Bewerbung von Zaronar
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 14.05.2012 Beiträge: 1 |
Zaronar ist ein junger Mann im geschätzen alter von 18 - 20 jahren, er ist durchschnittlich groß und nicht sonderlich muskolös gebaut. Fals er mal die kaputze mal abnimmt, befinden sich lange pechschwarze haare darunter. er trägt immer eine aus stoff gefährtigte kaputzenjacke die sonnst keine besonderen merkmale hat. Betrachtet ihr ihn nun von näheren erkennt ihr unter der kaputze sein gesicht, seine blicke sind langsam und leer. Er hat einen leichten bart was aber mehr wie stopeln aussehen. Euer blick wandert nun weiter nach unten, die Hände sind in der Jackentasche vergraben. Die geschichte: Zaronar saß eines nachts am Friedhof Theramore´s. An seiner seite ein kleines Geister Mädchen die auf dem blatt runtippt und ihn anscheinend Tipps giebt: Lieber Schattenbund *durchgestrichen* ich wollte mich bei euch bewerben, da ihr mich... uns nehmt wie wir sind, Uns ist es leid immer alleine zu sein. Das wurde Mir klar als ich die letzten tage mit euch umhergestreift bin. *das kleine mädchen knüllt das papier zusammen und wirft es weg und sagt: du hast wieder nicht uns geschrieben... * zaronar hebt das stück papier wieder auf und schreibt weiter* WIR würden uns freuen wen ihr uns bescheidgebt. Zaronar und *schmutzfleck* Nun zu den OOC: Fragen: •Wie heißt dein Charakter mit seinem IN-Game Namen? Zaronar •Welche Klasse hat dein Charakter? Hexer •Welche Berufe übt dein Charakter aus? Schneider und Verzauberer •Welchen Level hat dein Charakter? 82 bald 85 •Warum möchte dein Charakter zum Schattenbund? Ich will in den bund da ich nicht an einer schnurr gebunden sein will wo mir mein charakter schon vorgefertigt vor mir steht. mir ist das freie rp wichtig und das meine ich bei euch gefunden zu haben •Wie bist du auf den Schattenbund aufmerksam geworden? Ic streiterei in einer taverne ![]() •Hattest du schon Kontakt mit einem Mitglied des Bundes? Wenn ja mit wem? Ahgony, Díego, Alres, Coralíe Wär nett wen ihr das mit der rechtschreibung nicht so ernst nehmt oder ein wenig verständnis aufbringt, ich bin Legasteniker und habe mir wirklich mühe gegeben für den text |
|
Keks
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 22.11.2010 Beiträge: 56 |
[OOC] Ungeachtet deiner Rechtschreibung, da du ja auf den Grund hingewiesen hast, fehlt bei der Bewerbung... die Bewerbung an sich. Also die Art und Weise, wie du mit uns Kontakt aufnimmst. Ein IC-Brief, eine nette Geschichte die dich an unsere Türschwelle führt. Ich kann auf nichts IC reagieren, was du uns hier vorsetzt. Bitte versuche dies zu ergänzen. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Bertolt Brecht |
|
Keks
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 22.11.2010 Beiträge: 56 |
Ein erfolgreiches Anwärtergespräch später betretet Ihr die Gildenhallen und erblickt sie zum ersten mal als das, was sie nun für Euch sind: Euer Zuhause. Rumpelnd und scheppernd kommt ein Vorzimm-O-Bot auf Euch zu, heißt Euch im Names des Rates und des Bundes herzlich willkommen und spuckt ein wahres Feuerwerk an Informationen über die Hallen im Allgemeinen, die Räumlichkeiten im Besonderen und alleilei Gepflogenheiten des Bundes aus. Unter anderem sind sogar recht nützliche Dinge dabei, wie diese hier... Das Buch der Mitglieder Bitte tragt Euch in dieses Buch ein und hinterlasst einen Steckbrief nach den Angaben in der Übersicht, um euch im Ganzen besser kennen zu lernen. Der Runde Tisch: Anwärterprüfung Sobald Ihr Euch ausreichend eingelebt habt, könnt Ihr Euch für eine angekündigte Anwärterprüfung anmelden, oder aber selbst eine Prüfung beantragen und für Euch und gegebenenfalls mitstreitende Mitanwärter gestalten. Die jeweilige Prüfung soll bestätigen, dass Ihr Euch in unsere Gemeinschaft angemessen einbringen könnt und zu anderen ein wertvollen Mitglied selbiger geworden seid. Bewerbungen für einen höheren Posten Sollte Euch der Sinn nach höherer Berufung stehen, seid Ihr als Bundträger berechtigt, Euch für einen der vielfältigen offenen Posten im Bund zu bewerben. Gleichsam könnt Ihr ebenfalls beantragen, Eure ganz spezielle Kenntnis und Fertigkeit als gehobene Tätigkeit mit entsprechendem Titel und eignener Werkstatt auszuführen, was Euch bei Gewährung wiederum berechtigt, eigene Hilfskräfte, Schüler etc. anzustellen oder zu berufen. Gemütlicher Gemeinschaftsraum Schon als Anwärter des Bundes steht es Euch frei, ein eigenes Zimmer zu beziehen. Hierzu braucht Ihr Euch nur bei dem Schattenmeister oder einem der Ratsmitglieder zu melden. Eure persönlichen Wünsche und Vorlieben das Zimmer betreffend werden so gut als möglich berücksichtigt. Auch die Bibliothek des Hauses sei Euch wärmstens empfohlen. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Bertolt Brecht |
|