Neuer Beitrag
Die letzten 5 Beiträge
Autor | Nachricht | |
![]() |
14.03.2011, 12:32 Uhr
Meinungsdifferenz ? ![]() mir fällt da spontan nix ein? ![]() |
|
![]() |
14.03.2011, 11:37 Uhr
Zur Krönung des Wochenendes gabs gestern wieder einen wunderbaren Retro-Raid. ![]() Wie beinahe jede Woche mittlerweile, trafen wir uns am Hafen von Stormwind. Mit von der Partie waren zunächst Mukarion, Arkonnos, Jarvig, Judge, Buffbuff, Sunshjin, Pappelapap, Lotioane, Abraxus und Gòlradìr. Unser selbsternannter Raidleiter Buffbuff hatte sich wieder umfassend über die Bosse, deren Taktiken und Tricks informiert und zitierte teils minutenlang, so dass niemand mehr folgen konnte. Nur um schließlich festzustellen, dass die Hau-Drauf-Und-Schluß-Taktik am effektivsten war. Bedauerlicherweise war gerade Kael'Thas gegen den wir einen äußerst spannenden Kampf erwarteten, alles andere als herausfordernd. Da wir nun um 20:00 Uhr mit der Festung der Stürme durch waren, stellte sich für die meisten von uns die Frage, was wir noch angehen. Einerseits stand Malygos zur Auswahl. Bei diesem hätten jedoch 2 unserer Raidmember nicht mitgehen können, da sie noch nicht lvl80 sind. Als Alternative fanden wir dann das Sonnenbrunnenplateau. Lotioane, Abraxus verließen den Raid, dafür kamen hinzu: Marylina, die nach einem Stromausfall für den FdS-Raid verhindert war und Rialto, der gerade lvl70 geworden war. Gesagt, geportet. Mit vereinten Kräften standen wir hinter den Toren des Sonnenbrunnenplateaus und sahen den ersten Trashmobs in die Augen. Buffbuff wie gewohnt holte aus zum Rundumschlag, fasste zwei Gruppen zusammen, Flachenschaden wurde gemacht und der Raid wipte. Nach 4 Minunten im Sunnwell der erste Wipe. Eine kurze Problemanalyse ergab, dass sich unter den Trashmobs ein Haufen Heiler verbarg, die unseren Schaden schlicht negierten. Ein zweiter Anlauf wurde unternommen, dessen Plan die Fokusierung der Heiler war und siehe da unsere Anstrengungen waren von Erfolg gekrönt. Nach dieser ersten Blamage wurden wir vorsichtiger, arbeiteten uns ruhiger voran und kamen zum ersten Boss: Kalecgos Taktik hatten wir natürlich keine gelesen, wir verließen uns einzig auf die installierten Bossmods und stürmten los. Ergebnis war, dass der halbe Raid ausgesperrt war, wir nicht in die Zwielichtwelt wechselten, der hießige Boss mit 1% unantastbar wurde, daher die Portale für immer und ewig geschlossen blieben und wir den längsten Wipe ever vor uns hatten: Dieser Dot benötigte sage und schreibe 20min um uns alle zu killen. Erst danach war es uns möglich einen erneuten Versuch, diesmal mit Guidewissen, zu starten. Diesmal ging alles glatt und wir arbeiteten uns weiter vor zu Brutallus, der auch sehr einfach gelegt werden konnte. Tja und dann vermasselte uns Teufelsruch ordentlich die Show. Ich glaube niemand hat mitgezählt wie oft wir für diesen Boss die Geisterwelt betraten. Mit jedem Versuch glaubten wir wieder etwas dazugelernt zu haben, verfeinerten unsere Technik, unser Movement, unseren Schaden (1% Wipe etc.) aber nur um schlußendlich wiederum eines Besseren belehrt zu werden. Um ca. 22:30 Uhr gab der Raid entnervt und entkräftet auf. Wiedereinmal um die Erkenntnis reicher, dass selbst lvl70 Bosse uns noch zeigen können wo der Hase lang läuft. Kritische Stimmen behaupten zwar, dass der Boss buggy gewesen wäre, aber vermutlich waren uns die Götter einfach nich wohl gesonnen. Schließlich bleibt, wie immer, nur noch zu sagen, dass das Engagement unserer Member, wie auch deren Wiperesistenz die Raidleitung immer wieder neu erstaunt und so manche Progressraidgruppe sich davon ein Scheibchen abschneiden könnte. Für nächste Woche freuen wir uns jedenfalls auf die Baradinfestung (Verfügbarkeit/Gear?) bzw./und die Eiskronenzitadelle (Erfolge für Flugmount). Nun bleibt mir nur noch euch das Besten für eine vom Licht behütete Woche zu wünschen, Buffbuff PS: meine hat schon mit einer Meinungsdifferenz mitm Chef begonnen, die Woche kann also nur noch besser werden ![]() ![]() seit gestern ist ein neuer Paladin in unserer Mitte, Bullchen mit Namen. Selbstverständlichen wollen wir Ihn auch auf unserer Homepage sehr herzlich begrüßen und hoffen, dass er sich wie alle anderen Draken völlig zwanglos zuhause fühlt. ![]() |