” gewährt nun den Safarihut, der die durch Haustierkämpfe erhaltene Erfahrung um 10 % erhöht.
Der Erfolg “Ich wähle Euch” wurde für den Sieg über Großmeisterin Aki hinzugefügt. Die Belohnung für diesen Erfolg beträgt 3000 Gold.
Es wurde ein neuer Meistertierzähmer hinzugefügt, der auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt tägliche Quests anbietet. Beim Abschließen von Quests für diesen neuen Trainer besteht eine Chance, ein neues Haustier zu erhalten: das Dunkelmond-Auge.
Zwei neue Kampfhaustiere durchstreifen nun die Dunkelmond-Insel und warten nur darauf, gefangen zu werden.

Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gazellen Haustierkämpfen beigetreten sind.
Benutzeroberfläche
Eine neue Benachrichtigung erscheint, wenn der Spielercharakter von einem Kontrollverlusteffekt betroffen ist. Der Effekt, der den Kontrollverlust verursacht hat, sowie seine verbleibende Dauer wird angezeigt.
Konfigurationsoptionen sind in der Sektion “Kampf” im Optionsmenü “Interface” zu finden.
Der Reittiersektion des Reit- und Haustierfensters wurde ein Suchfeld hinzugefügt.
Das Reit- und Haustierfenster merkt sich jetzt, welche Sektion zuletzt benutzt wurde.

Die Kampfgilde
Geheime Kampfveranstaltungen sind in der Unterwelt Sturmwinds und Orgrimmars aufgetaucht, die Kämpfern eine Chance versprechen, ihr Können zu beweisen, indem sie ihre Einzelkämpferfähigkeiten gegen einige der zähesten Kreaturen von World of Warcraft messen.

Spieler werden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können und ihren Rang in der Kampfgilde durch Kämpfe gegen einige der schwierigsten Gegner Azeroths erhöhen können.
Mit steigendem Rang in der Kampfgilde werden zusätzliche Belohnungen und Aktivitäten innerhalb der Kampfgilde freigeschaltet.
Kämpfer eines Realms werden sich am blutverschmierten Ring versammeln, um bei den Kämpfen ihrer Kontrahenten mitzufiebern. Sie können den laufenden Kämpfen zusehen und von hartgesottenen Veteranen der Kampfgilde lernen, während sie darauf warten, dass sie selbst an der Reihe sind.
Wer neu ist in der Kampfgilde, muss kämpfen.

Zuletzt bearbeitet am: 17.10.2012 01:46 Uhr.