Cata Kampf-Schurke PvE Guide Patch 4.3
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 10.05.2011 Beiträge: 3 |
So ich wollt mal hier einen kurzen Guide über den Schurken verfassen,auch wenn es hier und da schon endliche Guide's gibt z.B. WOW-Gamona oder wow-Szene.de-desen Guides ja einige Seiten lang sind,dachte ich mir in der kürze liegt die Würze![]() Zu erst kommt für mich der Kampf-Schurke dran ,da ich hier die meiste Erfahrung habe zwecks Spielweise und Skillung. Kampfschurke in PvE: Wichtige Werte Welche Werte sind nun aber wofür gut? Und auf welche Werte solltet ihr besonderen Wert bei der Auswahl eurer Ausrüstung legen? Nachfolgend das Wichtigste in aller Kürze: Beweglichkeit Beweglichkeit ist der wichtigste Wert eines Schurken, da er sowohl dessen Angriffskraft, als auch dessen kritische Trefferchance erhöht. 1 Punkt Beweglichkeit gibt hierbei 2 Angriffskraft und erhöht die Kritische Trefferchance geringfügig (mehr dazu weiter unten). Trefferwertung Trefferwertung senkt die Wahrscheinlichkeit, zu verfehlen. Dabei wird unterschieden zwischen Zaubern (Gifte) und normalen Angriffen. In der Theorie gibt es 3 verschiedene Grenzwerte für Trefferwertung.Der erste liegt bei 8% und betrifft alle spezial Attacken. Der zweite liegt bei 17%.Er regelt die Treffchance von Zaubern und Giften.Mit 27% Treffchance erreichen ihr die Grenze,an der sogar jeder eurer "Automatischen" Waffenschwüngen mit Haupt-und Nebenhand trifft. 27 Prozent Treffchance sind absolut unrealistisch und um diesen Wert zu erreichen müsst ihr effizientiere Werte links liegen lassen,das heißt das CAP für Trefferwertung liegt bei 17% (bei Zaubertreffchancen). Waffenkundewertung Waffenkundewertung senkt die Wahrscheinlichkeit, dass Angriffen ausgewichen wird. Um das Ausweichen komplett zu verhindern, benötigt man 26 Waffenkunde (im Charakterbildschirm). Tempowertung Tempowertung erhöht die Angriffsgeschwindigkeit und Energieregeneration des Schurken. Kritische Trefferwertung Kritische Trefferwertung erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen kritischen Treffer zu landen. Meisterschaftswertung Dieser neue Wert erhöht die Stärke der Meisterschaft. Dies ist eine exklusive Fähigkeit, die bei der Wahl des Talentbaumes festgelegt wird. Für Kampfschurken gibt es als Meisterschaftsbonus Parierdolch, welche euch eine Chance auf einen zusätzlichen Angriff mit der Nebenhand gibt. Die Meisterschaftswertung erhöht dabei die Stärke des einzutretenden Effekts, im Falle des Kampfschurken die Wahrscheinlichkeit, dass er ausgelöst wird um 2%. Kurz gesagt am wichtigsten ist für den Kampfschurken : 1.Beweglichkeit 2.Trefferwertung (17% Zaubertrefferchance;entspricht 15% Trefferchance) 3.Waffenkunde (26%) 4.Tempowertung 5.Kritische Trefferwertung 6.Meisterschaft Nach der Prioritätenliste solltet ihr vorgehen. Skillung Dies ist meine Skillung im PVE als auch im PVP http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...d!aj!afjQlmnpK Natürlich könnt ihr auch die beiden Punkte in Klingenwendung und/oder Verbesserte Gesundung weg lassen und diese beiden Punkte in Verbessert Sprinten und/oder noch das Cap von Gnadenstoß und Skrupellosigkeit reinsetzen. Ein Großteil der gewählten Talente ist selbsterklärend. Es wird hierbei dem Grundsatz “Alles, was Schaden bringt, wird mitgenommen” gefolgt. Im Folgenden werden die gewählten Talente erläutert: Verbesserter Finsterer Stoß und Agression Mehr Schaden durch die eingesetzte Hauptfähigkeit Finsterer Stoß und Ausweiden . Ein Must Have. Präzision und Verbessertes Zerhäckseln Zwei Talente, die das Leben des Schurken im Schlachtzug erleichtern, da man weniger abhängig von Trefferwertung auf Items ist (Präzision) und seltener Zerhäckseln einsetzen muss (wodurch öfter andere Finisher benutzt werden können). Enthüllender Stoß, Adrenalinrausch und Mordlust Adrenalinrausch und Mordlust sind die stärksten Cooldown-Fähigkeiten des Schurken und erhöhen den Schaden immens. Enthüllender Stoß dient dazu, den Finishing Moves des Kampfschurken noch etwas mehr Kraft zu verleihen. Grausamer Kampf und Kampfkraft Grausamer Kampf gibt dem Schurken etwas zusätzliche Angriffskraft und verleiht ihm die Fähigkeit, den gesamten Schlachtzug mit 4% zusätzlichem physischen Schaden zu unterstützen. Kampfkraft gewährt eine zusätzliche Energiequelle, durch die Fähigkeiten öfter eingesetzt werden können. Arglist des Banditen und Ruhlose Klingen Arglist des Banditen gibt vollkommen gratis zusätzlichen Schaden und erlaubt weitere Spielereien (siehe Punkt 6). Ruhlose Klingen erlaubt es dem Schurken, seine starken Cooldowns öfter einzusetzen. Unerbittliche Stöße und Tödlichkeit Unerbittliche Stöße bringt noch weitere zusätzliche Energie, die zum Einsatz der Fähigkeiten genutzt werden kann, welche durch Tödlichkeit noch mehr Schaden verursachen. Gnadenstoß und Skrupellosigkeit Die vier in diese beiden Talente verteilten Punkte ergeben momentan die beste Alternative, was den Schaden im Schlachtzug anbelangt. Gnadenstoß erhöht den Schaden eines der eingesetzten Finishing Moves und Skrupellosigkeit hilft aus, der momentan sehr langsamen Combopunkt-Generation unter die Arme zu greifen. Glyphen Achtung: Mit Ausnahme der Primärglyphen sind alle hier aufgeführten Glyphen reine Empfehlungen, die ich auf Grund meiner derzeitigen Erfahrung in Cataclysm jedem ans Herz lege. Es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, welche Glyphen er einsetzen möchte. Primäre Glyphe: Finsterer Stoß Zerhäckseln Adrenalinrausch Erhebliche Glyphe: Dolchfächer Finte Schurkenhandel Gering Glyphe: (Ich hab dort Schloss Knacken;Sicheres Fallen;Gifte) Frei Nach Wahl Frei nach Wahl Frei nach Wahl Kampfablauf Singeltarget (Rota) Beginnt den Kampf mit 1-2 Finsteren Stößen und setzt sofort danach Zerhäckseln ein. Haltet Zerhäckseln immer am Laufen. Haltet Blutung so lang und oft wie möglich auf dem Boss. Nutzt übrige Combopunkte für Ausweiden . Wichtig: Dabei ist zu beachten, dass Blutung und Ausweiden ausschließlich mit 5 Combopunkten benutzt werden. Um diese Grundsätze erfüllen zu können, sollte auch Folgendes beachtet werden: Beginnt den Kampf mit einem Finsteren Stoß und setzt sofort danach Zerhäckseln ein. Baut dann eure Combopunkte mit Hilfe von Finsterer Stoß auf, wobei ihr bei 4 Combopunkten Enthüllender Stoß benutzt. Ist man dank des Procs der Finsterer Stoß-Glyphe bei 5 Combopunkten, ohne Enthüllender Stoß eingesetzt zu haben, wird trotzdem ein Finishing Move ausgeführt. Adrenalinrausch wird so oft benutzt, wie es möglich ist. Dabei ist es von Vorteil, es mit einem hohen Buff von Arglist des Banditen zu nutzen. Es empfiehlt sich, Mordlust nur dann einzusetzen, wenn man den Buff Tiefe Einsicht besitzt. Sollte dies auf Grund diverser Bossmechaniken nicht möglich sein, sollte Mordlust ebenfalls auf Cooldown genutzt werden. Achtung: Es ist in vielen Bosskämpfen sehr empfehlenswert, Finte zu benutzen, sobald dies möglich ist, um den eingehenden AoE-Schaden zu reduzieren und den Heiler zu entlasten. In diesem Falle empfiehlt sich der Einsatz der Finte-Glyphe. Kampf gegen mehrere Gegner Im Kampf gegen mehrere Gegner gibt es ein paar Unterschiede. Wenn die Gegner nahe beieinander stehen, solltet ihr Klingenwirbel aktivieren. Tut ihr dies, hat das eine wichtige Änderung in der Rotation zur Folge: Ihr verzichtet nun auf Blutungen. Diese werden vom Klingenwirbel nicht übertragen und ihr würdet somit Combopunkte verschenken. Wenn ihr neben Zerhäckseln noch Combopunkte übrig habt, verwendet diese für Ausweiden als Finisher. Dolchfächer macht erst ab einer sehr großen Anzahl von Gegnern Sinn und auch nur, wenn sich dafür Adrenalinrauschverwenden lässt. Mit Klingenwirbel seid ihr in AoE-Situationen generell immer gut bedient. Gifte Die Haupthand wird mit Sofortwirkendem Gift versehen. Auf die Nebenhand wird Tödliches Gift aufgetragen und die Wurfwaffe erhält für AoE-Situationen Wundgift. Waffen Da die Waffenspezialisierungen weggefallen sind, ist es im Allgemeinen egal, welche Waffen man trägt. Wichtig dabei sind nur zwei Dinge. In die Haupthand gehört eine möglichst langsame Waffe mit einer Geschwindigkeit von 2,5 oder langsamer. In die Schildhand jedoch gehört eine möglichst schnelle Waffe. Da es in Cataclysm mit Ausnahme von Dolchen keine Waffen mit einer Geschwindigkeit unter 1,8 gibt, wird ein Dolch mit Tempo 1,4 in der Nebenhand getragen. Sockelsteine Meta: Agiler Irrlichtdiamant (+54 Beweglichkeit / +3% erhöhter kritischer Schaden) Rot: Feingeschliffener Königinnengranat (+50 Beweglichkeit) Gelb: Gewandte Lavakoralle (+25 Beweglichkeit / +25 Tempowertung) Blau: Glitzernder Schattenspinell (+25 Beweglichkeit / +25 Trefferwertung) Naturlich gehen auch die etwas schwächeren Varianten der Steine ,wenn ihr das Gold nicht habt für die Highend Steine. Meta: Bleibt gleich Rot: Feingeschliffener Infernorubin (+40 Beweglichkeit) Gelb: Gewandter Gluttopas (+20 Tempo und +20 Beweglichkeit) Blau: Glitzerndes Dämonenauge (+20 Trefferwertung und +20 Beweglichkeit) Verzauberungen Aufgelistet sind die jeweils stärksten Verzauberungen, ausgehend vom erreichten Waffenkunde-Cap: Kopf: Arkanum von Ramkahen (+60 Beweglichkeit / +35 Tempowertung) Schulter: Große Inschrift des zerborstenen Kristalls (+50 Beweglichkeit / +25 Meisterschaftswertung) Umhang: Erhebliche Beweglichkeit (+22 Beweglichkeit) Brust: Unvergleichliche Werte (+20 Alle Werte) Armschienen: Beweglichkeit (+50 Beweglichkeit) Handschuhe: Tempowertung (+50 Tempowertung) Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl (+1 Sockel) Hose: Drachenschuppenbeinrüstung (+190 Angriffskraft / +55 Kritische Trefferwertung) Stiefel: Erhebliche Beweglichkeit (+35 Beweglichkeit) Haupthand: Erdrutsch (+1000 Angriffskraft für 12 Sekunden) Nebenhand: Erdrutsch (+1000 Angriffskraft für 12 Sekunden) Zuletzt bearbeitet am: 22.04.2012 13:56 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/a16/06c/0938f4f5247a6d87911541629b.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/375/07c/dd4b1a8fd9c5ee21eece7c8eb1.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/397/39b/52530e8ac93719fbff1ca831fd.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/de5/5d6/c4caa0b3b81da84f382bf0a14b.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|