Gildensatzung
Gildensatzung - Stand Januar 20161. Präambel
Die Gilde AzurDrachenKlan, vereinfacht auch mit ADK abgekürzt, versteht sich als soziale, deutschsprachige Freizeitgilde, in der Spiel, Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. ADK ist nicht am WOW-Progress interessiert. Willkommen sind engagierte Spieler/Innen ab 25 Jahre, die ein Interesse an allen möglichen Aktivitäten haben und diese auch gerne mit Gleichgesinnten teilen möchten. Die Teilnahme am Gildenleben geschieht auf freiwilliger Basis und sollte keinem Zwang unterliegen. Egal ob Casual-Raider, Erfolgsjäger, Haustierkämpfer, PVPler oder Rollenspieler: Jeder ist willkommen. Mit Eintritt in die Gilde verpflichtet sich jedes Mitglied diese Satzung und ihre Unterpunkte einzuhalten.
2. Allgemein
2.1 Das richtige Leben geht vor. Besondere Umstände, wie Kinder oder unberechenbares Berufsleben, werden auf Anfrage bei allen gemeinsamen Aktivitäten berücksichtigt.
2.2 Jedoch sollte das Gildenleben für voll genommen und gewahrt bleiben. Abgesprochene Termine sollten nach Möglichkeit auch wahrgenommen werden und/oder rechtzeitig abgesagt werden.
3. Verhalten
3.1 Wir spielen nur auf Azeroth und leben nicht dort. Denkt daran, dass wir alle nur Menschen sind, die Fehler machen und nicht perfekt sind.
3.2 Die allgemeine Netikette sowie die Grundregeln von Knigge und Vernunft haben dort ihre Wirksamkeit, wo sie nicht durch einzelne Punkte dieser Satzung eingeschränkt werden.
3.3 Allgemein gutes Benehmen sowie Höflichkeit zu Spielern innerhalb wie außerhalb der Gilde wird erwartet und verlangt. Natürlich ist es nicht möglich immer mit jedem auszukommen, jedoch sollte ein rein "spielerischer" Umgang mit der Person möglich sein.
3.4 Das höfliche Miteinander sollte immer gewahrt werden. Persönliche Angriffe und Beleidigungen sowie Verherrlichung von Gewalt, Drogen, Extremismus, Sexismus, Rassismus und Ähnlichem werden keinesfalls geduldet und bei wiederholtem Vorkommen mit Ausschluss aus der Gilde geahndet!
3.5 Jedwede Streitigkeit unter Gildenmitgliedern sollten untereinander geklärt werden. Ist das jedoch nicht möglich, kann ein Vermittler hinzugezogen werden.
3.6 Gegenseitige Hilfe und das Zusammenspiel sind dem ADK sehr wichtig. Jedes Mitglied sollte hier aktiv im Chat oder Teamspeak Hilfe anbieten und auch anfordern (Missionen, Dungeons, PvP, Crafting, Spielmechanik etc.). Unsere erfahrenen Spieler können euch bei (fast) allen Belangen helfen.
3.7 ALLE Gildenmitglieder verpflichten sich den guten Ruf der Gilde innerhalb wie außerhalb zu wahren und zu vertreten.
4. Meinungsfreiheit
4.1 Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, ohne von der Gildenleitung dafür sanktioniert zu werden. Jedoch macht der Ton die Musik. Boshaftes und gehässiges Lästern hinter dem Rücken der Mitspieler ist nicht akzeptabel.
4.2 Meinungsfreiheit schützt nicht vor Kritik oder entsprechenden Reaktionen.
4.3 Wer wegen seiner Meinung oder seines Verhaltens anschließend unliebsam behandelt wird, braucht dies nicht als Verletzung seiner Freiheiten zu sehen. Dies ist lediglich das gute Recht der Zuhörer.
5. Gildenleitung, Ränge, Probezeit, Beförderung
5.1 Die Gildenleitung besteht momentan aus Enelya mitsamt ihren Twinks. Aus Gründen des Datenschutzes werden ihre richtigen Namen an dieser Stelle nicht veröffentlicht.
5.2 Folgende Ränge innerhalb der Gilde sind vertreten:
Gildenmeister (Der Char, der die Gilde gegründet oder erworben hat)
Drachenmutter (Gildenleitung)
Bronzedrache (Berater der Gildenleitung)
Azurdrache (Mitglieds-Rang für Spieler nach Vollendung der Probezeit)
Drachling(Alle Twinks eines Spielers nach dem Main)
Zwielichtdrache (Inaktive Spieler, die längere Zeit abwesend sind)
Jungdrache (Rang für Probezeit)
5.3 Probezeit
Die Probezeit für Anwärter der Gilde beträgt 3 Wochen. Die Probezeit ist dazu gedacht, sich gegenseitig zu beschnuppern und die individuelle Perspektive innerhalb der Gilde zu bewerten.
5.4 Beförderung
Die erste Beförderung erfolgt nach der Probezeit und wird durch die Gildenleitung entschieden. Alle weiteren Beförderungen richten sich nach Engagement und Verdienst für die Gildengemeinschaft.
6. Pflichten unabhängig von Rang oder Dauer der Mitgliedschaft beim ADK:
6.1 Regelmäßige Besuche auf dem TeamSpeak3 Server der Gilde. Dieser steht jedoch nur Mitgliedern zur Verfügung und ist nicht öffentlich.
6.2 Gleichmäßige und/oder Regelmäßige Anwesenheit im Spiel selbst und einbringen in Gildenaktivitäten.
6.3 Zeitnahes antworten auf ansprechen im Spiel. (Gilt für den Chat, Flüstern und InGame-Post)
6.4 Einhalten der Gildensatzung.
6.5 Der reale Vorname (oder real genutzte Spitzname) wird beim Haupt/Main-Char in die öffentliche Notiz eintragen.
6.6 Abmeldepflicht bei einer länger abschätzbaren Abwesenheit von einem Monat inklusive hinterlassen einer Emailadresse unter der die Gildenleitung die betreffende Person erreichen kann.
6.7 Registrieren auf der Gildenhomepage www.wowgilden.net/adk
7. Entscheidungsprozess
7.1 Grundsätzliche Entscheidungen über die Aktivitäten der Gilde trifft allein die Gildenleitung. Diese hat jederzeit das Recht sich zu Beratungen zurückzuziehen und ihre Resultate anschließend zu veröffentlichen. Gegebenenfalls werden die Mitglieder des ADK in den Entscheidungsprozess mit eingebunden, wenn dies notwendig ist.
7.2 Für den Fall, dass die Mitglieder mit den Entscheidungen unzufrieden sind, haben sie das Recht, die Gildenleitung darüber in Kenntnis zu setzen. Die Meinungen der Mitglieder werden geprüft und mit in den Entscheidungsprozess eingebunden.
7.3 Die Gildenleitung hat jederzeit das Recht sich aus organisatorischen oder rationalen Gründen über die Ansichten der Mitglieder hinwegzusetzen.
8. Gildenbank
8.1 Initianten haben während der Probezeit grundsätzlich keinen Zugriff auf die Bank.
8.2 Jedes Mitglied hat nach der Probezeit das Recht auf die Benutzung der Gildenbank. Es kann jeder beliebige Gegenstand abgehoben werden. Die Anzahl an verfügbarer Menge pro Tag ist begrenzt und abhängig vom Gildenrang.
8.3 Gold darf grundsätzlich nur (freiwillig) eingezahlt werden und außer von der Gildenleitung je nach Ermessen niemals entnommen werden.
8.4 Reparaturservice für Raids oder andere Aktivitäten steht bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Eine Anpassung dieser Regelung erfolgt, wenn das Vermögen der Gilde einen akzeptablen Stand erreicht hat.
8.5 Das letzte Bankfach ist grundsätzlich gesperrt und steht nur der Gildenleitung für besondere Gelegenheiten zur Verfügung.
9. Teamspeak
9.1 Der Server steht jedem Mitglied immer und (weitestgehend) uneingeschränkt zur Verfügung.
9.2 Anwesenheit im gildeninternen TeamSpeak (TS) ist generell immer erwünscht, aber keine Pflicht. Unser TS soll die Kommunikation erleichtern und das Miteinander fördern.
9.3 Bei manchen Aktivitäten (z. B. Raids) kann die Nutzung allerdings Voraussetzung sein.
9.4 "Push to Talk" ist empfehlenswert, aber kein notwendiger Zwang.
10. Sonstiges
Die Gildenleitung hat das Recht die Gildensatzung jederzeit zu überarbeiten. Änderungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.