Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Willkommen

Willkommen auf der Gildenseite der World of Warcraft Gilde AzurDrachenKlan vom EU Server Shattrath. Hier findest du alle Informationen über unsere Gilde. Viel Spaß beim Umsehen.

Bild

Der mit dem Rabenbären tanzt

In Sturmheim gibt es viele verschiedene Kreaturen und Quests, die einen manchmal schmunzeln lassen. So auch diese Quest. Man muß die Bewegungen von dem Häuptling der Schwarzfedern nachmachen. Es ist ein Tributritual. Natürlich kann man das nicht exakt, aber man ist nahe dran. Wenn man das geschafft hat ist die Freude natürlich groß.

Bild

Jedoch scheint Nithogg darüber nicht so erfreut zu sein und grillt diese kurzerhand einfach. Ihm gefiel wohl der Tanz nicht.

Bild

Aber keine Sorge.... man darf diesen Weltboss wenn er auftaucht dafür bezahlen lassen :)

(Veröffentlicht am 09.11.2016, 18:05 Uhr. 0 Kommentare)

Die Schattenseite von Dalaran

In der Kanalisation von Dalaran gibt es mit Legion ein offenes PvP-Gebiet. Man kann dort tägliche Quests abgeben und bekommt dafür die Währung >das Auge<. Sobald man diese Quest abgibt wird man Verwandelt. Dieser Buff hält zwar nicht lange an, aber er sieht toll aus :)

Bild
Bild
Bild

PvP ist ja nicht so meins, deshalb kann man sich am Eingang bei einem Händler eine Wache kaufen. Somit kann man sich dort unten unbeschadet aufhalten und ist aus dem PvP raus.

(Veröffentlicht am 09.11.2016, 17:39 Uhr. 0 Kommentare)

Suramar

Suramar ist eins der Gebiete der verheerten Inseln. Die größte Nachtelfenstadt, wo einst Tyrande Flüsterwind, Malfurion Sturmgrimm und Illidan Sturmgrimm zu Hause waren. Doch seit der Invasion der Brennenden Legion leben nun die magiesüchtigen Nachtsüchtigen in Suramar, die dem Hexenmeister Gul'dan dienen. Bei den Nachtsüchtigen handelt es sich um ein neuer Typ von Elfen, die vom Nachtbrunnen abhängig sind. Aufgrund des Nachtbrunnens und der defensiven Zauber der Stadt-Magier ist diese Metropole noch immer in Takt. Der Hexenmeister Gul'dan selbst herrscht in seiner Nachtfestung über seine Anhänger. Er soll sich im besitzt des letzten Relikts der Titanen befinden.

Es gibt dort eine Menge Quests. Unter anderem eine Quest um eine Maske zu bekommen, mit der man für die meisten Nachtsüchtigen unentdeckt bleibt. Um diese zu bekommen muß man mit den verkleideten Nachtsüchtigen sprechen.

Bild
Bild

Die haben so tolle Verkleidungen und was bekommen wir??? Einen Oger :(

Ebenso wird man in einer schwebenden Kutsche durch einen Teil der Stadt gefahren, in der sich nur Elitemobs rumtreiben. Zum Glück bleiben wir weitesgehend unerkannt. So ein zusammentreffen kann schmerzhaft werden 8)

Bild

Die Questreihe ist sehr lang und führt uns durch ganz Suramar. Natürlich ist dies wieder mit Erfolgen verbunden. Ganz zu Schweigen von Belohnungen und Spielzeugen, die man bei dem Fraktionshändler kaufen kann.

In Suramar befinden sich auch die mythischen Instanzen >Der Arkus< und >Der Hof der Sterne< die man durch die Questreihe freischaltet. Ebenso wird es noch den Raid >Nachtfestung< geben, der Anfang des jahres 2017 öffnet.

(Veröffentlicht am 09.11.2016, 17:30 Uhr. 0 Kommentare)

Hallen der Tapferkeit

Nachdem wir nun alle fleißig unsere Chars auf 110 gelevelt haben, bestreiten wir gemeinsam die neuen Dungeons nicht nur im Normalmodus, sondern auch im heroischen und nunmehr im mythischen Modus. Aber jeder von Euch kennt doch bestimmt diese tolle goldene Brücke auf dem Weg zu Odyn.

Bild

Ich sage es Euch nur ungerne, aber ... man kann da über den Rand hinaus in die Tiefe stürzen. Das mußte unser Jäger Baerrd doch glatt ausprobieren. Danach war er nicht mehr so unachtsam :lol:

Bild

Der Kampf mit Odyn auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad bedarf doch einiger Übungen. Viel Bewegen und Ausweichen, aber trotzdem Schaden machen und heilen. Ab und zu doch kniffliger als man denkt. Doch am Ende unterlag auch der Titanenhüter Odyn.

(Veröffentlicht am 09.11.2016, 16:11 Uhr. 0 Kommentare)

Erweiterung Legion

Nun ist sie endlich da, die Erweiterung >Legion< und damit die Maximalstufe von 110. Hierbei geht es um den lang vergessenen aber wiederentdeckten Kontinent >Die verheerten Inseln<, welcher aus den Überresten einer alten Nachtelfen Zivilisation entstanden ist. Viele neue Kreaturen sind anzutreffen, wie z.B. Satyrn, Drogbar und Kvaldir, ebenso neue Tiere. Ich persönlich finde ja die Kreuzung aus Katze und Eule total niedlich, oder die Einhörner :uups:

Bild

Bild

Aber hauptsächlich geht es um die Ordenshalle und die Artefaktwaffe. Ohne diese Sachen kommt man in der Erweiterung nicht weiter. Auf der Suche nach den Säulen der Schöpfung, denn nur damit kann Azeroth noch gerettet werden.

Die verheerten Inseln bestehen aus mehreren Gebieten, die nun nicht mehr Levelabhängig sind, sondern sich dem Level des Chars anpassen. Es ist also egal in welchem Gebiet man startet. So verhindert man überfüllte Anfangsgebiete. Sobald man 110 erreicht hat sind alle Gebiete gefüllt mit 110er Kreaturen.

Aber selbst dann heißt es noch questen, questen, questen. Denn man muß alle Gebiete durch haben um die neuen Welt-Quests frei zu schalten. In jedem Gebiet kann man 4 Quests abschließen. Somit hat man eine Kampagne abgeschlossen und bekommt eine zusätzliche Belohnungskiste. Ebenso geben sie Artefaktmacht, womit man seine Artefaktwaffe weiter aufwärten kann. Es lohnt sich also die Gebiete zu machen.

Auch die Azurdrachen sind fleißig am questen. Man möchte ja schließlich mit seinem Char die neuen Gebiete, Instanzen und später Raids erkunden. Einige Ereignisse haben schon für manchen Lacher im TS gesorgt :lol:

(Veröffentlicht am 05.09.2016, 21:38 Uhr. 0 Kommentare)

Einmarsch der Legion

Am 10.August war es nun soweit. Der Pre-Patch zur neuen Erweiterung *Legion* wurde gestartet. Natürlich gab es wie immer ein Event, wo man in eindrucksvollen Videos den Einmarsch der Legion und den Fall des Königs von Sturmwind *Varian* sehen konnte.

Bild

Auch die neue Klasse *Dämonenjäger* konnte erstellt und gespielt werden. Darauf haben sich wohl die meisten gefreut. Ein neuer Nahkämpfer bzw. Tank :lol:

Ich habe ihn in der Beta schon angespielt, doch für mich selbst nicht so den Drang gefunden, ihn nun zu spielen. Bin eben Heiler durch und durch 8)

Doch auch mit der neuen Erweiterung und dem Leveln wird den Azurdrachen der Spaß am Spiel nicht verloren gehen. Wir werden auch weiterhin die alten Raids und Erfolge machen. Gibt schließlich noch einiges zu tun :)

Auch wollen wir Ulduar mit 80er Chars noch einmal erleben. Dafür leveln wir schon fleißig einige Klassen und machen einen Levelstop. Wer also den alten Spaß nochmal erleben möchte kann sich gerne anschließen. Neue Spieler sind uns immer willkommen.

Mit der neuen Erweiterung kommen noch einige andere Sachen dazu. Die Artefaktwaffe für jede Klasse, die mit Questreihen versehen ist. Ebenso die Ordenshalle jeder Klasse. Sie löst sozusagen die Garnision ab. Neue Instanzen und Raids erwarten uns ebenfalls auf dem Weg zur 110. Was ich toll finde ist das Anpassen des Levels der Mobs beim Questen. Also egal in welchem Gebiet man startet und die Gebiete wechselt, die Mobs sind immer in deinem Levelbereich. Man möchte ja schließlich Erfahrungspunkte ohne Verlust sammeln.

Wenn man die Beta etwas angespielt hat weiß man schon einiges, jedoch macht es mehr Spaß dies zusammen zu erleben. Aber der ein oder andere hilfreiche Tip in einer Ini bringt Vorteile ;)

Wir werden sehen wie es weiter geht. Also viel Spaß :)

(Veröffentlicht am 13.08.2016, 14:41 Uhr. 0 Kommentare)

Und da fiel er nun

Nach einer längeren Pause starteten die Azurdrachen am Dienstag in eine neue Runde der Höllenfeuerzitadelle. In erster Linie ging es um die T-Teile, denn unser Kangron hatte bis Dato noch nicht seinen 4er Boni. Auch unser Neuzugang Arxontas braucht noch einiges an Ausrüstung. Was aber nicht an seiner Tankfähigkeit zu erkennen ist :)

Bild

Aber wir hatten auch tatkräftige Hilfe von Random-Spielern. Ausgelassene Stimmung herrschte im Ts, doch während der Taktikerklärungen und des Kampfes war es wie immer still und alle hoch konzentriert.

Ich weiß ja nicht ob ich das schon mal erwähnt habe, aber Diszi-Priester sind schon echt fiese Heiler. Da kam ich mir als Holy das ein oder andere Mal etwas überflüssig vor :(

Da wir so gut durch kamen wagten wir uns wieder einmal an Archimonde. Da unsere Tanks diesen Boss noch nicht so oft getankt haben passierten natürlich auch einige Fehler. Wir steigerten uns von Versuch zu Versuch, bis er schließlich doch erlag. Ein kleiner weiterer Erfolg für einige Azurdrachen.

Ich freue mich auch immer wieder, wenn die Random-Spieler mich nach einem Raid anschreiben und ihr Interesse an weiteren Raids mitteilen. Die tolle Stimmung im TS und die super Erklärungen von Cyik tragen natürlich dazu bei. Freue mich auf weitere Raids.

(Veröffentlicht am 06.07.2016, 21:21 Uhr. 0 Kommentare)

Höllenfeuerzitadelle hero

Letzten Donnerstag war es endlich soweit. Die Azurdrachen starteten den Ansturm auf die Höllenfeuerzitadelle auf heroisch. Da unser Setup noch nicht optimal ist, haben wir uns etwas Hilfe von einem guten Freund geholt. Und das war auch gut so :)
Natsumi half uns nicht nur im Schaden aus, er erklärte auch ein wenig die Taktiken auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad. Durch seine Hilfe haben wir an diesem Abend die ersten Bosse einschließlich des Rates besiegt. Auch muß ich meinem Heilerkollegen Udu ein Lob aussprechen. Zu zweit heilen ist schon nicht immer leicht, aber ich denke das haben wir beide recht gut gemacht ;)

Bild

Ich freue mich auf die weiteren schönen erfolgreichen Abende mit den Azurdrachen und der Höllenfeuerzitadelle 8)

Bild

(Veröffentlicht am 30.05.2016, 20:13 Uhr. 0 Kommentare)

Weltbosse

Nachdem wir am vorletzten Sonntag den Weltboss Tarlna in Gorgrond mit einer kompletten Gildengruppe gelegt hatten, machten wir uns an den anderen Weltboss Drov. Die beiden teilen sich die Spawnzeiten, daher kann man nie beide gleichzeitig erwischen. Um für den Kill einen Gildenerfolg zu bekommen, sollten mindestens 8 Member dabei sein. Aber wir waren doch ein wenig übermütig. Drov hat es ganz schön insich. Die Adds die während des Kampfes spawnen sind schon nervig. Sie kugeln herum und hindern einen am casten. Nervige kleine Dinger. Zum Glück ist der Friedhof nicht weit und so mußten wir während des Kampfes öfter aufstehen und wieder am Kampfgeschehen teilnehmen. Doch am Ende lag Drov. Wir bekamen den Erfolg und waren froh dort wieder weg zu kommen :lol:

Bild

(Veröffentlicht am 03.05.2016, 14:34 Uhr. 0 Kommentare)

Thron des Donners

Dieser Raid auf der Insel des Donners war eine sehr schöne Abwechslung zu den doch einfacher werdenden Instanzen und Raids. Doch um ihn betreten zu können, mußte man ihn erst mal frei schalten durch eine Questreihe. Auch heute wird der Raid noch gerne zum Farmen von Mog-Items, Haus- und Reittieren besucht. Kennt Ihr noch die Schnecken auf der Treppe? Auch mit Level 100 sind sie noch tödlich, wenn man von Ihnen erfasst wird :) Das sorgt immer wieder für einen Lacher :lol:

Bild

Mittlerweile kann man den Raid im 10er Modus alleine machen. Doch ein wenig Pew Pew Power braucht man immer dabei ;)

Auch wenn man im Raid viele Mog-Items bekommt, so fallen für das perfekte Aussehen nicht alle Teile im Raid. Auf der Insel der Riesen, die voll mit Dinosauriern ist, taucht Oondasta auf. Dieser riesige Dino läßt aber nicht nur Teile fallen, auch ein Reittier. Deshalb ist es kein Wunder das dieser Dino sich am Mittwoch großen Andrangs erfreut.

Bild

Man muß warten und aufmerksam sein damit man nicht verpaßt wie er auftaucht. Aber ob das Reittier dann droppt ist nicht sicher. Und die kleineren Dinos auf der Insel lassen zudem noch ein Urei fallen, aus dem nach 3 Tagen ebenfalls ein Reittier schlüpft. Die Knochen, die dabei fallen, kann man ebenfalls gegen tolle Sachen eintauschen. Es lohnt sich also die alten Dinos zu besuchen 8)

(Veröffentlicht am 30.04.2016, 09:18 Uhr. 0 Kommentare)